medianet
inside your business. today.
Freitag, 20. April 2012 – 53
Steiler aufstieg
erfolgreicher auftakt
Der niederösterreichische Zulieferer ZKW legt beim Umsatz kräftig zu Seite 55
BMW Motorrad ist so gut wie noch nie ins neue Jahr gestartet Seite 57
© BMW
© ZKW Group
automotivebusiness hyundai i30 Angriff in der golf-klasse © Hyundai Austria
Mercedes rundet sein Nützlings-Portfolio ab
© Panthermedia.net/Erwin Wodicka
short
© EPA
Brüssel. In der Europäischen Union sind die Pkw-Neuzulassungen im März den sechsten Monat in Folge geschrumpft. Die Verkäufe seien zum entsprechenden Vorjahresmonat um 7,0 Prozent auf 1,453.407 Fahrzeuge gesunken, wie der europäische Branchenverband ACEA vor wenigen Tagen mitteilte. Die Zahl der Neuzulassungen in den 27 EU-Staaten und drei EFTA-Ländern ging demnach im vergangenen Monat um 6,6 Prozent auf 1,5 Mio. Fahrzeuge zurück. www.acea.be
© Stockwerk Racing/Gregor Josel
Köln. US-Autobauer Ford hat im ersten Quartal 2012 in Europa weniger Autos verkauft. In den 19 Kernmärkten seien von Jänner bis März 325.400 Fahrzeuge abgesetzt worden, 7,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte die Ford-Europazentrale in Köln mit. Angesichts des derzeit rückläufigen Marktumfelds in Europa sieht sich das Unternehmen dennoch auf festem Grund. Davon zeuge auch der leicht gewachsene Marktanteil von 8,5 Prozent (plus 0,1 Prozentpunkte). www.ford.com
© Panthermedia.net/Rüdiger Rebmann
Mercedes Mit dem „Citan“ will die Sternenflotte künftig auch im Segment der kleinen Nutzfahrzeuge kräftig mitmischen. In Planung und Konstruktion hat man dafür eng mit dem französischen Kooperationspartner Renault zusammengearbeitet. Seite 54 Audi Die VW-Tochter erwirbt um 860 Mio. Euro Ducati
DriveNow BMW und Sixt komplettieren Mobilitätsangebot
Volkswagen komplettiert mit Motorradbauer Ducati seine Markensammlung.
Ingolstadt. Audi kauft den italienischen Motorradbauer Ducati für rund 860 Mio. €. Über einen Einstieg des VW-Konzerns in das Zweiradgeschäft wird bereits seit Längerem spekuliert, vor allem Patriarch Ferdinand Piech wurde immer wieder Interesse an Ducati nachgesagt. Nun machte VW-Chef Martin Winterkorn den Deal über Tochter Audi perfekt. Welche Hoffnungen die VW-Granden mit dem Kauf verfolgen und welche Strategie sie mit dem 1926 gegründeten Traditionshaus in Zukunft fahren wollen, lesen Sie ausführlich in unserer nächsten Ausgabe. www.audi.de
Fahrräder als weiterer Mosaikstein
© Nextbike/Franz Weingartner
Wien. Motorradfahren polarisiert. Laut einer Umfrage des Internet-Portals „AutoScout24“ ist jeder fünfte Autofahrer der Meinung, dass Motorradlenker eine Gefahr auf Österreichs Straßen seien. 39% der Befragten ohne Motorradführerschein finden Biker häufig verantwortungslos. Die befragten Motorradlenker hingegen schätzen die Freiheit auf zwei Rädern und empfinden ihre Wendigkeit und Flexibilität als Vorteil. Fast 30% der Autofahrer setzen sich aus Angst vor Unfällen auf kein Motorrad. www.autoscout24.at
© dpa/David Ebener
VW steigt ins Zweiradsegment ein
DriveNow-Kunden können bei Nextbike nun auch kostenlos Fahrräder mieten.
München. BMW und Sixt wollen ihren gemeinsamen Autoverleih „DriveNow“ jetzt auch mit Fahrrädern auf Touren bringen. Die rund 23.000 DriveNow-Kunden können ab 1. Mai täglich 30 Min. lang kostenlos die Fahrräder des Verleihers „Nextbike“ nutzen. Im Gegenzug können sich Nextbike-Kunden für 10 statt 29 € beim DriveNowCarsharing anmelden, das es bisher allerdings nur in München, Berlin und Düsseldorf gibt. Nichtsdestotrotz sieht DriveNow-GF Nico Gabriel „die Kooperation als weiteren wichtigen Schritt hin zu einem vernetzten Mobilitätsdienstleister“. www.drive-now.com