medianet
inside your business. today.
Freitag, 22. März 2013 – 63
Neue Ära?
trend zum Roller hält an
Volkswagen setzt große Hoffnungen in seinen modularen Querbaukasten Seite 65
Der heimische Zweiradmarkt kennt schon jetzt seinen Sieger 2013 Seite 70
© Faber
© EPA
automotivebusiness hyundai i30 cw Kompakt-Kombi aus fernost
© Hyundai
„Marcus ist gekommen, um sich zu etablieren“
© Panthermedia.netWen hui Wang
short
© www.christof-reich.com
Wien. Die bei der Hyundai Import GmbH vakant gewordene Position des Vertriebs- und Marketingdirektors wird neu besetzt. Der bisherige Generaldirektor von Peugeot Austria GmbH, Roland Punzengruber (Foto), wird künftig die Position übernehmen, das genaue Eintrittsdatum soll noch im März bekanntgegeben werden. Ebenfalls neu besetzt wurde bei der Hyundai Import GmbH die Marketingleitung, die nun Emanuela Novakovic über nehmen wird. www.hyundai.at
© ÖAMTC
© Hyundai
Brüssel. Am europäischen Automarkt geht es weiter bergab. Die Zahl der verkauften Autos in der EU ist im Februar um 10,5 Prozent auf 795.482 gefallen, wie der europäische Branchenverband „Acea“ mitteilte. So wenig Fahrzeuge wurden in dem Monat noch nie verkauft. Bereits im Jänner war der Absatz auf ein Rekord tief für diesen Monat gefallen. Über die ersten beiden Monate des Jahres gesehen ist der Absatz um 9,5 Prozent auf 1,681 Mio. Autos gefallen. www.acea.be
Oliver Schmerold Der Generalsekretär des ÖAMTC über den eben vergebenen, neuen Automobilpreis „Marcus“, die aktuellen Entwicklungen des Mobilitätsclubs und seine Bilanz nach den ersten zweieinhalb Jahren seiner Tätigkeit. Seite 64 Lamborghini Sportwagenhersteller legt zweistellig zu
Leasing-Markt Kfz-Bereich hält sich vergleichsweise gut
Sant’Agata Bolognese. Lamborghini hat das Geschäftsjahr 2012 erneut mit einem zweistelligen Wachstum bei Absatz und Umsatz abgeschlossen. Die weltweiten Auslieferungen sind laut eigenen Angaben um 30% von 1.602 auf 2.083 Autos gestiegen, der Umsatz erhöhte sich von 322 Mio. € in 2011 auf 469 Mio. € (plus 46%). Hauptverantwortlich dafür war der neue Lamborghini „Aventator LP 700-4“ mit 922 verkauften Einheiten, zudem konnte der „Gallardo“ mit 1.161 abgesetzten Einheiten seine Rolle als bislang erfolgreiches LamborghiniModell weiter ausbauen. www.lamborghini.com
Wien. Die österreichischen LeasingGesellschaften haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 deutlich weniger Neugeschäft gemacht und neue Verträge abgeschlossen als Jahr davor. Im Vergleich zu 2011 brach das Neugeschäft in den drei Leasingbranchen um 18,2% auf 5 Mrd. € ein, mit 170.669 wurden um 3,7 Prozent weniger neue Verträge abgeschlossen, teilte der Verband der österreichischen Leasinggesellschaften (VÖL) mit. Vergleichsweise gut hielt sich der Bereich Kfz-Leasing, in dem der Rückgang im Neugeschäft bei „nur“ 2,9 Prozent auf 3,5 Mrd. € lag. www.leasingverband.at
Salzburg. Von heute bis inklusive Sonntag findet im Messezentrum Salzburg die mittlerweile siebte Auflage der „Auto Messe Salzburg“ statt. Auf 34.000 m� Ausstellungsfläche werden sich in den drei Tagen 40 Automarken mit rund 550 Fahrzeugen präsentieren, darunter auch zahlreiche Österreich-Premieren. Darüber hinaus fndet auch eine „Car Media“-Sonderschau und im Rahmenprogramm die „Car Sound EM“, die 12. EMMA Car HiFi Europameisterschaft, statt. www.automesse-salzburg.at
© EPA
Mehr Umsatz & mehr Absatz 2012
Lamborghini konnte im Vorjahr weltweit insgesamt 2.083 Fahrzeuge verkaufen.
Deutlich weniger Neugeschäft 2012