medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 16. November 2012 – 57

© EPA

Voll auf kurs

Continental trotzt der Absatzkrise in Europa und legt auch im dritten Quartal zu Seite 59

© panthermedia/rangizzz

automotivebusiness vom flugzeug ins auto?

Die Black Box könnte im Straßenverkehr bald schon verpflichtend sein Seite 61

VW golf vii Hohe qualität in 7. generation © Volkswagen

„Wir sehen langfristig sehr hohes Potenzial“

© Panthermedia.net/Erwin Wodicka

short

Wien. Im Oktober schloss sich der heimische Fahrzeugmarkt anderen europäischen Märkten an und ging um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Damit wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres laut Statistik Austria insgesamt 293.212 Autos neu zum Verkehr zugelassen, um 3,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Einen starken Rückgang von 7,4 Prozent gab es bei den benzinbetriebenen Pkw, bei dieselbetriebenen Fahrzeugen gab es ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. www.statistik.at

© AVL

Interview Ex-­SaabÖster­reich-Geschäfts­ führer Stefan Mladek will nun mit der WebPlattform „autogott.at“ durchstarten. Dazu muss er die Öster-­ reicher aber erst von den Vorteilen eines Neuwagenkaufs im Internet überzeugen. Seite 58

© autogott.at

Graz. Der Motorenentwickler AVL hat in der Kategorie „Antriebstechnologie Systemelektrik Testsysteme“ den mit 60.000 € in acht Kategorien ausgeschriebenen Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität – den „eCarTech-Award“ – gewonnen. Die Auszeichnung wurde der deutschen Tochtergesellschaft „AVL Software and Functions GmbH“ mit Sitz in Regensburg für ihre Innovation „Coup-e 800“ zuerkannt, einen elektrischen Hochleistungs-Antriebsstrang. www.avl.com

© Magna E-Car

Volkswagen Der Autobauer hält 2012 bei 11,2 Prozent Plus

Mercedes-Benz Millionste C-Klasse aus Bremer Werk

Minus sechs Prozent in 2012: In Westeuropa muss VW Rückschläge hinnehmen.

Volkswagen. Gestärkt durch glänzende Geschäfte in Asien und Amerika, lässt sich Volkswagen von der erlahmten Autokonjunktur in Westeuropa nach wie vor nicht aus der Spur bringen. Bis Ende Oktober lieferte die Kernmarke VW-Pkw insgesamt 4,72 Mio. Autos aus. Das waren 11,2 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie die Wolfsburger mitteilten. Im Oktober selbst kamen sie auf eine Steigerung von 16,3 Prozent. Während die Verkäufe in Übersee erneut anzogen, musste der Autobauer in Westeuropa herbe Einbußen von durchschnittlich sechs Prozent hinnehmen. www.volkswagen.com

© Daimler

Aurora/Oberwaltersdorf. Frank Stronach hat den Verkauf seines Elektroauto-Joint Ventures an Magna International formell besiegelt. Stronach bekam für einen kontrollierenden E-Car-Anteil von 27% 75 Mio. USD (58,8 Mio. €) in Cash. Das Unternehmen fertigt Komponenten für Elektro- und Hybridautos und war vor zwei Jahren parallel zum Rückzug Stronachs aus der Magna gegründet worden. In Übersee betreibt E-Car bereits mehrere Werke, aus dem geplanten Batteriewerk im Burgenland wurde nichts. www.magna.at

© EPA

Weiterhin hohes Tempo in Wolfsburg Produktionsjubiläum bei Daimler

Die millionste C-Klasse wurden an einen Kunden aus Bayern übergeben.

Bremen. Ein Grund zu Feiern für Daimler: Im Bremer MercedesWerk ist vor wenigen Tagen das millionste Auto aus der Familie der C-Klasse vom Band gerollt. Seit dem Jahr 2007 produziert die Fabrik an der Weser die Limousine und das T-Modell, seit Juni 2011 auch das Coupé, wie die Daimler AG dieser Tage mitteilte. Auf derselben Montagelinie wird seit 2008 auch der Geländewagen GLK montiert. Das Bremer Werk hat mehr als 12.800 Beschäftigte. 2011 wurden gut 313.000 Autos produziert, darunter auch die E-Klasse und die Roadster SLK und SL. www.daimler.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.