medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 9. März 2012 – 63

© Renault

Elektro-Experiment

Renault Trucks & Gemco entwickeln E-Lkw mit Ladekante auf Bodenebene Seite 69

© Goodyear Dunlop

automotivebusiness sauberer & besser

Goodyear und Fulda präsentieren neue Reifengenerationen Seite 70

BMW 328i gelungener hybrid aus 5er und 1er

© BMW

Etwas Öko, mehr Spaß und viele Pferdestärken

© EPA

short

© dpa/Matthias Schrader

Tokio. Nissan will nach mehr als einem Vierteljahrhundert die Traditionsmarke Datsun wiederbeleben. Die Idee sei, unter dem Namen günstige Wagen in Wachstumsmärkten wie Russland zu verkaufen, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo. Derzeit verkauft der Konzern Autos unter der Kernmarke Nissan sowie Oberklasse-Wagen unter dem Namen Infiniti. Datsun war vor allem auf Auslandsmärkten bekannt, bevor die Marke Mitte der 1980erJahre aufgegeben wurde. www.nissan-global.com

© EPA

Wien. Die Zahl der Pkw in Österreich ist laut Statistik Austria 2011 auf über 4,51 Mio. Stück gestiegen. Das ist ein Plus von 1,6% zum Vorjahr. Der gesamte Kfz-Bestand stieg um 1,7% auf 6,2 Mio. 1990 hatte es noch etwa 2,99 Mio. Pkw gegeben. Seither stieg der Bestand demnach um mehr als die Hälfte (+50,9%). 317.279 der 4,51 Mio. Pkw wurden 2011 erstmals zugelassen. Rund ein Drittel des Pkw-Bestands (31,3%) ist dagegen bereits älter als zehn Jahre. www.statistik.at

© Fisker Automotive

Autosalon Genf Die 82. Auflage der traditionellen Fahrzeugschau präsentiert sich vielfältig wie kaum zuvor. Überraschend: Trotz der sich eintrübenden Verkaufs­ aussichten in Europa herrscht bei vielen Herstellern Goldgräberstimmung. Seite 64 Eberspächer Stellenwert doppelt unterstrichen

VW Marke feiert neue Rekordverkäufe zum Jahresstart

Für Eberspächer-GF Leonhard Vilser ist die Auszeichnung ein Qualitätsnachweis.

Wr. Neudorf. Doppelter Grund zur Freude bei Eberspächer. Die Wessels + Müller AG, Großhändler für Kfz-Teile, hat die Eberspächer Exhaust Aftermarket GmbH & Co. KG mit dem „Supplier of the Year“Award für herausragende Leistungen als Lieferant ausgezeichnet; auch wurde der Autozulieferer im Rahmen des „Welcome Day Niederösterreich“ im Netzwerk der „Leitbetriebe Austria“ offiziell willkommen geheißen. Für Leonhard Vilser, Geschäftsführer der Eberspächer GmbH, ist die Auszeichnung „Nachweis für Qualität, Kompetenz und wirtschaftlichen Erfolg“. www. eberspaecher.at

Wolfsburger weiter auf Rekordfahrt

© Volkswagen

Anaheim. Der ehemalige Chrysler-Chef Tom LaSorda (Bild) übernimmt das Steuer beim Elektroauto-Spezialisten Fisker. Mitgründer Henrik Fisker wechselt laut eigenen Angaben auf den Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden und konzentriert sich nun auf das Design neuer Modelle und darauf, die Marke international bekannter zu machen. Das ist auch dringend notwendig, denn in letzter Zeit war es ruhig um das Unternehmen geworden, die Pläne für ein günstigeres Modell namens Nina stocken. www.fiskerautomotive.com

© Eberspächer

Ausgezeichnetes Unternehmen

Vertriebsvorstand Christian Klingler ist zufrieden mit der Performance von VW.

Wolfsburg. Starke Zuwächse in China und vor allem in Nordamerika haben der Marke VW zu Jahresbeginn einen neuen Bestwert beim Absatz beschert. In den beiden ersten Monaten lieferte die Kernmarke von Europas größtem Autokonzern weltweit erstmals mehr als 800.000 Fahrzeuge aus, ein Plus von 8% und so viel wie nie zuvor in diesem Zeitraum. Allein im Februar schlug VW fast 18% mehr Autos los als vor Jahresfrist. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in einigen Ländern habe die Marke ihre Erfolgsfahrt fortgesetzt, zog Vertriebsvorstand Christian Klingler Bilanz. www.volkswagen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.