medianet automotive

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 13. JÄNNER 2012 – 49

BMW KNAPP VORAN

VIENNA AUTOSHOW 2012

Die Bayern entscheiden in den USA Kopf-anKopf-Rennen mit Mercedes für sich Seite 51

Rund 40 Hersteller glänzen mit 400 Modellen in der Messe Wien um die Wette Seite 53

© Citroen

© BMW Group

automotivebusiness M-KLASSE E BENZ MIT NEUEN EN N OFFROAD-STÄRKEN © Mercedes-Benz

Chinas Automobilbauer drängen ins Rampenlicht © ÖAMTC

SHORT

© Konstantin Gastmann/pixelio.de

Wien. Der heimische Mobilfunkanbieter „3“ und der ÖAMTC bieten ab sofort den TV-Kanal „ÖAMTC TV“ im 3MegaNetz an. Dieser Kanal kann über 3MobileTV von 1,222 Mio. 3Kunden kostenfrei genutzt werden und bietet neben News von großen Auto-, Motorrad- und Fahrradmessen und der Vorstellung neuer Serienfahrzeuge und Konzeptstudien auch Praxis- und Pflegetipps, Hinweise zur richtigen Fahrtechnik sowie aktuelle Verkehrsinfos. www.drei.at

© EPA

Innsbruck. Die heimische Beteiligungsgesellschaft Tyrol Equity AG hat den deutschen Autozulieferer RSN Sihn übernommen. Tyrol Equity erwarb 50,1% des Unternehmens, das Produktionsstandorte in Mühlacker und NiefernÖschelbronn mit rund 500 Mitarbeitern unterhält. Sihn fertigt Autoteile wie Hohlschrauben, Stutzen, Kugelpfannen, Winkelgelenke und Elemente, die in Servolenkungen, im Spritkreislauf sowie in Fahrwerksystemen eingesetzt werden. www.tyrolequity.com

© APA/Helmut Fohringer

Auf dem Vormarsch Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG treiben in den kommenden Jahren chinesische Autobauer ihre Internationalisierung voran. 2016 sollen über eine Million Fahrzeuge exportiert werden. Seite 50 Pankl Zulieferer übernimmt deutschen Kfz-Kleinserienbauer

Wien. Im Windschatten der guten wirtschaftlichen Entwicklung haben die Österreicher im vergangenen Jahr deutlich mehr Pkw gekauft als im Rekordjahr davor. Laut Berechnungen der Statistik Austria sind 2011 insgesamt 356.145 Pkw und Kombi neu in den Verkehr gekommen; dies entspricht einem Plus von 8,4% gegenüber 2010. So wie im Vorjahr (+ 8,5%) war 2011 auch am Nutzfahrzeugmarkt eine Zunahme zu beobachten. So wurden unter anderem 16,3% mehr Lastwagen neu zum Verkehr zugelassen. www.statistik.at

© Pankl

Huber GmbH als Neujahrsgeschenk

Pankl erhofft sich von seiner neuen Tochter eine Umsatzsteigerung bis 2015.

Graz. Die steirische Industrieholding Pankl GmbH hat nach eigenen Angaben zum Jahreswechsel den bayrischen Automobil-Kleinserienspezialisten Huber GmbH in Geretsried südlich von München übernommen. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Huber GmbH beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 16 Mio. €. Bis 2015 soll die Mitarbeiterzahl am Standort Geretsried nahe Bad Tölz auf 250 anwachsen, eine Umsatzsteigerung auf 30 Mio. € ist ebenfalls angepeilt, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte. www.pankl.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.