medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 5. April 2013 – 27

Grosse zuversicht

E-Roller aus mattighofen

BMW will in diesem Jahr an das Rekordjahr 2012 anschließen Seite 29

KTM präsentiert auf der Tokyo Motorcycle Show die Studie „E-Speed“ Seite 33

© KTM

© EPA

automotivebusiness mitsubishi outlander: Die dritte generation © Mitsubishi

Autobauer setzen auf nachhaltige Autohäuser

© Panthermedia.net/Jennifer Lawrence

short

© EPA

Washington. Der wichtige US-Automarkt hat im März sein hohes Tempo gehalten. Für die amerikanischen „Big Three“ General Motors, Ford und Chrysler war es der beste Monat seit fünf oder sechs Jahren. GM-Verkaufschef Kurt McNeil führte den Verkaufszuwachs auf eine allgemein bessere Wirtschaftslage sowie neue Modelle zurück. Die OpelMutter sowie der Erzrivale Ford wurden jeweils 6 Prozent mehr Wagen los als im Vorjahresmonat, Chrysler 5 Prozent. www.gm.com

© Panthermedia.net/Arne Trautmann

Stuttgart. Daimler will dem Rüstungs- und Luftfahrtkonzern EADS bis Ende dieses Jahres den Rücken kehren und seine Beteiligung versilbern. „Der interne Plan ist, den restlichen Anteil in der zweiten Jahreshälfte zu veräußern“, sagte eine mit den Überlegungen vertraute Person zu Reuters. Bisher hat Daimler offengelassen, wann das Unternehmen die restlichen 7,5 Prozent am EADS-Kapital verkaufen will. Für dieses Aktienpaket gilt ein Haltefrist bis zur Jahresmitte. www.daimler.com

Trend Um die ökologischen Vorteile ihrer Fahrzeugpalette zu unterstreichen, setzen Automobilhersteller bei der Konzeption ihrer Verkaufsräumlichkeiten immer mehr auf ökologische und nachhaltige Grundsätze. Seite 28 Opel Österreich Platz 2 im Pkw-Zulassungsranking im März

VW Golf zum „World Car of The Year 2013“ gewählt

GM-GF Alexander Struckl freut sich über das starke Opel-März-Geschäft.

Wien. Gute Nachrichten für den angeschlagenen deutschen Autobauer Opel: Mit einem Marktanteil von 6,9 Prozent konnte der Hersteller im März in Österreich den zuletzt verloren gegangenen zweiten Platz bei den Pkw-Neuzulassungen zurückerobern. Noch besser läuft es für Opel bei den bis 3,5 t LkwNeuzulassungen, wo der Hersteller einen Marktanteil von 8,7 Prozent einnimmt. „Wir freuen uns über dieses starke Ergebnis, das die Qualität und Innovation unserer Produktpalette widerspiegelt“, kommentiert Alexander Struckl, Geschäftsführer von GM Austria, das Ergebnis. www.opel.de

Auszeichnung bei NY Auto Show

© Volkswagen

Wien. Der zur Wiesenthal-Gruppe gehörende Fuhrpark-Dienstleister Mo’Drive erweitert die Zahl seiner Annahmestellen. „Um auf die wachsende Anzahl an Aufträgen und Kunden noch besser eingehen zu können, haben wir uns entschlossen, das bewährte Annahmestellennetz zu erweitern“, erklärt Wolfgang Weinberger (Foto), Geschäftsführer von Mo’Drive, diesen Schritt. Ab April gibt es vier weitere Annahmestellen bei Wiesenthal-Betrieben in Wien und dem Burgenland, die Zahl der Annahmestellen erhöht sich auf zwölf. www.modrive.at

© GM Austria/www.studiohuger.at

© Mo’Drive

Starke Neuwagen-Performance

VW-Boss Walter de Silva mit Preis und ausgezeichnetem Golf in New York.

New York. Erfolg für Volkswagen: Eine internationale Fachjury kürte den VW Golf vor wenigen Tagen zum „World Car Of The Year 2013“. Die weltweit begehrte Auszeichnung wurde im Rahmen der New York International Auto Show (läuft noch bis 7. April) vergeben. Der Porsche Cayman und der Boxster teilen sich den Titel des „World Performance Car“. Das „World Car Design“ hat der Jaguar F-Type gewonnen. Tesla bekommt für das Model S den Titel „World Green Car“. Die Auszeichnung wird von Automobiljournalisten aus der ganzen Welt vergeben. www.autoshowny.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet automotive by medianet - Issuu