Das neue Themenheft der BKJ mit dem Titel „Kommunal. Regional. Lokal –
Bildungsbündnisse vor Ort vernetzen und verankern“ dreht sich rund um die kooperative kulturelle Bildungspraxis in der Kommune. In Fachbeiträgen, zahlreichen Interviews und Praxisbeispielen wird der kommunale und zivilgesellschaftliche Raum abgesteckt, in dem sich Kooperationen aus unterschiedlichen Akteuren bewegen, die kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche machen.
Das Themenheft fragt danach, was die Kommune für Teilhabegerechtigkeit und damit für ein kinder- und jugendgerechtes Aufwachsen tun kann. Und danach, welchen Beitrag die kooperierenden Akteure mit ihrem Engagement für das kulturelle Bildungsangebot in einer Bildungslandschaft leisten.
Das Themenheft Kommune ist eine Publikation im Fachbereich Kooperationen und Bildungslandschaften der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Das Themenheft ist eine Online-Publikation und steht als solche nur digital zur Verfügung.