Wiener Stadtwerke Jahresbericht 2021
Vielfältige Aktionen Wer lebt auf unseren Friedhöfen? Die Wiener Friedhöfe sind Naturoasen und ein Zufluchtsort in einer wachsenden urbanen Umgebung. Das macht sie zu einem geschützten Lebensraum für unterschiedliche Lebewesen. Doch welche und wie viele Tiere leben tatsächlich auf den Flächen der Wiener Friedhöfe, die teilweise mehrere Hundert Jahre alt sind? Genau das will das Projekt „BaF – Biodiversität am Friedhof“ herausfinden. Das Team vom Institut für Paläontologie der Universität Wien dokumentiert in Zusammenarbeit mit den Friedhöfen Wien aber nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen, Pilze und alles, was sonst noch zur natürlichen Vielfalt auf den Friedhofsarealen beiträgt. Auch die Wiener*innen können das Team und seine Forschung durch die Einsendung von Fotos oder B eschreibungen unterstützen.
„Wiens grüne Friedhofsflächen leisten einen wertvollen Beitrag zu unserer Luft- und Lebensqualität. Wir freuen uns sehr darauf zu lernen, wie viele Tiere, Pilze und Pflanzen bei uns eine Heimat finden.“ Mag. Renate Niklas Geschäftsführerin Friedhöfe Wien
Geschützter Lebensraum Die Friedhöfe in Wien sind nicht nur grüne Oasen in der Großstadt, sondern ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
28