medianet.at
Freitag, 16. Oktober 2015
cover 81
automotive business Auf Rekordkurs Mercedes legt stärkstes Quartal der Firmengeschichte hin 83
Kleiner Großer Volvos V40 Cross Country zeigt Stärken im Alltag 86
Neuvorstellung BMWWeltpremiere der Concept Stunt G 310 87
UR:BAN-Projekt Daimler macht Assistenzsysteme noch effizienter 88
Selbstfahrer Immer mehr autonom fahrende Autos im Testebtrieb 88
© BMW
Zahl der Woche Benziner –3,8%
Diesel +2,0% Neuzulassungs-Plus Heuer im September sind deutlich mehr Autos auf Österreichs Straßen neu zugelassen worden als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Neuzulassungen bei Kfz erhöhten sich laut Statistik Austria um 4,6% auf 33.084, jene bei Pkw um 4,4% auf 25.966 Stück. Trotzdem liegen die PkwNeuzulassungen von Jänner bis September um 0,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Während dabei vor allem Benziner weniger nachgefragt wurden (das Minus summiert sich auf 3,8%), gab es bei Dieselautos in den ersten drei Quartalen ein Neuzulassungs-Plus von 2%. (APA)
Kauf der Markenrechte?
© EPA/Narong Sangnak
Renault-Interesse an Moskwitsch
Interbrand-Studie: Toyota ist wertvollste Automobilmarke
© Hyundai
© APA/EPA/Julian Stratenschulte
Im aktuellen „Best Global Brands“-Ranking des Beratungsunternehmens hat der Autobauer seinen Markenwert auf 43,58 Mrd. Euro gesteigert. 82
MOSKAU. Renault will sich in Russland die Markenrechte an dem aus Sowjetzeiten legendären Moskwitsch sichern. Bei der Patentbehörde Rospatent seien die dazu nötigen Unterlagen eingereicht worden, sagte eine Renault-Sprecherin. Der Schritt weckt Spekulationen, Renault könne die Produktion des Moskwitsch wieder anlaufen lassen; in der russischen Presse sahen Analysten dies als Chance für Renault, seine Stellung bei günstigeren Fahrzeugmodellen zu festigen. (APA)
Volkswagen Die Wolfsburger versuchen die Folgen des Dieselskandals so klein wie möglich zu halten. 84
Hyundai Tucson Ein SUV auf dem Sprung ins Premium-Segment. 86