Automotive2208

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 22. AUgust 2014 – 55

Voraussetzungen schaffen

CAR-Studie zeigt: Ukraine-Konflikt lässt weltweite Autonachfrage schrumpfen Seite 57

smart-Chefin Annette Winkler fordert eine „Förderkultur“ für E-Mobilität Seite 59

volvo v40 t2 Edelkompakter aus skandinavien

© Volvo

globale auswirkungen © Daimler

© Univ. Duisburg-Essen

automotivebusiness Weltmarktführer Toyota baut den Vorsprung aus

© Mercedes-Benz

short

© Panthermedia.net/Blueone

Salzburg. Erich Ramsauer (45) hat mit Anfang August die Leitung des Vertriebs Pkw Neu- und Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz Österreich übernommen. Damit ergänzt er das Vertriebsteam von Geschäftsführerin Corinna Widenmeyer. Den Vertrieb Pkw für Großkunden leitet weiterhin Thomas Führer. Vor seinem Engagement bei Mercedes war Ramsauer unter anderem bei Porsche Inter Auto und als Gebietsleiter für Marketing und Sales bei Kia Austria tätig. www.mercedes-benz.at

© EPA/Dai Kurokawa

Wien. Im Juli wurden laut Statistik Austria in Österreich insgesamt 97.817 gebrauchte Kfz zum Verkehr zugelassen, um 4,8 Prozent weniger als im Juli 2013, aber um 14,5% mehr als im Vormonat Juni. Die Zahl der Gebrauchtzulassungen von Pkw war mit 76.601 Stück um 4,6 Prozent geringer als im Juli 2013. Dabei wurden sowohl weniger Pkw mit Dieselantrieb (Anteil: 58,4 Prozent; minus 4,2 Prozent) als auch weniger benzinbetriebene Pkw (41,1 Prozent; minus 5,5 Prozent) zugelassen. www.statistik.at

© APA/Andreas Pessenlehner

General Motors, Toyota & Volkswagen Im Wettlauf um die Rolle als größter Auto­ mobilhersteller der Welt kann Toyota im ersten Halbjahr 2014 seine Konkurrenten nicht nur auf Distanz halten, sondern seinen Vorsprung sogar ausbauen. Seite 56 Ferrari 250 GTO Berlinetta um 28,5 Mio. Euro versteigert

Tata Motors Jaguar & Land Rover sorgen für Gewinnsprung

Carmel. Den Rekordpreis von 38,115 Mio. USD (28,5 Mio. €) erzielte vor wenigen Tagen ein Ferrari 250 GTO Berlinetta bei der „Bonhams‘ Quail Lodge“-Auktion in Carmel (Kalifornien). 1965 hatte sein erster Besitzer Fabrizio Violati, Erbe eines Getränke-Herstellers, dafür rund 15.000 D-Mark bezahlt. Zuvor kam der GTO als Renn-

Neu-Dehli. Die hohe Nachfrage nach Jaguar- und Land Rover-Luxusfahrzeugen hat dem größten indischen Autobauer Tata Motors einen Gewinnsprung beschert. Der Überschuss verdreifachte sich im abgelaufenen Quartal auf rund 54 Mrd. Rupien (659,1 Mio. €), wie der Konzern mitteilte. Vor allem Chinesen bestellten Modelle des vor sechs Jahren übernommenen britischen Herstellers Jaguar Land Rover. Dagegen verkaufte Tata deutlich weniger eigene Fahrzeuge. Insgesamt legte der Umsatz von April bis Juni trotzdem um fast 40% auf umgerechnet 7,9 Mrd. € zu. www.tatamotors.com

wagen bei der „Tour de France Automobile“ zum Einsatz. Den Rekordpreis für einen Oldtimer verdankt dieser GTO vermutlich seiner schwarzen Geschichte – der zweifache Ski-Olympiasieger Henri Oreiller war damit tödlich verunglückt. www.ferrari.com

Nach dem Unfall von Henri Oreiller wurde der GTO ­völlig neu aufgebaut.

© Diego Azubel/EPA/picturedesk.com

Wien. Am Wochenende wird die Wiener Ringstraße für den Verkehr gesperrt, damit der Verkehr fließen kann. Klingt komisch, ist aber so, denn bei den „Vienna Classic Days“ sind in der Innenstadt wieder wertvolle alte Fahrzeuge zu Gast – die unter anderem bei einer Parade auf dem Prachtboulevard präsentiert werden. Laut den Veranstaltern werden zur zwölften Ausgabe des Events 250 Oldtimer mit insgesamt 25.000 PS erwartet, darunter u.a. ein Ford T aus dem Jahr 1911 und ein Bugatti Typ 43. www.viennaclassicdays.com

© APA/EPA/Peter Gadsby/HO

Schwarze Geschichte bringt Rekord Inder verdienen nun deutlich mehr

Jaguar- und Land Rover-Modelle sind vor allem in China stark nachgefragt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Automotive2208 by medianet - Issuu