Die Wochenpost - KW 13

Page 2

2

Wochen post

Familie

Leserservice Ärztliche Notfalldienste Mobiler Bereitschaftsdienst Aalen-Ellwangen-HärtsfeldRies (Altkreis Aalen), außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxen unter Tel. (01806) 07361-4 (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, übrige Werktage 18 bis 8 Uhr des Folgetages) Notarzt (lebensbedrohliche Zustände), Tel. 112 Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Öffnungszeiten: Mittwoch 13 bis 22 Uhr, Freitag, 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag, 8 bis 22 Uhr, Kinderarzt: Samstag 9-20 Uhr Notfallpraxis Ellwangen an der Virngrundklinik, Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Zahnärztlicher Notdienst, Tel. (0711) 7877788 Zentraler augenärztlicher Notfalldienst für den Ostalbkreis und Heidenheim, zu erfragen unter Telefon (01805) 0112098

Min./deut. Fetznetz) Tagesstätte des Sozialpsychatrischen Dienstes, Priestergasse 1, Ellwangen, Geöffnet: Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr, Mittwoch 9 bis 17.30 Uhr, Sonntag 13.30 bis 16 Uhr, Telefon (07961) 562437 Ökumen. Hospizdienst Aalen, Einsatzleitung und Erreichbarkeit: Mo-Fr 8-16 Uhr unter (0171) 2069420. An Wochenende u. Feiertagen bitte auf die Mailbox sprechen. Büro: Friedhofstr. 7, Tel. (07361) 555056

Apotheken

Aalen, Ellwangen Mittwoch: Hofherrn-Apotheke, Hofherrnstr. 2, Hofherrnweiler; Apotheke am Markt, Marktplatz 18, Ellwangen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Donnerstag: Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Aalen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Freitag: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Lauchheim; Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Samstag: Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Essingen; Notfalldienste Apotheke am Markt, DalkinAids-Hilfe Schwäbisch ger Str. 6, Westhausen (NotGmünd, diensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Außenstelle Ellwangen, Tel. (07961) 925182 (donnerstags Sonntag: Adler Apotheke, 17-18 Uhr) Beinstr. 6, Aalen (NotdienstAmbulanter Pflegedienst der tel. 0800 0022833, Handy: Johanniter, 22833) Tel. (07361) 9630-16 - für Aalen Montag: Volkmarsberg-Apound Region Rosenstein theke, Heidenheimer Str. 15, Anlaufstelle für Frauen in Oberkochen; Schloss-ApoNot, theke, Wasseralfinger Str. 14, Uta-Maria Steybe, Rathaus Fachsenfeld (Notdiensttel. Aalen, Tel. (07361) 52-1202. 0800 0022833, Handy: 22833) Dienstag: Apotheke Dr. Jäger, Gmünder Torplatz 4, Aalen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Neresheim, Dischingen, Nattheim Mittwoch-Dienstag: notdiensthabende Apotheke unter Tel. (0800) 0022833, mobil: 22833 oder Homepage: www.aponet.de Bopfingen, Unterschneidheim Mittwoch: Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen Donnerstag: Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen Freitag: Stadtapotheke zum Farbfelder zur Überprüfung des Engel, Am Marktplatz 19, Druckstandards nach ISO 12647-3 Nördlingen

� Machen Sie mit, werden Sie Teil Ihrer Wochenpost. Wir freuen uns über Ihre Lieblingsrezepte, Tipps jeglicher Art, über Ihr Lieblingsstück – sei es ein Auto, Ihr Haus, ein Tier oder ein schöner Platz im Ostalbkreis. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung (Frauenhaus), Telefon (07171) 2426 Frauennotruf, kostenlos rundum die Uhr, Tel. (08000) 116016 Gemeindepsychatrisches Zentrum, TP für psychischkranke Menschen, Ziegelstraße 27. Geöffnet: Mo 9.30-11.30 Uhr, Di-Fr 9-13.30 Uhr, Mi 18 bis 20 Uhr, Telefon (07361) 62997 Hospizdienst Ellwangen, Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr, Tel. (07961) 9695432, außerhalb dieser Zeiten: Tel. (0162) 7641044. Information und Beratung jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr in der Freigasse 3 Hospizdienst Ipf-Ries, Bopfingen, Info-Tel. (0175) 6876168 Kontaktstelle gegen sexuellen Missbrauch, Tel. (07361) 503473, Landratsamt Sozialstation Abtsgmünd, Tel. (07366) 9633-0 Sucht-Notruf München, 24-Std. Tel.: (089) 282822, Sucht & Drogen Hotline (01805) 313031 (0,14 Euro p.

Schreiben Sie uns: Redaktion Wochenpost Postfach 1680 73406 Aalen Redaktion @wochenpost-aalen.de

Mittwoch, 25. März 2015

Geburten

 10. März 2015 Fynn Jürgen, S. d. Jennifer Josefine Kalweit, Heuchlingen, Neue Mögglinger Str. 28

 10. Februar 2015 Luka Nicolae, S. d. Simone Morina geb. Dangelmaier, Aalen, Gartenstraße 69 B

 11. März 2015 Julian Noah, S. d. Andreas Hermann und d. Simone geb. Hegele, Neuler, Akazienweg 13

 7. März 2015 Anna Franziska, T. d. Jörg Daniel Just geb. Diemer und Corinna Just, Crailsheim, Voithstraße 18

 12. März 2015 Emil, S. d. Konstantin Boger und d. Julia geb. Stifter, Aalen, Am Sonnenrain 20 Melwin Jonas, S. d. Fabian geb. Löffelmann und d. Carolin Sara Elisabeth Bausch, Hüttlingen, Haydnstraße 11

 8. März 2015 Jule, T. d. Matthias Georg Gerd Romer und d. Theresa Rieß, Aalen, Gemsweg 19 Zoe Lina, T. d. Andreas Michael Ziegler und d. Yvonne geb. Mayer, Böhmenkirch, Wagnerstraße 8  9. März 2015 Hanna, T. d. Christoph Schmid und d. Heike Margarete geb. Diemer, Lauchheim, In den Abtwiesen 2 Max, S. d. Christoph Schmid und d. Heike Margarete geb. Diemer, Lauchheim, In den Abtwiesen 2

Deutscher Kinderschutzbund OV Aalen, Info: Mo-Fr 9-11 Uhr. Beratung nach tel. Absprache, Tel. (07361) 68765 Förderkreis Kleine Hände, Hilfe für in Not geratene Schwangere, Mütter, Väter, Tel. (07961) 53099, weiter Infos: www.kleine-haende.org Netzwerk für Kinder, info@netzwerkfuerkinder.de. www.netzwerkfuerkinder.de Ort des Zuhörens, offenes Gesprächsangebot für jeden, der einen Menschen sucht, der zuhört, Tel. (0175) 6947081 Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete, Caritas: Tel. (07361) 59060. Diakonie Ostalbkreis, Tel. (07361) 370510. Ellwangen: Tel. (07961) 9695430 Schulpsychologische Beratungsstelle Aalen, Telefonsprechstunde: Mi. 9-11 Uhr u. 16-17 Uhr, Tel. (07361) 52656-14, für Terminvereinbarungen Tel. (07361) 52656-0 Sozialpsychiatrischer Dienst Ellwangen, Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen, Tel. (07961) 562437, Termin nach Vereinbarung. Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, Priestergasse 1, Tel. (07961) 562437, geöffnet tägl. 9-14 Uhr. Integrationsfachdienst Ellwangen - Hilfe für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben, Priestergasse 1, Tel. (07961) 562438, Herr Mache, Termin nach Vereinbarung

 13. März 2015 Lisa Amy, T. d. Dominik Mézes und d. Sandra geb. Mack, Nattheim, Keltenstraße 22

Hochzeiten  20. März 2015 Irfan Kiziltepe, Aalen, Hegelstraße 1 und Kübra Münteha Yilmaz, Aalen, Alte Heidenheimer Straße 49

Sterbefälle

Verlag: SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen  13. März 2015 Postfach 1680, 73406 Aalen Emma Hildegard Johanna Burr Geschäftsführung: geb. Groke, Aalen, Jahnstraße 12 Bernhard Theiss, Ulrich Theiss, Christian Kaufeisen  14. März 2015 Anzeigen: Maria Erhart geb. Nachtmann, Marc Haselbach (verantw.) anzeigen@wochenpost.info Aalen, Weiße Steige 14 Tel.-Anzeigenannahme: 07361/594-200  15. März 2015 Redaktion: Maria Magdalena Dratschmidt Volkmar Kah (verantw.), geb. Hampel, Bopfingen, Am Thomas Wolfbeis Stadtgraben 80 redaktion@wochenpost.info 07361/49045-34  16. März 2015 Vertrieb: Beate Maria Dostal geb. Schock, vertrieb@wochenpost.info Aalen, Zillerrieser Straße 5 07361/594-250 Katherina Bauer geb. SchtanoDruck: Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb wa, Aalen, Ludwigstraße 23/4 Uwe Horst Kapst, Aalen, Herme- GmbH & Co. KG Z. Z. gültige Preisliste Nr. 60 linstraße 26/2 vom 1. Januar 2015

 17. März 2015 Alexander Hansinger, Aalen, Jurastraße 2/1  18. März 2015 Walter Fichtner, Aalen, Hartmannweg 9 Günter Beer, Aalen, Jochgasse 19

Weißes Kreuz, Sexual Ethik und Seelsorge. Termin nach tel. Vereinbarung. Tel. (0170) 9395059 oder (0173) 4169166

Lebertransplantierte AA, Info-Tel. (07361) 42390, eMail: Gerhard@kaufmann-aa.de LOT (Langzeit-Sauerstoff) AA, Info-Tel. (07361) 68693 Migräne-SHG Aalen, (07361) 71874 Selbsthilfegruppen Info-Tel. Mobbing, Inos: Betriebsseelsorge, Tel. Alkohol, Drogen, Medika(07361) 590-20 mente u. a. AA-Gruppe (AnoProstata-Krebs Aalen, nyme Alkoholiker), Info-Tel. (07361) 42113 Tel. (0151) 51283249 und Tel. Rheuma-Liga ARGE Aalen, (07366) 4218 Info-Tel. (07365) 9644150 Apoplex (Schlaganfall) „SHGRheuma-Liga, GesprächsKnospe“ e.V. Ellw., gruppe chron. Polyarthritis & Info: Tel (07961) 4146; Aalen: Gelenk-Rheuma Ellwangen, (07361)77166 Info-Tel. (07961) 52304 Burnout - Informations-/ RLS (Unruhige Beine), Selbsthilfegruppe, Info: Helga Wunderl, Tel. Info-Tel. (07361) 590-20 (07961) 7062 ab 19 Uhr Como - Colitis ulcerosa, MorSHG E-Smog, bus Crohn AA, Info-Tel. (07361) 44156 Info-Tel. (07361) 41277 SHG Frauen nach BrustFibromyalgie SHG in der krebs, Rheuma-Liga, Info-Tel. (07361) 45529 und Info-Tel. (07365) 5704 (07363) 952299 ILCO SHG Wört für StomaTinnitus, träger u. Menschen mit Info-Tel. (07171) 63493, SorDarmkrebs, gentelefon: (0172) 7302749 Info-Tel. (07962) 2539, (07951) oder (0171) 5392884 22107, www.ilco.de Verwaiste Eltern, Region OsInsulinpflichtige Diabetiker, talb, Info-Tel. (07361) 32166 Info-Tel. (07366) 7597, (07363) Kreuzbund, Selbsthilfe- u. 3523, (07171) 875384 Helfergemeinschaft für Suchtkranke u. Angehörige Oberkochen, Info: N. Reichmuth, Tel. (0160) Störungsdienste 6809342 Körperbehindertenverein EnBW ODR AG, Ostwürttemberg e.V., Gas-Störungsdienst: LeitstelInfo-Tel. (07361) 89222 od. le Ellwangen, Tel. (07961) 825 www.koerperbehindertenGas; (07961) 820 Strom. verein-ow.de Gasversorgung Essingen Lebenshilfe für Menschen mit Oberkochen - geo, geistiger Behinderung, Störungsdienst, Telefon (07364) 8993. Info-Tel. (07361) 780920

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Auflage: 75.215

Beilagen Unserer heutigen, durch eigene Zusteller verteilten Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Vollbelegung ■ Möbel Mahler, Bopfingen ■ Media Markt, Aalen, Ellwangen, Schwäb. Gmünd Teilbelegung ■ Concept Boden Erhard, Nördlingen ■ Intersport, Aalen ■ Möbel Bohn, Crailsheim ■ Möbel Mahler, Gartenmöbel-Ausstellung, Bopfingen ■ Euronics Heiter, Aalen-Ebnat ■ ATU ■ RoRo Reifenservice, Aalen ■ Möbel Rieger, Aalen ■ Möbel Rieger SB-Discount, Aalen ■ Alemannen-Apotheke, Unterschneidheim

Service Telefon: (0 73 61) 5 94-2 00 Telefax: (0 73 61) 5 94-2 35 E-Mail: anzeigen@wochenpost-aalen.de Internet: www.wochenpost-aalen.de

Sanitär - Heizung - Notdienst, Freitag, 18 Uhr bis Sonntag, 21 Uhr unter Tel. (07361) 6379 Stadtwerke Aalen, Störungsdienst Strom: Tel. (07361) 952115; Gas/Wasser: Tel. (07361) 952116; Wärme: (07361) 952117.

Aus der Geschäftswelt

Ich, mal anders

Samstag: Fürstl. Hofapotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein Sonntag: Alemannen-Apotheke, Nordhäuser Str. 31, Unterschneidheim Montag: Mohren-Apotheke, Schrannenstr. 10, Nördlingen Dienstag: Reichsstadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Bopfingen

Frauenmesse: Styling-Aktion Den Zauber des VorherNachher-Effektes kann man erleben, wenn man von Salon Gold, Dr. Skate und Organda auf der Frauenmesse in Aalen am Sonntag, 12. April, professionell gestylt und eingekleidet wird. Mit etwas Glück ist man dabei.

Beratung AIDS-Beratungsstelle, Sprechstunden im Landratsamt Mi 14-16 Uhr. Info Tel. (07361) 503-1120. 23. und 30.12. keine Beratungstermine Alzheimer Beratungsstelle der Sozialstation Abtsgmünd, Termine unter Telefon (07366) 96330 BDH, Bundesverband für Rehabilitation Kreisverband Heidenheim-Aalen, Beratungsstelle Tel. (07321) 275855. www.bdhheidenheim-aalen.de; Info@heidenheim-aalen.de Beratung zur Mutter/Vater & Kind-Kur, unter Telefon (0800) 2255100. Infos und Antragsformulare unter www.mutter-kind-hilfswerk.de

Impressum

Familien-Nachrichten

Eröffnung von Ristorante Pizzeria „Da Massimo“ in der Spieselgaststätte. In der Wasseralfinger Spieselgaststätte wird es künftig typisch italienische Gerichte sowie eine schöne Auswahl leckerer warmer und kalter Speisen geben. Massimo Cantatore und sein Team sind dort vor kurzem eingezogen und haben die Spieselgaststätte beim TSV Wasseralfingen in ein hübsches Lokal mit italienischem Flair verwandelt. Neben dem Gastraum bietet die Lokalität auch die Möglichkeit, Feiern bis zu 300 Personen auszurichten. Zudem gibt es bei „Da Massimo“ einen Pizza-Pass. Jede elfte Pizza, die man von dort genießt, ist kostenlos. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 17.00-22.00 Uhr, am Samstag und Sonntag zusätzlich von 10.00-14.00 Uhr. Text/Foto:sik

len Bewerberinnen zwischen 18 bis 80 Jahren werden vier ausgelost. Viele Frauen haben den Wunsch, etwas an sich zu verändern und einen neuen Stil auszuprobieren, wissen aber womöglich nicht, wo sie ansetzen sollen. Genau hier kommen die Profis von Dr. Skate, Organda und Salon Gold ins Spiel. „Style und Stil ist keine Frage des Alters“, sagt Ulli Riegel von Dr. Skate.

Es ist der Wunsch vieler Frauen, einmal etwas Neues, Frisches auszutesten, ein Rundum-Styling-Paket von Profis zu bekommen, die sie individuell zu Kleidung, Make-up und Frisur beraten und dabei das Besondere möglich machen. Auf der � Schicken Sie eine E-Mail Frauenmesse in Aalen kann mit Foto und Angabe von dieser Wunsch nun WirklichNamen, Alter und Telefonkeit werden. „Ich - mal annummer an d.schurr@sdzders“ ist das Motto einer Vormedien.de. Einsendeher-Nachher-Aktion von der schluss ist Mittwoch, 1. Schwäbischen Post in ZuApril 2015. Das Los entsammenarbeit mit den Exscheidet, ob Sie an der perten von Dr. Skate, OrganStyling-Aktion dabei sein da und Salon Gold. Unter alwerden.

Info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.