automotive 0412

Page 1

medianet.at

Freitag, 4. Dezember 2015

cover 81

automotive business Breiter Ansatz Daimler setzt weiter auf globale Plattform-Strategie 82

Gefährlicher Sparkurs VW will sich nicht um seine Zukunft sparen 83

Großer Kleiner Mini ­investiert beim Clubman neuerdings in Größe 86 © BMW

Zahl der Woche 2015 71,8 Mio. € 2014 64,2 Mio. €

Ertragssteigerung Die Cross Industries AG hat ihr Betriebsergebnis in den ersten drei Quartalen 2015 deutlich verbessert. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf nunmehr 912,8 Mio. € stieg, konnte das Betriebsergebnis sogar um 19% auf 89,7 Mio. € erhöht werden. Der Vorsteuergewinn der oberösterreichischen Industriegruppe (KTM, Pankl Racing, WP) stieg in Folge davon in den ersten drei Quartalen von 64,2 Mio. € auf nunmehr 71,8 Mio. €. „Es wird erwartet, dass die aktuellen Steigerungsraten auch im vierten Quartal erreicht werden“, so Cross Industries in einer Aus­ sendung. (APA)

AbsatzRückgang

© BMW

Dickes Minus für VW in den USA

Wird das autonome Fahren zum ganz großen Geschäft?

WOLFSBURG. Volkswagen hat in den USA erstmals seit Bekanntwerden der Abgasmanipulationen einen Einbruch bei den Verkäufen hinnehmen müssen. Im November brach der Absatz der Pkw-Kernmarke VW im Vorjahresvergleich um 24,7% auf 23.882 Autos ein. In den beiden Monaten zuvor hatte VW noch jeweils ein MiniPlus erzielt. (APA)

© Volkswagen

© dpa/A3462 Marcus Führer

Während eine Studie im autonomen Fahren gewaltige Potenziale sieht, rechnet der ÖAMTC vorerst mit keinem Durchbruch. 82 88

Rosige Zukunft Studie zeigt: Transportsektor könnte mit E-Autos seine CO2-Emissionen bis 2050 halbieren. 84

The next Generation VW verpasst dem Tiguan eine Runderneuerung. 86


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
automotive 0412 by medianet - Issuu