medianet
inside your business. today.
Freitag, 31. AUgust 2012 – 27
© Ford
„Wir sind die zweite kraft“
Ford Österreich-Generaldirektor Steffen Knapp im Interview Seite 29
© Rosenbauer
automotivebusiness auf wachstumskurs
Rosenbauer steigert seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 14 Prozent Seite 30
peugeot 508 rxh hybrid mit satter systemleistung © Peugeot/Jean Brice
Immer weniger Hersteller teilen sich den Weltmarkt
© Volkswagen
short
© EPA
Kaluga. Der Volkswagen-Konzern baut an seinem russischen Standort in Kaluga südwestlich von Moskau ein neues Motorenwerk. Das Unternehmen investiert dafür laut eigenen Angaben insgesamt 250 Mio. €, ab dem Jahr 2015 sollen jährlich bis zu 150.000 Aggregate der modernen Motorengeneration EA 211 produziert werden, sagte Vorstandschef Martin Winterkorn. „Russland ist für VW der strategische Wachstumsmarkt Nummer eins in Europa.“ www.volkswagen.com
© Panthermedia.net/Robodread
Washington. Amerikanische Neuwagen sollen vom Jahr 2025 an nur noch halb so viel Benzin verbrauchen. Präsident Barack Obama kündigte dieser Tage neue Regeln an, nach denen Autos und Kleintrans porter dann durchschnittlich mit rund 4,3 l pro 100 km auskommen müssen. „Diese Standards für den Treibstoffverbrauch sind der wichtigste Schritt, den wir jemals unternommen haben, um unabhängig vom ausländischen Öl zu werden“, sagte Obama. www.usa.gov
© Panthermedia.net/Pavel Losevsky
Center of Automotive Management Die deutschen Automobilexperten sehen in einer aktuellen Studie die Kluft zwischen den großen, global agierenden Herstellern und der zweiten Riege der Autobauer immer größer werden. Seite 28 Opel Der neue „Mokka“ wird zu einem Verkaufsschlager
Ferrari di Montezemolo prophezeit neues Rekordjahr
Der neue „Mokka“ ist auch als TurboBenziner und Diesel-Variante erhältlich.
Wien. Der neue Opel Mokka trifft scheinbar den Geschmack der Kunden. Schon vor der offiziellen Händlerpremiere im Herbst liegen für den SUV europaweit mehr als 25.000 Bestellungen vor. Besonders hoch ist die Nachfrage bislang in Deutschland, Großbritannien, Italien und Russland. Auch in Österreich sind bereits 500 Stück geordert. Mit dem Mokka steigt Opel als erster deutscher Hersteller in den wachsenden Markt der subkompakten Sports Utility Vehicles (SUV-B-Segment) ein. Die 85 kW/115 PS starke Einstiegsvariante Mokka 1.6 Ecotec ist ab 17.990 € erhältlich. www.opel.at
„Wir sind auf dem besten Weg“
© EPA
Moskau. Der Boom auf dem russischen Automarkt mit massiven Zuwächsen wird nach Angaben von Experten vorerst nicht abklingen. „Unseren Schätzungen zufolge wird die Branche im laufenden Jahr um weitere 30 Prozent zulegen, und das vor dem Hintergrund sinkender Zahlen in Europa“, sagte Frank Schauff, Geschäftsführer der Vereinigung Europäischer Unternehmen in Russland (AEB). 2012 würden laut dem Branchenkenner im größten Land der Erde wohl 2,8 Mio. Fahrzeuge verkauft. www.aebrus.ru
© Opel
Starker Start noch vor dem Debüt
Ferrari-Chef di Montezemolo freut sich über ein Plus von 7 Prozent bis Juni.
Fiorano. Die Geschäfte laufen gut für Ferrari. Laut Konzernchef Luca di Montezemolo steigt die Nach frage nach den Supersportwagen trotz der Schuldenkrise in Europa und der befürchteten Rezession in den USA deutlich an. „Laut den letzten Daten, die ich gesehen habe, sind wir auf dem besten Weg, dieses Jahr wieder einen Rekord aufzustellen“, sagte di Monte zemolo dem Fachmedium Auto motive News Europe. Im vergangenen Jahr hat Ferrari mit 7.195 Fahrzeugen einen Rekord absatz und mit 2,251 Mrd. € einen Rekordumsatz erzielt. www.ferrari.com