Automotive1403

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 14. märz 2014 – 21

auf der überholspur

zukunftsmusik

BMW ist drauf und dran, 2014 erstmals mehr als 2 Mio. Fahrzeuge zu verkaufen Seite 23

Goodyear präsentiert in Genf Konzeptreifen mit eingebetteten Mikrochips Seite 24

© Dunlop

© EPA/Peter Kneffel

automotivebusiness mazda 6 dauertester sagt leise servus

© Stockwerk Racing Team

Business-Carsharing nimmt langsam Fahrt auf

© APA/dpa/Roland Weihrauch

short

© BP/Foto Wilke

Koblenz. Überraschung in Koblenz: Der Nürburgring gehört künftig dem TechnologieZulieferer Capricorn. Die Gläubiger der insolventen Rennstrecke gaben dem Düsseldorfer Unternehmen nach stundenlangen Verhandlungen den Vorzug vor dem Gebot des US-Finanzinvestors H.I.G. Capital. „Es war eine knappe Entscheidung“, sagte der Sachwalter der Nürburgring GmbH, Jens Lieser. Er bezifferte das Transaktionsvolumen auf mehr als 100 Mio. Euro. www.nuerburgring.com

© Panthermedia.net/Awrangler

Wien. Patrick Wendeler, zuletzt Head of Country und Fuels Operations General Manager von BP in Österreich, hat per 1. März die Leitung des Tankstellengeschäftes in Deutschland innerhalb der BP Europa SE übernommen. Seine Nachfolgerin ist Gerlinde Hofer (Bild), die ihr Amt ebenfalls mit 1. März angetreten hat. Sie übernimmt diese Funktion zusätzlich zu ihrer bestehenden Rolle als Operational Excellence & Capabilities Manager für das europäische Tankstellengeschäft der BP. www.bp.com

© Panthermedia.net/Manfred Steinbach

Trend Die Experten der Unternehmensberatung Frost & Sullivan prophezeien dem Business-Carsharing in den kommenden Jahren ein enormes Wachstumspotenzial. Als erster Hersteller plant Daimler, in diesen Markt einzusteigen. Seite 22 Daimler Februar-Geschäft neuerlich über den Erwartungen

Wien. Die Einführung der erhöhten Normverbrauchsabgabe (NoVA) mit 1. März hat im Monat davor für einen Zulassungsboom in Österreich gesorgt: Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria sind die Kfz-Neuzulassungen im Februar um fast ein Drittel gestiegen. Demnach wurden 33.080 Fahrzeuge zugelassen, um 31,3 Prozent mehr als im Februar 2013 und um 17,3 Prozent mehr als im Jänner 2014. Die Pkw-Neuzulassungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 30,2 Prozent auf 27.589 Fahrzeuge. www.statistik.at

© APA/dpa/Bernd Weissbrod

Mit 16,6 Prozent Plus ins neue Jahr

In den ersten beiden Monaten 2014 konnte Daimler 215.753 Pkw verkaufen.

Stuttgart. Der Autobauer Daimler gibt mit neuen Modellen beim Pkw-Absatz kräftig Gas. Im Februar seien bereits wie im Jänner rund 16,5% mehr Fahrzeuge der Marke Mercedes ausgeliefert worden als vor einem Jahr, teilte das Unternehmen mit. Damit rollten im vergangenen Monat fast 105.000 Autos zu den Kunden. Seit Jahresbeginn seien es 215.753 Stück gewesen und damit 16,6% mehr als im Vorjahr. „Wir halten das hohe Tempo der Vormonate – mit einem zweistelligen Absatzplus und Wachstum in allen Regionen“, sagte Vertriebs-Chef Ola Källenius. www.daimler.com

I pack’s ned!

65930_Toy_Nova_Serie_Medianet_ICv2.indd 1

12.03.14 13:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.