medianet
inside your business. today.
Freitag, 6. April 2012 – 19
Stromer für fernost
Opel muss wieder sparen: Werksschließungen scheinen unausweichlich Seite 20
Daimler will den Elektro-smart nun auch nach China bringen Seite 21
hyundai ix35 Sportler mit inneren werten
© Hyundai Austria
Neue sparrunde © EPA
© EPA
automotivebusiness MVC Motors sieht sich bereit für die Zukunft
© Daimler
short
Stuttgart. Daimler ist zuversichtlich, mit seiner PkwMarke Mercedes-Benz 2012 einen neuen Absatzrekord zu erreichen. Im ersten Quartal wurden 313.902 Autos verkauft, was einem Zuwachs von 11,9% entsprach. Der März war mit 131.334 Einheiten der bisher beste Verkaufsmonat der Unternehmensgeschichte. Bei Mercedes-Benz Cars (Mercedes-Benz, smart, Maybach) gab es mit einer Steigerung von 11,6% auf 340.877 Fahrzeuge ebenfalls einen Rekord. www.daimler.com
© Fiat
MVC Motors Austria Nach einem sehr erfolgreichen vergangenen Jahr will das heimische Automobilhandelsunternehmen nun wachsen. Geschäftsführer Stefan Röglsperger im medianet-Interview über Expansionspläne und -ziele. Seite 20
© APA/Herbert Pfarrhofer
© MVC Motors/Christian Houdek
Rom. Italiens Automarkt stöhnt wegen des stärksten Zulassungsrückgangs seit 32 Jahren. Im März sank die Zahl der zugelassenen Autos um 26,7% gegenüber dem Vergleichsmonat 2011, teilte der Verband der Autobauer mit. Die Krise trifft Italiens stärksten Autobauer Fiat besonders hart: Die Turiner meldeten einen 35,6%igen Rückgang auf 35.942 Autos. Gegenüber März 2011 verzeichnete Fiat einen Rückgang seines Marktanteils von 29,61% auf 26,01%. www.fiat.it
Hella Der Zulieferer investiert 20 Mio. € in LED-Produktion
KTM Mehr Verkäufe als alle anderen Hersteller
Bereits Ende 2012 soll die neue LED-Produktion in Betrieb gehen.
Großpetersdorf. Hella Fahrzeugteile Austria investiert in den nächsten vier Jahren über 20 Mio. €, den Großteil davon in eine neue LEDProduktion in Großpetersdorf. Diese soll Ende 2012 in Betrieb gehen, teilte das Unternehmen vor wenigen Tagen mit. Die Produktionskapazität für LED-Scheinwerfer werde laut dem Zulieferer dann auf 500.000 Einheiten pro Jahr steigen. Gleichzeitig soll die Entwicklungsabteilung in Großpetersdorf und Wien personell verstärkt werden. Mittelfristig soll der Umsatz von aktuell etwa 69 Mio. € auf mehr als 100 Mio. € gesteigert werden. www.hella.at
© Romero S.
Wien. Im März stiegen die Preise für Benzin und Diesel deutlich an, laut ARBÖ auf ein neues Rekordniveau: Die Treibstoffpreise seien „pulverisiert“ worden. Österreich habe noch nie so teuer getankt. Der Autofahrerclub verglich die Durchschnittspreise vom März 2012 mit den restlichen Monatsdurchschnitten. Benzin der Marke Eurosuper kostete im März durchschnittlich 1,464 €, bei Diesel waren es 1,422 €, so die ARBÖ-Berechnungen. Damit sei der März 2012 der teuerste Tankmonat aller Zeiten. www.arboe.at
© Hella
Österreich wird deutlich aufgewertet Absatzstarkes erstes Quartal
KTM konnte in den ersten drei Monaten 2012 insgesamt 8.300 Bikes absetzen.
Mattighofen. KTM ist als absatzstärkste europäische Motorradmarke in das Jahr 2012 gestartet. Nach den ersten beiden Monaten ergibt sich mit 8.300 abgesetzten Fahrzeugen ein Plus von 19% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Einen großen Anteil an den guten Vertriebszahlen haben die „KTM 125 Duke“ und die neue, speziell für den indischen Markt entwickelte „200 Duke“. Bei den OffroadMaschinen erfreut sich die „350 EXC-F“ großer Beliebtheit. Das Modellprogramm ergänzt ab sofort auch die sehr leichte „Enduro Freeride 350“ mit Straßenzulassung. www.ktm.com