medianet
inside your business. today.
Freitag, 3. mai 2013 – 21
Auf erfolgskurs
Hertz Marketing- und Salesmanager Heinz G. Risska im Interview Seite 23
© Harley-Davidson
© Hertz/Jansenberger
automotivebusiness später saisonstart
Der heimische Zweirad-Markt kommt nach dem langen Winter endlich auf Touren Seite 27
© BMW
m6 gran coupé BMW mit top performance
Opel: Mit neuem Geld zurück zu alter Stärke
© Daimler
short
© EPA
Stuttgart/Paris. Daimler hat einem Bericht zufolge Gespräche mit Renault über die Produktion eines gemeinsamen Fahrzeugs aufgenommen. Renault habe bereits „großes Interesse an einer Zusammenarbeit bei großen Transportern bekundet, und wir haben das Interesse gern aufgenommen“, sagte eine Sprecherin des Daimler-Konzerns der Rheinischen Post. Demnach geht es um den Bau eines Fahrzeugs in Düsseldorf. www.daimler.com www.renault.com
CEO Karl Thomas Neumann will mit den Investitionen von General Motors Opel wieder nachhaltig auf Erfolgskurs bringen.
© EPA
Wolfsburg. Die Krise am europäischen Automarkt macht auch vor VW nicht Halt. Der Betriebsgewinn der Kernmarke halbierte sich im ersten Quartal fast auf 590 Mio. €, wie der Autobauer mitteilte. Experten schätzen, dass ein großer Teil des Rückgangs auf Preiskämpfe zurückgeht, VW bezifferte den Effekt nicht. Im Zwischenbericht hieß es nur, VW könne sich dem „intensiven Wettbewerb und den daraus resultierenden Belastungen“ nicht vollständig entziehen. www.volkswagen.de
© dpa/Peter Kneffel
Opel General Motors will dem deutschen Automobilhersteller mit einer MilliardenInvestition zurück in die Erfolgsspur verhelfen. Damit soll u.a. die Entwicklung neuer Modelle und Technologien vorangetrieben werden. Seite 22 car2go Der Carsharing-Anbieter expandiert in Wien
ACEA Europäischer Nutzfahrzeugmarkt weiter in der Krise
Die Shopping City Süd und car2go starteten dieser Tage ihre Kooperation.
Wien. Der Carsharing-Anbieter car2go erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit, kann vor allem in Wien überdurchschnittlich viele Kunden vorweisen und expandiert weiter. Dazu gehören neue Fahrzeuge, aber auch neue Standorte wie nun etwa einer im Rahmen einer Kooperation mit der Shopping City Süd (SCS) in Wien-Vösendorf gefunden werden konnte: Seit 29. April ist Österreichs größtes Einkaufszentrum Teil des car2go-Geschäftsgebiets; Inhaber der „World of SCS-Karte“ können sich bis Jahresende zu einem vergünstigten Preis von 12 statt 19 € anmelden. www.car2go.com
Bremsspuren werden immer länger
© Panthermedia.net/Val Thoermer
München. Gute Nachrichten für BMW: Der deutsche Automobilhersteller konnte am kriselnden europäischen Automarkt im ersten Quartal dieses Jahres entgegen dem Trend (der Gesamtmarkt schrumpfte um zehn Prozent) um drei Prozent zulegen. Auch aus China gibt es für den Autobauer Positives zu vermelden: Zwar konnte BMW dort von Jänner bis März nicht an die exorbitant hohen Zuwachsraten von 40% des Vorjahrs anschließen, aber mit plus acht Prozent immer noch deutlich zulegen. www.bmwgroup.com
© car2go
Geschäftsgebiet um SCS erweitert
Im März gingen die Neuzulassungen der Nutzis in Europa um 9,8 Prozent zurück.
Brüssel. Der europäische Nutzfahrzeugmarkt kann die Bremse auch im März nicht lösen: Mit einem Rückgang von 9,8 Prozent auf 166.402 Fahrzeuge seien die Neuzulassungen den 15. Monat in Folge gesunken, teilte der europäische Branchenverband ACEA mit. Dabei stemmte sich Großbritannien gegen den allgemeinen Trend: Hier legten die Verkäufe um 7,7 Prozent zu. In allen anderen wichtigen Märkten gingen die Neuzulassungen zurück. Dabei schnitt Deutschland mit minus 18,5% noch schlechter ab als Frankreich (-10,2%). Spanien (-20,2%) und Italien (-20,3%). www.acea.be