

Liebe ChuenisFans
Seit ich denken kann, begleiten mich die Ski-Weltcuprennen in Adelboden. In frühster Kindheit als engagierter Autogrammjäger und in meiner Jugend als Mitglied im Skiclub. Später gehörte ich dann zu den vielen begeisterten Zuschauern am Pistenrand, bis ich schliesslich deren Geschäftsführer wurde. Ein Job, der mich als Adelbodner mit Stolz und Demut erfüllt.
Die Ski-Weltcuprennen am Chuenisbärgli prägen unser Dorf und seine Einwohnerinnen und Einwohner seit Jahrzehnten – für uns Adelbodnerinnen und Adelbodner stellen sie eine Konstante dar, die zuweilen zu reden, zu diskutieren gibt. Sie erfüllen Adelboden aber auch immer wieder mit Stolz und lassen das Dorf auf eine ganz eigene Art und Weise zusammenrücken. Der Event prägt unsere Identität, wie kein zweiter.
Was über Jahre das Dorfleben prägt, muss sich immer auch dem Wandel der Zeit stellen. Ein Anlass wie der Audi FIS Ski Weltcup Adelboden verändert sich und wachst mit den aktuellen Anforderungen, mit den Menschen, die ihn prägen.
Langjährige Mitglieder des Organisationskomitees haben sich letztes Jahr von der Chuenis-Bühne verabschiedet und die Geschicke in neue Hände übergeben. 2023 werden die Rennen zum ersten Mal unter neuen Pistentrio, mit der Rennleitung Reto Däpp und Stefan von Känel sowie dem langjährigen Pistenchef Toni Hari, stattfinden. Ebenso gab es im Ressort Events sowie in der Gastronomie personelle Wechsel. Das OK darf auf neue Mitglieder zählen, die die grosse Verantwortung mit viel Elan und Herzblut übernommen haben. Die abgetretenen Ressortverantwortlichen Hans Pieren, Willy Schranz und Martin Brühlmann werden wir am kommenden Rennwochenende gebührend verabschieden.
Auch 2023 wird der Mythos Chuenisbärgli für Trubel und Stimmung sorgen. Nach zwei aussergewöhnlich anderen Austragungen ertönt der Startschuss wieder am Freitag, 6. Januar, mit Autogrammsstunden der Athleten und der Ausstellung der Skifirmen. Ein weiteres Programmhighlight zum Start ins Wochenende gibt’s mit der Startnummernauslosung für den Riesenslalom. Eine ausverkaufte Riesenslalom-Tribüne und die aussergewöhnlich starken Vorverkaufszahlen zeigen, dass Skisport – nicht zuletzt wegen den starken Schweizer Athleten – nach wie vor viel Popularität geniesst.
So oder so verwandelt sich das Weltcup-Dorf im Zielgelände, vom 6. bis 8. Januar, in einen Ort der Zusammenkunft. Der Mythos Chuenis hält auch in diesem Jahr, was er verspricht: Spitzensport, ein tolles Rahmenprogramm mit DJ’s, Live-Konzerten, Foodständen, Siegerehrungen und Startnummernauslosungen. Diese und viele weitere Höhepunkte sorgen für ein unvergessliches Winterfest.
Ein Anlass solcher Grösse könnte ohne die Unterstützung der Schweizer Armee, des Zivilschutzes und der über 1’000 freiwilligen Volunteers nicht durchgeführt werden – ihnen gilt unser Respekt und Dank. Ebenfalls sind wir dankbar für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Sponsoren – während dem langjährigen gemeinsamen Schaffen sind mittlerweile viele Freundschaften entstanden.
Allem Wandel zum Trotz: Eines blieb am Chuenis – seit ich mich erinnern kann – gleich: Die Emotionen und die Stimmung, die nur der Sport entfachen kann. Ich freue mich, mitten unter den vielen Fans in der Zielarena zu stehen und mich, wie schon damals als kleiner Knirps, von der euphorischen Stimmung anstecken zu lassen. Hühnerhaut inklusive.
Ich wünsche allen Fans ein unvergessliches Wochenende in Adelboden und ein Skispektakel, das unter die Haut geht.
Christian Haueter, Geschäftsführer
Ski-Weltcup Adelboden AG
www.weltcup-adelboden.ch
Gestaltung Ski-Weltcup Adelboden AG
Fotos Zoom Agence, Manuel Lopez, Anja Zurbrügg
Ski-Weltcup Adelboden AG
Partnerschaft. Vorteile. Für Sie.
Profitieren Sie mit dem neuen Helvetia Vorteilspaket für Swiss-Ski-Mitglieder unter anderem von:

50% Willkommensrabatt
Doppelte Versicherungssumme
Reduziertem Selbstbehalt
CHUENIS-ZIELHANG 50°

Stotzig oder äbe brand röescht!


PROGRAMM
AUDI FIS SKI WELTCUP 2023
Stotzig der gefürchtete Chuenis-Zielhang. Atemberaubend die Stimmung. Legendär der Anlass. Wenn die besten Riesenslalom- und Slalom-Künstler auf zwei Latten ein Feuerwerk zünden, sorgt der Mythos Chuenisbärgli für ganz grosse Emotionen.
Stürze dich am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Januar 2023, mitten in den Trubel und geniesse am Chuenis ein Ski-Spektakel, das unter die Haut geht.
FREITAG, 6. JANUAR 2023
16 – 17 Uhr
Boxenstrasse mit den Skifirmen – Erlebe die Athleten hautnah
18.30 Uhr Warm-up Party im Chuenis-Dörfli
19.30 Uhr Startnummernauslosung Riesenslalom im Chuenis-Dörfli
20.30 – 22 Uhr Live Konzert im Stangenwald bis 0.30 Uhr Stimmung im Stemmbogen und Stangenwald
SAMSTAG, 7. JANUAR 2023
ab 8 Uhr Skifest im Weltcup-Dorf
10 Uhr Show und Countdown in der Zielarena
10.30 Uhr 1. Lauf Riesenslalom Herren
13 Uhr Show und Countdown in der Zielarena
13.30 Uhr 2. Lauf Riesenslalom Herren
anschliessend Präsentation der Podestfahrer Riesenslalom ab 15 Uhr Stimmung im Stemmbogen
16 – 17.30 Uhr Live Konzert im Stangenwald
15 – 19 Uhr Party und Einstimmung im Chuenis-Dörfli
19 Uhr Siegerehrung Riesenslalom und Startnummernauslosung Slalom im Chuenis-Dörfli
20 – 21.30 Uhr Live Konzert im Stangenwald bis 0.30 Uhr Stimmung im Stangenwald und Stemmbogen
Die Rennen auf SRF zwei werden von Kommentator Stefan Hofmänner und Experte Marc Berthod kommentiert.
SONNTAG, 8. JANUAR 2023
ab 8 Uhr Skifest im Weltcup-Dorf
10 Uhr Show und Countdown in der Zielarena
10.30 Uhr 1. Lauf Slalom Herren ab 11 Uhr Stimmung im Stemmbogen
13 Uhr Show und Countdown in der Zielarena
13.30 Uhr 2. Lauf Slalom Herren
anschliessend Siegerehrung Slalom in der Zielarena bis 17 Uhr Stimmung im Stemmbogen und Weltcup-Dorf
Bewegt Gross und Klein

Die Migros ist Partnerin zahlreicher Sportanlässe in der ganzen Schweiz.

Anreise
FREITAG, 6. JANUAR 2023
Öffentliche Verkehrsmittel
Der offizielle Linienbus fährt gemäss Fahrplan ab Frutigen nach Adelboden (Umsteigen in Oey auf Ortsbus). Der Ortsbus verkehrt ab Adelboden Post in Richtung Weltcup-Dorf und zurück bis 01.30 Uhr.
Auto
Am Freitagabend stehen beim Weltcup-Dorf im Boden Parkplätze kostenfrei zur Verfügung (Nachtparkverbot ab 24 Uhr).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Züge ab Bern und Brig verkehren stündlich nach Frutigen sowie zusätzliche Extrazüge (bls.ch/events). Die Extrabusse ab Frutigen bringen Sie in ca. 40 Minuten nach Adelboden.
Auto (Park + Ride)
In Adelboden stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte benützen Sie die Parkplätze in Reichenbach P+R (Park gebühr CHF 15.00/Tag & Auto). Ab P+R
Reichenbach verkehren Extrabusse (Fahrzeit ca. 45 Minuten) nach Adelboden.
Fahrplan Extrabusse
« Weltcup Adelboden » (ohne Halt) Die Extrabusse ab P+R Reichenbach und Frutigen Bahnhof (Kenn zeichnung «Weltcup Adelboden») sind im Ticketpreis inbegriffen.
Anreise: Ab P+R Reichenbach und Frutigen Bahnhof nach Adelboden von 7 bis 13 Uhr.
Rückreise: Ab Adelboden Weltcup-Dorf via Frutigen Bahnhof nach P+R Reichenbach von 14.30 bis 0.30 Uhr (sonntags nur bis 19 Uhr).
Der Linienbus Frutigen - Adelboden fährt gemäss Fahrplan (www.afabus.ch) und ist gebührenpflichtig. Zusätzlich verkehrt der MOONLINER ab «Adelboden, Post» und «Adelboden, Oey» gemäss Fahrplan.
Wendy’s












Erfolgsformel?


























0 extra Zucker










+ 0 Süssungsmittel

















Organisation
Organisator
Jury
Chief Race Director FIS
Race Director Technical Events FIS
Ski-Weltcup Adelboden AG
Markus Waldner
Janez Hladmik
Technical Delegate FIS Yves Dimier (FRA)
Director of Race Operations FIS Mike Kertesz
Organisationsteam
Geschäftsführer Christian Haueter
Rennleitung (Mitglied der Jury)
Rennleitung (Rennorganisation)
Pistenchef
Reto Däpp
Stefan von Känel
Toni Hari
Infrastruktur Thomas Jungi
Berater Infrastruktur Andreas Hari
Verkehr
Security | Sanität
Events
Events
Gastronomie
Ruedi Kaufmann
Gerhard Germann
Willy Schranz
Eliane Kipfer
Rolf Oswald
Marketing Kommunikation Seraina von Känel
Services Ticketing
Ticketing
Akkreditierungen | Partnermanagment
Akkreditierungen | Unterkunft
Unterkunft | Volunteers
Volunteers
Media Centre
Kathrin Hager
Nicole Wittwer
Fabienne Frutiger
Tanja Wandfluh
Martin Hari
Manuela Roschi
Marina Wyssen
ÖFFNUNGSZEITEN
Race Office
Akkreditierung Sponsoren | Partner (2. – 8. Januar 2023)
Ski-Weltcup Adelboden AG
Audi FIS Ski Weltcup Adelboden
Schulhaus Boden | Kreuzgasse 10 | CH-3715 Adelboden
Telefon +41 (0)33 673 70 60
info@weltcup-adelboden.ch
Öffnungszeiten
Media Centre | Media Accreditation (5. – 8. Januar 2023)
Schulhaus Boden, Kreuzgasse 10 | CH-3715 Adelboden
Öffnungszeiten
KONTAKT
Geschäftsstelle
Ski-Weltcup Adelboden AG
Audi FIS Ski Weltcup Adelboden
Dorfstrasse 40 | CH-3715 Adelboden
Telefon +41(0)33 673 70 60
info@weltcup-adelboden.ch www.weltcup-adelboden.ch


































LIEFERT SCHUTZ.
246.–POC | Skihelm Meninx mit ABS-Schale Art. 1252754

ENTDECKEN
Rund um unser Wintersport-Sortiment Mit BRACK.CH sind Sie sicher auf der Skipiste unterwegs. Entdecken Sie auf brack.ch/winter unser WintersportSortiment und erfahren Sie, wie sich BRACK.CH für den Schweizer Wintersport engagiert. Wir bieten Ihnen die wichtigsten Produktgruppen rund ums Ski- und Snowboardfahren, Schneeschuhwandern und Schlitteln. Machen auch Sie sich startklar für das nächste Wintersport-Abenteuer!
Preise inkl. MwSt., Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Preise sind reguläre BRACK.CH-Verkaufspreise vom 26. September 2022. BRACK.CH AG | 5506 Mägenwil | brack.ch | mail@brack.ch | /brack.ch brackch
Unser Antrieb: Grünere Städte.
Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
Gemeinsam setzen wir uns mit aller Energie für die Erhaltung der Umwelt und eine hohe Lebensqualität ein. Mit innovativen Lösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur gestalten wir Lebensräume für heute und morgen. bkw.ch/antrieb
Und was treibt dich an?



























































Sonntags geben wir uns den Rest der Woche.




























GROSSE TRÄUME BRAUCHEN SPEED




DREAM BIG. DO BIG.
Wir freuen uns, das ganze Swiss-Ski-Team beim Rennen am Chuenisbärgli in Adelboden anzufeuern.

Offizieller Hauptpartner von

Streckenplan
RENNSTRECKE CHUENISBÄRGLI
Kanonenrohr
Extremer Steilhang am Start.
Schnittenmedli
Einfahrt aus dem Starthang in den anspruchsvollen Mittelteil.
Wintertal
Beste Sicht auf eine Schlüsselstelle und auf die obere Streckenhälfte.
Chäla
Standort der Picknickzone mit einer Video wand, Festzelt und Verpflegungsständen. Sie stehen hautnah an der Einfahrt in den steilen Zielhang.
Zielhang Giisbrunni
Das extreme Gefälle fordert die Fahrer bis aufs Letzte heraus.
Ziel
Den einmaligen Hexenkessel in der Adelbodner Skiarena mit Blick auf die Videowand erleben.



HAUTNAH AN IHREM LIEBLINGSSPORT.
Erleben Sie die grossen Momente des Sports live im TV, Radio sowie Online.




srf.ch/sport



Athletissima Lausanne CHI de Genève
EFG Swiss Open Gstaad
Engadin Skimarathon
FIS Langlauf Weltcup Davos Nordic FIS Ski World Cup Adelboden

FIS Skisprung Weltcup Engelberg



Grand-Prix von Bern
Int. Lauberhornrennen Wengen
O TI ON S VICTORY CHEERING S
Jungfrau-Marathon
Longines CSIO St. Gallen
FRIE N DSHIP
LUCERNE REGATTA
Omega European
IMA G E FASCI A TM O SPH E R FRIE N DSHIP IMA G FASCI A M Y FRIE
SPH


Ein herzliches Dankeschön

OFFICIAL SPONSORS

EVENT SPONSORS



OFFICIAL BROADCASTER INTERNATIONAL MEDIA RIGHTS


EVENT PARTNER
MEDIENPARTNER








DESTINATION
INSTITUTIONS
FOOD & BEVERAGE PARTNERS








PARTNERS

ALLEZ FORZA HOPP
















Für die Rennen am Chuenisbärgli drücken euch die Verbandspartner die Daumen.













Auszug der bisherigen Gewinner
2007 Riesenslalom
1. Raich Benjamin AUT
2. Blardone MassimilianoITA
3. Svindal Aksel Lund NOR
2007 Slalom
1. Berthod Marc SUI
2. Raich Benjamin AUT
3. Matt Mario AUT
2008 Riesenslalom
1. Berthod Marc SUI
2. Albrecht Daniel SUI
3. Reichelt Hannes AUT
2008 Slalom
1. Matt Mario AUT
2. Raich Benjamin AUT
3. Neureuther Felix GER
2009 Riesenslalom
1. Raich Benjamin AUT
2. Blardone MassimilianoITA
3. Jansrud Kjetil NOR
2009 Slalom
1. Herbst Reinfried AUT
2. Pranger Manfred AUT
3. Neureuther Felix GER
2010 Riesenslalom (ausgetragen in Kranjska Gora)
1. Ligety Ted USA
2. Hirscher Marcel AUT
3. Jansrud Kjeti NOR
2010 Slalom
1. Lizeroux Julien FRA
2. Hirscher Marcel AUT
3. Kostelic Ivica CRO

LETZTJÄHRIGE
2011 Riesenslalom
1. Richard Cyprien FRA Svindal Aksel Lund NOR
3. Fanara Thomas FRA
2011 Slalom
1. Kostelic Ivica CRO
2. Hirscher Marcel AUT
3. Herbst Reinfried AUT
2012 Riesenslalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Raich Benjamin AUT
3. Blardone MassimilianoITA
2012 Slalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Kostelic Ivica CRO
3. Gross Stefano ITA
2013 Riesenslalom
1. Ligety Ted USA
2. Dopfer Fritz GER
3. Neureuther Felix GER
2013 Slalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Matt Mario AUT
3. Moelgg Manfred ITA
2014 Riesenslalom
1. Neureuther Felix GER
2. Fanara Thomas FRA
3. Hirscher Marcel AUT
2014 Slalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Myhrer André SWE
3. Kristoffersen Henrik NOR
2015 Riesenslalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Pinturault Alexis FRA
3. Kristoffersen Henrik NOR
2015 Slalom
1. Gross Stefano ITA
2. Dopfer Fritz GER
3. Hirscher Marcel AUT
2016 Riesenslalom (abgesagt)

2019 Riesenslalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Kristoffersen Henrik NOR
3. Fanara Thomas FRA
2019 Slalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Noël Clément FRA
3. Kristoffersen Henrik NOR
2020 Riesenslalom
1. Kranjec Zan SLO
2. Zubcic Filip CRO
3. Muffat-Jeandet VictorFRA
3. Kristoffersen Henrik NOR
2016 Slalom
1. Kristoffersen Henrik NOR
2. Hirscher Marcel AUT
3. Khoroshilov AlexanderRUS
2017 Riesenslalom
1. Pinturault Alexis FRA
2. Hirscher Marcel AUT
3. Schoerghofer Philipp AUT
2017 Slalom
1. Kristoffersen Henrik NOR
2. Moelgg Manfred ITA
3. Hirscher Marcel AUT
2018 Riesenslalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Kristoffersen Henrik NOR
3. Pinturault Alexis FRA
2018 Slalom
1. Hirscher Marcel AUT
2. Matt Michael AUT
3. Kristoffersen Henrik NOR
2020 Slalom
1. Yule Daniel SUI
2. Kristoffersen Henrik NOR
3. Schwarz Marco AUT
2021 Riesenslalom 1
1. Pinturault Alexis FRA
2. Zubcic Filip CRO
3. Odermatt Marco SUI
2021 Riesenslalom 2
1. Pinturault Alexis FRA
2. Zubcic Filip CRO
3. Meillard Loïc SUI
2021 Slalom
1. Schwarz Marco AUT
2. Strasser Linus GER
3. Ryding Dave GBR















KIDS FIRST
KLEINE PREISE GROSSES VERGNÜGEN
TAGESKARTE KINDER CHF 29
ADELBODEN-LENK.CH




Entdecke BITURBO!
KABELPOWER – MIT NUR
EINEM 18V AKKU.
BITURBO Brushless entfesselt mit nur einem ProCORE18V Akku und bürstenlosem Hochleistungsmotor die Leistung eines kabelgebundenen Geräts mit bis zu 2.000 Watt.
Ohne Kabel, ohne Kompromisse. BITURBO Brushless Akkuwerkzeuge liefern dir beispiellose Power bei optimalem Gewicht. Zahlreiche weitere Funktionen bieten dir grössten Komfort und erhöhten Anwenderschutz. Zusätzlich gilt: Alle BITURBO Brushless Geräte sind mit allen Akkus und Ladegeräten des Professional 18V Systems vollständig kompatibel. www.bosch-professional.com/biturbo

DER ZIVILSCHUTZ
stark – verlässlich – bereit


L’Armée suisse

s’engage pour vous
Schweizer Armee: Für Sie im Einsatz
Esercito svizzero: In impiego per voi
Schnell hoch.



























Skiticket online buchen statt anstehen: ticketcorner.ch/ski





























Ihr Partner für professionelle Sicherheit

PRINOTH entwickelt Pistenraupen, die Abfahrten wie in Adelboden präparieren – und Wintersportlern das bieten, was sie sich am meisten wünschen … perfekte Pisten. prinoth.com





















„Es ist geschafft: Mit dem Sieg am Chuenisbärgli ist für mich ein Kindheitstraum wahr geworden. Das war definitiv eines der strengsten Rennen in meiner Karriere. Brutal schwierig! Auch mental war dies eine enorme Herausforderung.“ – Marco Odermatt, Swiss-Ski Athlet

Offizielles
Veranstalter
Ski-Weltcup Adelboden AG
Dorfstrasse 40 | CH-3715 Adelboden
Telefon +41(0)33 673 70 60 info@weltcup-adelboden.ch www.weltcup-adelboden.ch
Allgemeines
Die Rennen werden im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der FIS – nach deren Reglementen – und Swiss-Ski von der Ski-Weltcup Adelboden AG durchgeführt.
Anmeldungen
Teilnahmeberechtigt sind nur Rennfahrer, die von einem FIS-Landesverband gemeldet werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und richtet sich nach den Wettkampfreglementen. Für die Anmeldung ist das offizielle Formular der FIS zu verwenden. Anmeldeschluss ist am 31. Dezember 2022.
Proteste und Mitteilungen der Jury
Die Kommunikation der Jury findet verbal statt.
Disqualifikationen werden durch die Jury bekanntgegeben. Proteste sind innerhalb 15 min. ab Bekanntgabe schriftlich einzureichen.
Mannschaftsführersitzung
Die erste Mannschaftsführersitzung findet am Freitag, 6. Januar 2023, um 17 Uhr, in der Aula der Sekundarschule Adelboden statt.
WELTCUP ADELBODEN SO 8. JANUAR 2023
ERWACHSENE CHF 80.–


KINDER ab 4 Jahren CHF 39.–
7 8 JANUAR 23

Rennen · Verpflegung · Spielspass
Autogrammstunde mit Carlo Janka & Didier Défago | Anmeldung: www.weltcup-adelboden.ch/familyday

SPONSORS

Elegance is an attitude

























