medianet
inside your business. today.
Freitag, 1. Juni 2012 – 23
automotivebusiness ÖAMTC Mitglied werden: 0800 120 120 0875_12 Ins_HJT_271x20.indd 1
Jetzt 1/2 Preis 29.05.12 16:39
„Unser Ziel ist weiteres organisches Wachstum“
© EPA
short
Mumbai. Der Kauf der britischen Luxuswagen Jaguar und Land Rover entpuppt sich für den indischen Autobauer Tata Motors immer mehr als Glückstreffer. Im abge laufenen vierten Geschäftsquartal trugen die beiden Luxusmarken mehr als 95% zum Gewinn bei. Der Tata Motors-Überschuss sprang auch dank Steuergutschriften um mehr als 130% auf 62,5 Mrd. Rupien (894 Mio. €). Die Erlöse legten um 44% auf knapp 7,3 Mrd. € zu. www.tatamotors.com
© Andritz
ZKW Group CEO Hubert Schuh leitner entwickelt den Wieselburger Konzern konsequent zu einem der größten heimischen Zulieferer. Teil der Wachstumsstrate gie ist auch ein neuer Standort im ecoplus Wirtschaftspark Wr. Neustadt. Seite 24
Graz. Der heimische Anlagenbauer Andritz hat diese Woche eine milliardenschwere Übernahme angekündigt: Der deutsche Automobilzulieferer Schuler AG mit rund 1 Mrd. € Umsatz und gut 5.000 Mitarbeitern soll nun über ein freiwilliges Übernahmeangebot in die drittgrößte Division Metals eingegliedert werden, teilte Andritz dieser Tage mit. Die neben der VA Tech Hydro bisher größte Einzelakquisition werde die Andritz bis zu 590 Mio. € kosten. www.andritz.com
© Steinringer Web and IT Solutions
© NLK/J.Burchhardt
ZKW-CEO Hubert Schuhleitner und NÖ Landesrätin Petra Bohuslav freuen sich über die Standort entscheidung pro ecoplus Wirtschafts park Wr. Neustadt.
Aufschwung US-Autobauer Ford wieder hochgestuft
Wien. Ab sofort ist auch die mobile Seite von „car4you. at“ verfügbar. Tausende Gebrauchtwagen und -motorräder können jetzt von Interessenten mobil abgerufen werden, für die Umsetzung zeichnete Steinringer WEB and IT Solutions verantwortlich. „Von individuellen Merklisten über die Möglichkeit, Fahrzeuge weiterzuempfehlen, bis zu aussagekräftigen Slideshows: Die Funktionen der mobilen Seite werden jeden Bedarf abdecken“, sagt Projektleiter Thorsten Mondrzik. www.car4you.at
© EPA
Ford holt sich sein Logo zurück
Bill Ford zeigt sich ob der Rückholung des eigenen Logos „überglücklich“.
Detroit. Ford kann seine schweren Jahre endgültig hinter sich lassen. Nachdem die Ratingagentur Moody‘s die Kreditwürdigkeit auf ein sogenanntes Investment-Grade hochgestuft hat, muss der Autobauer nicht länger Sicherheiten für milliardenschwere Kredite hinterlegen. In seiner Not hatte Ford vor sechs Jahren Fabriken, Modelle und sein Markenzeichen verpfändet, um an frisches Geld heranzukommen. „Das blaue Ford-Oval ist dorthin zurückgekehrt, wo es hingehört“, sagte Verwaltungsratschef Bill Ford. „Das ist einer der glücklichsten Tage meines Lebens.“ www.ford.com