medianet
inside your business. today.
Freitag, 6. Juli 2012 – 49
fünfte modellreihe
Dacia rundet mit Dokker und Dokker Van sein Modellportfolio ab Seite 52
© Mercedes-Benz
© Renault Austria
automotivebusiness Blickrichtung iaa
Die Daimler Nutzfahrzeugsparte zeigte schon jetzt ihre Messe-Highlights Seite 54
erfolg hält an Roller weiter auf Überholspur
© Vespa
BMW und Toyota gehen enge Partnerschaft ein
© Oberaigner
short
© BMW
Laage. Der österreichische Automobilzulieferer Oberaigner hat vor wenigen Tagen sein neues Montagewerk im Industriegebiet Airpark Laage unweit von Rostock eröffnet. An dem Standort werden zunächst 50, später bis zu 200, Arbeitsplätze entstehen, sagte Firmeninhaber und Geschäftsführer Wilhelm Oberaigner. Neben der Fahrzeugmontage werde auch an der Entwicklung von Motoren gearbeitet. Oberaigner sprach von einem neuen Kapitel in der Firmenentwicklung. www.oberaigner.com
Akio Toyoda (Toyota, li.) und Norbert Reithofer (BMW) brechen gemeinsam in Richtung Zukunft auf.
© BMW
Straßburg. Das Europäische Parlament fordert, bis 2015 alle Neuwagen mit dem automatischen Notrufsystem „eCall“ auszustatten. Dadurch würden die Notfalldienste bei schweren Unfällen automatisch über die einheitliche Notrufnummer 112 verständigt und könnten schneller am Unfallort sein, betonten die Europaabgeordneten. Die EU-Kommission wurde vom Parlament aufgefordert, Vorschläge für eine verbindliche Einführung bis 2015 zu machen. www.europarl.europa.eu
© PSA Peugeot Citroen
Gemeinsam statt einsam Toyota und BMW folgen dem Trend zur AllianzBildung in der Automobilindustrie und wollen sich in Zukunft gemeinsam umweltfreundlicher und sportlicher geben. Seite 50 Pininfarina Langjähriger Chef Sergio Pininfarina tot
Paris. Der angeschlagene Autobauer PSA Peugeot Citroen will Medienberichten zufolge in Frankreich 8.000 bis 10.000 Arbeitsplätze abbauen und damit doppelt so viele wie bisher geplant. Damit könnten bis zu 10% der Peugeot-Beschäftigten in den französischen Werken ihren Job verlieren. In der vergangenen Woche hatte ein Gewerkschaftsvertreter gesagt, Konzernchef Philippe Varin habe die Belegschaft auf noch härtere Einschnitte eingestimmt und neue Sparmaßnahmen angekündigt. www.psa-peugeot-citroen.com
© EPA
Abschied von der Design-Legende
Mit Sergio Pininfarina hat die Autowelt eine schillernde Persönlichkeit verloren.
Rom. Sergio Pininfarina, viele Jahre Chef der weltweit bekannten italienischen Autodesign-Schmiede, ist am Dienstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Pininfarina hatte außerdem zwischen 1988 und 1992 den italienischen Industrieverband Confindustria geführt und war 2005 wegen seiner Verdienste für die italienische Wirtschaft zum Senator auf Lebenszeit ernannt worden. Sein Autodesign-Unternehmen entwarf seit den 1950er Jahren nahezu alle Ferrari-Modelle und arbeitete auch für die Hersteller Maserati, Cadillac, Alfa Romeo, Ford, Volvo und Lancia. www.pininfarina.it
www.lucky-car.at www.facebook.com/Lucky.Car
Dellen-, Hagel- & Lackreparatur Windschutzscheiben Reparatur & Tausch Felgenreparatur
15x
rreich
in Öste
DER Spezialist für Lack & Karosserie!
1 ,* , , //ÊUÊ- -/ /, 1 / " ÊUÊ " E , - ,6 ,- /<7 ÊÊUÊÊ , /6 ,, 1 Ê6 ,- ,1