Automotive2009

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 20. september 2013 – 23

Neue Zuversicht

guter Praxistest

Opel rechnet in den kommenden Jahren mit einem Aufschwung des Geschäfts Seite 25

Mercedes testet in Deutschland erfolgreich autonom fahrende S-Klasse Seite 30

© Daimler

© Opel

automotivebusiness dacia logan mcv grosser kombi zum kleinen preis © Dacia/Christian Houdek

Hersteller sehen Licht am Ende des Tunnels

© Daimler

short

© PSA Peugeot Citroen

Stuttgart. Der deutsche Auto­ bauer Daimler will seinen Absatz auf dem wichtigen USMarkt in den kommenden Jahren um ein Sechstel steigern. „Bis 2018 wollen wir dort auf über 350.000 Einheiten kommen“, sagte der scheidende Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt (Bild). In diesem Jahr will Daimler schon mehr als 300.000 Autos verkaufen. Die USA werden nach den Worten Schmidts auf absehbare Zeit der bedeutendste Absatzmarkt für Daimler bleiben. www.daimler.com

© Panthermedia.net/Ivan Mikhaylov

Paris. Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen lotet einem Pressebericht zufolge einen Einstieg des chinesischen Partners Dongfeng aus. PSA habe zwei Banken damit beauftragt, eine Kapitalverbindung zu prüfen, berichtete die Wirtschaftszeitung Les Echos. Auf dem Tisch lägen verschiedene Optionen. Ziel sei es, die internationale Präsenz von Peugeot auszubauen und zugleich an der aktuellen Allianz mit General Motors (GM) festzuhalten. www.psa-peugeot-citroen.com

© EPA/Friso Gentsch

Trendwende? Der europäische Automarkt befindet sich seit Beginn der Finanzkrise 2008 in Schieflage. Nun orten aber einige Hersteller eine Trendumkehr – schon im kommenden Jahr könnte es wieder bergauf gehen. Seite 24 Opel „Adam&me Center“ im Autohaus Kandl eröffnet

Toyota Cousin des Firmengründers stirbt an Herzversagen

Zum neuen „Adam&me Center“ in Wien gehört ein 900 m² großer Showroom.

Wien. Gestern abend wurde das erste „Adam&me Center“ im Autohaus Kandl eröffnet. Der 900 m� große Schauraum wurde speziell auf dieses Fahrzeug ausgerichtet, zum Konzept gehören stimmungsvolle Lichtkonzepte ebenso wie bunte Farben an den Wänden und ein eigener „Darkroom“, um die Innenbeleuchtung des Opel-Modells für Kunden spürbar zu machen. „Der Adam ist das vielfältigste Fahrzeug, das es derzeit zu kaufen gibt; diese Vielfalt muss dem Kunden gezeigt werden“, erklärt KandlGeschäftsführer Christian Melbinger die Idee hinter dem Center. www.kandl.at

© Toyota

Wolfsburg. Volkswagen ist wohl der Automobilhersteller mit der breitesten Aufstellung weltweit: Vom Lkw über das Luxusauto bis hin zum Kompaktwagen und dem Motorrad ist im Portfolio der Wolfsburger alles zu finden. Nur die Billigschiene ist man bislang nicht gefahren – was sich spätestens 2016 ändern soll. Dann will der deutsche Autobauer in China mit einem Fahrzeug zum Preis von unter 8.000 € sein Angebot nach unten hin abrunden. An einen Verkauf in Europa ist dabei nicht gedacht. www.volkswagen.com

© Opel

Ein neues Paradies für Adam-Fans Langjähriger Toyota-Chef gestorben

Ex-Chef Eiji Toyoda trieb von 1967 bis 1982 die Expansion von Toyota voran.

Tokio. Ein langjähriger Chef des japanischen Autokonzerns Toyota, Eiji Toyoda, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Toyoda, ein Cousin des Firmengründers Kiichiro Toyoda, starb nur wenige Tage nach seinem Geburtstag an Herzversagen, wie das Unternehmen mitteilte. Eiji Toyoda leitete den Konzern von 1967 bis 1982. Unter seiner Leitung trieb der Autokonzern die Massenproduktion voran, vor allem des Modells Corolla, und expandierte ins Ausland. Damit legte Toyoda die Basis dafür, dass Toyota heute als größte Autohersteller der Welt gilt. www.toyota.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Automotive2009 by medianet - Issuu