medianet
inside your business. today.
Freitag, 6. FEBRUAR 2015 – 55
automotivebusiness Mehr absatz und umsatz
Zweiradhersteller KTM darf sich über das vierte Rekordjahr in Folge freuen Seite 57
© Panthermedia.net
© APA/Herbert Pfarrhofer
© Bernier, Anthony/Prodigious Production
steigende nachfrage
AutoScout24-Analyse über den heimischen Gebrauchtwagenmarkt Seite 59
kadjar neuer allradSUV von renault
Die Vernetzung erreicht langsam auch die Straße
© Daimler
short
© Panthermedia.net/Jennifer Lawrence
Stuttgart/Wolfsburg. Daimler hält im Großtransporter-Geschäft seinen souveränen Abstand auf den Partner VW-Nutzfahrzeuge, Daimler fertigt ja im VW-Auftrag den „Crafter“. Im vergangenen Jahr konnten die Stuttgarter fast viermal so viele „Mercedes Sprinter“ als der Wolfsburger Rivale „VW Crafter“ verkaufen. Von den beiden fast identen Modellen gingen 2014 weltweit 186.000 bzw. 49.000 Fahrzeuge an Kunden, im Jahr davor waren es 166.200 bzw. 44.100. www.daimler.com
© BMW
Washington. Der US-Automarkt ist fulminant ins neue Jahr gestartet. Ersten Schätzungen zufolge dürfte der zweitgrößte Fahrzeugmarkt der Welt im Jänner im niedrigen zweistelligen Prozentbereich gewachsen sein. Besonders beliebt waren aufgrund der niedrigen Benzinpreise die dicken Spritschlucker. General Motors konnte eigenen Angaben zufolge im Jänner um rund 40 Prozent mehr Pick-up-Trucks und über ein Drittel mehr SUV in Geländewagen-Optik verkaufen. www.gm.com
© Auto-Medienportal.Net/Skoda
Car-Net Marktforscher Gartner geht von einer Hausse vernetzter Gegenstände aus. Einer aktuellen Prognose zufolge soll es im Jahr 2020 weltweit bereits 25 Milliarden entsprechende Geräte geben, darunter auch 250 Millionen Autos. Seite 56 Toyota Motorsportentscheidung bei japanischem Hersteller
Opel Ausstellung „Corsa Karl und Choupette“ eröffnet
Das Rallye-WM-Fahrzeug soll auf dem Kleinwagen Yaris aufgebaut werden.
Tokio/Köln. Nach fast zwei Jahrzehnten Abstinenz wird Toyota in zwei Jahren sein Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft feiern. Das Wettbewerbsfahrzeug soll auf dem Kleinwagen Yaris basieren und von der in Köln ansässigen Toyota Motorsport GmbH entwickelt und getestet werden. Darüber hinaus hat der japanische Hersteller nun auch angekündigt, sein Engagement in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) fortzusetzen sowie Teams in der Nascar-Serie, der japanischen Super Formula und bei der Rallye Dakar zu unterstützen. www.toyota.com
© GM Corp.
Mladá Boleslav. Das vergangene Jahr lief für die tschechische VW-Tochter Skoda ausgezeichnet: Erstmals konnte der Hersteller mehr als eine Million Autos in einem Jahr verkaufen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat Skoda nun in seinem Stammwerk Mladá Boleslav seine Fertigungskapazität für den Fabia und Rapid Spaceback um 50 Prozent angehoben. Ab sofort laufen dort bis zu 1.200 Einheiten der beiden Modelle in drei Schichten täglich vom Band, dazu wurden 800 neue Mitarbeiter eingestellt. www.skoda-auto.com
© TMG/James Moy Photography
Neustart in der Rallye-WM ab 2017 Lagerfelds opulenter Opel-Kalender
Karl Lagerfeld, von Fotografen umringt, bei der Ausstellungseröffnung in Berlin.
Berlin. Mit einer Vernissage im Palazzo Italia in Berlin hat Modedesigner und Fotograf Karl Lagerfeld diese Woche die Ausstellung „Corsa Karl und Choupette“ zum Opel-Fotokalender 2015 eröffnet. Zahlreiche prominente Gäste (u.a. Iris Berben, Bettina Zimmermann, Ken Duken und Jasmin Gerat) waren der Einladung von Opel Group CEO Karl-Thomas Neumann und Marketingchefin Tina Müller gefolgt. Grund zum Feiern gaben auch die aktuellen Verkaufszahlen; am Stammsitz in Rüsselsheim will der deutsche Hersteller 2015 mehrere Hundert Mitarbeiter ein stellen. www.opel.de