medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 30. März 2012 – 27

automotivebusiness Wachstum geht vor

Schaeffler will lieber wachsen, als seine Milliarden-Schulden abzubauen Seite 29

© Tesla/Dewhurst

© Schaeffler Gruppe

© Auto-Medienportal.Net

Durchbruch Geglückt?

Envia Systems will bessere, günstigere Li­thi­ um-Ionen-Akkus entwickelt haben Seite 34

kizashi Suzukis salto in das limousinen-segment

Offene Offroader sind die neuen Trendsetter

© Concept Tech

short

© Asfinag

Gratkorn. Der Prüfanlagen- und Fahrzeugsicherheitsspezialist Concept Tech hat die kanadische Microsys Technologies Inc. übernommen. Das steirische Unternehmen positioniert sich damit laut eigenen Angaben als einer der weltweit führenden Komplettanbieter von Fahrzeugsicherheitsprüfanlagen. GF Christoph Knotz sieht in der durch die Akquisition gewährleistete Produktkombination erstmals eine vollintegrierte Lösung zum Test von Airbagsystemen. www.concept-tech.at

© Kia Austria

Wien. Die Asfinag wird in den nächsten fünf Jahren 2,8 Mrd. € bei den Straßenbauten sparen, die Einsparungen sollen u.a. durch Redimensionierungen und langfristige Verschiebungen erfolgen. Die Veränderungen in den einzelnen Projekte seien mit den Bundesländern erfolgreich ausverhandelt worden. „Damit ist es uns erstmals seit 25 Jahren gelungen, Projekte aus dem Bundesstraßen-Gesetz wieder zu entfernen“, sagte Verkehrsministerin Doris Bures. www.asfinag.at

Audi Fahrzeuge für indischen Markt bekommen laute Hupen

Brüssel. Der europäische Markt für Nutzfahrzeuge hat seine Talfahrt beschleunigt. Im Februar kamen 126.010 und damit 11,3 Prozent weniger Transporter, Lastwagen, Sattelschlepper und Busse neu auf die Straßen in der EU, wie der Herstellerverband ACEA mitteilte. Die schwache Konjunktur ließ die Neuzulassungen im Februar auf allen großen Märkten schrumpfen. Den geringsten Rückgang verzeichnete Frankreich mit minus 3,2 Prozent, in Italien schrumpften die Neuzulassungen um knapp ein Drittel. www.acea.be

© Audi

Extralaute Hupen kurbeln Verkauf an

Audi-India-Chef Michael Perschke sieht in Hupen „wichtiges Verkaufskriterium“.

Neu Dehli. Audi stattet seine für den indischen Markt bestimmten Autos mit extralauten Hupen aus. AudiIndia-Chef Michael Perschke sagte der indischen Zeitung Mint, eine gewöhnliche europäische Hupe sei in Indien nach einer oder zwei Wochen kaputt. In Mumbai werde zum Beispiel im Kampf durch das Verkehrschaos an einem Tag soviel gehupt wie in Deutschland in einem ganzen Jahr. In Indien kämpfen mehrere ausländische Autobauer um die Gunst von zunehmend wohlhabenden Kunden. Dabei ist laut Perschke „die Hupe ein ganz wichtiges Kriterium“. www.audi.de

Die beste Hardware für Ihr Unternehmen. Kompetente Fachberatung und die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 2. Generation.

E-Mail: business@ditech.at

Telefon: 059 555

Intel, das Intel Logo, Intel Inside, Intel Core, und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

© Panthermedia.net/Mark Tilly

Sports Utility Cabrios (SUCs) Sie sind unpraktisch und niemand braucht sie, vielen werden sie aber trotzdem gefallen: Nach den SUVs kommen nun auch SUCs – Mischwesen aus Cabrios und Offroad-Fahrzeugen – in Mode. Seite 28

www.ditech.at/business


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.