medianet
inside your business. today.
Freitag, 31. Jänner 2014 – 55
automotivebusiness Quo vadis peugeot?
Kommt das Licht am Ende des Tunnels aus dem fernen China? Seite 57
© panthermedia.net/hfng
© Y. Valat/EPA/picturedesk
© Audi
Antriebsalternative?
Roland Berger-Studie sieht wenig Zukunft für Brennstoffzellen-Technologie Seite 59
audi a3 2,0 tdi kleiner audi, grosses kino
Hersteller investieren immer mehr Geld in F&E
© APA/Barbara Gindl
short
© OMV
Linz. Die voestalpine steigt beim steirischen Autocluster ACstyria als strategischer Partner ein. Wie es bei einer Pressekonferenz am Rande des Nightrace in Schladming hieß, beteiligt sich der Technologieund Industriegüterkonzern rückwirkend ab 1. Jänner mit 14,8%. Dadurch verringern sich die Anteile der bestehenden Gesellschafter – AVL, Magna, Krenhof, TCM – von 18 auf 14,8%, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) hält 26%. www.voestalpine.com
© Panthermedia.net/3ddock
Wien. Vor drei Jahren hat die OMV ihren MaxxMotion Performance-Dieselkraftstoff auf den Markt gebracht und stellt seither mit einer Kältefestigkeit von -35° C das TopProdukt unter den Winterdiesel-Kraftstoffen in Österreich. Dass sich Performance-Diesel positiv auf das Fahrzeug auswirkt, zeigt auch ein ARBÖPraxistest: „Im Winter macht es Sinn, speziellen Winterdiesel im Tank zu haben; diese Kraftstoffe flocken auch bei extrem kalten Temperaturen nicht aus.“ www.omv.com
Boston Consulting Group Laut einer Studie der Unternehmensberatung intensiviert die Automobilbranche ihre Forschungsbemühungen – unter den 50 innovativsten Unternehmen der Welt finden sich demnach bereits 14 Autobauer. Seite 56
© Messe Ried
Opel Ausstellung „The Adam by Bryan Adams“ in München
Volvo Joint Venture mit Dongfeng nimmt Formen an
Bryan Adams unterhielt bei der Vernissage rund 250 Gäste im Haus der Kunst.
München. Der kanadische Rocksänger und Fotograf Bryan Adams hat vor wenigen Tagen das von ihm gestaltete Adam-Sondermodell Camouflage präsentiert. Im Haus der Kunst in München eröffnete Bryan Adams gemeinsam mit OpelMarketingvorstand Tina Müller die Ausstellung „The Adam by Bryan Adams“, in deren Rahmen bis 26. Jänner nicht nur das Sondermodell zu sehen war, sondern auch die Fotos seines gleichnamigen und auf zehn Exemplare limitierten Kalenders vorgestellt wurden. Bryan Adams hatte dafür den Opel-Lifestyle-Flitzer facettenreich in Szene gesetzt. www.opel.de
© Volvo Trucks/Sören Håkanlind
Ried. Heute früh hat in der Messe Ried die 16. Auflage der dortigen Automesse ihre Tore geöffnet. Bis 2. Februar gibt es auf 10.000 m2 Ausstellungsfläche rund 250 Fahrzeuge von 31 Automarken zu sehen – darunter mit Lada, Secma und Microcar auch drei, die erstmals in Ried vertreten sind. Ein Highlight für die erwarteten 20.000 Besucher ist der RB8, das F1-Auto von Sebastian Vettel; die diesjährige Oldtimer-Schau steht unter dem Motto „Steyr – eine österreichische Erfolgsgeschichte“. www.messe-ried.at
© Opel PR
Bryan Adams inszeniert Opel Adam Griff nach der Marktführerschaft
Volvo will Daimler als größten LkwHersteller der Welt überholen.
Göteborg. Der schwedische LkwHersteller Volvo hat die erste Hürde für das geplante Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Partner Dongfeng genommen. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission der Volksrepublik habe grünes Licht gegeben, wie Volvo bekanntgab. Der zweitgrößte Lkw-Bauer der Welt hofft, bis Mitte 2014 alle weiteren Genehmigungen zusammenzubekommen und durch das Joint Venture Daimler als Weltmarktführer zu überholen. Geplant ist, dass Volvo für 925 Mio. USD (683,9 Mio. €) 45% an der Gemeinschaftsfirma übernimmt. www.volvo.com