medianet
inside your business. today.
Freitag, 8. Februar 2013 – 49
Premium sells
gemeinsames ziel
Die deutschen Oberklassehersteller legen in China weiter deutlich zu Seite 51
Toyota und BMW bündeln ihre Brennstoffzellen-Bemühungen Seite 53
© BMW
© EPA
automotivebusiness mercedes citan NEuzugang im nutz-portfolio © Stockwerk Racing Team
Gut geölt: Flüssigkeiten als große Umsatzbringer
© Panthermedia.net/Peter Mautsch
short
© Skoda
Detroit/Brüssel. Guter Jahresstart für die Autobauer in den USA: Im Jänner wurden rund 14% mehr Autos verkauft und auch für das Gesamtjahr rechnen die Hersteller mit Zuwächsen. Während GM mit einem Plus von sieben Prozent rechnet, hält Ford sogar einen Zuwachs von acht Prozent für realistisch. In Europa setzt sich hingegen die Talfahrt laut Branchenverband ACEA weiter fort; in Frankreich, Italien und Spanien sanken die Verkäufe im Jänner kräftig. www.acea.be
© Panthermedia.net/Pan Xunbin
Mlada Boleslav. Skoda hat das 15-millionste Auto seiner 118jährigen Geschichte produziert. Das Jubiläumsfahrzeug – ein silberner „Skoda Octavia“ der dritten Generation – rollte im Stammwerk Mlada Boleslav vom Band und wird als VIP-Limousine im Skoda Technologiezentrum Cesana zum Einsatz kommen. Die 15-Millionen-Marke unterstreicht das dynamische Wachstum der Marke, rund fünf Millionen Fahrzeuge liefen allein in den vergangenen sechs Jahren vom Band. www.skoda-auto.com
© Auto-Medienportal.Net
Frost & Sullivan Schärfere Umweltschutzgesetze und die steigende Nachfrage nach optimaler Kraftstoffnutzung lassen laut einer aktuellen Studie der Unternehmens beratung den Markt für Kfz-Funktionsflüssigkeiten deutlich wachsen. Seite 50 Bentley Neuer Geländewagen zielt auf Schwellenländer ab
Pappas Vier neue Unimogs für Schneeräumspezialisten
Der „Falcon“ soll ab 2015 in Serie gehen und bis zu 600 PS Leistung bringen.
Crewe. Die britische VW-Nobeltochter Bentley will mit einem neuen Luxus-Geländewagen „Falcon“ (Falke) die kauffreudige Oberschicht vor allem in boomenden Schwellenländern wie China anlocken. „Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Auto bauen werden“, sagte ein Sprecher des Herstellers. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, der Produktionsstart könnte 2015 erfolgen. VW will sein Luxus-Segment besonders in Fernost, aber auch in den USA ausbauen, parallel dazu treiben die Briten die Entwicklung neuer Kleinwagen voran. www.bentleymotors.com
© Pappas
Mattighofen. Vor wenigen Tagen hat die Pierer Industrie AG von KTM-Chef Stefan Pierer die schwedisch-italienische Traditionsmarke Husqvarna zu 100% von der BMW Group übernommen. Pierer sieht den Deal als „Konsolidierung“ in der europäischen Motorradindustrie; jeder konzentriere sich auf das, was er am besten könne und das seien bei KTM ebenso wie bei Husqvarna Offroad-Fahrzeuge. Mehr zur Neuausrichtung und möglichen Verflechtungen mit KTM in unserer nächsten Ausgabe. www.husqvarna-motorrad.de
© Bentley
Der Falke soll in China & Co räubern Unimogs halten Schladming eisfrei
Die Fahrzeuge sorgen bis zum WMFinale für perfekt geräumte Straßen.
Schladming. Eine Ski-Weltmeisterschaft zu veranstalten, bedeutet längst nicht nur, perfekte Pisten in einem schönen Ambiente zur Verfügung zu stellen. Mindestens genau so wichtig ist eine perfekte Logistik, wie beispielsweise die Schneeräumung der Straßen und Gehsteige, für die der lokale Winterdienstspezialist Karl Pitzer den Zuschlag bekommen hat. Unterstützung bekommt das 75 Mitarbeiter zählende Unternehmen dabei von Pappas, das gemeinsam mit Mercedes gleich vier neue UnimogModelle nach Schladming gebracht hat und zur Verfügung stellt. www.pappas.at