medianet
inside your business. today.
Freitag, 13. April 2012 – 27
kreativ verkaufen
gut versichern
Automobilhersteller suchen mit immer neuen Vertriebswegen den Erfolg Seite 29
Garanta-Hauptbevollmächtigter Kurt Molterer im Gespräch mit medianet Seite 33
© Garanta
© hyundai-shop.at
automotivebusiness VW UP! Kleinstwagen ganz gross
© VW
„Cabrio und Luxusreise sind unsere Konkurrenz“
© Panthermedia.net/Christian-Philipp Worring
short
© PSA Peugeot Citroen
Wien. Die Zahl der Kfz-Neu zulassungen ist im März laut Angaben der Statistik Austria um 6,4% gewachsen. Damit ergibt sich im ersten Quartal ein Plus von 1,4% auf 111.078 Fahrzeuge. Bei den Pkw betrug der Zuwachs 1% auf 88.764 Fahrzeuge, die Zahl der Leicht motorräder steig um 17,8% und die der Motorräder um 5,1%. Rückläufig war die Ent wicklung bei Motorfahrrädern (minus 3,3%) und schweren Lkw über 3,5 t höchstzuläs sigem Gesamtgewicht (minus 10%). www.statistik.at
© Harley-Davidson
Paris. Die französische Auto bauer PSA Peugeot Citroen greift zu ungewöhnlichen Mitteln: Um seinen Schulden berg etwas abzubauen und frisches Kapital zu lukrieren, hat der Hersteller sein Pariser Hauptquartier in der Nähe des Champs-Elysees für 245,5 Mio. € an den kanadischen Investor „Caisse de depot et placement du Quebec“ ver kauft. PSA verbleibt allerdings vorerst im Gebäude und hat es für die kommenden neun Jahre zurückgeleast. www.psa- peugeot-citroen.com
Lincoln US-Hersteller Ford will seine Nobelmarke aufwerten
Stuttgart. Porsche startet mit Vollgas in den Frühling. Im März lieferte der Stuttgarter Autobauer nach eigenen Anga ben 12.094 Fahrzeuge aus, ein Plus von 21,2% binnen Jahres frist. Besonders kräftig gaben chinesische Porschefahrer Gas; dort schossen die Auslie ferungen im Jahresvergleich um 63,3% auf 2.572 Einheiten in die Höhe. Schwächer verlief das Geschäft in den USA, wo der Absatz um 4,9% auf 2.460 Auslieferungen sackte. Porsche erklärte das mit Modellwech seln beim 911er- und Boxster. www.porsche.de
© Sam VarnHagen/Ford
Zurück in eine glorreiche Zukunft
Lincoln MKZ: Aktuell auf der „New York International Auto Show“ zu sehen.
New York. Sie waren einst Präsi dentenfahrzeuge, hatten weltweit Anhänger und strahlten Prestige, Macht und Stärke aus: Fahrzeuge der Marke Lincoln waren über Jahre hinweg der amerikanische Inbegriff von Noblesse und Luxus, in den vergangenen Jahren ist da von aber nicht viel geblieben. Nun wollen die Amerikaner aber zurück zu alter Stärke, Hersteller Ford präsentiert auf der „New York In ternational Auto Show“ den neuen „Lincoln MKZ“ und hofft, damit vor allem junge Kunden zurück zugewinnen. Bis 2015 soll zudem die komplette Modellpalette über arbeitet werden. www.ford.com
Die beste Hardware für Ihr Unternehmen. Kompetente Fachberatung und die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 2. Generation.
E-Mail: business@ditech.at
Telefon: 059 555
Intel, das Intel Logo, Intel Inside, Intel Core, und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
© Porsche Medienservice
Harley-Davidson Die imageträchtige US-Marke ist hierzulande erfolgreich wie lange nicht. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind, verrät Herbert Koller, zuständig für Marketing & Dealer-Development in Österreich, im Gespräch mit medianet. Seite 28
www.ditech.at/business