Automotive1810

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 18. Oktober 2013 – 59

voll im plan

pneus unter der Lupe

Deutschlands Automobilindustrie brummt weiter auf hohem Niveau Seite 61

Vier Reifen beim ÖAMTC-Winterreifentest „nicht empfehlenswert“ Seite 63

© ÖAMTC

© dpa/Daniel Maurer

automotivebusiness skoda rapid Spaceback als neue mischform © Skoda/Uli Sonntag

Hersteller knabbern an neuen CO²-Grenzwerten

© Panthermedia.net/Dan Lavric

short

Wien. Der heimische Zweiradmarkt hat sich nach Angaben der Arge2Rad nach einem – aufgrund des schlechten Wetters – verspäteten Verkaufsstart im Jahresverlauf gut erholt. Ausgehend von einer erfolgreichen „bike-austria“ im April, wurde das Minus des ersten Quartals fast wettgemacht, der Gesamtmarkt ohne Moped liegt sogar mit 5,3 Prozent im Plus. Inklusive Moped ergibt sich ein Minus von 5,7 Prozent und im Segment der 125 cm� ein Plus von 1,7 Prozent. www.arge2rad.at

© panthermedia.net/Daniel Petzold

© Panthermedia.net/Andreas Karelias

Brüssel. Ein Lichtblick für den krisengeschüttelten europäischen Automarkt: Im September stiegen die Neuzulassungen um 5,4 Prozent, wie der europäische Herstellerverband ACEA mitteilte. Grund zum Jubeln haben die Autobauer aber nicht: Zum einen gab es in diesem Jahr einen Verkaufstag mehr als 2012, zum anderen war der vergangene Monat trotz der gestiegenen Autoverkäufe der zweitschlechteste September in der EU-27 seit Beginn der Aufzeichnungen 2003. www.acea.be

PA Consulting Group Laut einer aktuellen Untersuchung der Unternehmens­ beratung dürften 2020 zahlreiche Hersteller – darunter u.a. Daimler, BMW, VW und Hyundai – die neuen CO2-Grenzwerte der EU nicht erreichen. Seite 60

Wels. Von 25. bis 27. Oktober findet in der Messe Wels mit der „PS Show“ die laut eigenen Angaben „attraktivste Oldtimer-Schau“ Österreichs statt. Insgesamt werden rund 120 Oldtimer in den verschiedensten Kategorien zu sehen sein, neu ist in diesem Jahr eine private Oldtimer-Fahrzeugverkaufsbörse. Übrigens: Alle Besucher, die mit einem Oldtimer bis Baujahr 1973 zur PS Show anreisen, parken am Oldtimer VIP-Parkplatz und erhalten freien Eintritt zur Messe (gilt für Fahrer und einen Beifahrer). www.ps-show.at

Alle Nothilfe-Leistungen unter einem Dach Wien. Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH zeichnet für die neue Zentrale des ÖAMTC verantwortlich, die bis 2016 in WienLandstraße entstehen soll. Wie es vor wenigen Tagen in einer Aussendung heißt, soll „ein technischer Stützpunkt auf modernstem Standard und ein großer Servicebereich mit allen Clubdienstleistungen“ entstehen. Die bisher vier Bürostandorte in Wien werden ebenso wie die Notrufzentrale im neuen Mobilitätszentrum zusammengeführt, das Gebäude wird auch die neue Heimat des Flugrettungsstützpunktes von Christophorus 9.

„Damit bündeln wir erstmals in der Clubgeschichte alle Nothilfe-Leistungen unter einem Dach“, freut sich ÖAMTC-Verbandsdirektor Oliver Schmerold auf den geplanten Neubau. „In dem Entwurf ist es gelungen, das komplexe Raumprogramm und die anspruchsvolle städtebauliche Situation scheinbar mühelos und souverän zu bewältigen. Entstanden ist ein betont eigenständiges Bauwerk, das die spezifischen Eigenschaften des ÖAMTC eindrucksvoll verkörpert“, so die Jurybewertung für das einstimmig gewählte Siegerprojekt. www.oeamtc.at

© ÖAMTC/Pichler&Traupmann/Tomaselli

© PS-Show

ÖAMTC Der heimische Autofahrerclub bekommt bis 2016 in Wien-Landstraße eine neue Zentrale

In der neuen Zentrale sollen insgesamt 800 ÖAMTC-Mitarbeiter beschäftigt sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.