medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 10. Februar 2012 – 49

im Aufwind

Die voestalpine Division Automotive erhält ihren bislang größten Auftrag Seite 50

© Rolls-Royce Motor Cars

© voestalpine

automotivebusiness Individuell erfolgreich

Rolls-Royce macht mit maßgeschneiderten Modellen gute Geschäfte Seite 54

NV200 evalia Nissans neue ­ familien-klasse © Nissan Austria

Motorrad: Starker Trend in Richtung Mittelklasse

© Fiat/Christian Houdek

short

© Volvo Trucks

Wien. Ulrich Hoernke (51) hat mit 1. Februar die Geschäftsführung der Fiat Group Automobiles Austria GmbH übernommen. Der gebürtige Deutsche war zuletzt als CEO bei der Chrysler International GmbH für die Region Eastern Europe, Middle East & Africa verantwortlich und kann auf eine erfolgreiche internationale Karriere in der ehemaligen DaimlerChrysler-Organisation verweisen, die ihn u.a. auch in leitenden Positionen in Märkte wie Japan und China geführt hat. www.fiat.at

© KTM

Stockholm. Nutzfahrzeughersteller Volvo hat 2011 Gewinn und Umsatz auf Rekordhöhen geschraubt. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Nettogewinn im vergangenen Jahr von 11,2 auf 18,1 Mrd. Kronen (von 1,27 Mrd. auf 2,04 Mrd. €). Beim Umsatz legten die Schweden von 264,7 auf 310,4 Mrd. Kronen (von 29,97 auf 35,14 Mrd. €) zu. Trotz dieses Erfolgs seien laut Konzernchef Olof Persson Vorhersagen für 2012 wegen der unsicheren Wirtschaftsentwicklung schwierig. www.volvo.com

Motorrad Linz 2012 Die österreichische Zweirad-Neuheitenschau zeigt von 10.– 12. Februar im Design Center Linz einen repräsentativen Querschnitt und Überblick der aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Motorrad-Sektor. Seite 50

© Eberspächer

Lamborghini Sportwagenbauer denkt an Geländewagen

Daimler Rosenbauer bestellt insgesamt 620 Fahrzeuge

Offroad-Comeback? Lamborghini stellte 1993 die Produktion des LM002 ein.

Sant’Agata Bolognese. Der italienische Sportwagenbauer Lamborghini will seiner Schwestermarke Porsche nacheifern und in Zukunft einen Geländewagen in sein Programm aufnehmen. Schon auf der Automesse in Peking im kommenden April soll ein erster Vorführwagen zu sehen sein, in vier Jahren könnte das Fahrzeug dann in Serie gehen. Und dabei hoffentlich mehr Resonanz am Markt finden, als der erste Offroad-Versuch der Italiener: Zwischen 1986 und 1993 verschraubte Lamborghini den Geländewagen LM002, konnte davon aber weltweit nur rund 300 Stück verkaufen. www.lamborghini.com

© Daimler

Wr. Neudorf. Automobilzulieferer Eberspächer führt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Arnfels Schüler an das Thema Stand- und Zusatzheizungen heran. Das Unternehmen stellt den Nachwuchskräften für Diagnose- sowie Fehlersuch- und Reparaturarbeiten Heizgeräte zur Verfügung und stellt zudem kostenlos ein DiagnoseTool bereit. Zeitgleich mit der Übergabe des Systems erfolgte darüber hinaus eine technische Schulung durch Standheizungsspezialist Matthias Kabicher (am Foto oben rechts). www.eberspaecher.at

© Wikimedia/Detectandpreserve

Italiener mit neuer Offroad-Strategie Großauftrag für Mercedes-Benz Lkw

Mercedes-Benz Actros-Drehleiter-Lkw der saudi-arabischen Feuerwehr.

Stuttgart. Schöner Erfolg für Daimler: Der heimische Feuerwehr-Fahrzeug-Spezialist Rosenbauer hat beim deutschen Truck-Hersteller rund 620 Lkw geordert, die, mit feuerwehrspezifischen Aufbauten versehen, zwischen 2012 und 2014 an Feuerwehren im arabischen Königreich ausgeliefert werden. Dabei handelt es sich für Mercedes-Benz um den bisher größten Einzelauftrag für Fahrgestelle mit Feuerwehr-Aufbau. Eingesetzt werden sollen die Lkw in Saudi-Arabien als Drehleiter-Wagen, als Abschleppund Bergefahrzeuge sowie als Tank­ löschzüge. www.daimler.com www.rosenbauer.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.