medianet
inside your business. today.
Freitag, 13. Juli 2012 – 21
Stürmische Zeiten
Heisse premiere
Deutsche Hersteller leiden unter dem schwächelnden Heimatmarkt Seite 23
F 700 GS & F 800 GS: BMW wirft einen Blick in die kommende Saison Seite 27
© BMW
© Univ. Duisburg-Essen
automotivebusiness benz a-Klasse Neustart in der kompaktklasse
„Es ist eine sehr große Umstellung für uns alle“
© Daimler
© BMW
short
© dpa/Andreas Gebert
München. BMW hat im ersten Halbjahr so viele Autos verkauft wie noch nie und steuert auch für das Gesamtjahr einen Rekordabsatz an. Die Nachfrage in Asien und Amerika wächst zwar inzwischen nicht mehr ganz so rasant, aber immer noch kräftig, und in Europa ist sie trotz Schuldenkrise stabil. BMW steigerte seinen Absatz im ersten Halbjahr um acht Prozent auf mehr als 900.000 Fahrzeuge. Im Juni ließ der Schwung nach, der Zuwachs lag trotzdem bei vier Prozent. www.bmwgroup.com
© Infiniti
München. Autovermieter Sixt hält Ausschau nach schwächelnden Konkurrenten zur Übernahme. „Die Krise bietet uns enorme Chancen; sie wird dazu führen, dass Wettbewerber zum Verkauf stehen“, sagte Vorstandschef und Mehrheitseigner Erich Sixt (Bild). Das Münchener Unternehmen will bis 2015 die Konkurrenten Avis, Europcar und Hertz überholen und Nummer eins in Europa werden. „Wir haben immer gesagt, dass wir dazu Zukäufe brauchen“, sagte Sixt. www.sixt.com
Die Unternehmer Roland (links im Bild) und Konrad Spes (rechts) mit Centre Manager Karl Günther Frittum bei der Eröffung des neuen Infiniti-Flagship-Stores.
Infiniti Vor einem Monat eröffnete die japanische Nobelmarke ihren Flagship-Store in Brunn am Gebirge. Centre Manager Karl Günther Frittum sieht darin im Gespräch mit medianet automotive Chancen, aber auch Verpflichtungen. Seite 22 Daimler Auf dem Weg zu neuen Rekordergebnissen
Audi Auslieferungen steigen im 1. Quartal um 12,3%
Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt blickt positiv in die Zukunft.
Stuttgart. Daimler sieht seine Kernmarke Mercedes-Benz nach Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Ergebnis im Jahr 2012 auf Kurs zu neuen Rekordabsätzen. „Wir trauen uns aufgrund unserer derzeit guten Performance zu, dass wir die anvisierten 1,5 Millionen Fahrzeuge bereits im Jahr 2014 erreichen können, ein Jahr früher als geplant“, bekräftigte Vertriebschef Joachim Schmidt in einem Interview mit dem Magazin Autogazette. „Vorausgesetzt natürlich, die Märkte brechen nicht ein.“ Für 2015 hat sich Mercedes vorgenommen, mehr als 1,6 Mio. Fahrzeuge zu verkaufen. www.daimler.com
© dpa/Stefan Puchner
Wien. Die Industriebeteiligungsgruppe von Stefan Pierer (Bild) und Rudolf Knünz, die Cross Industries, hat, wie bereits am 13.6. angekündigt wurde, Pflichtangebote an die Aktionäre von Motorradhersteller KTM und Pankl Racing Systems veröffentlicht. Konkret bietet die Cross Kraftfahrzeug Holding für Aktien der KTM AG 44 € pro Stück. Die Cross Motorsport Systems AG will für Aktien der Pankl Racing Systems AG 18,03 € bezahlen. Die Annahmefrist für beide Pflichtangebote läuft bis 18.7. www.crossindustries.at
© Daimler
© KTM
„Performance besser als erwartet“ Ingolstädter legen deutlich zu
Weltweit konnte Audi im ersten Halbjahr 2012 rund 733.000 Fahrzeuge verkaufen.
Ingolstadt. In den ersten sechs Monaten des Jahres hat Audi weltweit mehr als 733.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das sind 12,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2011. Allein im Juni entschieden sich rund 133.050 Käufer für einen Audi und damit 13,1 Prozent mehr als noch vor Jahresfrist. Mit Zuwächsen von 20,4% steigerte die Marke ihre Auslieferungen auf dem chinesischen Markt erneut überdurchschnittlich. In den USA konnte Audi die erste Jahreshälfte mit dem besten Verkaufsmonat seiner US-Geschichte und einem Plus von 26,0% im Juni abschließen. www.audi.de