medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
FREITAG, 30. SEPTEMBER 2011 – 27
SYNERGIEN BESSER NUTZEN
AUF HERZ UND NIEREN
Der ACstyria will sich für die Zukunft breiter aufstellen Seite 29
Der ÖAMTC nimmt die aktuelle Winterreifengeneration unter die Testlupe Seite 33
© ÖAMTC
© ACstyria
automotivebusiness LEXUS IS200D S200D NOBLE ALTERNATIVE ATIVE ASSE ZUR MITTELKLASSE © Lexus Austria
Benziner & Diesel haben noch nicht ausgedient
© dpa/A3750 Andreas Gebert
SHORT
© dpa/Rainer Jensen
Wien. Die heimischen Autofahrer verbrauchen weniger Sprit als 2006. Zu diesem Schluss kommt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer aktuellen Untersuchung. Seit 2006 ist demnach der Spritverbrauch pro Pkw um 70 l auf rund 930 l pro Jahr gefallen, was in erster Linie auf einen Rückgang der Fahrleistung pro Pkw um 640 km im Jahr zurückzuführen ist. Der Durchschnittsverbrauch der heimischen Autoflotte ist nämlich nur von 7,3 auf 7,1 l gefallen. www.vcoe.at
© PA/Boris Rössler
Wolfsburg. Volkswagen ist der Übernahme von MAN einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Mit der Zustimmung der EU-Kommission zu dem Milliarden-Deal ist die wichtigste juristische Hürde auf dem Weg zu einem integrierten Nutzfahrzeugkonzern zwischen VW, Scania und dem Münchner Lastwagenbauer genommen. Im Juni hatte die Behörde die Wolfsburger bei der Neubesetzung des MANAufsichtsrats vorerst noch zurückgepfiffen. www.volkswagen.com
© dpa/Patrick Seeger
Studie Die Boston Consulting Group bescheinigt konventionellen Antrieben in einer aktuellen Untersuchung eine rosige Zukunft: Verbrauchsoptimierungen von bis zu 40 Prozent würden Elektrofahrzeuge & Co auf Distanz halten. Seite 28 IAA Branchentreff mit 10prozentigem Besucherzuwachs
Wien. Die Autokosten für Service, Wartung und Ersatzteile sind im heurigen Jahr bisher doppelt so stark gestiegen wie die Inflation, nämlich um 5,8 Prozent bis inklusive August, wie der Autofahrerclub ARBÖ mitteilte. Die Teuerung habe bis dahin im Schnitt 3,2 Prozent betragen. Allein Diesel und Benzin kosteten jetzt rund 20 Cent pro Liter mehr als 2010; eine Familie müsse heuer etwa 360 € mehr für Treibstoff ausgeben als 2010. ARBÖ-Generalsekretärin Lydia Ninz forderte deshalb die Politik zum Handeln auf. www.arboe.at
© EPA
Frankfurt als Nabel der Autowelt
IAA 2011: 235.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche für 1.000 Unternehmen.
Frankfurt. Die 64. Internationale Automobil-Ausstellung IAA ist dieser Tage mit einem deutlichen Besucherplus zu Ende gegangen. Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse zog laut den Veranstaltern mehr als 900.000 Besucher an und damit um rund zehn Prozent mehr als im Krisenjahr 2009 (vor vier Jahren waren fast eine Mio. Gäste gekommen). Auf dem Branchentreff präsentieren mehr als 1.000 Aussteller aus 32 Ländern ihre Weltneuheiten. Die belegte Ausstellungsfläche liegt mit etwa 235.000 m! um 40.000 m! über dem Wert von 2009. www.iaa.de
KFZ-LEASING
DAS SOLLTE IHNEN IHR AUTO WERT SEIN!
NEUWERT PLUS Schützen Sie sich für 36 Monate gegen den Wertverlust Ihres KFZ bei Totalschaden und Diebstahl. Exklusiv nur bei der BAWAG P.S.K. Leasing – Neuwert PLUS die Kaufpreisversicherung. Mehr Infos unter 0810 20 52 51. www.leasing.at