16
Wochen post
Mittwoch, 26. November 2014
POSTSKRIPTUM ERÖFFNUNG NEUER BETRIEBSGEBÄUDE
Neubau im Industriegebiet „In der Waage“ für Logistik und Präsentation
Seit zehn Jahren von Erfolg zu Erfolg Neues Büro- und Lagergebäude mit rund 6500 m2 Täglich rund 10 Tonnen Umschlag von hochwertigen Textilien Geschäftsverbindungen nach Osteuropa, Afrika und Asien
Nur wenigen dürfte der Firmenname Postskriptum in Westhausen ein Begriff sein. Doch Firmengründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin Galina Befort hat eine Erfolgsstory geschrieben, wie sie nur selten zu finden ist: In nur zehn Jahren expandierte der Textilgroßhandel vom 1er-Frau-Unternehmen zum stattlichen mittelständischen Unternehmen. Jetzt, nach nur zehn Jahren, wird das neue, große Betriebsgebäude im Gewerbegebiet „In der Waage“ in Westhausen eröffnet. Westhausen „Was kann ich machen“, fragte sich die dreifache Mutter vor zehn Jahren und kam auf die Idee, die zum großen Erfolg führte: „Alle Hersteller müssen aus verschiedenen Gründen Überproduktionen fahren, die sie nicht abverkaufen können“, sagt die erfahrene Managerin heute dazu – und genau darauf hat sie sich mit ihrem Unterneh-
men spezialisiert. Mit zunehmend mehr Mitarbeitern, derzeit über 20, kauft das Unternehmen Restposten und Überproduktionen bekannter bis sehr hochwertiger Marken-Textilherstellern aus Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland sowie weiteren westeuropäischen Herstellern. Aber keine B-Ware, sondern Neuware in Ia-Qualität und aus den aktuellen Kollektionen. Ob Oberbekleidung, Wäsche, Bademoden, Schuhe bis hin zu verschiedenen Accessoires wird die Ware dann nach Westhausen geliefert. Dort sortieren die Mitarbeiter in Teams die Textilien, stellen neue Chargen zusammen und verpacken sie in eigens für das Unternehmen angefertigte Verpackungen. Geliefert wird dann an Großhändler zum Beispiel in die GUSLänder, Osteuropa sowie arabische und afrikanische Länder,
Marken-Textilhersteller liefern ihre Überproduktion an Postskriptum in Westhausen. Dort wird umverpackt und an außereuropäische Kunden geliefert.
wie Algerien und Marokko. „Wir haben unterschiedliche Verträge. Manche Marken werden nur außerhalb der EU verkauft, so fließt die Ware auch nicht auf den regulären Markt zurück“, nennt Galina Befort eine der wichtigsten Voraussetzungen, die ihre Geschäftsidee überhaupt möglich macht. Denn natürlich haben die Hersteller kein Interesse daran, dass die hochwertigen Waren wieder auf den regulären europäischen Markt zurückfließen. Begonnen hat alles vor gut zehn Jahren mit der Eingliederung in Westhausen, in der Dr.-RudolfSchieber-Straße. Es folgte der Umzug in das alte Universal-Gebäude in der Deutschordenstraße. Doch langsam aber sicher wurden auch hier die Räumlichkeiten zu eng und konnten nicht mehr funktional und wirtschaftlich genützt werden. Der Neubau im Industriegebiet von Westhausen ist jetzt vor allem auch logistisch perfekt durchdacht und optimiert die auf das Unternehmen zugeschnittenen Arbeitsabläufe. Das neue Firmengebäude im Gewerbegebiet „In der Waage“ hat auf zwei Ebenen gut 5400 m2 Lager- und dazu 770 m2 Büro- und Präsentationsfläche sowie Nebenräume. In einem hellen und funktionalen Showroom werden alle Waren ausgehängt und dem Kunden präsentiert. Mehrsprachige Salesmanager empfangen täglich ihre Kunden in den neu eingerichteten Büroräumlichkeiten. Hier finden die entsprechenden Erst- und Zwischenkontakte statt. Unabhängig davon läuft
Nach elf Monaten Bauzeit konnte zur feierlichen Eröffnung geschritten werden. Strahlende Gesichter gab’s beim Durchschneiden des Roten Bands vor dem neuen Büro- und Lagergebäude. Von links: Westhausens Bürgermeister Herbert Witzany, Firmeninhaberin Galina Befort, Architekt Paul Weiß und die Assistentin der Geschäftsleitung, Katharina Michaelis. Fotos: han der Großteil der Geschäftsabläufe über die Internet- und Telekommunikationsmittel. Momentan schlägt das Unternehmen gut 10 Tonnen Textilware am Tag um. Die Konkurrenz? „Unser Service beginnt mit einer großen Auswahl an Waren und endet mit der Hilfe bei der Organisation der Transporte. Wir unterstützen unsere Kunden in allen Fragen der Export- und Importkontrolle und selbstverständlich in Fragen der Logistik. Unser geschultes Personal ist für alle Fragen offen. Außerdem lieben wir unsere Arbeit“, erklärt
Galina Belfort mit einem Lächeln. Wen wundert es, dass viele Konkurrenten mittlerweile gute Partner geworden sind und die Erfolgsgeschichte weitergeht?
Ein tolles Team
Auch das soziale Wohlsein ihrer Mitarbeiter liegt Frau Befort sehr am Herzen. Betriebsfeiern, Betriebsausflüge, nicht nur mit den Mitarbeitern, sondern deren gesamten Familien, festigen die familiäre Atmosphäre des gesamten Betriebes. Auch die Tatsache, dass die meisten Mitarbeiter bereits seit vielen Jahren bei Post-
Ausführung der Fliesenarbeiten Fliesen Abele
FLIESENFACHGESCHÄFT FLIESENLEGERMEISTER
Verkauf, liefern und verlegen von
• Fliesen • Platten • Mosaik • Natursteine
Ihr Partner für Alt- und Neubau
Hüttenhöfe 2 – 73434 Aalen – Tel. 0 73 61/4 97 95 – www.fliesen-abele.de
Postskriptum GmbH In der Waage 11 73463 Westhausen
BEWÄHRTE TATKRAFT, DIE VERTRAUEN SCHAFFFT.
en r e i l u t a r g r i W au! b u e N n e n e g n zum gelu
St.-Georg-Straße 13 · 73463 Westhausen Tel.: 07363 5184 · www.bauen-mit-mueller.de
Hohe Qualität. Für die meisten Bundesbürger ist die Tageszeitung das glaubwürdigste Medium überhaupt. Sie wird als aktuell, bedeutend und informativ eingeschätzt.
Erfahrung. Fortschritt. Zukunft.
Stiewingstraße 6 · 73433 Aalen-Wasseralfingen · Tel. 9 76 90
Über zwei Drittel (73%) sagen: Die Tageszeitung ist unverzichtbar zur Information über das Geschehen vor Ort. Wir informieren Sie: Telefon 0 73 61/5 94-2 00 Fax 0 73 61/5 94-2 35 anzeigen@schwaebische-post.de www.schwaebische-post.de
+++ Generalunternehmer +++
Wir haben erstellt:
Stahlkonstruktion Johann Probst Maschinen- und Stahlbau GmbH D-93326 Abensberg Telefon: (09443) 91 12-0 www.stahlbau-probst.de
Viel Erfolg und alles Gute!
Weiß Projekt GmbH
Architektur & Projektentwicklung Dalkinger Straße 53/1 | 73463 Westhausen | Tel. 07363-4146 mail@weiss-projekt.de | www.weiss-projekt.de
Dipl.-Ing. Magnus Forster, Prüfingenieur für Bautechnik VPI
skriptum GmbH beschäftigt sind und es nur eine sehr geringe Fluktuation gibt, ist ein guter Beweis für die empfundene persönliche Wertschätzung der Mitarbeiter. Jeder dieser Mitarbeiter hat die Möglichkeit einer Weiterbildung, mit Unterstützung der Geschäftsführung. Auch im Zuge dieses Neubaus werden neue Arbeitsplätze entstehen. Bereits jetzt sucht das Unternehmen neue Sales-Manager, Produktionshelfer und Lagermitarbeiter. Der Neubau ist nicht der letzte Punkt der Vorhaben der Geschäftsführung.
Wir sind ein stetig wachsendes, starkes Unternehmen im Bereich Export - Import von Markenkleidung, Schuhen und Accessoires in die GUS-Länder, nach Osteuropa sowie in die arabischen und afrikanischen Länder, mit mehr als 20 Mitarbeitern. Da wir uns auf der Suche nach neuen Märkten und Herausforderungen ständig vorwärts bewegen, sucht unser Team Verstärkung! Ab 1. 12. 2014 haben wir mehrere Stellen in unseren neuen Räumlichkeiten zu besetzen. Wir suchen:
Salesmanager(-in) Innendienst
– mit Sprachkenntnissen Deutsch, Russisch und Englisch, fließend in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Unterstützung in unserer Marketingabteilung
– Kenntnisse im Bereich Web-Design sind von Vorteil Kontaktperson:
Lagerkräfte
Frau Katharina Michailis, gerne auch per E-Mail: g.befort@ctok.de
Wenn eine dieser verantwortungsvollen Aufgaben Sie reizt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ausführung der Bodenbeläge. Wir gratulieren zum gelungenen Neubau! • Laminat • Kork • Linoleum
• Teppichboden • FertigparkettVerlegung
• Farben & Lacke • Tapeten • Bordürenteppiche
Südlicher Stadtgraben 2 • 73430 Aalen • Telefon (0 73 61) 5 26 57-22