automotive 1206

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 12. Juni 2015 – 21

Arge 2rad-untersuchung

opel-bemühung

Österreichische Motorradwirtschaft erzielt Wertschöpfung von 2,4 Mrd. € Seite 23

Cube: Tarnfolie der vierten Generation soll den neuen Astra schützen Seite 25

© Opel

© H. Mandl

automotivebusiness vw-neuheit die vierte caddygeneration © Volkswagen

BMW-Carsharing-Dienst etabliert sich in Wien

© Panthermedia.net/Zhudifeng

short

© APA/EPA/Rolex Dela Pena

Wien. Trotz positiver Rahmenbedingungen blieb der Pkw-Markt im Mai unter dem Vorjahresmonat. Mit 26.157 Pkw-Neuzulassungen ging der Markt gegenüber Mai 2014 entgegen dem EU-Trend um 1,7 Prozent zurück. Kumuliert liegt der Gesamtmarkt damit per Ende Mai mit 131.171 Neuzulassungen um 4,6 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt ging die Zahl der Kfz-Neuzulassungen im Mai laut Statistik Austria um 3 Prozent zurück. (red)

© DriveNow/David Ulrich

Peking. Der chinesische Automarkt hat im Mai ein wenig an Fahrt verloren. Zwar wurden mit 1,57 Mio. verkauften Neuwagen neuerlich um 3,8 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert, als im Vergleichsmonat des Vorjahres – die Wachstumsrate liegt damit aber auf dem niedrigsten jemals gemessenen Wert für den Monat Mai. Statt Autos investieren die Chinesen ihr Geld aktuell lieber in Aktien, seit Jahresbeginn kann der Fahrzeugmarkt trotzdem ein Plus von 10,6 Prozent vorweisen. (red)

© APA/EPA/Rena Laverty

DriveNow Das Carsharing-Joint Venture von BMW und Sixt ging Ende 2014 in Wien an den Start. Geschäftsführer Robert Kahr zieht im medianet-Gespräch zufrieden Zwischen­bilanz und kündig „zum Sommer“ eine Aufstockung der Flotte an. Seite 22 ÖAMTC Neue Elektrobikes runden den Pannendienst ab

Rosenbauer Flughafenlöschfahrzeug in vierter Generation

Das neue Team besteht aus insgesamt 14 ÖAMTC-Pannenfahrern.

Wien. Als Antwort auf urbane Mobilitätstrends erweitert der ÖAMTC seine gelbe Flotte. Ab Mai sind die ÖAMTC-Pannenfahrer in der Wiener Innenstadt zusätzlich zu Pkw und Lkw mit E-Bikes unterwegs. ÖAMTC-Verbandsdirektor Oliver Schmerold zeigt sich mit dem neuen Angebot zufrieden: „Wir bieten damit bestes Service für Auto-, Motorrad-, Moped- und Radfahrer. Das ist in dieser Form weltweit einzigartig.“ Die ÖAMTC Pannen-E-Bikes werden in den Wiener Innenstadtbezirken 1 bis 9 und 20 eingesetzt und zwar von Montag bis Freitag, 7:30 bis 19:00 Uhr. (red)

Neuer Panther rundum verbessert

© Rosenbauer

New York. Sergio Marchionne, Chef von FCA Fiat Chrysler, will laut einem Bericht des Wall Street Journal mithilfe von Investoren Druck für einen Zusammenschluss mit dem USRivalen General Motors (GM) machen. Marchionne suche demnach Kontakt zu Hedgefonds und anderen potenziellen Verbündeten, Unterstützer für seine Pläne habe er aber bislang nicht gefunden. Die im Vergleich zur Konkurrenz relativ mageren Gewinnmargen machen laut WSJ den FCAKonzern auch nicht zu einem attraktiven Partner. (APA)

© ÖAMTC Kommunikation/APA-Fotoservice/Rastegar

Gelbe Flotte setzt auf zwei Räder

Panther stark nachgefragt: Erste Auf­ träge gibt es aus Singapur und Katar.

Leonding. Der Panther ist eines der erfolgreichsten Flughafenlöschfahrzeuge der Welt und wurde in rund 90 Ländern bislang 1.400 Mal verkauft. Hersteller Rosenbauer hat das Erfolgsmodell nun in seiner mittlerweile bereits vierten, Generation vorgestellt. Verbesserungen wurden vor allem bei der Insassensicherheit, der Löschperformance und dem Bedienkomfort (u.a. Reifendrucküberwachung, elektronische Rollstabilitätsregelung und Radarsystem) realisiert. Erstmals erfüllt mit dem neuen Panther ein Flughafenlöschfahrzeug damit auch die umweltfreundliche Euro-6-Norm. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.