Automotive2510

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 25. Oktober 2013 – 59

immer aggressiver

Studie: Chinesische Hersteller wollen verstärkt im Ausland investieren Seite 61

© EPA/Maxim Shipenkov

© Diego Azubel/EPA

automotivebusiness immer leichter

Der Karosserieleichtbau gewinnt in der Autoproduktion an Bedeutung Seite 64

520d x-drive facelift für die bmw-limousine

© BMW

Die Akzeptanz lässt noch zu wünschen übrig

© Audi

short

© Panthermedia.net/Manfred Steinbach

Los Angeles. Das Green Car Journal hat die fünf Finalisten des „Green Car of the Year Award 2014“ bekannt gegeben: Es sind die 2014er-Modelle des Audi A6 TDI (Bild), des BMW 328d, des Honda Accord, des Mazda3 sowie des Toyota Corolla. Seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 2005 vergibt das Green Car Journal jährlich im Rahmen der im November stattfindenden Los Angeles Auto Show den Preis für das wichtigste umweltfreundliche Fahrzeug. www.greencarjournal.com

© Daimler

Wien. Während die Nachfrage nach Neuwagen rückläufig ist, beschleunigt sich der Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen. Zwischen Jänner und September legten die Gebrauchtzulassungen für Pkw laut Statistik Austria um 2,1 Prozent auf 631.405 Stück zu, jene für alle Kraftfahrzeuge um 1,5 Prozent auf 786.435 Einheiten. Bei Autos mit Dieselmotor war der Anstieg der Zulassungen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres mit einem Plus von 4,4 Prozent besonders stark. www.statistik.at

© EPA/Jochen Lübke

Vernetzte Fahrzeuge Laut einer aktuellen Studie von Puls Marktforschung lehnen 39,5 Prozent der 31- bis 50-Jährigen vernetzte Fahrzeuge ab. Bei den bis 30-Jährigen und vor allem den über 50-Jährigen ist die Ablehnung noch größer. Seite 60 Buell Traditionsmarke steht vor Rennsportengagement

Porsche Hohe Produktivität zahlt sich für Mitarbeiter aus

Die EBR 1190 RX erreicht ihre Höchstleistung bei 10.600 Umdrehungen.

East Troy. Nachdem die Marke von Harley-Davidson vor vier Jahren aufgegeben worden ist, meldet sich Buell nun zurück. Ausgangspunkt für den Relaunch ist das Rennsportengagement von Erik Buell. EBR 1190 RX heißt der rennerprobte, aber straßenzugelassene Supersportler, der auch in Europa angeboten werden soll. Angetrieben wird das 190 kg schwere Bike von einem V2-Motor mit 1.190 cm� Hubraum, der 136 kW/185 PS leistet und 138 Newtonmeter Drehmoment liefert. Die Serienproduktion soll im Dezember in East Troy (Wisconsin) anlaufen. www.erikbuellracing.com

© dpa/Bernd Weissbrod

Rüsselsheim. Der angeschlagene Autobauer Opel stärkt seine Position in Russland. Das Geschäft der Opel-Mutter General Motors (GM) in dem Land wird ab 1. Jänner 2014 in GM Europe integriert, wie Opel mitteilte. „Das ist die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit“, erklärte Opel-Chef KarlThomas Neumann (Bild). Russland werde sich in den kommenden Jahren Prognosen zufolge zur größten Absatzregion Europas entwickeln. Schon heute sei das Land für Opel der drittgrößte Absatzmarkt in Europa. www.opel.at

© Buell

Comeback nach vier Jahren Pause Arbeitszeit um eine Stunde verkürzt

Gleicher Lohn für weniger Arbeit: Bei Porsche wird ein Traum Wirklichkeit.

Stuttgart. Bei Porsche ist die Produktivität enorm gestiegen. Um den Stress zu mindern, dürfen die Beschäftigten im Stammwerk ab Dezember eine Stunde weniger arbeiten – bei gleichem Lohn. Der Betriebsrat will nun für das gleiche Recht in Leipzig kämpfen. „Durch die Produktivitätssteigerung in der Produktion in Zuffenhausen nimmt der Stress meiner Kolleginnen und Kollegen zu; dafür brauchen wir ein Ventil“, sagte Gesamtbetriebsratschef Uwe Hück der Automobilwoche. Nachsatz: „Das haben wir mit der Arbeitszeitverkürzung in Zuffenhausen erreicht.“ www.porsche.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.