Automotive1309

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 13. september 2013 – 43

ungewisse zukunft

Fraunhofer Austria rechnet mit Bedeutungsverlust für heimische Zulieferer Seite 45

© EPA/K. Mayama

© Panthermedia/theto

automotivebusiness Japaner dominieren

Der Markt für automotive Infotainment­Systeme ist klar in japanischer Hand Seite 49

Genesis coupé Hyundais neues heisses eisen © Hyundai

Altbewährtes steht am Ende des Elektro-Hypes

© Panthermedia.net/Blasbike

short

© EPA/Daniel Reinhardt

Wien. Der heimische Fahrzeugmarkt kommt weiter nicht auf Touren. Laut Statistik Austria sind die Kfz-Neuzulassungen im August – nachdem es im Juli erstmals seit Jahresbeginn ein Plus gegeben hatte – neuerlich gesunken. Demnach wurden lediglich 31.737 Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, was einem Minus von 5,7 Prozent gegenüber August 2012 entspricht. Das Minus bei Pkw lag mit 6,1 Prozent (es wurden 23.063 Autos zum Verkehr zugelassen) über dem Durchschnitt. www.statistik.at

© EPA/Frank Rumpenhorst

Paris. Die Renault-Gruppe ist in Sachen CO2-Emissionen neuer europäischer Leader. Das Resultat bezieht sich auf die Erhebungen der AAA DATA für die im ersten Halbjahr 2013 neu in Verkehr gesetzten Personenwagen. Demnach liegt der durchschnittliche CO2Ausstoß im ersten Halbjahr bei 115,9 g/km pro Fahrzeug, was von Renault auf die konsequente Verjüngung der Modellpalette und die hohe Akzeptanz der umweltfreundlichen Energy-Motoren zurückgeführt wird. www.renault.com

© FotobyHofer/Christian Hofer

IAA Frankfurt 2013 In den vergangenen Jahren stand die internationale Automobilmesse ganz im Zeichen des aufkeimenden Elektro-Hypes. Nun scheint dieser deutlich abgeflaut – Altbewährtes ist wieder in. Seite 44 VCÖ Mobilitätspreis geht an innovatives Social Network

BMW Absatz steigt im vergangenen Monat um 15 Prozent

Bereits 2.600 Nutzer machen von dem Angebot von Carsharing 24/7 Gebrauch.

Wien. Der diesjährige Mobilitätspreis Wien des VCÖ geht an die Plattform „Carsharing 24/7“. Dabei handelt es sich um das erste Carsharing Social Network in Österreich, in dessen Rahmen Private Fahrzeuge herborgen und mitbenützen können. Von dieser Möglichkeit machen bereits 2.600 Personen Gebrauch, die sich rund 220 Autos teilen. Der Mietpreis wird vom Fahrzeugbesitzer festgelegt, ein Kostenkalkulator hilft dabei. Zudem gibt es ein Online-Fahrtenbuch, ein automatisches Abrechnungssystem und Apps, welche die Abwicklung erleichtern sollen. www.carsharing247.com

August bringt neuen Absatzrekord

© Marcus Brandt/dpa/lby

Amstetten. Toyota Frey eröffnete vor wenigen Tagen in Amstetten das modernste Autohaus der Region. Damit will das Unternehmen die bisher im Westen Niederösterreichs „unterrepräsentierte“ Marke stärken und neue Kunden gewinnen. Zu diesem Zweck wurde in nur zwölf Monaten Bauzeit ein 900 m� großer Schauraum neben einem Kreisverkehr im Ortsteil Greinsfurth und direkt anschließend eine Werkstätte und Lackiererei errichtet. Als Standortleiter fungiert Christian Leeb. www.toyota.at

© C. Fürthner/PID

Auszeichnung für Carsharing 24/7

Von Jänner bis August konnte BMW insgesamt 1,2 Mio. Autos verkaufen.

München. Der deutsche Autohersteller BMW hat auch im August einen Absatzrekord eingefahren. Der Münchner Konzern verkaufte im vergangenen Monat weltweit 139.648 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce, ein Plus von fast 15%, verglichen mit dem Vorjahresmonat. „Das Unternehmen ist damit auf einem guten Weg, auch im Gesamtjahr wie geplant einen Absatzzuwachs zu erzielen“, sagte BMW-Chef Norbert Reithofer auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Seit Jahresbeginn hat BMW bereits rund 1,2 Mio. Autos verkauft. www.bmwgroup.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.