medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
FREITAG, 16. SEPTEMBER 2011 – 27
TECHNIK GIBT GAS
Auf der IAA in Berlin steht auch die Fahrzeug-Branche im Mittelpunkt Seite 30
© Königseder
© Messe Berlin
automotivebusiness „NICHTS VON DER STANGE“
Autotuner Königseder findet seine Nische in außergewöhnlichen Produkten Seite 31
ALFA 159 59 NEUERUNGEN GEN IM GEPÄCK CK © Fiat Austria
Future now: IAA zeigt die Autos der Zukunft
© Universität Duisburg Essen
SHORT
© Peter Kirchhoff/pixelio.de
Duisburg. Der florierenden Autoindustrie stehen schwere Zeiten bevor. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer, CARInstitut der Uni Duisburg-Essen, befürchtet kommendes Jahr einen Einbruch der aktuellen Konjunkturlage. „Das Jahr 2012 wird zum Jahr der Stagnation im Weltautogeschäft“, sagte Dudenhöffer und schraubte seine Prognosen nach unten: Anstelle der ursprünglich prognostizierten 65,63 Mio. Neufahrzeuge sollen 2012 nun 60,32 Mio. verkauft werden. www.uni-due.de/car
© IAA
Wien. Der heimische Automarkt läuft nach wie vor gut: Im August wurden laut Statistik Austria 25.884 Pkw neu zum Verkehr zugelassen, um 4,8 Prozent mehr als im August 2010. Während die Zahl der Dieselautos kräftig, nämlich um 10,2 Prozent, zulegte, gingen die Zulassungen bei den Benzinern um 0,5 Prozent zurück. Insgesamt wurden in der Zeit von Jänner bis August mit 242.784 Autos um 8,7 Prozent mehr Pkw zugelassen als im selben Zeitraum des Vorjahrs. www.statistik.at
IAA 2011 Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt macht die Fahrzeugbranche mit technischen Highlights, urbanen Konzepten und neuen Individualisierungsmöglichkeiten einen weiteren Schritt in die Zukunft. Seite 28 Volkswagen Winterkorn kommentiert Suzuki-Pläne
Frankfurt. Daimler-Chef Dieter Zetsche steht vor einer Vertragsverlängerung. Wie auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt bekannt wurde, will der Stuttgarter Automobilhersteller den noch bis 2013 laufenden Vertrag mit Zetsche verlängern. Zetsche sei laut Medienberichten zu einer dritten Amtszeit bereit und und könnte sich eine Fortsetzung seiner seit Anfang 2006 ausgeübten Tätigkeit vorstellen. Der Vertrag des langjährigen Finanzvorstands Bodo Uebber ist im Februar bis 2014 verlängert www.daimler.com worden.
© APA/Neumayr/MMV
© EPA
„Wir können das auch alleine …“
VW-Boss Winterkorn rückte nun die Verhältnisse mit Partner Suzuki zurecht.
Wolfsburg. In der Auseinandersetzung mit Suzuki wird der Ton bei Volkswagen rauer. Um vor allem auf dem indischen Markt mit günstigen Autos Marktanteile zu gewinnen, sei die Zusammenarbeit mit Suzuki nur „eine Option“, sagte VW-Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn. „Wir können das auch alleine. Wenn die Herren von Suzuki glauben, sie müssten sich von uns trennen, dann nehmen wir das mal zur Kenntnis“, sagte Winterkorn. „Aber um die Verhältnisse einmal klar zu machen: Wir sind mit einer der größten Anteilseigner von Suzuki.“ www.volkswagen.com
KFZ-LEASING
DAS SOLLTE IHNEN IHR AUTO WERT SEIN!
NEUWERT PLUS Schützen Sie sich für 36 Monate gegen den Wertverlust Ihres KFZ bei Totalschaden und Diebstahl. Exklusiv nur bei der BAWAG P.S.K. Leasing – Neuwert PLUS die Kaufpreisversicherung. Mehr Infos unter 0810 20 52 51. www.leasing.at