Geschäftsbericht 2021 Wiener Stadtwerke

Page 14

Wiener Stadtwerke Jahresbericht 2021

Zukünftig wirken Bereits heute die Zukunft gestalten, das ist der Anspruch der Wiener Stadtwerke. Um die Versorgung der Menschen im Großraum Wien mit innovativen und ­umweltfreundlichen ­Lösungen auch zukünftig sicherzustellen, fließen hohe ­Investitionen in die Digitalisierung, in Innovationen, in die ­Infrastruktur und den Klimaschutz.

D

ie Wiener Stadtwerke-Gruppe blickt zuversichtlich und erwartungsvoll in die Zukunft, denn wir wissen, wir sind gut vorbereitet. In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben wir die Voraussetzungen ge­schaffen und die notwendige Philosophie etabliert, die unsere ­Zukunftsgewandheit und Innovationsstärke erst ­ermöglicht. So sorgt das konzernweite Trendscouting dafür, dass wir auf neue Trends und Marktentwicklungen bestmöglich vorbereitet sind und wir an neuen Ideen und Innovationen partizipieren. Der Konzern blickt voraus, forscht und arbeitet an neuen Themenfeldern und Technologien und schaut dabei stets auch über den Tellerrand

­ inaus, wobei Kooperationen mit innovativen Partner*inh nen aktiv gefördert werden. Die Handlungsfelder sind dabei ebenso vielfältig wie die Wiener Stadtwerke und umfassen Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, ­Augmented Reality, Blockchain, 3D-Druck und das Internet of Things. Wir könnten diese Liste noch lange ­fortsetzen, da im Jahr 2021 von den Unternehmen des Wiener Stadtwerke Konzerns über 100 Forschungs- und Innovationsprojekte initiiert und durchgeführt wurden. Für die Anschubfinanzierung und den Projekterfolg sorgt dabei der Innovationsfonds der Wiener Stadtwerke, der 2021 mit insgesamt 2,5 Millionen Euro dotiert war.

12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geschäftsbericht 2021 Wiener Stadtwerke by wstw - Issuu