Automotive0609

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 6. September 2013 – 63

ambitionierte zielsetzung

zufriedenstellende bilanz

Infiniti will BMW, Audi und Mercedes bald mal Konkurrenz machen Seite 65

ÖAMTC sieht 40 Jahre „Pickerl“-Über­ prüfungen als Erfolgsgeschichte Seite 68

© ÖAMTC

© Infiniti

automotivebusiness caddy country Vom kleinlader zum lifestyler © Franz J. Sauer

Daimler hebt zum Gewinn-Höhenflug ab

© Panthermedia.net/Christian Tyler Olson

short

© Siemens

Flensburg. Der deutsche Automarkt kommt nicht in Schwung: Die Pkw-Neuzulassungen schrumpften im August um 5,5 Prozent auf 214.000 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilte. Vor allem Massenhersteller wie VW, Opel oder Peugeot mussten herbe Rückgänge bei den Verkaufszahlen hinnehmen. Damit zerstoben die Hoffnungen der Branche auf ein Ende der Talfahrt bereits nach einem Monat wieder, im Juli hatte der Pkw-Absatz leicht zulegt. www.kba.de

© EPA/Marijan Murat

München. Siemens gibt sein Geschäft mit Tankstellen für Elektroautos auf. „Wir steigen aus diesem Geschäft aus, das stimmt, weil sich der Markt langsamer entwickelt als ursprünglich erwartet“, bestätigte eine Sprecherin einen Bericht der Tageszeitung Die Welt. Siemens hatte ElektroMobilität unter dem früheren Chef Peter Löscher zwar groß als Zukunftsthema propagiert, war aber nur zögerlich auf den nach wie vor kleinen Markt für E-Autotechnik vorgedrungen. www.siemens.com

© EPA/Ian Langsdon

Ernst & Young Die Beratungsgesellschaft hat die Entwicklung der größten Auto­ mobilhersteller der Welt im 2. Quartal unter die Lupe genommen – Daimler ist dank Sondereffekten in diesem Zeitraum gewinnstärkster Autobauer. Seite 64 iO Scooter Neuer Elektro-Cargo Scooter vorgestellt

Magna Powertrain Neues Werk in Tianjin eröffnet

Post-Fuhrparkleiter Alexander Casapiccola (l.) & Bernd Kraemmer (iO Scooter).

Wien. iO Scooter, Hersteller von einspurigen E-Fahrzeugen, präsentierte mit dem „iO King Kong“ vor wenigen Tagen den ersten elektrisch betriebenen Cargo Scooter. Mit einer Reichweite von 140 Kilometern soll der Cargoflitzer das ideale Transportmittel für Fahrer von Post oder Botendiensten werden und auch schwere Lieferungen befördern können. Bernd Kraemmer, Gründer, Inhaber und Chefkonstrukteur von iO Scooter: „Wir sind sehr stolz auf die ,iO King Kong‘, unseren sportlichen Allrounder, der viel leistet und obendrein die Umwelt schont.“ www.io-scooter.com

© APA/Harald Schneider

München/Paris. Die beiden Autobauer BMW und Peugeot wollen einem Zeitungsbericht zufolge ihre Partnerschaft bei kleinen Benzin-Motoren auslaufen lassen. Die Hersteller hätten sich entschieden, die bis 2016 laufende Kooperation nicht zu verlängern, schrieb die französische Zeitung Les Echos diese Woche in ihrer Internetausgabe unter Berufung auf BMW-nahe Kreise. Seit Peugeot enger mit General Motors zusammenarbeite, hätten sich die Interessen verschoben. www.bmwgroup.com www.psa-peugeot-citroen.com

© iO Scooter

Ein Transporter namens King Kong Produktions-Ausweitung in China

Mit der China-Offensive bleibt Magna international auf Expansionskurs.

Tianjin. Magna Powertrain hat einen neuen Standort in Tianjin in China eröffnet. Das neue Werk hat eine Fläche von 13.500 Quadratmetern und soll bei voller Auslastung bis zu 400 Mitarbeiter beschäftigen. Gefertigt werden zunächst Module für Hinterachsantriebe sowie Nebenantrieb-Einheiten für die lokal ansässige Montage von Modellen der Hersteller VW und Audi. „Unsere Kunden setzen ihren weltweiten Expansionskurs kontinuierlich fort und erwarten dabei von Zulieferern wie Magna Unterstützung vor Ort“, erklärte Jake Hirsch, Präsident von Magna Powertrain. www.magna.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.