medianet
inside your business. today.
Freitag, 4. Juli 2014 – 55
ambitionierte zielsetzung
Maserati will in Zukunft Porsche, BMW & Co Konkurrenz machen
Seite 57
© Magna Steyr
© EPA/F. Rumpenhorst
automotivebusiness ausgezeichnete arbeiten
Magna Steyr zeichnet innovative Projekte mit Johann Puch Award aus Seite 59
c4 cactus komfortabler citroen-Neuling © Citroën
Die Brennstoffzelle soll 2015 den Markt erobern
© APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi
short
© APA/EPA/Jeff Kowalsky
München. Im Zuge seiner zu Jahresbeginn losgetretenen Skandalserie hat der deutsche Autofahrerclub ADAC 320.000 Mitglieder verloren. Von Jänner bis Mai kündigten damit 1,8 Prozent der bisherigen ADAC-Mitglieder ihre Mitgliedschaft. Weil dazu noch weitere Austritte aus anderen Gründen kamen, verringerte sich die Zahl der ADAC-Mitglieder trotz einer gleichzeitigen Aufnahme von 370.000 Neu-Mitgliedern seit Jahresbeginn von 18,94 Millionen auf 18,93 Millionen. www.adac.de
© Toyota
Detriut. Die Rückrufwelle von General Motors nimmt immer drastischere Ausmaße an. Am gleichen Tag, an dem die OpelMutter die Entschädigung von Unfallopfern ankündigte und einen entsprechenden Fonds vorstellte, startete sie auch sechs neue Rückrufe. Demnach kann sich bei 7,6 Millionen älteren Limousinen der Marken Chevrolet, Oldsmobile und Pontiac der Zündschlüssel ungewollt verstellen. Ein ähnliches Problem haben auch weltweit 616.000 neuere Chevrolet-Karossen. www.gm.com
© APA/EPA/Peter Foley
Toyota, Daimler & Co Nach Jahren des Herumprobierens und Entwickelns scheint die Brennstoffzellentechnologie endlich marktreif zu werden. In jedem Fall haben einige Hersteller – allen voran Toyota – erste Serienmodelle angekündigt. Seite 56 Hyundai Groß angelegte Marketingaktion im Raum Wien
Daimler Hersteller startet mit CLA Shooting Brake durch
Mehr als 500 Autofahrer wechselten eine Nacht lang auf ein Hyundai-Auto.
Wien. Hyundai hat in Wien und Umgebung zu einem außergewöhnlichen Test geladen: Interessierte konnten nach einer Online-Anmeldung eine Nacht lang mit einem Fahrzeug (zur Auswahl standen sieben Modelle) der südkoreanischen Marke unterwegs sein und in der Zwischenzeit ihr Fahrzeug im Parkhaus stehen lassen. Insgesamt machten mehr als 500 Autofahrer von dem Angebot Gebrauch, das Fazit war laut Angaben von Hyundai überwiegend positiv: Mehr als drei Viertel aller Testfahrer waren von der Nacht mit ihrem Hyundai „positiv überrascht“. www.hyundai.at
© Daimler/www.dudarfoto.hu
Washington. Die Amerikaner haben sich auch im Juni mehr Neuwagen in ihre Garagen gestellt. Die einzelnen Hersteller steigerten ihren Autoabsatz im abgelaufenen Monat teils kräftig. Lediglich Volkswagen fuhr der Konkurrenz abermals hinterher; der Absatz der Kernmarke VW schrumpfte binnen Jahresfrist um ein Fünftel, weil der Passat sich nicht mehr so gut verkauft. Die VW-Oberklassetochter Audi steigerte ihre Auslieferungen dagegen um 23 Prozent, Sportwagenbauer Porsche legte um elf Prozent zu. www.volkswagenag.com
© Christian Mikes
Koreaner luden zu One-Night-Stand Neuer Kompaktwagen angekündigt
Der neue CLA Shooting Brake soll im Werk Kecskemet gefertigt werden.
Stuttgart. Daimler hat das Geheimnis um seinen schon lange angekündigten fünften Kompaktwagen gelüftet: Im ersten Halbjahr 2015 soll der CLA Shooting Brake (Mischung aus Limousine und Kombi) auf den Markt kommen und die Kompaktautos der A-und B-Klasse sowie CLA und den Mini-Geländewagen GLA ergänzen. Das neue Fahrzeug werde laut Daimler-Chef Dieter Zetsche im ungarischen Kecskemet gebaut und soll in Kombination mit anderen kleineren Modellen der Marke ein stärkeres Absatzwachstum generieren und jüngere Kundschaft ansprechen. www.daimler.com