medianet
inside your business. today.
Freitag, 26. April 2013 – 19
© Kia Motors
KMU im FOKUS
Kia konzentriert sich im Flotten-Geschäft auf Klein- und Mittelbetriebe Seite 21
© Volvo Trucks
automotivebusiness Massstäbe setzen
Volvo erhofft sich von seinem neuen Baustellen-Lkw FMX große Dinge Seite 25
paceman Mini cooper als SAV © Stockwerk Racing Team
Neue Studie: Deutsche mit meisten Neuerungen
© EPA
short
© EPA
Tokio. Mit guten Zahlen ist Honda in Europa in das Jahr 2013 gestartet. In der EU wurden im ersten Quartal 40.499 Automobile zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 16,3% gegenüber 2012. Unterdessen verbuchte der europäische Automarkt laut Angaben des Branchenverbands ACEA in den ersten drei Monaten ein Minus von 9,8 Prozent. Grund für das Wachstum gegen den Trend ist die gute Nachfrage nach den aktuellen Modellen wie dem Erfolgs-SUV CR-V. www.honda.com
© Panthermedia.net/Galina Peshkova
Wien. Während Autoneuzulassungen heuer im ersten Quartal um 9,8 Prozent einbrachen, haben Pkw-Tageszulassungen laut Statistik Austria gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent auf 6.416 Stück zugelegt. Besonders massiv war der Zuwachs im März mit Plus 13,5 Prozent. Der Anteil der Tageszulassungen erhöhte sich im Jahresabstand von 6,9 auf 8,6 Prozent, die meisten davon entfielen auf Hyundai (29,7%), Ford (18,3%) und Fiat (13,0%). www.statistik.at
Deutscher Erfindergeist Laut der aktuellen Studie „AutomotiveInnovations 2013“ des Center of Automotive Management (CAM) beweisen die deutschen Automobilhersteller im globalen Wettkampf die höchste Innovationskraft. Seite 20 smart Limitierte Edition des smart forjeremy präsentiert
Fiat 1millionster 500 im Werk Tichy vom Band gelaufen
Haute Couture für die Straße: Der smart forjeremy mit leistungsstarken 75 kW.
Stuttgart. Der smart forjeremy geht in Serie. Auf der „Auto Shanghai“ präsentiert smart aktuell das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Modedesigner Jeremy Scott entstandene Modell als limitierte Sonderedition mit Straßenzulassung. Mit den markanten Flügeln am Fahrzeugheck wurde ein zentrales Designelement des Showcars übernommen. Die Produktion startet dieser Tage. Erhältlich ist das Fahrzeug als Coupé mit dem lokal emissionsfreien electric drive-Antrieb, mit dem Brabus electric drive und dem leistungsstarken Brabus75 kW-Benzinmotor. www.smart.com
© Fiat
Amsterdam. Der holländische Navi-Hersteller TomTom findet angesichts des weiter sinkenden Auto-Absatzes in Europa keinen Ausweg aus der Krise. „Die Umsätze im ersten Quartal gingen erneut zurück – und das nach einem furchtbar schlechten Jahr 2012, das Leiden geht also weiter“, sagte Konzernchef Harold Goddijn diese Woche. Das Unternehmen fuhr im ersten Quartal erneut einen Verlust von zwei Mio. € ein, Analysten hatten im Vorfeld sogar ein Minus von 5,85 Mio. € vorhergesagt. www.tomtom.com
© Daimler
© TomTom
Jeremy Scott verleiht smart Flügel Jubiläum im polnischen Fiat-Werk
Der einmillionste, in Tichy gefertigte Fiat 500: ein Abarth 500 mit 99 kW/135 PS.
Tichy/Polen. Feierstunde bei Fiat: Im polnischen Werk hat der italienische Autobauer nur fünf Jahre und neun Monate nach dem Produktionsstart die Marke von einer Mio. gefertigter Fiat 500 übersprungen. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen weißen Abarth 500 mit 99 kW (135 PS) starkem Turbobenziner. Das Fahrzeug mit der Fertigungsnummer 999.999 ist ein Fiat 500 1.3 16V Multijet in Rot, das direkt nach dem Jubilar gebaute Exemplar ist ein blaues Cabriolet Fiat 500C 1.2 8V. Das Kultautomobil wird außer in Tichy auch in Toluca (Mexiko) produziert. www.fiat.it