Automotive3008

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 30. August 2013 – 55

Immer mehr rückrufe

CAM-Studie: Hersteller rufen immer mehr Fahrzeuge in Werkstätten zurück Seite 57

© Volkswagen

© dpa/Andreas Gebert

automotivebusiness noch grünere Produktion

VW nimmt modernste Kunststoffteile-Lackie­ rerei der Autoindustrie in Betrieb Seite 59

toyota rav 4 Vom freizeitmobil zur familienkutsche © Toyota

Conti und Cisco treiben Auto-Vernetzung voran

© Panthermedia.net/Sadik Demiroz

short

© ZKW/Press‘n‘Relations

Stuttgart. Jede Parkplatz-Suche dauert hierzulande durchschnittlich fast zehn Minuten, in Italien sogar 15 Minuten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Autofahrern, die im Auftrag von Apcoa Parking, dem europäischen Marktführer für Parkraum-Management, durchgeführt wurde. Der Preis, den Autofahrer für die Parkplatz-Suche bezahlen, ist demnach überraschend hoch: Pro Suche werden 4,5 Kilometer zurückgelegt, das verursacht Fahrzeugkosten von 1,35 €. www.apcoa.at

© Panthermedia.net/Berlinimpressions

Wiener Neustadt. Der heimische Automobilzulieferer ZKW eröffnete diese Woche sein neues Elektronik-Kompetenzzentrum in Wiener Neustadt. Nach nur acht Monaten Bauzeit startete bereits im Mai dieses Jahres die Serienfertigung von Elektronikmodulen für LEDScheinwerfer. Die ersten Auslieferungen von bisher 75.000 Steuerungen erfolgten im Juni, seit Juli wird im 3-Schicht-Betrieb gearbeitet. Bis Ende des Jahres sind rund 240.000 Module und 60 Facharbeitsplätze geplant. www.zkw.at

Machbarkeitsstudie Continental und Cisco beantworten mit einem Demon­strationsfahrzeug viele Fragen rund um die Netzwerksicherheit von digitalen ­Fahrzeugen und deren potenzielle Nutzungsmöglichkeiten für Kunden. Seite 56 Mercedes-Benz 10 Millionen C-Klassen in 30 Jahren

Volkswagen Mit „Vision Zero“ zu mehr Sicherheit

Von der aktuellen C-Baureihe wurden bereits 2,3 Mio. Fahrzeuge verkauft.

Stuttgart. Seit dem Marktstart 1982 hat Mercedes-Benz mittlerweile über zehn Mio. Fahrzeuge der C-Klasse an Kunden ausgeliefert. Allein von der aktuellen Baureihe setzte die Marke seit der Markteinführung 2007 über 2,3 Mio. Limousinen, T-Modelle und Coupés ab. In den USA, Südafrika und den BRIC-Staaten verkauft sich vor allem die Limousine gut, während das T-Modell besonders bei Kunden in Europa gefragt ist. Daneben führt das Coupé der C-Klasse in vielen Märkten die Zulassungslisten an, die Baureihe ist auch bei Geschäftskunden sehr beliebt. www.daimler.com

© dpa/Jochen Lübke

München. Der heutige VolvoChef Hakan Samuelsson (Bild) kann das Kapitel MAN wohl endgültig abschließen. Der 2009 wegen einer Schmiergeldaffäre als Vorstandsvorsitzender des Lastwagenbauers geschasste Manager einigte sich mit seinem Ex-Arbeitgeber auf die Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 1,25 Mio. €. Zuvor hatte Samuelsson mitgeteilt, dass die Münchner Staatsanwaltschaft ihre strafrechtlichen Ermittlungen gegen ihn gegen eine Zahlung von 500 000 € für wohltätige Zwecke einstellt. www.man.eu

© Daimler

© Volvo

Produktionsjubiläum bei Mercedes Unfallzahlen sollen weiter sinken

VW will seine Autos mit neuen Assistenz­ systemen noch sicherer machen.

Frankfurt/Wolfsburg. Auf der übernächste Woche startenden Automobilmesse IAA in Frankfurt will der deutsche Automobilhersteller Volkswagen sein neues Projekt „Vision Zero“ vorstellen. Ziel des Projekts ist es, durch neue Assistenzsysteme die Unfallzahlen nachhaltig zu reduzieren. So soll ein neues System für die Fußgängererkennung vorgestellt werden, bei dem das Fahrzeug in einer Notfallsituation ohne Eingreifen des Fahrers automatisch abbremst. Ein weiteres Hilfssystem soll das Fahrzeug automatisch durch Baustellen auf der Autobahn navigieren. www.volkswagen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.