Volume 31 Issue 1
Lake Manitoba im Frühjahr. Foto: Brian Hydesmith >
January-March 2021
DKK/GCC President, Björn Meinhardt
Upcoming Events / Geplante Veranstaltungen: AGM Annual General Meeting / Jahreshauptversammlung September 19 All other events are still on hold until further notice. / Bis auf Weiteres können alle anderen Veranstaltungen immer noch nicht stattfinden. See details, page 2
We gratefully acknowledge the support of the Manitoba Labour and Immigration Ethnocultural Community Support Program.
GCC / DKK Bürostunden / Office Hours: Tuesdays & Thursdays 10 AM – 2 PM 58-81 Garry Street, Winnipeg, MB R3C 4J9 Phone: 204-989-8300 Fax: 204-989-8304 info@gccmb.ca
www.gccmb.ca
Infoblatt German-Canadian Congress (MB) Inc. / Deutsch-Kanadischer Kongress (MB) e.V.
A Year of Paradigm Shifts From the President In March 2020, the World Health Organization declared the Covid-19 virus – a very serious respiratory illness that proved to be quite deadly – a pandemic, which has caused a worldwide crisis. The virus has not only had an impact in many ways on our private lives but also seemed to have brought the public life to a standstill. While several vaccines have been developed, the Covid-19 virus is still a very real threat. The pandemic has consistently created challenges and constantly changing circumstances to which we needed to adjust by finding new solutions. We could say that we have undergone a year of paradigm shifts. We had to make decisions which weren’t always satisfactory because quite often we had to settle with what seemed to be the best option out of many bad options. Like so many groups and organizations, we have not been able to hold our regular events. The pandemic had financial consequences; in part because we could not hold our Christkindlmarkt, which we offered as a virtual event instead. (As you can imagine, this is not the same thing.) Thankfully we received support from the province through the MB Bridge Grant. Moreover, our grant application through the Ethnocultural Community Support Program was approved as well. The GCC office is currently in transition. In May, there will be a new administrative assistant working for the GCC. I want to thank Angelika Horn for her valuable and reliable work that she conducted on our behalf from September 2019 through the end of February 2021. For the months of March and April we were able to hire Leonore Schwarzkopf as our interim office presence. Finally a save-the-date announcement: The GCC board decided to hold this year’s AGM on Sunday, September 19. – Bjoern Meinhardt
Ein Jahr der Paradigmenwechsel Grußwort Im März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation das Covid-19 Virus, das die Atemwege angreift und tödlich enden kann, zur Pandemie, was eine weltweite Krise zur Folge hatte. Das Virus hat nicht nur in vielfältiger Weise unsere privaten Leben betroffen, sondern auch das gesellschaftliche Leben lahmgelegt. Auch wenn in der Zwischenzeit wirksame Impfstoffe entwickelt wurden, ist das Covid-19 Virus immer noch eine ernstzunehmende Bedrohung. Die Pandemie hat uns immer wieder (und immer noch) vor Herausforderungen gestellt, auf die wir aufgrund der veränderten Situation neue Lösungen finden mussten, sodass man sagen kann, dass wir durch ein Jahr der Paradigmenwechsel gegangen sind. Wir haben Entscheidungen getroffen, die nicht immer zufriedenstellend sind, und sich doch als die beste aus vielen schlechten Lösungsangeboten präsentiert haben. Wie so viele andere Gruppen und Organisationen waren auch wir nicht in der Lage, unsere regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen durchzuführen. Die Pandemie hat uns durchaus finanziell getroffen, auch weil unser Weihnachtsmarkt nicht stattfand und wir ihn nur virtuell abhalten konnten, was natürlich nicht dasselbe ist. Glücklicherweise erhielten wir Unterstützung von der Provinz durch den MB Bridge Grant. Zudem wurde unser Antrag auf Fördermittel vom ethnokulturellen Programm gewährt. Was den Bürodienst angeht, befinden wir uns gerade im Übergang. Im Mai werden wir eine neue Bürokraft einstellen. Ich möchte mich bei Angelika Horn für ihre gute und zuverlässige Arbeit bedanken, die sie von September 2019 bis Ende Februar 2021 für den DKK getätigt hat. Für die Monate März und April haben wir Leonore Schwarzkopf übergangsweise für den Bürodienst eingestellt. Schließlich noch ein Hinweis darauf, dass der DKKVorstand entschieden hat, die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 19. September, abzuhalten. – Björn Meinhardt