Der Gmünder Anzeiger - KW 48

Page 1

Gmünder

Anzeiger

www.gmuender-anzeiger.info

Auflage 61.812 � 48/26. 11. 2014

Sicher auf Straßen

Ronja Räubertochter

Studierende der DHBW Heidenheim entwickeln besondere Software. Seite 19

Schloss Laubach dient als Kulisse für das Theaterstück Seite 25

Sie kämpft für Kinder Gebürtige Gmünderin Nicole Mtawa baut Kinderdorf in Tansania. Seite 11

Ein Sack voller Wünsche Was Jugendliche auf der Ostalb wirklich wollen An Weihnachten werden manchmal Wünsche wahr. Davon haben Jugendliche auf der Ostalb viele. Aber ob der Weihnachtsmann sie tatsächlich erfüllt? Die Jugendlichen hoffen es – und haben sicherheitshalber schon einmal Landrat Klaus Pavel mit ins Boot genommen. LISA KÜBLER Ostalbkreis. Mehr Mobilität, mehr Veranstaltungen, die Fragen wie „Wen soll ich wählen?“ beantworten und mehr Informationen zu den Themen Ferienjobs, Ausbildung und Beruf – das sind nur drei

der Wünsche, die die OstalbJugend auf ihre Wunschliste geschrieben hat. Diese hat sie ihrem persönlichen Weihnachtsmann Klaus Pavel in die Hand gedrückt. Und tatsächlich: Der Landrat hat sich bereit erklärt, die Wünsche der Jugendlichen wahr zu machen – oder es zumindest zu versuchen. So will er mit Blick auf die Mobilität dafür sorgen, dass in allen Gemeinden genug Bons für fiftyFiftyTaxen ausliegen. Diese fahren Menschen bis 25 Jahre freitags, samstags und an Abenden vor gesetzlichen Feiertagen von 22 Uhr bis sechs Uhr im Ostalbkreis

nach Hause. Unbedingt will Pavel auch den Wunsch der Jugendlichen erfüllen, sie besser über Wahlen und ihr Wahlrecht zu informieren. Kreispolitiker sollen in Schulen ihre Arbeit erklären, so einer der Pläne.

Wir sind wieder für Euch da!!!

Crêpes – Lädle

Weihnachtsmarkt

Gutschein im Wert von 50 Cent

Marktplatz am Marienbrunnen

Werden zum Fest Wünsche wahr?

(28. November bis 21. Dezember)

1 Gutschein pro Person

SCHMUCKFÜR GMÜNDER

» Fortsetzung auf Seite 3

Waschmaschinen • Wäschetrockner • Geschirrspüler • Gefrierschränke • EinbauKühlschränke • Einbau-Herde • Kaffeevollautomaten • Bügelstationen • Staubsauger

Ledergasse 16 - 20, Schwäbisch Gmünd | www.juwelenreich.de

bis

100.- 9

EnergieSpar-Prämie

Ihre neue

Waschmaschine A+++

Ihr neuer

ner Wäschetrock A+++

Abb. nur symbolisch

Jetzt e i g r e En e i m ä r SparP ! n r e h sic

Steigen Sie um auf sparsame und umweltfreundliche Technologie!

Ihr neues

Kühlgerät A+++

KaffeeVollautomaten

Bügeln in der halben Zeit!

Ihr neuer

erd Einbauh als der Grenz-

- 30%

A

SPARSAMER

Ihr neuer

Ihr neues

Gefriergerät A+++

m No Frost – nie

ehr abtauen!

Ihr neuer

r Geschirrspüle A+++

wert der Energieeff.-Klasse A

er Staubsaug stark + leise

Sa. bis 17 Uhr geöffnet.

Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Einfahrt Türlensteg/ Pfeifergässle

NEU www.tele-electric.net

A

Schwäbisch Gmünd, Bocksgasse 18, Tel. (0 71 71) 605 440


2

Gmünder

Familie

Leserservice Ärztliche Notfalldienste Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis an der Stauferklinik, werktags 18 bis 8 Uhr des Folgetags, Samstag, Sonntag und Feiertage 8 bis 22 Uhr. InfoTel.: (07171) 9988-11 und (07171) 9988-12. Stauferklinik, EG links Bereitschaftsdienst für kinderärztliche Notfälle, Stauferklinikum Mutlangen an Sonn- und Feiertagen. Keine Anmeldung erforderlich. Telefon (07171) 701-0

Notfalldienste Bundespolizei, Kostenlose Hotline: 0800/6 888 000 Elterntelefon, (0800) 1110550 Frauen- und Kinderschutzeinrichtung (Frauenhaus), Telefon (07171) 2426 Kinder- und Jugendtelefon, (0800) 1110333 Malteser Hilfsdienst - häuslicher Kinderpflegedienst, Telefon (07171) 92655-13 Sozialstation Abtsgmünd, Tel. (07366) 9633-0 Sozialstation Schwäbischer Wald, Telefon (07171) 977000 Telefonseelsorge, evangelisch Tel. (0800) 1110111, katholisch Tel. (0800) 1110222 (gebührenfrei) Ökumenische AG Hospiz, Telefon (07171) 79454. Ökumenische Hospiz-Sitzwachengruppe Heubach und Umgebung, Tel. 07173 / 4678 oder Tel. 0151 /50536819

gmünd, Hauptstr. 33, Tel.: 07366 - 63 59, Abtsgmünd Montag: Rechberg-Apotheke, Einhornstr. 25, Tel.: 07171 - 4 35 49, Schwäbisch Gmünd (Straßdorf); Bären-Apotheke, Hans-Diemar-Str. 30, Tel.: 07171 - 7 62 11, Schwäbisch Gmünd (Lindach); HofherrnApotheke, Hofherrnstr. 2, Tel.: 07361 - 4 40 41, Aalen (Hofherrnweiler) Dienstag: Johannis-Apotheke, Marktplatz 14, Tel.: 07171 6 60 36, Schwäbisch Gmünd Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Tel.: 07361 - 55 98 33, Aalen Lorch, Waldhausen, Urbach Mittwoch: Staufen-Apotheke Nickel, Bei der Kirche 2, Tel.: 07181 - 99 91 90, Plüderhausen Donnerstag: Apotheke am Ottilienberg, Silcherstr. 77, Tel.: 07181 - 7 13 13, Schorndorf Freitag: Kur-Apotheke, Kirchplatz 25, Tel.: 07182 - 89 52, Welzheim; Salier-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Tel.: 07181 4 11 58, Winterbach Samstag: Dr. Palm´sche Apotheke, Marktplatz 2, Tel.: 07181 - 50 08, Schorndorf Sonntag: Central-Apotheke im Kaufland, Lutherstr. 75, Tel.: 07181 - 9 80 25 24, Schorndorf Montag: Post-Apotheke, Schulstr. 4, Tel.: 07181 - 52 30, Schorndorf Dienstag: Apotheke Nickel im Praxiszentrum, Hauptstr. 48 Tel.: 07181 - 4 74 68 00, Plüderhausen Gaildorf, Gschwend Mittwoch-Freitag/MontagDienstag: Siehe nächstgelegene Notdienstapotheke in den Bereichen Schwäbisch Gmünd, Murrhardt, Schwäbisch Hall und Welzheim Samstag/Sonntag: Sa. Hagenbach-Apotheke, Hagenbacher Ring 32, Tel.: 0791 - 5 16 44, Schwäbisch Hall (Hagenbach); Sonnen-Apotheke, Ellwanger Str. 6, Tel.: 07973 - 2 50, Bühlertann; So. Buhl´sche Apotheke, Kanzleistr. 5, Tel.: 07971 - 9 59 60, Gaildorf

Beratung

Farbfelder zur Überprüfung des Druckstandards nach ISO 12647-3

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige (BAD), Telefon (07171) 99794820 Deutscher Kinderschutzbund, Bürozeiten Mo bis Fr 9 bis 11 Uhr Ehrenamtliche Wohnberatungsstelle der Stadt Schwä-

� Machen Sie mit, werden Sie Teil Ihres Gmünder Anzeigers Wir freuen uns über Ihre Lieblingsrezepte, Tipps jeglicher Art, über Ihr Lieblingsstück – sei es ein Auto, Ihr Haus, ein Tier oder ein schöner Platz im Ostalbkreis.

Apotheken

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Schreiben Sie uns: Redaktion Gmünder Anzeiger Postfach 100 113 73513 Schwäbisch Gmünd redaktion@gmuenderanzeiger.de

Babys der Woche

Impressum

LUCAS Eltern: Renate Steiner & Christian Haas

PHILEAS Eltern: Esther & Andreas Stoppel

SILAS Eltern: Bianca & Michael Rupp

Geburtstag am 6. 11. 2014 um 4.42 Uhr in Wien

Geburtstag

am 23. 11. 2013 um 11.57 Uhr

in Mutlangen

Geburtstag am 21. 8. 2014 um 9.56 Uhr in Mutlangen

Größe und Gewicht 52 cm / 3720 g

Größe und Gewicht 48 cm / 2820 g

Größe und Gewicht 57 cm / 4900 g

Verlag: SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen Postfach 1680, 73406 Aalen Geschäftsführung: Bernhard Theiss, Ulrich Theiss, Christian Kaufeisen Anzeigen: Marc Haselbach (verantw.) anzeigen@gmuender-anzeiger.de Tel.-Anzeigenannahme: 07361/594-200 Redaktion: Volkmar Kah (verantw.), Lisa Kübler redaktion@gmuender-anzeiger.info 07171/60 01 -760 Vertrieb: Ostalb Vertriebslogistik GmbH & Co. KG vertrieb@gmuender-anzeiger.de 07171/60 01 -41 Druck: Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG Z. Z. gültige Preisliste Nr.59 vom 1. Januar 2014 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Auflage: 61.812

Schicken Sie uns ein Bild Ihres Babys per Mail an redaktion@gmuender-anzeiger.info oder an Gmünder Anzeiger, Kennwort: Babys, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd

Familien-Nachrichten Geburten  13. November 2014 Liliana, T. d. Christoph Künzl und d. Silvia Bayh  14. November 2014 Benno, S. d. Simon Barth und d. Bianca geb. Baumgartner, Mut­ langen, Haselweg 23 Max, S. d. Andreas Baumgärtner und d. Tanja Weil Zoe, T. d. Gerhard Schreiber und d. Cathrin geb. Maier, Wäschen­ beuren Phill Xavier, S. d. Roland Richter und d. Beata Richter Wegrzy­ nowska, Herlikofen Marvin Luca, S. d. Martin Bareiß und d. Barbara Rosol, Welzheim  15. November 2014 Mina, T. d. Vedran Niegovic Drnd­ ak und d. Tamara Niegovic Drndak Elias Gabriel, S. d. Marco Dorsch und d. Patrice Dorsch, Bargau, Im Strutfeld 3 Elias, S. d. Jonas Fröhlich und d. Daniela geb. Greiner, Rattenharz Sophie, T. d. Timo Oechsle und d. Sabrina Oechsle, Lorch, Schiller­ straße 22/4

 17. November 2014 Luisa Emilia, T. d. Thomas Hofie­ len und d. Ilona geb. Ernst, Wei­ lerstoffel, Waldstetter Straße 27 Emily, T. d. Robert Hauptvogel und d. Maren geb. Doster, Wald­ stetten, Lauchgasse 16

Gerlinde Veronika Hauptmann geb. Polk, Schwäbisch Gmünd, Jurastraße 14 Irmgard Merluzzo geb. Ohne­ wald, Schwäbisch Gmünd, Nep­ perbergstraße 16 Jörg Michael Rothaupt, Schwä­ bisch Gmünd, Vogelhofstraße 60

 18. November 2014 Soraya, T. d. Jesada Suwan­  13. November 2014 khot und d. Daniela Suwankhot, Charlotte Maria Grau geb. Siller, Schwäbisch Gmünd Gschwend, Steinbühl 1 Ella Renke geb. Kosanke, Lorch  19. November 2014 Liana, T. d. Alexander Deiniks  14. November 2014 und d. Alina Deiniks, Schwäbisch Konrad Liebermeister, Heubach, Gmünd Strutfeldstraße 31 Lydia Albertina Schneider geb. Hellinger, Böbingen, Schulstraße 8 Margareta Herzel, Straßdorf Sterbefälle Mathilde Müller, Schwäbisch Gmünd  5. November 2014 Lucia Savasto, Schwäbisch  15. November 2014 Johann Koller, Böbingen, Im Gmünd, Parlerstraße 15 Fränklin 6  6. November 2014 Edwin Ziebart, Schwäbisch Hans Koller, Böbingen

Beilagen Unserer heutigen, durch eigene Zusteller verteilten Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Vollbelegung ■ Möbel Mahler, Bopfingen ■ Gmünder Tagespost, Leser werben Leser Teilbelegung ■ Dehner, Schwäbisch Gmünd ■ Möbel Rieger SB-Discount, Aalen

Service Telefon: (0 71 71) 60 01-7 77 Telefax: (0 71 71) 60 01-7 63 E-Mail: anzeigen@gmuender-anzeiger.de Internet: www.gmuender-anzeiger.de

61877. Familienunterstützen 16. November 2014 de Dienste, Telefon (07171) Hedwig Heß geb. Bay, Schwäbisch 85511 Gmünd, Bruckertalstraße 60 Bernhard Bader, Leinzell Selbsthilfegruppen Alajos Turai, Bargau Aids-Beratung,  17. November 2014 im Gesundheitsamt, OberAnna Panes geb. Jäger, Lorch  16. November 2014 bettringer Str. 166, Tel. (07171)  7. November 2014 Anton Küfner, Waldstetten Toni Lenard, S. d. Gregor Eltsch­ 32142 (Di. von 14-16 Uhr) kner und d. Doreen geb. Schnei­ Ingeborg Maria Tritschler geb. Walter Katzenberger, Heubach Anonyme Alkoholiker Scholz, Obergröningen, Letten­ der, Murrhardt, Gartenstraße 99 Schwäbisch Gmünd,  18. November 2014 Emre, S. d. Recep Demir und d. straße 4 Info-Tel. 07173-19295 Herta Hedwig Bergmann geb. Beratung bei Ess-Störungen, Nurhanim Demir, Alfdorf, Meier­  11. November 2014 hofweg 5 Gerda Arnold geb. Seeßle, Mut­ Klammert, Mutlangen, Wetzgauer Psychosoziale BeratungsstelStraße 71 Mara Jelicic langen, Mörikestraße 24 le der Caritas, Tel.: (07171) 104 Theresia Seitz, Böbingen 20 20 Gesprächskreis krebsope 19. November 2014 rierter Frauen, Maria Grau, Schwäbisch Gmünd Kontakttelefon (07171) 81652 JuLe Gmünd, Beratung, Kontakte, Hilfe. Von Eltern für Eltern die ein Kind mit Behinderung haben oder erwarten. Tel. 07171 182 515. Kontaktgruppe Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter (AMSEL), Telefon (07171) 5510 Mobbing SHG, Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat im FuN Hardt SHG Psychosomatische Ängste und Panikattacken (PÄPA), Infotelefon täglich (0170) 1166499 von 18 bis 20 Uhr Tinnitus/Ohrgeräusche Selbsthilfe e.V., Info D. Lemke, Telefon (07171) 63493, Sorgentelefon (0172) 7302749 DAS STAUFISCHE WAHRZEICHEN IM HERZEN DER STADT Treffen Blinden- und Sehbehindertenverband WürttemWerden Sie Mitglied im berg e.V., MÜNSTERBAUVEREIN e. V. jeden 2. Dienstag im Monat, Franziskanergasse 3, Telefon (0 71 71) 1 04 69 00 Kontakttelefon 07171-8766575 Gmünd, In der Eck 43 Franz Josef Ocker, Schwäbisch Gmünd, Ottilienweg 18 Margot Gurel geb. Röhrdanz, Aalen, Windwiesenweg 9 Athanasios Dimitrios Moustakas, Schwäbisch Gmünd, Buchstraße 22

bisch Gmünd für Senioren und körperlich Beeinträchtigte, Schwäbisch Gmünd Mittwoch: Pfauen-Apotheke, Info: Gabi Mucha, Telefon Kornhausstr. 3, Tel.: 07171 - 23 (07171) 72360 29, Schwäbisch Gmünd; Apo- Erziehungs- und Familienberatung, theke im Kaufland, JuliusBausch-Str. 27, Tel.: 07361 - 55 Telefon (07171) 180820 Kinder- und Jugendsorgente62 00, Aalen lefon, Donnerstag: Apotheke am Prediger, Bocksgasse 27, Tel.: Telefon (0130) 726140 - Mo., Mi., Do. 16-18 Uhr; 07171 - 6 44 55, Schwäbisch Kinderschutzzentrum Ostalb, Gmünd; Welland-Apotheke, Wellandstr. 73, Tel.: 07361 - 4 Tel. (07171) 180819; Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr, Mo bis Do 14 bis 16 20 68, Unterrombach Uhr Freitag: Rehnenhof-Apotheke, Prager Weg 18, Tel.: 07171 Mieterverein Ostalbkreis, - 7 37 08, Schwäbisch Gmünd Terminvereinbarung unter (07171) 8744822 (Rehnenhof); RosensteinApotheke, Hauptstr. 57, Tel.: Psychosoziale Beratungs- u. 07173 - 24 00, Heubach; ambulante BehandlungsstelSchloss-Apotheke, Tauchen- le für Suchtkranke/-gefährweiler Str. 4, Tel.: 07365 - 91 91 dete und deren Angehörige 00, Essingen (PSB), Milchgässle 11; Telefon Samstag: Parler-Apotheke, Traubengässle 6, Tel.: 07171 - (07171) 605560; www.sozialberatung-gmuend.de; Caritas: 3 94 14, Schwäbisch Gmünd; Tel. (07171) 10420-20, Fax Aeskulap-Apotheke, Kolpingstr. 14, Tel.: 07361 - 7 18 98, (07171) 10420-19. www.caritasSpendenkonto 440 000 103 bei der ost-wuerttemberg.de. DiakoAalen (Wasseralfingen) Kreissparkasse Schwäbisch Gmünd Sonntag: Mohren-Apotheke, nie im Ostalbkreis: 7, Tel. Marktplatz 25, Tel.: 07171 - 92 (07171) 63244 Psychosoziale Krebsbera93 55, Schwäbisch Gmünd; Schuldnerberatungsstelle tungsstelle Ostwürttemberg, Fr 8.30-12.30 Uhr, Di - Do Römer-Apotheke, Bahn13.30-15.30 Uhr, Tel. (07171) des Landratsamtes, hofstr. 29, Tel.: 07174 - 89 82 10, Förderverein Onkologie, Mögglingen; Apotheke Abts- Haus 6, Stauferklinikum, Mo - 4950-230. Telefon (07171) 32-4232

ERHALTET DIE JOHANNISKIRCHE

Störungsdienste Verein Lebenshilfe, für Menschen mit geistiger Behinderung, Telefon (07171)

Stadtwerke, Entstörungsdienst, Gas-Wasser-Strom (ständig erreichbar), Tel.: 07171/603800


3

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Wenn Wünsche wahr werden Ostalb-Jugend und Landrat setzen gemeinsam Pläne um Wenn sich die Ostalb-Jugend überlegt, wie sie das Leben in ihrer Heimat noch angenehmer, bunter und aufregender gestalten kann, kommen einige Ideen zusammen. Wie zuletzt bei einer Jugendkonferenz im Juli. Pünktlich zu Weihnachten geht es nun um das Wahrmachen der Wünsche – mit Landrat Klaus Pavel als Weihnachtsmann.

„Abhauen oder bleiben“ war das Motto der Jugendkonferenz des Kreisjugendringes Ostalb im Sommer dieses Jahres – bleiben wollen viele Jugendliche langfristig aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Zu schaffen machen ihnen bislang vor allem schlechte Nahverkehrsverbindungen. Künftig sollen deshalb in allen Gemeinden genug Bons ANDREA ROHRBACH für fiftyFifty-Taxen ausliegen, so Pavels Plan. Von diesen Ostalbkreis. Sie wollen bes- können sich junge Menschen ser über politisches Gesche- bis 25 Jahre auf der Ostalb hen informiert werden und freitags, samstags und an zwar nicht nur über eine Zei- Abenden vor gesetzlichen tung, sondern Feiertagen lieber über dizwischen 22 gitale Medien. und sechs Verbindungen im Sie wünschen Uhr sicher sich mehr Inund günstig formationen nach Hause sollen besser werden fahren lasund Ansprechpartsen. Der ner, die ihnen Preis für das Fragen zu Ferienjobs, Ausbil- Taxi richtet sich dabei nicht dung und Berufswahl beant- nach der Personenzahl, sonworten. Und sie wollen zu- dern nach den gefahrenen dem nicht mehr von Busver- Kilometern. bindungen abhängig sein, die Wie wichtig es ist, dass sämtihnen schon viel zu früh einen liche Informationen aus dem Strich durch ihren Freitag- Kreis bei Jugendlichen anabend machen. kommen, weiß der Landrat. Dass viele Jugendliche keine Genug Bons Zeitung lesen, weiß er aber für fiftyFifty-Taxen auch. Ist die Ostalb-App die Die Jugendlichen auf der Lösung für dieses Problem? Ostalb wissen genau, was sie An ihr arbeiten derzeit Exsich für die Zukunft wün- perten. Der Vorschlag der schen. Und sie wissen, dass Jugendlichen: spezielle Inihnen Landrat Klaus Pavel formationen für junge Leute dabei helfen kann, ihre Wün- in diese App hineinpacken. sche zu erfüllen. Tatsächlich Denn für eine eigene App setzt dieser sich für sie ein – fehlen dem Kreisjugendring schließlich hat auch er einen Geld und das nötige KnowWunsch: Nämlich Jugendli- how. Hundertprozentig zuche auf der Ostalb zu halten. stimmen kann Pavel dieser

Über Wahlen informieren Mindestens ebenso wichtig sei es aber, Jugendliche, ganz so, wie sie es sich wünschen, besser und detaillierter über Wahlen zu informieren. Fragen wie „Wie wähle ich? Wen wähle ich? Ab wann darf ich überhaupt wählen?“ dürfen nicht unter den Tisch fallen. Künftig sollen deshalb, so Pavel, Kreispolitiker in Schulen Antworten geben, ihre Arbeit erklären Mit viel En- und sie so transparengagement ter machen. „Unsere Region soll bei der für junge Menschen Sache. attraktiv sein und wir haben im Rahmen der Jugendkonferenz wertvolle Impulse von den Jugendlichen erhalten“, sagt Pavel. Nun gilt es, diese Impulse zu nutzen und die Wünsche der Jugendlichen gemeinsam mit dem Kreisjugendring wahrzumachen. Bis zum Heiligen Abend bleibt ja noch ein bisschen Zeit.

Nahverkehr

Ankauf Gold + Silber

die Top-Adresse für Ankauf von Gold- und Silberschmuck, Uhren + Münzen sowie Zahngold!

Alles muss raus . . .

30–70%

lassenSieIhreSchmuckstückevonunsbewerten. Der Gmünder Juwelier Seit 25 Jahren

Gmünd K e n n e n Schwäbisch NEU! Jetzt Marktplatz 11

◆ Gold ist Vertrauenssache ◆ Tel. (0 71 71) 8742059

GruppenreiseTicker: 20.01.: Genusswandern Madeira ab 999.- D +++ 12.02.: (Fasching) Wanderwoche Madeira ab 1099.- D +++ 12.02.: (Fasching) sizilien mit 5 Ausflügen ab 699.- D +++ 11.03.: iscHiA Gesund u.Aktivab699.-D+++11.03.:FrühlinganderAlgarveab699.-D+++31.03. Oster-Wanderwoche Madeira ab 1290.- D +++ 03.04.Oster-Wanderwoche Mallorca ab 749.- D +++ alle Reisen mit Transfer u. Abflug ab Stuttgart. Infos unter www.waldstetter.de oder

Hausnotruf!

Tel. 0 71 76 / 45 31 41 u. 0 71 73 / 7 10 49 38

So viel Engagement, so viel Bewusstsein für das Hier und Jetzt, so viel Einsatz für die Zukunft ist beeindruckend. Davon kann sich jeder eine Scheibe abschneiden. Für das Erfüllen seiner eigenen Wünsche. Herzlichst, Ihre Lisa Kübler

Leckerer Adventsbraten oder Semmelknödelbraten in Bratfolie, vom Schweinehals

0,99 1,99 1,79 0,99

5 Monate gereift, aromatisch-würzig im Geschmack, 45% F. i. Tr. 100 g d

1,79

3,80

1,89

Nimm 4 Paar Batheriknacker bezahle 3 Paar

Schongauer Bergkönigin

Ab sofort wieder da! Kleine und große Christbrote sowie Butterwischel von der Traditionsbäckerei Posselt aus Neugablonz zum 2. Advent. Bitte vorbestellen.

Nur das Beste für Sie und Ihr Haus:

Baumhauer, Bargau Metzgerei Baumann, Herlikofen • Metzgerei Grötzinger, • Metzgerei Blessing, Bartholomä • Metzgerei Gmünd bisch Schwä Nagel, rei Metzge • lomä Bartho Paech, Lorch • Metzgerei Scheffel, Bettringen • Metzgerei Heubach • Metzgerei Schirle, Mutlangen • Metzgerei Wahl, Hirth, Gschwend • Metzgerei Widmann, Böbingen • Metzgerei

Das Beste aus der Region.

7 1.39

50%

ug .2 00 7

g

100 g

DamenNeue und HerrenHerbstmode eingetroffen! Handschuhe

,8

Putengeschnetzeltes – auch mariniert 7– 1.19

n 12 e gu ra 20 d t. fe. Ok hil ch

7 0.99

na

100 g

s-

Bierschinken – auch in Portionsstücken – 7 1.29 100 g Rauchfrische knackige Saiten 7 1.19

0 71 71/18 38 75 0 73 61/4 90 55 99

1 ef te ernb No w. Elt

7 1.79

cu

100 g

ba

Bauernschinken

– durch erfahrene Nachhilfelehrer – alle Fächer, alle Klassen, alle Jahrgangsstufen

es nd bu

7 1.29

Einzelnachhilfe zu Hause

IN FR AT ES TA

.a w

100 g

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten:

w

Spanferkelbraten

Ihr [1st ] window partner von

Unterricht für Gitarre, Bass und Vocal Coaching. Telefon 07171 / 9341593

w

100 g

100 g

Respekt deshalb vor den Jugendlichen der Ostalb, die sich gemeinsam zusammensetzen und überlegen: Was erwarten wir von unserem Leben hier? Was braucht es, dass wir uns hier wohl fühlen? Wer kann uns dabei helfen, den richtigen Beruf zu wählen?

2 Scheiben Fleischkäse grob o. fein, à 150 g Backzeit bei 160°C, 2,5 Std. 100 g d + 250 g Fleischsalat d Milder Lachsschinken 100 g d Unsere Top-Angebote zum 1. Advent Unser Frischfischangebot der Woche: Rotbarschfilet 100 g d Wenn‘s schnell gehen soll! Genießen Sie unseren leckeren Gourmet-Schweinefilet Schinken-Lauchsalat 100 g d Schlemmertöpfchen 100 g d Kenner kaufen Käse am Stück! Backzeit im Backofen bei 160°C, 25 Min.

Unterricht für GS/HS/WRS/RS u. Gym. (bis Kl. 8). Telefon 0172 / 7276842

Sonderangebot Gültig vom 27. 11. – 29. 11. 2014

Frische Schweinefilet – auch gefüllt –7 1.89

Heringsalat

Mo., 1. 12. 2014 Sparpreistage von bis Mi., 3. 12. 2014

Nachhilfe in Mathematik Profimusiker erteilt

Die Fleischer-Angebote

100 g

Es gibt nichts Besseres, als genau das tun zu können, was man will, denken viele. Ich auch. Nur ist es nicht immer so einfach, zu wissen, was man will. Oft weiß man nämlich nur, was man auf gar keinen Fall will. Geht mir auch so. Gerade dann, wenn man die Möglichkeit dazu hat, quasi das ganze Leben offen vor einem liegt, fällt es oft am schwersten, sich für oder gegen etwas zu entscheiden. Konkret zu benennen, wohin der Weg gehen soll.

Waldstetter reisebüro Tel. 0 71 71/94 77 80 www.waldstetter.de

Sicherheit rund um die Uhr. Rufen Sie an: Tel. 0 71 71/3 50 60

Schupfnudeln

auf Fotoalben, Bilderrahmen und Einrichtungsgegenstände

www.profotostudios.de 0 71 71 777 444

TUI TravelStar Waldstetter Reisebüro Gottlieb-Daimler-Str. 15; T. 0 71 71/94 77 80 WIR SIND FÜR SIE DA VON: Mo.-Fr. 9.00-12.30/14.00-18.30; Sa.: 9.00-13.00 h www.waldstetter.de

der Woche

Lisa Kübler, Gmünd

zum Ende s! des Jahre

Am Zeil 18 · GD-Rehnenhof

FLUGHAFENZUBRINGER

Deutsches Rotes Kreuz

Engagement, das beeindruckt

Wir schließen unser Fotostudio!

Sofort Bargeld!!!

Kreisverband Schwäbisch Gmünd e. V.

Idee noch nicht – aber er zieht die Möglichkeit in Erwägung. Erfahren sollen die Jugendlichen nicht nur, was im Kreis passiert, sondern auch, welche beruflichen Möglichkeiten sie dort haben. „Eine Broschüre mit einer Übersicht über Ausbildungsstellen und Studiengänge gibt es bereits“, sagt Sarah Schneller, Referentin des Kreisjugendrings. Hinzu kommen soll auf Pavels Initiative jetzt eine Liste, die die richtigen Ansprechpartner der Gemeinden und deren Kontaktdaten aufführt.

Foto: Scholz

Zur Sache

Waschmaschinen- + KÜhlgerÄteKundendienst, wir kommen am selben Tag, rufen Sie uns an. service-Center BÖlstler 0 73 23/72 71 www.fahrservice-lang.de

Krankenfahrten alle Kassen

Dialyse, Chemo, Bestrahlung, Reha . . . Schüler (Unfall BG) Schule . . .

Telefon 0 71 71 / 43 07 60

KeineVerpackung, nur Inhalt.

Fenster Türen Vielfalt Unsere Türenvielfalt in Holz und Aluminium

Ausstellungen für Sie vor Ort:

Böbingen/Rems 07173-18597-0

Eislingen

07161-9865639

Böblingen

Aktuelle u. preiswerte 0711-305520-1 AKTIONSRudersberg ANGEBOTE 07031-763311

Fellbach

07183-933687

Angebote, Aktionen und Programm unter:

nur bis 30.11.2014 Fragen Sie.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


4

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Rezept der Woche

Sparfuchs

Kabeljaupfanne kochen lassen. Den Senf einrühren, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Zum Schluss die Sahne mit dem Eigelb und 1-2 EL Sauce verrühren, anschließend in die Sauce einrühren, sie darf aber nicht mehr kochen. 5. Kabeljau mit der Senfsauce anrichten, Sauce mit dem Schnittlauch bestreuen. Es klingt ganz einfach: Licht und Lärm schrecken Einbrecher ab. Denn Bewegungsmelder machen Kriminelle sichtbar, eine Alarmanlage für 4 Portionen: lenkt die Aufmerksamkeit auf sie. Für den Fisch: 600 g Kartoffeln, festkochend Noch besser aber sind die verSalz meintlichen Geräusche anwe1 Zwiebel sender Bewohner. Daher rät 80 g Gewürzgurken die Initiative „Nicht bei mir!“, 250 g Kabeljau-Filets mit Zeitschaltuhren immer Pfeffer wieder Räume zu beleuchten oder das Radio anzumachen. Zitronensaft 2 EL Rapsöl Wer in den Urlaub fährt, sollte

Schutz vor Einbrecher Licht und Lärm

Zutaten

Kabeljau-Filets mit Kartoffeln

Zubereitung

Zutaten für: 4 Portionen/Zubereitungszeit: 45 Min./Fertig in: 45 Min./Je Portion : 383 kcal/Schwierigkeitsgrad: einfach Für die Sauce: 10 g Butter 1. Die Kartoffeln in Salzwas- Seiten 2-3 Minuten braten 20 g Weizenmehl ser 20 Minuten kochen, ab- und anschließend aus der 250 ml Milch, fettarm kühlen lassen, pellen und in Pfanne nehmen. Kartoffeln 1 EL Senf, mittelscharf Scheiben schneiden. Zwiebel und Zwiebelringe in der 1 TL Zitronensaft schälen und in dünne Ringe Pfanne braten. Mit Salz, Pfef- Salz schneiden. fer würzen. Die Pfeffer 1 Prise Zucker GewürzGurkenscheiHier ist die gurken ben und die 60 ml Sahne 1 Eigelb längs vierFischwürfel teln und die hinzufügen, al- 1 EL Schnittlauchröllchen Viertel in les kurz erhitder Star Scheiben zen. » Schicken sie uns ihr Lieblingsrezept schneiden. 4. Für die Redaktion 2. Den Kabeljau trockentup- Sauce die Butter in einem Gmünder Anzeiger fen, in etwa 2 cm große Stü- Topf zerlassen. Das Mehl da„Rezept der Woche“ cke schneiden, mit Salz, Pfef- rin anschwitzen, es soll aber Schleifbrückenstraße 6 fer und Zitronensaft würzen. keine Farbe nehmen lassen. 73430 Aalen 3. Das Öl in einer beschichte- Die Milch unter ständigem redaktion@ ten Pfanne erhitzen und die Rühren einlaufen lassen und gmuender-anzeiger.de Fischwürfel darin von allen bei geringer Hitze 5 Minuten

Sauce

den Briefkasten regelmäßig leeren und die Rollläden hoch- und runterziehen lassen. Außerdem sollte er die Abwesenheit nicht allzu sehr publik machen. Dazu gehört laut dem IT-Verband Bitkom, keine Infos über soziale Netzwerke zu verbreiten. Den wirkungsvollsten Schutz bietet die richtige Sicherheitstechnik. Fast 40 Prozent aller Einbruchsversuche scheiterten daran. Text + Foto: dpa

Gartenabfälle

Richtig guter Kompost Laub verrottet im Kompost besser, wenn es zerkleinert und mit den bereits gesammelten Resten aus dem Sommer gemischt wird.

Gang. Außerdem sollten je Kubikmeter etwa zehn Kilogramm Gesteinsmehl und fünf Kilogramm Algenkalk (Algomin) oder Hüttenkalk beigemischt werden. Das Gesteinsmehl unterbindet die unangenehme Geruchsbildung und gibt dem Kompost Mineralien. Kalk bindet bei der Umsetzung organische Säuren. Text: dpa

Tipps

Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Anteilig am Haufen kommen drei Prozent fertiger Kompost hinzu. Er enthält alle wichtigen Organismen zur Zersetzung und bringt die Verrottung in

� Erkältungen müssen nicht zwingend mit Tabletten bekämpft werden, heißer Saft aus Holunderbeeren tun es in diesem Fall auch. Dieses Mittel kostet fast nichts, ist aber sehr effektiv. Im Herbst muss man nur die Beeren pflücken und dann entsaften. Ist die Erkältung da, dann gibt man ein Drittel Holundersaft in eine Tasse und füllt das Ganze dann mit Wasser auf. Getrunken werden sollte der süß schmeckende Saft am besten heiß und dann ab ins Bett und ordentlich schwitzen. � Auch einen hartnäcki-

gen Husten kann man ohne teure Mittel aus der Apotheke wieder loswerden. In diesem Fall werden Zwiebeln in Ringe geschnitten und zusammen mit Kandiszucker in einem Topf gegeben und dann so lange langsam erhitzt, bis der Zucker geschmolzen ist. Von dem so entstandenen Sirup sollte man mehrmals am Tag einen Esslöffel nehmen.

� Ein ebenfalls sehr gutes altes Hausmittel bei Erkältungen ist eine heiße Hühnersuppe, die nicht nur von innen wunderbar wärmt, sondern auch noch eine antibakterielle Wirkung hat. � Wohlgemerkt, diese Mittel helfen bei Erkältungen, bei einer echten Grippe muss man sofort zu einem Arzt. Quelle: www.spartipps.de

WEIHNACHTSMARKT VOM 28. NOVEMBER BIS ZUM 21. DEZEMBER IN SCHWÄBISCH GMÜND Weihnachtliches Dorf mitten in der Stadt 60 geschmückte Stände Rahmenprogramm Adventskalender Vorführungen

A

b Freitag versetzt der Gmünder Weihnachtsmarkt die Besucher aus nah und fern wieder in vorweihnachtliche Stimmung. Die Atmo-

sphäre im Weihnachtsdorf rund um den Marktplatz und ein vielseitiges Rahmenprogramm machen den Besuch in der Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis. Um 17.30 Uhr fällt am Freitag der Startschuss: Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Joachim Bläse auf der Bühne am Oberen Marktplatz und musikalischer Unterhaltung durch den 1. Musikverein Stadtkapelle hat auch der Weihnachtsmann seinen Besuch angekündigt. Zum Auftakt backt die Bäckerei Bühr wieder einen überdimensionalen Lebkuchen, der nach der Eröffnung beim Unterstand der Elchbar

verkauft wird. Der Erlös kommt einer caritativen Einrichtung zugute. In diesem Jahr werden über 60 schön geschmückte Stände beim Weihnachtsmarkt für ein besonderes Flair sorgen, mit Leckereien verwöhnen und mit einem vielseitigen Angebot an Weihnachtswaren so manchem Wunsch erfüllen. Musikalische Beiträge verschiedener Chöre und Vereine auf der Bühne am Oberen Marktplatz, auf dem Rathausbalkon und vom Johannisturm verbreiten in dieser Zeit eine vorweihnachtliche Stimmung, auch die Glasbläservorführungen sollte man sich nicht entgehen lassen.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Immer wieder laden Attraktionen zum Zuschauen ein: Am 13. Dezember kann zum Beispiel beobachtet werden, wie mit der Kettensäge Figuren geschnitzt werden. Auch in diesem Jahr wieder eines der Highlights des Weihnachtsmarktes: Jeden Tag

Festlich beleuchtet präsentieren sich die mehr als 60 Stände des Gmünder Weihnachtsmarktes. um 17.30 Uhr öffnet sich am Rathaus ein Türchen des Gmünder Adventskalenders, initiiert vom Handels- und Gewerbeverein. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein hochwertiger Gewinn der Gmünder Einzelhandelsgeschäfte. Die Stiftung Haus Lindenhof ist dabei mit im Boot: Menschen mit Behinderung aus der Vinzenz-von-Paul-Werkstätte in Bettringen haben Sterne, Herzen und Tannenbäume aus Holz hergestellt. Für drei Euro können die Anhänger als Lose in den Einzelhandelsgeschäften gekauft werden – das Haus Linden-

hof erhält pro Los 1,50 Euro. Auch der Online-Adventskalender unter „http://www.schwaebisch-gmuend.de“ lädt mit attraktiven Preisen zum Mitmachen ein. Die Kinder freuen sich ganz besonders auf den Gmünder Weihnachtsmarkt. Wenn die Eisenbahn rund um den Weihnachtsbaum ihre Runden dreht, die lebendige Krippe mit Esel und Schafen auf dem Johannisplatz zum Schauen einlädt und das Riesenrad und ein Märchenkarussell bereit für eine Fahrt stehen – dann ist auch für die Kleinen Weihnachten nicht mehr weit. Unter dem Motto „Kunsthandwerk Spezial“ sind wieder mehrere Kunsthandwerker im wöchentlichen Wechsel mit ihren handgemachten Artikeln auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt vertreten. Auch die sportlichen Besucher werden sich freuen: Bimbo’s Albstadel auf dem Johannisplatz lädt zum Eisstockschießen ein. Vom 5. bis 17. Dezember dürfen die Besucher die weihnachtliche Welt der Staufer kennenlernen. Der „Verein Staufersaga“ präsentiert an der Nordseite der Johan-

Foto: Tom

niskirche einen staufischen Weihnachtsmarkt mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Eine ausgiebige Shoppingtour durch die Geschäfte steht am 6. Dezember auf dem Programm: Bis 23 Uhr haben die Gmünder Einzelhändler sowie die Stände des Weihnachtsmarktes geöffnet und sorgen mit dem Motto „Nacht der Lichter“ für ein besonderes Einkaufsvergnügen. Am 13. Dezember kommen alle Weinliebhaber auf ihre Kosten: Im Kulturzentrum Prediger öffnet dann der fünfte Remstaler Weintreff seine Türen. Für eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgt in den nächsten Wochen eine Lichtinstallation am Johannisturm, der dann mit wechselnden Farben angestrahlt wird.

Öffnungszeiten des Gmünder Weihnachtsmarktes:

Montag bis Mittwoch 11 bis 19 Uhr Donnerstag bis Sonntag 11 bis 20 Uhr Donnerstag bis Samstag auf freiwilliger Basis bis 22 Uhr

Der herzhafte Imbiss für zwischendurch – und immer unter Freunden Sie finden uns vor der Oberen Apotheke. www.imbiss-irtenkauf-keefer.de


Jetzt bei uns: 0% Zinsaktion • 0% Zinsen • 0% Anzahlung • Flexible Raten

stags bis Ab sofort Sam e geöffnet 18 Uhr für Si

Diese und weitere Schnäppchen finden Sie in unserem ›Online-Schaufenster‹ www.nubert-angebote.de

Freude schenken!

123cm UHD-LED-TV mit 200 Hz + 2x Triple Tuner!

LE

KD-49X8505B

cm (4 9“ )

E 495 Robustes Schnurlostelefon für drinnen und draußen mit Anrufbeantworter

69.-

3

n Sony-TV kaufe und 100,- € chein Geschenk-Guts sichern*.

Schnurlos mit AB und extrem robust!

• Integrierter digitaler AB (Anrufbeantworter) mit bis zu 45 Min. Aufnahmezeit • Einfache Bedienung des Anrufbeantworters über Mobilteil • Stoßfest, spritzwasser- und staubgeschützt nach IP54 Standard • Separater Lautsprecher • Vibrationsalarm • Komfortables Freisprechen in bester Qualität • Telefonbuch für bis zu 150 Einträge • ECO-DECT-Standard

• Web Browser (Opera) • Sony Entertainment Network • DLNA & USB Media Player • USB HDD Recording • Bild-in-Bild • Teletext (2000 Seiten) & HbbTV • 4 x HDMI • 3 x USB • Energieeffizienzklasse: B • B x H x T mit Fuß: 1094 x 704 x 225 mm

12

• 4K Auflösung (3840 x 2160) • 4K X-Reality PRO • Unterstützt 4K/60p • TRILUMINOS™ Display • Motionflow XR 200 Hz • SimulView - für 2-Spieler Gaming • Twin triple tuner: 2x DVB-C,T2,S2 (CI+) • Skypekamera & Mikrofon • NFC One-touch mirroring • W-LAN integriert, Wi-Fi Direct • Live Football Mode • Apps (Android, Win8, iOS)

D

123 cm 3D UHD-TV mit 200 Hz

24x54.-€

1296 296.-

*Beim Kauf eines Sony KD49X8505B zwischen dem 24.11.2014 und dem 5.1.2015 erhalten Sie eine nubert-Geschenkkarte im Wert von 100€.

Navi mit lebenslangen Kartenupdates!

22 Länder

119.-

1,38m UHD-LED-TV mit Twin-Triple-Tuner! LE D 1, 38 UE55HU7590 m 3D UHD-TV mit 1000 Hz CMR • Quad Core-Prozessor • Darstellung von 4 Quellen gleichzeitig • 2 x HD-Triple-Tuner: Ein Programm ansehen – ein anderes aufnehmen! • Sprachsteuerung • Energieeffizienzklasse: B • CI+-Slot • 4 x HDMI • 3 x USB • Maße mit Fuß: 1228,2 x 745,9 x 269,9 mm

Nüvi 55 LMT Navi mit 12,7cm Display

• Inkl. lebenslange Kartenupdates • 22 Länder Zentraleuropas • Lebenslange Premium Verkehrsfunklizenz • Pivotfunktion • POIs • Ansage von Verkehrsinformationen • Fahrspurassistent • 3D-Kreuzungsansicht • Alternative Routenvorschau uvm.

1)

Der Design-Radioklassiker Model One!

Design-Radio im Retro-Look

• HD Triple Tuner • SAT>IP Client • HD-Empfang über Sat, Kabel oder Antenne • My Home Screen • USB-Aufnahme • WLAN integriert • DLNA • Web-Browser • Apps • HbbTV • Smarte Eco-Funktionen • Energieeffizienzklasse A+

50

2.1 Soundbar-System mit 290 Watt!

HW-H450

2.1 Soundbar-System mit 290 Watt

Die kräftige Soundbar spielt Musik per Bluetooth oder USB ab und lässt sich kabellos via TV Sound Connect direkt mit dem TV-Gerät verbinden. Neben dem satten Sound sorgt auch das stylishe Design für gute Stimmung.

50

C-N7050

Hochwertiger CD-Player mit Netzwerkfunktion

396.-

• Entdecken Sie das volle Potenzial hochauflösender Audiodateien • Direktes Streaming von Smartphone und Tablet • Entdecken Sie Internetradio mit vTuner • Erstklassige 32-Bit-DA-Wandlung

169.-

121cm Full HD mit 200 Hz und Triple-Tuner! 200

121 cm 3D LED-Smart-TV mit 200 Hz CMR • Full HD: 1920 x 1080 Pixel • Triple-Tuner (DVB-T/C/S2) • CI+-Schacht • HbbTV • WLAN integriert • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • H x B x T mit Fuß: 69,8 x 107,5 x 30,8 cm • Energieeffizienzklasse A+

Auch lieferbar mit 101cm Bilddiagonale

Sound Projektor mit nur einem Kabel! SRT-1000

Kraftvoller SurroundSound – jetzt auch unter Ihrem TV platzierbar!

41.-

984.-

UE48H6290

Sound Projector

24x 16. €

444.-

24x 18. €

24x

) 8“ (4

CD-Player mit Netzwerkfunktion!

TX-39ASW504 98 cm SMART LED-TV mit 100 Hz blb

cm

149.-

98cm Full HD mit 100 Hz und Triple-Tuner!

1 12

• Anschluss für CD-Player und Kopfhörer • 12V-Anschluss • Farbe: Kirsch/Silber

Alle Aktionsmodelle und Infos bei uns oder unter: www.samsung.de/curved-aktion

D LE

MODEL ONE

996.€

)

• USB- und Netzwerkstreaming • DLNA 1.5 • AirPlay • Internetradio • 2 x 40 W • Alu-Fronten • Burr-Brown-DA-Wandler • „Made for iPod/iPad/iPhone“ zertifiziert • Timer • Phono- und AUX-in • Wi-Fi • In Schwarz oder Silber erhältlich • nuLine 24 Boxen erhältlich in 5 verschiedenen Farben

Auch lieferbar mit: 127 cm, 152 cm

41.50

9“

nuLine 24

auf alle LOEWE TVs!

(3

NP-H750 + CD-H750 +

Hochwertiger Netzwerk-Player mit Internetradio und AirPlay + CD-Player

24x 83.-

3 JAHRE GARANTIE

cm

996.-

)

98

50

5“

Samsung Aktions-TV kaufen GALAXY S5 mini gratis1) erhalten. Aktion: 28.11.2014 bis 06.01.2015

• Full-HD-LCD mit E-LED-Backlight • DVB-T / T2 / C / S2-Tuner integriert • 1920x1080 Pixel Full HD-Auflösung • 16:9-Format • DVB-S Sat-Empfang integriert • Volldigitalisierte Signalverarbeitung • Elektronischer Programmführer (EPG) • Dolby Digital Plus • Auto-Dimmung • MediaHome: Foto, Musik, Video übers Heimnetzwerk und USB • MediaNet (Internetportal, Browser, Internetradio) • Energieeffizienzklasse »A« 24x • 4 zeitlose Farbvarianten

D LE

24x 41. €

(5

1992 992.-

Netzwerk- und CD-Player + Internetradio!

INKLUSIVE nuLine 24

gratıs

1)

Art 40 98 cm 3D Full HD Design-TV mit 200 Hz

22.50

540.24x

492.-

• Kabelloses Musik-Streaming vom Smartphone oder Tablet via Bluetooth • Einfacher Anschluss mit nur einem Kabel • 2 eingebaute Subwoofer mit Bassreflex-Ports • Optimal für TVs bis zu 55”

24x 20. €

50

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Irrtum, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten! *2)UVP

HiFi

Heimkino

TV

SAT

Video

Audio

Meister-Service

Nubert electronic GmbH, Tel. 07171 - 92 69 00

Nubert electronic GmbH, Tel. 07361 - 95 50 80

Öffnungszeiten

Schwäbisch Gmünd, Goethestr. 69

Aalen, Bahnhofstr.111

Mo-Fr 9:30-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr


6

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

John Galliano

Steckbrief � Tanja Angstenberger, 21 � lebt in AalenWasseralfingen

� Hauptschulaschluss, Aus-

bildung zur Konditorin, danach Ausbildung zur Bäckerin � Deutsche Meisterin der Bäckerjugend � Hobbies: Sport und Freunde treffen

Steve Carell London - US-Schauspieler Steve Carell (52) vertraut bei der Kindererziehung in erster Linie auf sich. «Wichtigster Tipp: Nimm keine Rat-

Tanja Angstenberger Seit sie denken kann, sei sie in der Bäckerei ihrer Eltern in Aalen-Wasseralfingen tätig. Das prägt. Tanja Angstenberger machte nach ihrem Hauptschulabschluss eine Ausbildung zur Konditorin. Mit einem Jahr Pause ging es fast nahtlos weiter: 2012 startete sie eine Bäckerausbildung, die sie auf eineinhalb Jahre verkürzen konnte. Auch danach keine Pause. Der Konditormeister steht an, dafür besucht sie drei Mal in der Woche eine Abendschule – obwohl sie täglich bis zehn Uhr in der Backstube steht. Klingt nach

Stress. Aber: „Ich weiß, für was ich es tue“, sagt Tanja. Irgendwann möchte sie den Betrieb ihrer Eltern übernehmen, ausbilden, und: weitere Preise gewinnen. Preise für Kammer- und Landeswettbewerb der Bäckerjugend gab es bereits, vor Kurzem hat sie sogar die Deutschen Meisterschaften der Jugend in der Backstube gewonnen. Angstenberger hatte ein Schaustück mit einem Porsche und verschiedenen Werkzeugen darauf kreiert – nun ist sie „Deutschlands beste Jungbäckerin“. te/Foto: Ronald Wittek/dpa

schläge von Leuten an, die schon Kinder haben», sagte er dem britischen «Guardian». Carell hat einen Sohn und eine Tochter. dpa

Paris – Designer John Galliano (53) übernimmt die kreative Leitung beim Modehaus Martin Margiela. Das kündigte die Unternehmensmutter OTB an. Galliano war nach antisemitischen Äußerungen bei Dior gefeuert worden. Der Brite hatte Besucher einer Brasserie in Paris mit Beleidigungen gegen Juden und Asiaten überzogen. Dafür war er 2011 zu 6000 Euro auf Bewährung verurteilt worden. Der Modeschöpfer hatte während des beten. Er verurteile Rassismus Prozesses um Verzeihung ge- und Antisemitismus. dpa

Menschen cé (33), Solange Knowles (28, „Losing You“), hat geheiratet. Nach US-Medienberichten gab sie ihrem Freund Alan Ferguson (51) das Jawort. Wie die Promi-Portale „E!News“ und „People.com“ berichteten, traten die Sängerin und der Videoproduzent in einer Kirche in New Orleans vor den Traualtar. Unter den Gästen waren auch Beyoncé mit Ehemann Jay Z und Töchterchen Blue Ivy. Seit Februar 2004 war Solange Knowles mit Daniel Smith verheiratet. Ihr gemeinsamer Solange Knowles Sohn kam im Oktober 2004 zur Welt. Im Oktober 2007 gaLos Angeles – Die jüngere ben sie ihre Scheidung beSchwester von Popstar Beyon- kannt. dpa

tral Park einen Fahrradunfall. Dabei hat er sich schwer am Arm verletzt. „Wir sind sicher, dass er bald wieder gesund wird“, schrieben seine Bandkollegen auf ihrer Webseite. Einen geplanten Auftritt der „Tonight Show“ sagte die Gruppe allerdings ab, weil Bono den Angaben zufolge operiert werden muss. Bekannt ist die Band U2 nicht zuletzt für ihr weltweites Engagement für wohltätige Zwecke. Die Band, und hier in erster Linie Sänger Bono, unterstützen Organisationen wie zum Beispiel Amnesty International und Greenpeace und treten für den Schuldenerlass und die Bekämpfung von Bono AIDS und extremer Armut in New York – U2-Sänger Bono Ländern der Dritten Welt ein. (54) hatte im New Yorker Cendpa

16. SCHECHINGER WEIHNACHTSMARKT LÄDT EIN Festliche Stimmung im Herzen der Gemeinde zu Beginn der Adventszeit Am Sonntag, 30. November, ab 11 Uhr rund um den Marktplatz Schechinger Vereine sorgen mit Spezialitäten für das leibliche Wohl Dreizehn weihnachtlich dekorierte Stände Am kommenden Sonntag darf man sich überraschen lassen, was die örtlichen Vereine auch in diesem Jahr wieder organisiert und auf die Beine gestellt haben. Rund um den Marktplatz lädt der 16. Schechinger Weihnachtsmarkt Groß und Klein zum Besuch ein.

Ab 11 Uhr spielt die Bläsergruppe des Musikvereins zum Auftakt des Marktes, um 13 Uhr begrüßt dann Bürgermeister Werner Jekel ganz offiziell die Gäste – musikalisch unterstützt vom Chor der Grundschule Schechingen. Den ganzen Nachmittag über können

sich die Besucher von einem bunten Rahmenprogramm unterhalten lassen. Die Kindergärten Regenbogenland und St. Josef werden auftreten, der Gesangverein Cäcilia Schechingen verbreitet gute Stimmung und die Bläsergruppe des Musikvereins wird mit zwei Auftritten für weihnachtliche Atmosphäre sorgen. Mit Spannung erwarten bestimmt besonders die Kleinen den Besuch des Nikolaus um 15 Uhr. Man darf gespannt sein, was er alles im Gepäck hat. Davor kann ausgiebig über den Weihnachtsmarkt gebummelt werden, der Jahr für Jahr viele Besucher nach Schechingen lockt.

Besondere Atmosphäre

Der Streichelzoo ist besonders für die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes eine Attraktion. Foto: arc/Laible

Schechingen

Alle Gäste und Besucher unseres beliebten Weihnachtsmarktes heißen wir auf unserem historischen Marktplatz herzlich willkommen. Ein breit gefächertes Warenangebot und Programm lädt Sie zum Stöbern, Staunen und Einkaufen vor einer beeindruckenden Kulisse ein. Wir freuen uns auf lhren Besuch.

Dreizehn schön dekorierte und anspruchsvolle Verkaufsstände unterschiedlichster Art sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre auf dem Platz vor dem Rathaus. Von Strick- und Lederwaren über Imkereiprodukte bis Staubsauger samt Zubehör wird für jeden etwas präsentiert. Neben einem breit gefächerten weihnachtlichen Warenangebot bieten speziell die Vereine viele Leckereien für das leibliche Wohl der Besucher an. Das DLRG schenkt Glühwein aus, die Fischerfreunde löschen mit Getränken den Durst, der Freibad

Autohaus SEAT-VERTRAGSPARTNER 0% Finanzierung, 0 Anzahlung auf alle Seat-Modelle Service für alle Marken Freie Tankstelle • Waschanlage • SB-Cleanpark Leinweiler Straße 15 73579 Schechingen Tel. (0 71 75) 74 77

Winterlich war’s auf dem Schechinger Weihnachtsmarkt im Jahr 2012. Vielleicht kommt der Schnee ja auch dieses Jahr noch pünktlich zum Beginn der Adventszeit. Foto: Helmut Bernert Förderverein sorgt mit Schupfnudeln und Kraut fürs leibliche Wohl, ebenso die Freiwillige Feuerwehr mit Pommes und Chicken Wings, der Gesangverein mit Roten und Thüringern, die Krawall-Hexa-Gugga mit Currywurst und der FC ist mit

Kaffee und Kuchen dabei. Die Motorradfreunde haben Rote und Thüringer samt Getränken auf der Speisekarte, Glühwein gibt es beim TC. Auch eine lebendige Krippe unter dem Weihnachtsbaum gehört natürlich am Sonntag wie-

Viel Spaß beim Weihnachtsmarkt! Ihr Mediaberater Roland Jörke Telefon: (0 71 71) 60 01-7 78 E-Mail: r.joerke@sdz-medien.de

der dazu. Der Kleintierzuchtverein lädt alle zum Schauen ein. Vereine, Gemeinde, Kindergärten und Schule freuen sich schon heute auf die Besucher.

Rahmenprogramm:

11 Uhr – Auftakt mit der Bläsergruppe des Musikvereins 13 Uhr – Begrüßung durch Bürgermeister Werner Jekel und dem Chor der Grundschule 14 Uhr – Kindergarten Regenbogenland 14.30 Uhr – Kindergarten St. Josef 15 Uhr – Besuch des Nikolaus 15.30 Uhr – Gesangverein Cäcilia Schechingen 16 und 18 Uhr – Bläsergruppe des Musikvereins


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

So richtig bequem

Splitter Der Heimat- und Geschichtsverein Gschwend und Umgebung hat von der Raiffeisenbank Mutlangen, Ortsbank Gschwend, eine 300-Euro-Spende für Bilderrahmen für das Heimatmuseum erhalten. Außerdem gingen 300 Euro für neue Gardinen für das Vereinsheim an die Dorfgemeinschaft Horlachen. Zum Tag der offenen Tür lädt das Betreute Wohnen vom DRK in Lindach am Samstag, 29. November, von 13 bis 17 Uhr ein. Gäste können Haus und Wohnungen besichtigen, das DRK stellt seine Dienstleistungspalette vor, das Sanitätshaus Brendle beteiligt sich mit einem Infostand und Messeangeboten. Es gibt Selbstgebasteltes, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Infos unter Telefon (0 71 71) 35 06 44.

7

Aus den Vereinen

Anzeiger

Steckbrief

Mutlangen. Bequem sitzen und entspannt liegen – wie das am besten geht, konnten Interessierte kürzlich bei Wörner Wohnen in Mutlangen ausprobieren. Polsterfachmann Felix Weber demonstrierte, wie man Komfortsessel einstellen kann und informierte über Eigenschaften von Leder- und Stoffbezügen.

Bäraberg Schiddler � Thema

Assassinen-Bekämpfer der Noten � Mitglieder 25 � Musikalischer Leiter Maximilian Ortner � Termine 31. Januar: Traditionelles Narrenbaumstellen mit Guggenfetz

D

ie Cheerleader aus Bartholomä suchen nach Verstärkung. Sie trainieren dienstags von 17.30 bis 19 Uhr in der STB-Halle und freitags von 18 bis 19.30 in der TSV-Halle, beide in Bartholomä. Wer Lust auf Stunts, Tanz, Sprünge, Radwenden oder Flickflacks hat, kann sich unter der E-Mail-Adresse maine-marci@t-online.de näher informieren.

111 JAHRE MODEHAUS FINCK IN GÖPPINGEN

16. Februar: Rosenmontagsumzug in Fulda 17. Februar: KehrausVeranstaltung in der TSVHalle Bartholomä � Kontakt: David Sorg, 1. Vorsitzender, E-Mail: info@baeraberg-schiddler.de, Website: www.baerabergschiddler.de

Großer Jubiläumsverkauf vom 24. November bis zum 6. Dezember 2014

Alle Häuser feiern mit – auch die Gmünder Filiale Rettenmayr Jubiläumsverkauf in den Modehäusern in Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Rommelshausen und Schmiden Gewinnspiel mit 111 Preisen, darunter ein Wellness-Wochenende Stets am Puls der Zeit, auch mit Anregungen für Weihnachtsgeschenke Die Modehäuser Finck und Rettenmayr laden herzlich ein, 111 Jahre Modehaus Finck zu feiern. Firmenchef Georg Rettenmayr und sein Team bedanken sich mit interessanten Jubiläumsangeboten bei ihren Kunden. Vom 24. November bis zum 6. Dezember gibt es in den Modehäusern in Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Rommelshausen und Schmiden Top-Marken zu Jubiläumspreisen. Neben reduzierter Ware – auf alles 11 Prozent, vieles bis zu 50 Prozent – gibt es auch ein Gewinnspiel in allen Filialen. Unter den Teilnehmern werden 111 Preise verlost. Zu gewinnen gibt es einmal ein traumhaftes Wellness-Wochenende im Alpenresort Hauber für zwei Personen, zehn Verwöhn-Sets von Dr. Hauschka und 100 Kinogutscheine.

Rückblick auf 111 Jahre

Seit der Gründung des Modehauses Finck in Göppingen im Jahre 1903 sind 111 Jahre vergangen und noch immer wird Mode großgeschrieben. Damals gründete der Kaufmann Adolf Finck

das Modehaus in Göppingen. 1936 wurde das Geschäft von Erwin Rettenmayr übernommen, der es im Jahre 1953 an seinen Sohn übergab. Dieser führte das Geschäft mit seiner Schwester weiter, das zu jener Zeit noch Brautmoden, Gardinen, Teppiche, Kleiderstoffe und Damenoberbekleidung verkaufte. Die zweite Filiale wurde 1955 in Schwäbisch Gmünd eröffnet. 1991 folgte erst die Übernahme des Textilhauses Scholtz in Schmiden und dann im August 1992 des Modehauses Pfauth in Rommelshausen. Georg Rettenmayr, der die Nachfolge am 1. September 1980 angetreten hat, ist stolz, das große Jubiläum nach so vielen erfolgreichen Jahren feiern zu können. Heute gibt es in seinen Modehäusern zwar keine Brautmoden, Gardinen und Teppiche, dafür aber schönste Mode und immer die neuesten Trends. Wer sich gut und umfassend beraten lassen möchte, wird hier für jeden Anlass das Richtige finden. Denn bei Finck und Rettenmayr wird Mode nicht nur verkauft, hier wird Mode, die fasziniert, gelebt.

111

Dahinter steht die Firmenphilosophie, die Georg Rettenmayr in der vierten Generation fortführt und wie folgt beschreibt: „Mit erfolgreichen Konzepten, einem feinen Gespür für den Geschmack unserer Kundinnen und die Trends der Mode leben wir Tag für Tag unsere Überzeugung, dass wir von Menschen für Menschen arbeiten. Unsere Kundinnen sind nicht nur Bekannte, sondern eher Freundinnen.“

Hohe Beratungsqualität

Der Filialleiterin in Schwäbisch Gmünd, Carola Peltier, gefällt am besten, dass bei Finck so viel Wert auf eine hohe Beratungsqualität gelegt wird. „Dadurch, dass wir uns rundum über die neuesten Trends informieren, sind wir immer am Puls der Zeit. Auch ist uns wichtig, Kundenberaterinnen unterschiedlichen Alters vor Ort zu haben, sodass sich jede Kundin bei uns wohlfühlt.“ Sie ist sehr froh über die Beständigkeit des Unternehmens und fügt hinzu: „Wenn Finck 111 Jahre so erfolgreich war, dann stehen den nächsten 111 Jahren nichts mehr im Wege.“ Wer noch

auf der Suche nach einem schö- leben möchte, ist herzlich einge- Glück kann man einen der schönen Weihnachtsgeschenk ist laden, in den Häusern vorbei zu nen Preise beim Gewinnspiel geoder einen modischen Winter er- schauen und mit ein bisschen winnen.

*

JUBILÄUMSVERKAUF IN ALLEN MODEHÄUSERN

% 1 1 ZU ES

ALEL LES BIS

% T 0 R E I 5 Z

VI

U D E R

JAHRE

FR *AU

EGU

GRO SS IN AINNSPIEELS H Ä LLE N GE W

VOM 24. NOVEMBER BIS 6. DEZEMBER

Das Team des Modehauses Rettenmayr in Schwäbisch Gmünd (von li.): Michaela König, Sigrid Maier, Petra Mühleis, Susanne Rieg, Carola Peltier, Ingrid Blessing, Sieglinde Escher und Heidi Wildo. Fotos: privat

US E

RN

E, L ÄR

N IC

HT R

ZI ER EDU

ARE TE W

TOP MARKEN ZUM JUBILÄUMSPREIS Seit Gründung des Modehauses Finck 1903 in Göppingen sind 111 modische und innovative Jahre vergangen, in denen wir mit unserer Mode immer am Puls der Zeit waren. Grund für uns, dies mit tollen Jubiläumsangeboten zu feiern. In allen Modehäusern haben wir deshalb unsere faszinierende Mode bis zu 50% reduziert; auf reguläre Preise erhalten Sie bis zum 06. Dezember 11% Jubiläumsrabatt.

WI R MIT!N FEI ER

Marktplatz 3 | 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 66825 www.finckmode.de Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 9.00–18.00 Uhr Do 9.00–19.00 Uhr Sa 9.00–15.00 Uhr Sa im Advent 9.00–17.00 Uhr Sa 6.12. 9.00–20.00 Uhr


8

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

WEIHNACHTSMÄRKTE VIER HIGHLIGHTS AUS DER REGION

Die Märkte in Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Aalen und auf Burg Katzenstein

Stimmungsvoll in die besinnliche Weihnachtszeit

Geschenkideen und Kunsthandwerk Leckere Spezialitäten heimischer Produzenten Vielfältige Begleitprogramme Der Duft von Backwerk und Glühwein lockt in den kommenden Wochen wieder auf die Weihnachtsmärkte. Jeder Markt hat sein ganz eigenes Flair. Und nicht nur, wer auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, wird in Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und auf Burg Katzenstein voll auf seine Kosten kommen.

und erlesene Waren. Handgefer-

Gmünder Weihnachtsmarkt vom tigte Seife, bunte Glaskugeln, fili28. November – 21. Dezember graner Weihnachtsschmuck,

Aalener Weihnachtsland vom 24. November bis 23. Dezember

Der Duft von Glühwein, Zimt und Lebkuchen verwandetn den Spritzenhausplatz vier Wochen lang in ein Weihnachtsmärchen. Offene Feuerstellen, Hochsitze, Fackeln, Tannenbäume und Tannenzapfen sorgen für eine waldweihnachtliche Stimmung.

Kerzen, Stickereien, Schmuck

vom 28. 11. bis 21. 12. 2014

6. 12. 2014 bis 23 Uhr Mehr Infos unter: www.schwaebisch-gmuend.de und im i-Punkt Tel. 0 71 71 - 603 42 50

Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler hat das Weihnachtsland am Montag, 24. November, um 17 Uhr eröffnet. Das Weihnachtsland ist dann täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Ein vielfältiger Gastronomiebereich ist ebenso Bestandteil wie handwerkliches Weihnachtszubehör und Geschenkartikel. Hierzu zählen insbesondere Krippenfiguren, Kerzen, Weihnachtsschmuck, individuelle Stickereien, Wolle- und Strumpfwaren, Swarovski-Schmuck und vieles mehr. Mit den zahlreichen Unterstellmöglichkeiten versprechen die Veranstalter auch bei regnerischem Wetter eine ge- Der Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd lockt Besucher mütliche Atmosphäre und vor- aus dem weiten Umkreis in die Stauferstadt. Foto: tom weihnachtliche Stimmung.

Erlebnis Burg Katzenstein

Romantische Burgweihnacht am 13. + 14. sowie 20. + 21. Dezember

Weihnachtliche Stimmung und viel Unterhaltung erwarten die Gäste auf der Stauferburg. Die märchenhafte Begegnung aus Katzensteins Sagenwelt und die Herbergssuche mit Cena e Arte, Feuerzauber, die Nikoläuse aus Oettingen. Öffnungszeiten: Samstag von 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 18.00 Uhr Kostenloser Busshuttle vom See zur Burg! Eintritt von 2,00 – 4,00 A, Kinder unter 5 Jahren frei! Auf Sie freuen sich die Händler, Schauspieler und die Familie Nomidis-Walter 89561 Burg Katzenstein, Tel.: 0 73 26 – 91 96 56 info@burgkatzenstein.de www.burgkatzenstein.de 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Museum und Gastro von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet

Stimmungsvolle Atmosphäre und ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Besucher des Gmünder Weihnachtsmarktes. Über 60 geschmückte Stände verwandeln den Marktplatz und den Johannisplatz wieder in ein kleines weihnachtliches Dorf. Viele musikalische Beiträge auf der Bühne am Oberen Marktplatz, auf dem Rathausbalkon und vom Johannisturm sorgen zusätzlich für besinnliche Stimmung.

Adventskalender am Rathaus

Und es gibt viele Attraktionen, die zu einem Bummel durch das vorweihnachtliche Gmünd einladen. Ein Höhepunkt ist die Installation des Gmünder Adventskalenders am Rathaus. Auch die Kinder sollen beim Gmünder Weihnachtsmarkt nicht zu kurz kommen; hierfür sorgen die Eisenbahn rund um den Weihnachtsbaum, die lebendige Krippe mit Esel und Schafen auf dem Johannisplatz, das Weihnachtsriesenrad und ein Märchenkarussell. Unter dem Motto „Kunsthandwerk Spezial“ sind auch in diesem Jahr wieder mehrere Kunsthandwerker im wöchentlichen Wechsel auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Der „Verein Staufersaga“ präsentiert an der Nordseite der Johanniskirche einen staufischen Weihnachtsmarkt. Der Gmünder Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 28. November, um 17.30 Uhr vom Ersten Bürgermeister Dr. Joachim Bläse auf der Bühne am Oberen Marktplatz eröffnet und der Weihnachtsmann hat ebenfalls seinen Besuch angekündigt.

Kleider gestrickt, gefilzt, gewebt, Düfte aus fernen Ländern und Goldschmiede bieten feinen erlesenen Schmuck. Bei der Feinkost von heimischen Herstellern kommen die Genießer auf ihre Kosten. Die Herbergssuche, gespielt von der Theatergruppe CENA & ARTE aus Stuttgart, wird an allen vier Tagen das besondere Ereignis der Burgweihnacht sein. Eine weitere Aufführung erwartet die großen und kleinen Besucher bei den „Märchenhaften Begegnungen aus Katzensteins Märchenund Sagenwelt“. Jeden Samstagabend werden die Feuerwölfe ihr Spiel mit dem Feuer vorführen. Die Nikoläuse aus Oettingen kommen immer sonntags vorbei. Gastronomisch werden die Gäste von der Burgküche verwöhnt. Ein kostenloser Busshuttle bringt die Gäste vom Parkplatz Härtsfeldsee zur Burg Katzenstein.

Ellwanger Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember

Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Ellwangen“ ist auch der Ellwanger Weihnachtsmarkt ein Highlight im Festkalender und präsentiert sich mit besonders vielen Ausstellern, zahlreichen neuen Angeboten sowie einem besonders großen und vielfältigen Rahmenprogramm.

55 Aussteller in Fußgängerzone

55 Aussteller aus Ellwangen und der Region präsentieren sich an weihnachtlich geschmückten Ständen in der Fußgängerzone. Viele außergewöhnliche und individuelle Geschenke bis hin zu regionaltypischen Leckereien werden geboten. Ein schönes Burgweihnacht auf Burg Katzen- Rahmenprogramm mit viel Mustein am 13. und 14. Dezember sik, dem Nikolaus und Kinderprogramm gehört zur guten TraEllwangens Oberbürgermeister Karl Hilsenbek (re.) beim Bum- sowie 20. und 21. Dezember In der liebevoll dekorierte Burg dition beim Ellwanger Weihmel über den Ellwanger Weihnachtsmarkt 2013. bieten die Händler besondere nachtsmarkt.

Aalener Weihnachtsland

en in ufffen au Klasse einka

... Willkommen

Ellwanggen!

daheim.

ber 2014 05. – 07. Dezem. Uhr 00

14.00 – 21 Freitag 00 – 22.00 Uhr Sa mstag 11. 00 – 18.00 Uhr Sonntag 11.

ellwangen

www.pro-ellwa

Täglich geöffnet von 11 bis 20 Uhr

Mit prächtiger Lebendkrippe, Weihnachtsbriefkasten und Märchenstunden! Folgende Firmen laden herzlich ein:

06. Dezember, Am Samstag, nkauf Weihnachtsei ten äf ch es G n in de 00 Uhr ! bis 20.

en.de www.ellwang

Vom 24. 11. bis 23. 12. 2014

Folgende Firmen laden herzlich ein: Grössl – Crêpes, Hahn – Flammkuchen & Glühwein, Hirsch – Härtsfelder Perlen- u. Mineralienwelt, Kübler‘s D. – Glühwein & Getränke, Küblers S. – Süßwaren, Mandeln & Nüsse, Löwenthal – Imbiss, Glühwein & Elchbar, Schokoladenwerkzeug, Oltean – Kunst aus Glas, Schieber/ Oszvald – Glühbier, Schramm + Störtz – Süßwaren, Staber – Imbiss, Steinke – Mützen, Schals & Handschuhe, Lederwaren, Wagler – Glühwein-Pyramide, Waschek – Strumpfwaren, Weeber – Weihnachtsmandeln & Schokofrüchte, D. Weeber – Heiße Maroni & Luftballons, Schäferei Wiedenmann – Schafstall, Winter – Langos, Wittmann – Backwaren, Getränke & Barock-Hängekarussell. Mit freundlicher Unterstützung: ngen.de


Mittwoch, 26. November 2014

9

Gmünder

Anzeiger

JUBILÄUM: 60 JAHRE WOHNKAUFHAUS LEICHT MIT KÜCHENSTUDIO

Jubiläumsspecials Leicht-Kollektion 2015 Miele-Schau am 6. Dezember

Die große Küchenschau im Wohnkaufhaus Leicht in Schwäbisch Gmünd

Das traditionsreiche Wohnkaufhaus Leicht in Schwäbisch Gmünd an der Ecke Postgasse/Kalter Markt feiert das 60-jährige Jubiläum. Passend dazu: Zeitgemäße Vielfalt der neuen Programme, individueller Gestaltungsspielraum in Farbe, Dekore und Materialien. Im neu eingerichteten Küchenstudio gibt es eine Vielzahl von Jubiläumsspecials und tolle Angebote – vorbeischauen lohnt sich! Gerätespektrum wählen“, betont Schubert. Das Küchenstudioteam besteht aus fünf Mitarbeiter/innen und fünf Monteuren, dazu kommt ein Mitarbeiter im Abholmarkt in Waldstetten. „Unsere hervorragenden Küchenmodelle und unser freundliches Fachpersonal wird von Kunden immer hoch geschätzt, sagt Trinkl, „die Umsatzentwicklung zeigt steil nach oben!“

Reiches Neuheitenspektrum in der Leicht-Kollektion 2015

Das Leicht-Küchenstudio hinter dem Modehaus Röttele. Das Wohnkaufhaus Leicht feiert den. Die Entwicklung zum Voll60-jähriges Jubiläum – mit vielen sortimentshaus mit Kunstgewertollen Angeboten für die Kunden. be und Heimtextilien wurde von Ruf getragen, der 1975 zum Leiter Zum Beispiel am 22. November des Wohnkaufhauses ernannt bei einer Neff-Kochschau mit wurde. 1987 wurde Wolfgang Ruf Christina Richon und am 6. De- in den Ruhestand verabschiedet, zember bei einer Miele-Schau. Abteilungsleiter Reinhold HofChristina Richon ist Köchin, Bä- mann wurde sein Nachfolger. ckerin und Kochbuch-Autorin Am 1. November1999 verließ das aus Leidenschaft. Die charmante Wohnkaufhaus das Domizil am Wahl-Schweizerin entwarf be- Kalten Markt und zog in das neue reits mit zwölf Jahren eigene Re- „Haus des Wohnens“ im Osten zepte. Für ihre Kreationen wurde der Stadt um. sie bereits als „Beste Hobbybäckerin Deutschlands“ (SWR), Rückkehr ins eigene Gebäude „Beste Hobbyköchin Deutsch- am Kalten Markt im Jahr 2003 lands“ (ZEIT) sowie mit dem Das Gebäude wurde nach Aus„Koch-Olymp“ (ARD) ausge- bau vermietet, der größte Teil an zeichnet. Christina Richon das Modehaus Röttele. 2003 entschreibt regelmäßig Kochbücher schloss sich die Geschäftsleitung, und ist als Rezeptautorin für Spit- wieder ins eigene Gebäude am zenköche und Foodmagazine tä- Kalten Markt Nr. 25 zurückzutig. Seit Anfang 2011 arbeitet sie kehren. Verbunden war dies mit mit Neff zusammen und ist abso- einem Strategiewechsel – nicht lut überzeugt: „Noch nie war es mehr als komplettes Möbelhaus, so einfach, entspannt zu kochen sondern als multifuntkionales und dabei perfekte Mahlzeiten Küchenstudio im Erdgeschoss zu zaubern!“ und ersten Obergeschoss. Leicht konzentriert sich seitdem auf das ureigene Kerngeschäft des Hauses – Küchen. Geschäftsführer der Wohnkaufhaus Leicht GmbH, einer 100-Prozent-Tochter der Leicht Küchen AG in Waldstetten, sind heute der erfahrene Leicht-Küchenexperte Wilfried Trinkl und Ralph Glorim, der Finanzvorstand der Leicht Küchen AG. Leiter des Küchenstudios ist Tobias Schubert. Er und sein Team erfüllen alle Küchenträume der Kunden: „Wir passen die Küche Leicht-Legenden (v.l.): Wolfgang Ruf, individuell auf Ihren Wohnraum Reinhold Hofmann und Hubert Herr- und Ihre Bedürfnisse an; egal, ob mann. Foto: Archiv Sie eine Inselküche, L-Küche oder eine Küchenzeile suchen.“ Die Geschichte des Wohnkauf- Nach einer ausführlichen Behauses Leicht ist eigentlich älter darfsanalyse wird die Küche nach als 60 Jahre und eng mit dem Na- den Vorstellungen des Kunden geplant. „Der Kunde kann aus men Wolfgang Ruf verbunden. unserem ganzen Produkt- und

1948 begann Verkauf eigenproduzierter Möbel

Ein entspannter Streifzug durch das Küchenstudio zum Jubiläum 60 Jahre Wohnkaufhaus Leicht lohnt sich auf jeden Fall. Auch die Kollektion 2015 überzeugt wieder durch eine hohe Durchgängigkeit der Innovationen in allen relevanten Programmen. Beton ist zeitlos und spricht eine designaffine Zielgruppe an. Mit der „Concrete“ wurde die Ästhetik dieses Materials in die Küche übertragen. Die charakteristische Oberlächenstruktur des Betons wird in einem handwerklichen Verfahren auf die Küchenfronten gebracht. Drei warme Grau- und Rosttöne sind lieferbar. Die „Solara“ mit Laserkante markiert den Einstieg in eine Melaminharz-Hochglanzbeschichtung in fünf Farben. Die seidenmatt lackierte „Tao“ gibt es in sieben erfolgreichen Eiche-Beiztönen. Mit der deckend lackierten Massivholzrahmenfront „Avenida“ in Esche wird der „Traditional Style“ zeitgemäß und wertig interpretiert. Neue Arbeitsplatten, Spülen und Armaturen vervollständigen das Programm. Eine besondere Raumatmosphäre schaffen neue, eher dunkle Holztöne in der Leicht-Kollektion 2015. Die Trendfarbe Grau kommt in neuen Nuancen und Materialien zum Einsatz. Interessante Akzente setzt der warme Farbton „Cayenne“, ein dezentes, leicht vergrautes Orangerot.

Neue Korpuslinie und Schränke

Auch Alpingrau wurde breiter aufgestellt. Zwei neue SynchronDekore werten den Preiseinstiegsbereich mit der „Synthia“ auf. Auch die mit Polymerglas hochglänzend beschichtete „Vitrea“ bietet mit arktis und mohari mehr Planungsfreiheit. Die „Topos“-Palette wurde mit MadeiraEsche um ein neues Furnier auf sieben Holzvarianten bereichert. Neue Korpuslinie und Schränke: „Kanto“ erhält nun eine eigene, 73 cm hohe Korpuslinie mit vol-

Der begann als Kaufmann bei Leicht in der ehemaligen „Hahnenbrauerei“ im Honiggässle, die von den Gebrüdern Leicht angemietet und als Möbelfabrik genutzt wurde. 1948 wurde mit dem Verkauf der eigenproduzierten Möbel begonnen. Nach dem Erwerb des ehemaligen Textilhauses Oechsle-Mayer an der Ecke Postgasse/Kalter Markt und dem Umbau wurde Wolfgang Ruf in den Möbelverkauf vor nun 60 Jahren eingebun- Neueste Küchenvariationen können genau unter die Lupe genommen werden.

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ihr Mediaberater Wolfgang Jänichen Telefon: (0 71 71) 60 01-7 64 E-Mail: w.jaenichen@sdz-medien.de

Freuen sich auf Gäste (v.l.): Wilfried Trinkl, Elsbeth Stein-Deininger, Tobias Schubert und Sonja Dietsche. lem Typen- und Umfeldspektrum. Neue Unter- und Etagenaufsatzschränke mit Schiebetüren erweitern die Kollektion. Auch die Innenausstattungsserie „Interior+“ wurde ausgebaut. Ein ganz besonderes Angebot heißt Q-Box. Kochen ist kreativer Prozess, Herausforderung und Freude zugleich. Dazu ge-

die Schubladen-Innenausstattung entwickelt. Der Name ist Programm: „Q“ steht zum einen für den englischen Begriff „queue“, das heißt einreichen, aneinanderreihen. Und zum anderen phonetisch für das Wort „Cubic“, also „Raum“ und damit für „Raumvolumen“ und „optimale Raumnutzung“. wh

60 JAHRE WOHNKAUFHAUS ...mit vielen Jubiläumsspecials und Angeboten 22.11. Kochschau mit Christina Richon und Neff 06.12. Kochschau mit Miele Schauen Sie vorbei - es lohnt sich!

(Christina Richon mit Neff)

Funktion. Eleganz. Harmonie.

BLANCOAXIS II 6 S-IF Dampfgar-Edition

franke.de

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Wir gratulieren zum Jubiläum!

Gappel Montagebetrieb Wir gratulieren zum Jubiläum!

hören hochwertige Zutaten und feine Gewürze ebenso wie professionelles Kochwerkzeug. Um die vielen Küchenhelfer professionell, übersichtlich geordnet und schnell griffbereit unterzubringen, hat Leicht mit Q-Box im eigenen Interior-Design-Studio ein in Optik und Funktion eigenständiges Ordnungssystem für

Fotos: Tom

• Küchen- und Möbelmontage • Komplettservice bei Montage, Ein- und Ausbau • Schreinerarbeiten • Elektro- und Wasseranschluss

Limesring 3 · 73557 Mutlangen 01577 3880 529 www.gappel.com


10

GmĂźnder

Tiermarkt

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Futterstation fĂźr WintervĂśgel

Tipp Wo soll die Futterstelle hin?

Wie die Federfreunde satt Ăźber den Winter kommen Jetzt, wo die Nächte länger und kälter werden, wird es fĂźr die VĂśgel stets schwieriger, natĂźrliche Futterquellen zu finden und sich mit ausreichend Energie zu versorgen. In dieser Zeit ist es wichtig, die VĂśgel mit geeignetem Futter zu unterstĂźtzen – besonders kalorienreiches Futter, wie FettblĂścke oder die traditionellen MeisenknĂśdel, wird dankbar angenommen: Wenn das Futter knapp wird, zählt fĂźr die VĂśgel jede Minute, die mit der Futtersuche verbracht wird. Ein kleiner Vogel, wie beispielsweise die Blaumeise, muss täglich 30 bis 40 Prozent des eigenen KĂśrpergewichts an Futter zu sich nehmen, um Ăźberleben zu kĂśnnen. Das bedeutet, dass man darauf achten sollte, dass das Vogelfutter einen mĂśglichst hohen Energiewert hat. Beispiele dafĂźr sind Fettfutter, Sonnenblumenkerne oder Ăślhaltige ErdnĂźsse. Aber auch FrĂźchte, wie Ă„pfel und Birnen, sind eine willkommene Ergänzung auf dem

Speiseplan. Die VĂśgel stellen dann selber ihren „idealen Speiseplan“ zusammen.

Sie brauchen einen besonderen Schutz. Man sollte auf ein paar Kleinigkeiten achten, damit den VĂśgeln nichts Schlimmes passiert.

Einige Tipps fĂźr die VogelfĂźtterung ďż˝ Verteilen Sie mehrere Futterstellen im Garten, um eine â€žĂœberfĂźllung“ zu vermeiden. An der Futterstelle Sorgen Sie fĂźr eine gibt es hygienische FĂźtteEnergie rung und stellen Sie sicher, dass das Futter nicht einfach nur auf den Boden ausgestreut wird, wo es schnell nass und mit Kot verunreinigt wird.

ďż˝ Futtersysteme

ďż˝ Sorgen Sie dafĂźr, dass die Futterstellen gefĂźllt bleiben, sodass die VĂśgel nicht umsonst kommen und dabei wertvolle Energie verbrauchen. ďż˝ Hängen Sie auch NistkäsFoto: vivara ten auf. Diese dienen nicht nur als Schutz vor kalten und schlechtem Wetter, sondern die VĂśgel machen ďż˝ Reinigen Sie die Futter- ďż˝ Sorgen sie fĂźr beeren- zen sind fĂźr die VĂśgel ein sich den Kasten schon fĂźr häuschen mit einer BĂźrste tragende Pflanzen in Ih- wahrer Leckerbissen, den rem Garten. Diese Pflan- sie gerne verschlingen. und heiĂ&#x;em Wasser. die Brutsaison zu eigen.

Tiermarkt schwarz/weiĂ&#x;en Kater, 1 Jahr und 6 Monate alt, sehr verschmust. Telefon 0152 / 31845233

Berber Wallach, 10jährig

gut geritten, 156 cm (Sommerekzemer mit Decke kein Problem) in artgerechte Haltung, 3500 â‚Ź Telefon 0176 / 23288199

Nadja’s Hundeschule Dipl.-Tierpsychologin fßr Hunde indiv. Ausbildung, auch Problemhunde Spielgruppen. Telefon (0 71 71) 9 43 91 00

Freizeitpferd

Verschenke 2 Hasen

(Widder, 4 J., weiĂ&#x; u. schwarz). Da mir leider die Zeit fehlt, verschenke ich meine Hasen an tierliebe Menschen. Nur in gute Hände abzugeben. Tel. 07171 / 879452

Liebe 21-jährige Warmblutstute schweren Herzens aus Zeitmangel nur in gute Hände zu verkaufen. Platz vor Preis! Tel.: 0162 9344439

Hundeschule

Team Canis

Welpengruppe, Junghunde uvm. in Gschwend www.hundeschule-schiller.de Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07972 / 830 oder 07972 / 9127683

Hundephysiotherapie

Ihr Hund wird es Ihnen danken ‌ Termine nach Vereinbarung. 01 76.20 29 39 25 Carl-Orff-Weg 2, 73574 Iggingen www.physiotherapie-sabrinagomilschak.de

Verschenke

Pia Biber 0162 92 41 862

Karin Bokesch 0170 16 50 885

anzeigenaufgabe.gmuender-tagespost.de

Kreiselmähwerk, Schwader, Ackerfräse, Sämaschine, Miststreuer, KÜrnergebläse, Maishäcksler, Ballenpresse usw. Telefon 0178 / 1806248 Hallo,

suche Garten

mit Häuschen zu pachten Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07175 / 9234411 ab 17 Uhr

Schaf-Lammfelle ab 60 â‚Ź Telefon 07172 / 4108

Suche gĂźnstigen

Aufsitzmäher Kleintraktor

Alter und Zustand egal. Wo steht noch was rum und vergeudet Ihren Platz? Bitte alles anbieten auch zerlegt! Tel. 07366 / 918438 o. 0174 / 3960207

Mini-Markt funktioniert! Abos, Beilagen, Anzeigen und vieles mehr. Telefon 0 71 71/60 01-7 77 Telefax 0 71 71/60 01-7 81

Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim Dreherhof

anzeigen@gmuender-tagespost.de www.gmuender-tagespost.de

gmĂźnder interessenbĂśrse Blickkontakt

In eigener Sache: Bitte beachten Sie, wie leiten keine Post an Inserenten weiter. Schriftliche Anfragen kÜnnen nur mit Telefon-Nr. und vollständiger Adresse bearbeitet werden. Wßnsche und Angebote

73433 Aalen, Dreherhof 2, Telefon 0 73 66 / 58 86 Fax 0 73 66 / 92 17 14 info@dreherhof.de

Spendenkonto: Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE10614500500440069405 BIC: OASPDE6AXXX

ONLINERABATT

JETAlle Fotos in

Vierbeiner suchen Zweibeiner

WinterĂśffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 15-17 Uhr und Sa. von 9-12 Uhr

10%

U:! E N ZT Farbe

Suche Traktor, Pflug

Wald/Wiese/Sßdlage/833 m²

Teilnahme am Gruppenunterricht Mensch mit Hund im Alltag jederzeit mĂśglich

Buchen Sie Ihre Kleinanzeige online!

Landwirtschaft

zwei 12 Wochen alte schwarze Zwergkaninchen (m). Nur zusammen abzugeben. Bei Interesse rufen Sie bitte an unter: Obst/GemĂźse/Imker/gute Zufahrt. 07174/261 Zuschriften unter: GZ-00715 a.d. Verlag

Wir, 2 heilige Birma Kater Hundeschule

2 J. + 1 J.) suchen gemeinsam ein Zuhause, wo man viel Zeit fĂźr uns hat u. sich viel mit uns beschäftigt. Wir besitzen keine Papiere. Wir sind fĂźr FP 800 â‚Ź abzugeb. Tel. 07172 / 8421

Ihr altes Sofa muss raus, bevor das neue geliefert wird? Verschenke

Biete Reitbeteiligung

fßr 14 jährigen Wallach. Ausgebildet bis L Dressur. Sie sollten sattelfest auf A-L Niveau reiten und einen Fßhrerschein besitzen. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 0170 5698680 gern auf AB sprechen.

Zum einen sollte man die Futterstellen nicht in die Nähe von Glasscheiben platzieren. Das kann nämlich sehr schnell zu einer gefährlichen Falle fĂźr die Tiere werden. Wenn Fenster da sind – z.B. bei einem Balkon, sollte man diese durch Aufkleber erkennbar machen. Die Futterstelle sollte dann aber so nah an der Wand oder am Fenster angebracht werden, dass den VĂśgel, wenn sie dagegen fliegen, keine hohe Geschwindigkeit haben. Wenn die Stelle im Garten steht, muss man die Nähe von BĂźschen und Sträuchern meiden. Denn hier verstecken sich oftmals Katzen. Sonst wird die Vogelfutterstelle schnell zum Buffet fĂźr die Katzen der Nachbarschaft.

* Nette Leute gesucht, fßr gemeinsame Aktivitäten wie tanzen, bummeln, Konzerte und gemßtliches Beisammensein. Altersgruppe +/- 50 Jahre. Raum Aalen.

Fundkatze UntergrĂśningen (ca. 1 J.) Diese Katze ist zugelaufen. Sie ist sehr zutraulich und hat ein komplett schwarzes Fell. Wo gehĂśrt sie hin?

Fundkatze Fachsenfeld Diese noch junge Katze ist in der HelenenstraĂ&#x;e zugelaufen. Sie ist sehr zutraulich und stubenrein. Wer vermisst sie?

Fundkater Schwäbisch Gmßnd Dieser schwer verletzte Kater wurde in der Ledergasse aufgefunden. Es geht im nun wieder besser und er wartet nun im TH.

Anfahrt

(1466)

* Freunde fßrs Leben. . . Sie haben ßber unsere Hobby- und KontaktbÜrse bleibende Freundschaften geschlossen? Oder eine dauerhafte Interessengemeinschaft wie z.B. einen Kegelclub, einen Kartenstammtisch, eine Sprachgruppe o.ä. gegrßndet? Dann berichten Sie uns doch ßber Ihre positiven Erfahrungen mit unserem Service Blickkontakt. Eine kleine Auswahl Ihrer schÜnsten Geschichten mÜchten wir 2015 anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums verÜffentlichen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften unter: Gmßnder InteressensbÜrse Bßro Blickkontakt, Spitalmßhle, Spitalhof 3, 73525 Schwäbisch Gmßnd oder E-Mail-Adresse: blickkontakt.schwaebischgmuend@googlemail.com. (0001)

Ihre Anfragen richten Sie an die Redaktion „Blickkontakt“ SpitalmĂźhle – Spitalhof 3 – 73525 Schwäbisch GmĂźnd Telefon (0 71 71) 6 03-50 81 – Fax 6 03-50 89, blickkontakt.schwaebischgmuend@googlemail.com BĂźrozeiten: Mittwoch 9 – 11.30 Uhr und Freitag 14.30 – 16.30 Uhr. Telef. erreichbar jeden 2. Mittwoch im Monat von 17 – 18.30 Uhr.

Fundkatze Eschach Diese Katze ist in Eschach zugelaufen. Sie streunt schon seit 3-4 Wochen durch Eschach. Wer weiĂ&#x;, wo sie hingehĂśrt?

Henry (6 Jahre alt) „Henry“ ist ein Megaschmuser und fĂźhlt sich in Gesellschaft von Artgenossen nicht wohl. Er sucht einen ruhigen Einzelplatz.

Zu vermitteln zwei Kater (7 1/2 J.) Diese zwei Kater, Freigänger, suchen dringend aufgrund einer schweren Allergie der Besitzerin ein neues Zuhause.

Redaktion GmĂźnder Tagespost Telefon 0 71 71/60 01-7 12


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Lokales

Anzeiger

11

Sie kämpft für Kinder Nicole Mtawa baut Kinderdorf in Tansania Schlimme Schmierereien Unbekannte haben in der vergangenen Woche das Gmünder Turmtheater, das Café Margrit und andere Plätze in Gmünd beschmiert.

Nicole Mtawa kommt ursprünglich aus Schwäbisch Gmünd. Heute lebt sie mit ihrem Mann Juma und ihrer Tochter Julie in Tansania und setzt sich dort für Kinder ein. Im Herbst dieses Jahres war Nicole Mtawa mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt zu Besuch und stellte ihr jüngstes Projekt vor: den Bau eines Kinderdorfs.

Info � 1979 in Schwäbisch

Gmünd geboren, reiste Nicole Mtawa nach dem Abitur am Scheffold-Gymnasium hinaus in die Welt.

� Nach Australien, Indien

und Afrika reiste sie regelmäßig.

UTE BETZ

Gmünd. Die weißen Wände des Turmtheaters haben sie mit großflächigen, roten Buchstaben beschmiert. „ACAB“, eine gängige Abkürzung für „All cops are bastards“ stand dort. Zusätzlich zu einem durchgestrichenes Hakenkreuz. Und „Keine Macht für niemanden“. Die Parole wird häufig mit Linksradikalen in Verbindung gebracht. An der Häuserfassade des Cafés Margrit und an anderen Hauswänden, Verkehrszeichen und Gegenständen in der Innenstadt finden sich ebenfalls Symbole der Vandalen. Den Schaden schätzt die Polizei insgesamt auf etwa 25 000 Euro. Hinweise auf die Verursacher nimmt sie unter Telefon (0 71 71) 35 80 entgegen.

Schwäbisch Gmünd. Nicole Mtawas großer Traum, in Tansania zu leben und Kindern zu helfen, wird jetzt Wirklichkeit: In Dar es Salaam, der größten Stadt Tansanias, sind die Baumaßnahmen für ein Dorf für 20 vollpflegeMtawa bedürftige Kinder auf freuen sich 14 000 Quadratmeter auf’s Grundstücksfläche in Kinderdorf. kenschwester. vollem Gange. Das KinNicht nur durch ihderdorf soll schwerren engagierten kranken und mehrfachbehin- Einsatz hat sich Nicole Mtaderten Kindern ein besseres wa einen Namen gemacht, Leben ermöglichen. Der Ver- auch als Autorin ist sie beein „Human Dreams“, den Ni- kannt. In ihrem ersten Buch cole Mtawa 2010 gründete, „Sternendiebe“ erzählt sie hat das Grundstück finan- die Geschichte ihrer Liebe zu ziert. Juma, der seit seinem sechsten Lebensjahr auf der StraPflegeheim am ße lebte, ohne Familie, ohne Stadtrand Neu-Dehlis Zuhause. Juma, den sie geDen Verein rief Nicole Mta- heiratet hat und mit dem sie wa ins Leben, um in Indien, auch das neue Projekt in seiam Stadtrand von Neu-Dehli, ner Heimat Tansania verein Pflegeheim für Kinder zu wirklicht. „Sonnenkinder“ errichten. In einem Miets- heißt ihr zweites Buch. In haus wird heute fünf vollpfle- ihm beschreibt Nicole Mtawa gebedürftigen Kindern ein den Aufbau des ersten Pflefamiliäres Zuhause geboten – geheims in Indien. mit einer Sozialarbeiterin, Künftig steht ihr Name auch Pflegerinnen, einer Physio- für das Kinderdorf in TansaFoto: matze therapeutin und einer Kran- nia. Dort stehen bereits die

� Elend und Armut auf

den vielen Reisen weckten in ihr den Wunsch, notleidenden Kindern zu helfen.

� Nähere Informationen zur Spendenaktion unter www.humandreams.org/ kinderdorf

Die Arbeiten am Kinderdorf sind im Gange. Fotos: ub/ privat Rezeption mit Wächterhaus und zwei Häuser für die Kinder. Insgesamt sollen es fünf Häuser werden, kreisförmig platziert. Eine ebenfalls schon fertiggestellte Klinik sichert nicht nur die medizi-

nische Versorgung der Kinder, sondern auch die der benachbarten Gemeinden. Zu ihr gehören zwei Ärztezimmer, ein Beobachtungsraum, ein Labor, eine Apotheke, ein Schwesternzimmer und die Rezeption. „Die Kosten des Krankenhauses schlagen mit rund 20 000 Euro zu Buche“, so Nicole Mtawa und fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, durch geringe Kostenbeiträge für Außenstehende einen Teil der Unterhaltskosten unseres Kinderdorfes abzudecken.“ Deshalb hat sie in Gmünd eine besondere Spendenaktion auf den Weg gebracht. Mehrere Familien haben sich beteiligt und einen Wasserbrunnen, einen Spielplatz, eine Solaranlage oder ein

Tagespost verbindet. In Armenien läuft seit Oktober 2014 die 21. Saison der „Küche der Barmherzigkeit“. Die Spenden aus und um Gmünd helfen, dass bis zu 450 alte Menschen und 250 Kinder und Jugendliche einmal am Tag ein warmes Essen bekommen. Die Armenienhilfe freut sich über weitere Spenden: Kontonummer 440 752 987 bei der Kreissparkasse Ostalb.

Haus gekauft. Weiter sollen ein Therapiezentrum, eine Förderschule und kleine Häuser entstehen. Auch Landrat Klaus Pavel übernahm die Kosten für eines der Häuser. Damit wolle er die Solidarität des Ostalbkreises bekunden und die Menschen vor Ort unterstützen, sagt er. Mitte des Jahres 2015 sollen die ersten acht Kinder im Dorf aufgenommen werden. Ein Haus, vielmehr eine Hütte, hat sich 2009 auch Nicole Mtawa gekauft. Vor kurzem wurde sie zum neuen Zuhause umgebaut. „Wir leben ganz einfach, aber endlich fließend Wasser zu haben, ist für uns ein riesiger Luxus“, freuen sich Nicole und Juma Mtawa. ub


12

Gmünder

Lokales

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

808 Kilometer zu Fuß So fühlt sich eine Reise auf dem Jakobsweg an Eigentlich ist Edward Schiwek aus Lorch-Waldhausen kein Wanderfreund. Er verreist nur sehr selten. Und dass er irgendwann einmal ein Buch schreiben würde, hätte er selbst nicht gedacht. Trotzdem war er im vergangenen Jahr 31 Tage auf dem Jakobsweg unterwegs – und berichtet auf 423 Seiten von seinen Erfahrungen.

Info � Edward Schiwek, 48

Jahre, kam 1988 mit seiner Frau aus Schlesien nach Deutschland.

� Heute lebt er mit seiner

Frau und der gemeinsamen Tochter in Lorch-Waldhausen.

LISA KÜBLER Lorch-Waldhausen. „Der Gedanke, auf dem Jakobsweg pilgern zu gehen, kam ganz plötzlich“, erinnert sich Edward Schiwek. Das war kurz vor Weihnachten 2011. Dabei war er vorher nie ein großer Wanderer, „der Sinn des Wanderns hat sich mir einfach nicht erschlossen“. Hinzu kommt, dass er eigentlich am liebsten in seiner WahlHeimat Waldhausen ist, „ein Gefühl wie Fernweh kenne ich nicht“. Und trotzdem: Der Gedanke an das Pilgern auf dem Jakobsweg ließ ihn nicht mehr los. Und als er zu Weihnachten 2011 von seiner Tochter auch noch ein Buch zu diesem Thema geschenkt bekam, war ihm klar: „Ich werde pilgern gehen.“

� Sein Buch „Ein Schritt

nach dem anderen, immer weiter. Die Erlebnisse eines schlesischen Pilgers auf dem Jakobsweg“ gibt es für 22, 80 Euro zu kaufen, Laumann-Verlag, ISBN 978-3-89960-422-1

Edward Schiwek. Foto: privat

Edward Schiwek schließlich auf den Weg. Bis Mitte Juni war er unterwegs. Und machte einzigartige ErfahIm Mai 2013 rungen. Dazu geging es los hören vor allem Lange dachte die Begegnungen er über den mit anderen Pilrichtigen Zeitgern und deren punkt nach, Lebensgeschichüberlegt hin ten. „Am einund her, bis drucksvollsten schließlich seiwar aber mein ne Tochter sagAufenthalt in der te: „Papa, packe deinen Meseta, der Hochebene in Rucksack und gehe einfach Spanien. Dort gibt es nur los.“ Im Mai 2013 machte sich Flachland mit Getreidefel-

sagt Schiwek. Hinzu kamen die Schmerzen an den Füßen. „Aus Blasen sind heftige Wunden entstanden, aber ich bin trotzdem immer weitergegangen.“ 31 Tage, 808 Kilometer. Über all die Dinge, die er erlebte, die Gefühle, die ihn begleiteten und die Menschen, denen er begegnete, hat Schiwek ein Buch geschrieben. Und das, obwohl er mit Schreiben bis dahin nichts zu tun hatte, Deutsch nicht einmal seine Muttersprache ist.

Bald beginnt eine neue Ära Dorfladen ab dem Frühjahr? Lebensmittel direkt vor der eigenen Haustüre einkaufen zu können ist Luxus. Ein Luxus, den viele Menschen nicht haben, vor allem in ländlichen Regionen. In Lorch-Waldhausen soll das anders sein – deshalb setzt sich derzeit eine Bürgerinitiative dafür ein, den Dorfladen wiederzubeleben. ANDREA ROHRBACH Lorch-Waldhausen. Noch steht das Gebäude in Waldhausen in der Bahnhofstraße 16 leer, aber ein Plakat im Schaufenster verkündet: „Hier könnte in Bälde ihr Dorfladen sein“. Bis vor kurzem hatte hier ein Schreibwarenladen mit einem begrenzten Angebot an Lebensmitteln seinen Standort. Dann gab die Besitzerin das Geschäft auf, seitdem sind die Waldhäuser mit Blick auf die Nahversorgung schwach aufgestellt. Zwar gibt es einen Bäcker und einen Metzger, deren Waren und Angebote reichen aber nicht für die 2700 Bürgern. Inspiriert und unterstützt von der Dorfladengenossenschaft in Großdeinbach haben sich deshalb einige Waldhäuser auf Initiative von

Frieder Wahl, Christian Zech und Manfred Giesing zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen. Seit Dezember 2013 treibt diese das Projekt „Waldhauser Dorfladen“ voran. Schon bald sollen Kunden im Dorfladen in der Bahnhofstraße wieder Lebensmittel kaufen können. Deshalb wurde jetzt die „Dorfladen Waldhausen eG“ gegründet. Heute Abend: Gründungsversammlung Heute Abend um 19 Uhr findet im Dorfhaus in Waldhausen deren öffentliche Gründungsversammlung statt, zur Generalversammlung trifft man sich im Anschluss. Dann kann das Team mit den praktischen Arbeiten beginnen. In möglichst viel Eigenleistung, aber auch mit Hilfe der Unterstützung der örtlichen Handwerker, soll der neue Dorfladen renoviert werden. „Schön wäre eine Eröffnung im Spätsommer 2015“, so Frieder Wahl. „Regionales und Produkte in Bioqualität sowie Erzeugnisse von örtlichen Herstellern werden künftig im Angebot sein.“

„Alle wollten wissen, wie es war“ „Alle wollten wissen, wie es war. Erst wollte ich es ihnen gemeinsam in Form eines Vortrags erzählen. Ich bereitete diesen vor, schrieb alles nieder – und innerhalb von � Am Sonntag, 30. Nodrei Monaten war der gevember, liest Schiwek im samte Text fertig.“ Schiwek Gemeindesaal St. Konrad, machte daraus ein richtiges Friedrichstraße 1, in Lorch Buch und verschenkte es an aus seinem Buch. Einlass: Freunde und Verwandte. Die 15.30 Uhr, Beginn: 16.15 Rückmeldungen waren gut. Uhr. Der Eintritt zu der Le„Meine Mutter überzeugte sung ist frei. mich schließlich, das Manuskript an einen Verlag zu dern, ein gelber Schotterweg schicken.“ Das tat er; heute teilt sie in zwei Teile.“ ist das Buch im LaumannSo intensiv, wie er dort das Verlag erhältlich. � Infos unter www.dorflaAlleinsein mit sich selbst und Seit Schiwek von seiner Reiden.waldhausen.de seinen Gedanse zurück ken empfand, ist, war er empfand er nie wieder Eindrucksvolle später auch wandern. die EinsamSchließlich keit. „Obwohl ist er am mit anderen Pilgern liebsten zu Einsamkeit natürlich zum Hause. DiePilgern auf ses trotzdem Jakobsweg dazugehört – dem für seine Pilgerreise auf auf einem Abschnitt meines dem Jakobsweg zu verlassen Weges fühlte ich sie so inten- – „das war eine der besten siv, dass sie mir körperliche Entscheidungen meines LeBald soll es hier Lebensmittel geben. Foto: aro Schmerzen bereitet hat“, bens.“

Begegnungen

SKI- UND SNOWBOARDBÖRSE SOWIE SKIHAS’N-PARTY 2014 Das Skiteam TSGV Waldstetten ist in Feierlaune 1924 bis 2014 – 90 Jahre Skiteam TSGV Waldstetten Ski- und Snowboardbörse am Freitag, 28. November, von 17.30 bis 21 Uhr und Samstag, 29. November, von 9 bis 16 Uhr in der Stuifenhalle in Waldstetten Skihas’n-Party 2014 am Samstag, 29. November, ab 20.30 Uhr in der Stuifenhalle, Einlass ab 19.30 Uhr Der Startschuss in die kommende Skisaison fällt in Waldstetten bereits am Wochenende: Mit einer großen Auswahl an guten und günstigen Wintersportartikeln für Jung und Alt lädt das Skiteam TSGV Waldstetten zur Ski- und Snowboardbörse ein. Riesenstimmung gibt es dann am Samstagabend bei der Skihas’n-Party.

boardbörse in der Stuifenhalle bietet für jeden die passende Ausrüstung. Am Freitag findet von 17.30 bis 21 Uhr sowohl Warenannahme als auch Verkauf statt, am Samstag kann von 9 bis 11 Uhr die Ware abgegeben werden, von 9 bis 16 Uhr können sich alle Käufer mit passender Ausrüstung eindecken. Die Abholung der nicht verkauften Artikel muss am Samstag bis spätestens 16 Uhr erfolgen. Diesen Termin sollten alle Wintersport- Verkauft werden außer Ski- und ler nicht verpassen: Die Ski- und Snow- Snowboardausrüstung auch Langlauf-

RE

J A H14 9 019 24 - 20

E A Mds te tt

Wal S KTIT SG V

ski, Schuhe sowie Skibekleidung. Unabhängig davon, ob es sich um Neu- oder Gebrauchtware handelt, werden sämtliche Artikel im Auftrag der Eigentümer verkauft. Die Ware wird bei der Annahme geprüft, eine Haftung für mögliche Mängel kann jedoch nicht übernommen werden. Viel Service ist bei der Ski- und Snowboardbörse geboten: Eine Beratung durch Ski- und Snowboardlehrer des Skiteams gibt hilfreiche Tipps, am Servicestand im Eingangsbereich findet außerdem eine Preisempfehlung und Überprüfung in Sachen Funktion, Sicherheit und Defekt der Ware statt.

en

Skibörse

Freitag, 28.11.14 17.30 – 21.30 Uhr

Warenannahme: 17.30 – 21.30 Uhr

Samstag, 29.11.14 9.00 – 16.00 Uhr

Warenannahme: 9.00 – 11.00 Uhr

Skihas‘n Party Samstag, 29.11.14 Einlass: 19.30 Uhr

Showact

Partyband

Verlosung

VVK: Aktiv Sport Geiger und Schnappschuss in Waldstetten

Stuifenhalle Waldstetten

Viel Service ist bei der Ski- und Snowboardbörse geboten.

Während der gesamten Öffnungszeiten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vom Verkaufserlös behält das Skiteam TSGV Waldstetten einen Anteil von 20 Prozent, der für die Finanzierung der gemeinnützigen und satzungsgemäßen Vereinsarbeit bestimmt ist.

Skihas’n-Party 2014

Am Samstag ab 20.30 Uhr ist in der Stuifenhalle dann Feiern angesagt, ab 19.30 Uhr ist die Halle geöffnet. Der Veranstalter weist darauf hin, dass Personen unter 16 Jahren der Zutritt nicht erlaubt sei. Um 20.30 Uhr startet die Party. Und die Showband Shark, das Original der Liveparty aus dem Süden, sorgt für beste Stimmung. Auch ein Showact steht für die Besucher auf dem Programm: Die Schleudergang Studententanzgruppe aus Tübingen wird dann die Bühne rocken. Tolle Preise gibt es an diesem Abend bei der Verlosung zu gewinnen. Karten für die Skihas’n-Party 2014 sind bei den Vorverkaufsstellen Aktiv Sport Geiger und Schnappschuss in Waldstetten erhältlich.

Neben Auftritten der Showband Shark steht für die Besucher auch wieder ein Showact auf dem Programm: In diesem Jahr wird die „Schleudergang Studententanzgruppe“ aus Tübingen die Bühne rocken. Fotos: privat

sangverein gegründet, 1872 der Turnverein. Die Fusion beider Vereine zum TSGV datiert auf das Jahr 1919. 1924 „Ganz nebenbei“ feiert das Skiteam in wird das Skiteam als Abteilung gegründiesem Jahr seine 90-jährige Existenz. det. 1954 kauft der TSGV die 1933 erEin kleiner Rückblick: 1847 wird der Ge- baute Skihütte unterhalb des Stuifens von der Gemeinde. Die Hütte gehörte ursprünglich dem 1924 gegründeten Skiclub „Kaltes Feld“. Nach 1954 wird die Hütte von der Wintersportabteilung des TSGV renoviert und befindet sich noch heute in Vereinsbesitz. Auch Skikurse bietet das Skiteam im heimischen Gefilde an. So ist der SchwarzhornskiIhr Mediaberater Wolfgang Jänichen lift, unterhalb des Schwarzhorns zwiTelefon: (0 71 71) 60 01-7 64 schen Tannweiler und Wißgoldingen E-Mail: w.jaenichen@sdz-medien.de gelegen, in Händen des Vereins. In der anstehenden Saison wird dort nun der neue Wintersportpark eröffnet. ub

90 Jahre Skiteam TSGV Waldstetten

Viel Spaß bei der Skihasenparty mit Skiund Snowboardbörse


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

„Heubach ist weltoffen“ Zentrums-Charakter für die Innenstadt Weltoffenheit, das ist es, was der Heubacher Bürgermeister Frederick Brütting mit seinen Bürgern verbindet. Die Gründe dafür und welchen Aufgaben sich Heubach in den nächsten Jahren widmet, hat er dem Anzeiger im Gespräch verraten.

Info Frederick Brütting, 30 Jahre, ist seit 2012 Bürgermeister in Heubach. Er hat in Tübingen Rechtswissenschaften studiert und lebt heute mit seiner Frau in Heubach. Freie Zeit nutzt er gerne zum Judo oder zum Biken.

LISA KÜBLER Sie sind seit 2012 im Amt. Was waren seitdem prägnante Entwicklungsschritte der Stadt? 2011 habe ich in meinem Wahlkampf eine Bürgerumfrage durchgeführt, deren Ergebnisse haben wir in den vergangenen Monaten umgesetzt und tun es noch immer. In den Bereichen Kultur/Veranstaltungen, Energieversorgung, Bildung/Betreuung und Freizeit sind wir sehr aktiv. So sind wir zum Beispiel Mitglied der Gesellschaft für Energieversorgung Ostalb (GEO), haben mit der Sanierung von Stadthalle und Gymnasium begonnen, Seit 2012 im Amt: Heubachs Bürgermeister FredeFoto: lik die Oberstadt lebendiger ge- rick Brütting. macht und sind im OutdoorSport die führende Gemein- tan noch die Generalsanie- noch weiter ausbauen wolde im Ostalbrung des Gymna- len. kreis. siums im Gange. Ein anderer Welche Themen treiben die Worin sehen Sie Aspekt werden Heubacher derzeit um? die HauptaufgaBaugebiete sein. ben für Heubach Zu dem in der Jä- Die größten Themen sind der in den nächsten gerstraße 2 – 28 Rewe- und der RossmannJahren? von 30 Bauplätze markt, die derzeit in der sind dort bereits Gmünder Straße gebaut und Wir werden weiverkauft – wer- im Frühjahr 2015 eröffnet ter an der Infraden noch weitere werden. Dann wird Heubach struktur arbeieinen Drogeriehinzu kommen. wieder ten: Nach wie vor werden wir Im Vordergrund steht außer- Markt haben – das wird dann in unsere Infrastruktur in- dem unsere Innenstadt, de- der einzige im Rosensteinvestieren, zudem ist momen- ren Zentrums-Charakter wir raum sein.

Wenn Sie an Ihre Bürger denken – was bringen Sie als erstes mit ihnen in Verbindung? Ihren städtischen Geist. Sie sind sehr weltoffen. Das zeigt sich auch an vielen verschiedenen Kulturen, die gemeinsam in Heubach leben. Außerdem viele international aufgestellte Unternehmen – nicht nur Triumph. Haben Sie einen Lieblingsplatz in Heubach? Den Rosenstein, unser Wahrzeichen. Und an die Umgebung ringsherum. Sie bietet großartige Möglichkeiten zum Biken oder Wandern.

Lokales

13

Doch nicht vom Motorrad getroffen Zum Unfall beim Pocketbiken Die Wahrscheinlichkeit sei hoch, dass das Opfer nicht vom Motorrad getroffen wurde, sagt Bernhard Kohn, Pressesprecher der Polizei, zu den Ermittlungen zum Unfall beim Pocketbike-Rennen Ende September. Göggingen. Ein Blick zurück: Bei der Großveranstaltung im Gewerbegebiet zwischen Göggingen und Leinzell hatte ein 41-jähriger Rennmotorradfahrer bei einem „Wheelie“, einem Hochstart, in der letzten Runde des Rennens die Kontrolle über seine Maschine verloren. Das Motorrad schleuderte in die Abschrankung. Ein dahinter stehender Siebenjähriger wurde verletzt – offenbar aber nicht durch die Berührung mit dem Motorrad. Die Maschine sei innerhalb der Strecke gelegen, erklärt Bernhard Kohn. Zwar sei es theoretisch möglich, dass während des Crashs der Len-

ker über die Absperrung geriet, und es gebe auch eine Zeugenaussage, die das Geschehen so beschreibe, sagt Kohn. Dem widersprächen aber andere Zeugen. Kohn betont, dass die Absperrungen der Genehmigung entsprochen hätten. Besucher haben erkennen können, dass es sich um eine Streckenbegrenzung und nicht um eine Sicherheitsabsperrung gehandelt habe. „Wir haben mehr Absperrungen aufgestellt, als gefordert waren“, so Veranstalter Jörg Pecinka. Er steht in Kontakt zur Familie des verletzten Kindes, dessen Beinbruch mit einer Reha behandelt werde. „Der Junge hat keine bleibenden Schäden“, sagt er. Er betont, dass das Kind nicht vom Motorrad getroffen worden sei, sondern aus Schreck vor dem Unfall von einer Bierbank und unglücklich auf die Abdeckung eines Zeltnagels gefallen sei.

Was muss ein Bürgermeister können? Er muss Leute zusammenbringen, Konflikte lösen, vermitteln und andere begeistern können. Sie sind also in einem Wort... ...ein

Beim Pocket-Bike-Rennen im September war ein Foto: Laible Beziehungsmanager. Siebenjähriger verletzt worden.

12. LINDACHER BÄRENMARKT LÄDT EIN Selbstgemachtes für Auge, Magen und Ohren Am Samstag, 29. November, von 11 bis 18 Uhr in der Hans-Diemar-Straße zwischen Kreissparkasse und Volksbank sowie im evangelischen Gemeindehaus und der St.-Nikolaus-Kirche 17 Standbetreiber bieten ihre Waren an

A

m 29. Novenber findet der 12. Bärenmarkt in Lindach statt. Wieder wird an diesem Samstag im Bereich zwischen der Kreissparkasse und der Volksbank die Hans-DiemarStraße in einen Markt verwandelt. Los geht der Markt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung bei der Bäckerei Bläse

und endet um 18 Uhr. 17 Standbetreiber bieten die unterschiedlichsten Waren sowie Speisen und Getränke an. Neben altbekannten „Händlern“ sind auch dieses Jahr wieder neue Standbetreiber dabei und ergänzen das vielfältige Angebot. Zudem laden die Konfirmanden ins evangelische Gemeinde-

haus zu Kaffee und Kuchen ein, der evangelische Kindergarten öffnet seine Türen und in der St.-Nikolaus-Kirche gibt’s adventliche Musik und eine Orgelführung.

Rahmenprogramm

11 Uhr – Eröffnung des Bärenmarktes 11.45 Uhr – Katja Lüders spielt mit ihrer Kinderflötengruppe vor der Bäckerei Bläse 12.45 Uhr – Orgelführung in der St.Nikolaus-Kirche mit Katja Lüders

12.30 Uhr bis 15.30 Uhr – Tag der offenen Tür im ev. Kindergarten, Johannesweg 13 bis 16 Uhr – Konfirmanden-Café im ev. Gemeindehaus. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie einen Verkaufsstand. 13.30 Uhr – Adventliche Orgelmusik

von Reiner Kugler, St.-Nikolaus-Kirche 14.15 Uhr – Orgelführung in der ev. St.-Nikolaus-Kirche mit Katja Lüders 15.15 Uhr – Adventliche Orgelmusik von Reiner Kugler, St.-Nikolaus-Kirche 16 Uhr – Ein Chor aus dem Kinderchor des Sängerkranz Lindach und Kindern

Marlies Merz

Bären-DROGERIE

SCHMUCK

der Kindergärten sowie der Eichenrainschule singt auf dem Bärenmarkt. Im Anschluss daran kommt der Nikolaus.

Große Auswahl an: Kerzen, Weihnachtsschmuck, Weihnachtsbändern, attraktiven Weihnachtsgeschenktaschen Am Markttag 10% auf alle Weihnachtsartikel! Vom 1. 12. – 24. 12. 2014 Verschiedene Parfüms stark reduziert

UNICEF-Karten

Die Hans-Diemar-Straße verwandelt sich zwischen der Kreissparkasse und der Volksbank zum 12. Mal in einen attraktiven Weihnachtsmarkt.

Viel Spaß beim Bärenmarkt! Ihr Mediaberater Roland Jörke Telefon: (0 71 71) 60 01-7 78 E-Mail: r.joerke@sdz-medien.de

Hans-Diemar-Str. 30 · Lindach (0 71 71) 7 62 11

szeiten: Öffnung . 5 – 18 Uhr a hr Mo. – S 8 – 11 U So.

Der Weg nach Lindach lohnt sich immer!

RIEG

Holzbau

Holzbau Rieg Bänglesäcker 17 73527 GD-Lindach Tel. 0 71 71-7 75 15 Fax 0 71 71-7 75 21 www.rieg-holzbau.de E-Mail: rieg_holzbau@t-online.de

• Elektro-Installationen • Antennenund Satellitenanlagen

• Beratung · Verkauf · Service • Elektro-Groß- und -Kleingeräte

Schloßstraße 25 · 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach Telefon (0 71 71) 97 91 05 · Fax (0 71 71) 97 91 03


14

Gmünder

Lokales

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Endlich schnell surfen Wißgoldingen bekommt Breitbandversorgung terranets äußert sich zu Gasaustritt Waldstetter Bürger fordern ein konkretes Sicherheitskonzept vom Betreiber der Gasleitung, die im August bei Wartungsarbeiten leck geschlagen war. Waldstetten. Für die mnagende Informationspolitik bezüglich des Vorfalls im August, entschuldigte sich in einer Gemeinderatssitzung der Leiter der terranets GmbH, Hartmut Drosch. Damals war die Schweißnaht einer Gasleitung bei Wartungsarbeiten leck geschlagen, woraufhin etwa 20 Minuten lang Gas austrat. Die Leitung sei seitdem außer Betrieb, so Drosch. Im Laufe der Diskussion wurde die Forderung immer deutlicher, dass vor Arbeiten am Gasleitungsnetz Gemeinde, Feuerwehr und Bürgerschaft informiert werden müssten. „Am Ende des Tages hätte es auch zu einer Entzündung kommen können“, räumte Drosch ein. Durch die relativ große Entfernung von 200 Metern zur nächsten Wohnbebauung habe aber keine Gefahr für Menschen bestanden. Drosch sicherte zu, künftig die Bürger vor jeder Baumaßnahme rechtzeitig zu informieren. awe

die Baumaßnahmen abgeschlossen und ein geeigneter NetzRembolds betreiber gefunZiel: den sein. Schnelles Rembold und der Internet. Waldstetter Gemeindekämmerer Gerhard Seiler gehen davon aus, dass der Betreiber bis Mitte des Jahres 2016 die Technik soweit ausgebaut hat. Dann können sich die Wißgoldinger Bürger über ein schnelles Internet von etwa 50 Megabit pro Sekunde freuen.

Wißgoldinger Bürger sollen künftig schneller surfen können. Deshalb hat sich die Gemeinde Waldstetten mit der Stadt Donzdorf über den Bau einer Hochgeschwindigkeitstrasse verständigt. Der gemeinsame Förderantrag ist gestellt. ANDREA ROHRBACH Waldstetten-Wißgoldingen. Als einzigartige Zusammenarbeit bezeichnet Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold die Zusammenarbeit mit der Stadt Donzdorf: Zusammen mit der Gemeinde Waldstetten hat sie nicht nur gemeindeübergreifend, sondern auch landkreisübergreifend einen gemeinsamen Förderantrag zur Versorgung mit Breitband gestellt. Profitieren werden in naher Zukunft die Wißgoldinger Bürger für Waldstetten sowie die Gemeinden Winzingen und Reichenbach unterm Rechberg für Donzdorf. Arbeiten beginnen nach dem Winter Die 5000 Einwohner der drei Ortschaften sollen in einem gemeinschaftlichen Projekt an die Breitbandversorgung angeschlossen werden. „Sowie der Winter vorüber ist, kann mit den Ausbaumaßnahmen begonnen werden“, freut sich Michael Rembold. Die geplante Leitung verläuft dann von Donzdorf nach Winzingen, weiter nach Reichenbach unterm Rechberg, bis nach Wißgoldingen. Mit dem ersten Baggerbiss kann dann die Ausschreibung für

Keine Beeinträchtigungen für den Verkehr Große Verkehrsbeeinträchtigungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer sieht Michael Rembold nicht. Die Glasfaserkabel schließen Arbeiter an die bestehenden Kupferleitungen der Hausanschlüsse an, somit entstehen den Hausbesitzern keine Unannehmlichkeiten. „Die Trasse selbst wird zum größten Teil unter unbefestigten Wegen und Straßen verlegt, was die Baukosten noch einmal senkt“, so Gerhard Seiler.

Foto: aro einen geeigneten Netzbetreiber erfolgen. Die Kosten für den Ausbau der insgesamt zehn Kilometer langen Leitung betragen rund 900 000 Euro. Die Part-

ner Waldstetten und Donzdorf schultern sie gemeinsam. Gerechnet auf die Einwohnerzahl von Wißgoldingen, Reichenbach und Winzingen ergibt dies einen An-

teil von 300 000 Euro für die Gemeinde Waldstetten. Der Zuschuss von rund 190 000 Euro der Breitband-Initiative II wird ebenso aufgeteilt. Bis zum Sommer 2015 dürften

Weilerstoffel und Waldstetten im Blick Und Michael Rembold versichert: „Die Bürger von Weilerstoffel und Waldstetten vergessen wir nicht.“ Für Weilerstoffel wurden im Zuge der Umfahrungsstraße bereits Leerrohre verlegt und auch Waldstetten werde zukünftig sukzessive an die Breitbandversorgung herangeführt.

Service von A – Z Lass doch mal den Fachmann ran!

Präsentiert von

Fenster / Türen

Fahrräder

Oberflächentechnik

Bestattungen

Feuchte Wände FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER?

Wir helfen schnell! Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten ➥ Beratung & Analyse ➥ Sanierung vom Fachbetrieb

Timm e. K.

Tel. 0 71 71/97 70 60 www.getifix.de

Rollladen / Insektenschutz

Anzeigenannahme und Redaktion

Servicetelefon (0 71 71) 60 01-7 77

Elektro


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Verschenke

Mini-Markt Verk. Eckbank mit Tisch

Ankäufe Militärjacke bis 1945

45 € kaum gebr., f. 5+11 kg Gasflaschen. Telefon 07172 / 9251643

100.- € für Kriegs-Fotoalben,

4 Winterreifen Passat

Fotos, Dias, Negative und Postkarten aus der Zeit 1935 bis 1945 oder früher von Historiker gesucht. Telefon 05222 / 806333

Edelmetallhandel U. Fischer

Nikolausgasse 5, GD (zwischen Marktplatz und Leicht-Passage), Telefon (0 71 71) 6 92 53

Vredestein T-Trac Si 185/65R14 86T auf Stahlfelgen 6Jx14H2, ca. 5mm Profiltiefe. Komplettpreis 100€. 07171/49 59 589

Verk. antiken Waschtisch Telefon 07171 / 949340

seit 1988

seit 1988

Altgold, Schmuck, Zahngold Schmuckreparaturen.

Flohmarkt!!

Wohnwand, 4m breit,

Schlafzimmer, Küche, Wohnwand, Couchgarnitur uvm. ab. Tel. Mo.-Sa.: von 9 - 19 Uhr 07321 - 355470

Dies und Das

5 Teile, Kirschbaum, sehr gepflegt, billig zu verkaufen. Telefon 0171 / 9958662 blau, B. 73 cm mit Zubehör. Telefon 07171 / 82959

Verschenke

Verschenke Kaufladen

guterhaltene Fahrräder

Tel : 07321 - 355470

Neue Schränke zweite

zu verkaufen. � 07172 / 74108

Suche Zweiräder aller Marken

Motorräder Moped Roller

Top-Zustand, Quicksilver, Preis VS Telefon 07361 / 42617

Verkaufe:

Maxi Cosi Babyschale bis 13 kg, Regenschutz, Badewa., Badesitz 9 Mon. alt, Wickeltisch-Heizstr., steh., alles 75 €, He.-Moutainbike silber Shimano 26 G., guter Zust., 80 €, Wi.-Kompletträder 4x auf Stahlfelge 185/60 R15 Prof. vorne 7 mm, hi 4,5 mm, 80 €, Mercedes B-Klasse Bj. 2/13 RadarAbstand-Sensor (neu) 90 € Monitor Asus 19“ Kauf 5/2012, Rechner z. B. Laptop, Handy, Bohrmaschine, mit Alugehäuse 512 MB Speicher 160 GB Flachbildfernseher, Verstärker, a. defekt. Festplatte, DVD+Kassettenlaufwerk 80 € Telefon 0152-54003941 Tel. 0172 / 7736932

Mofas oder auch Oldtimer Zweiräder. Wo steht noch was rum und vergeudet Ihren Platz? 07366 / 918438 o 3386 o. 0174 / 3960207

Suche Zeugen für Unfall

Donnerstag, 6. 11., ca. 15.15 Uhr, Herlikofer Str., Aldi-Ausfahrt. Bitte melden!! Tel. 07171 / 778593 od. 0152 / 21936728

Verschenke

Verschenke Öltank

Verschenke eine Kiste

Kein Weihnachtsgeschenk? Flohmarktartikel,

Kleine Kätzchen

Hole Kostenlos !! Hole Kostenlos !!

HOLE Kostenlos !!!!!!!!

Kinderspielzeug, XBox 360 defekt, XBox/ Wii Spiele, Aktion Fig., 100 Schleichtiere, Lego, Playmobil, 250 LTB Taschenbücher, defekte Waschmaschinen, Trockner, Herde Geschirrspüler Fahrräder ab uvm. ferngest. Autos, Dinos u. v. a. Geschwisterwagen, Hundebox, Keyboard, 2 Le- Tel. 07321 - 279708 derliegen. Am 28. 11., ab 15 Uhr und am 29. 11., ab 9 Uhr, in Bopfingen-Oberdorf Telefon 0173-3707396 Atika BWS 700, 2 x benutzt, NP 590.- € FP 300.- €. Telefon 0174 / 2033707

Verk. Wipp-Kreissäge

Kindergarten Regenbogenland, GD, Unipark 13, Sa., 6.12.14, 11-15 Uhr. Verk. wird alles rd. ums Kind. Tischreserv. unter Telefon 0176 / 80076703 ab 12 Uhr oder 0157 / 56054157 ab 10 Uhr Gr. 36, Ivory mit schöner Schnürung, ReifSynthesizer, Drumcomputer (auch defekt) rock + Bolero, prof. gereinigt, VB 590 €. 3 Unterschr. je 1m breit, 2 Hängeschr. je Telefon 0174 / 2510045 1m, Bosch Herd voll funktionsfähig, 1 AbTelefon 07171 / 6060090 zugshaube, Bosch Kühlschr. mit 3 Gefrierfächer, 1 Hochschrank (Küche 2m der Deutschen Post aus den Jahren 1976 Buche, Metallfüße, Lattenrost, Matratze, hoch) bis 2010 zusammen 40.- €; Messingbett-Gestell Telefon 0171 / 9958662 Telefon 07171 / 84659 180x200 cm, 10.- € 1,60 / 0,90 / 0,40 m, Preis VS. Tel. 07961 51902 Telefon 07328 / 5438

Verkaufe Brautkleid

Verschenke Ersttagesblätter

Stahlgewehrschrank

5 Jahre alte beige Ledergarnitur 3 Sitz, 2 Sitz, 1 Sessel, event. mit Schutzüberzug, m. Lattenr. und neuw. Matratzen, 150.- € spüler (Miele), je 30 €, an Selbstabholer sehr gepflegt, Preis VS. Tel. 0152 27235491 Telefon 0171 / 9958662 Telefon 07171 / 43174

Verk. Herd und Geschirr-

Heute über 215 mini-Markt-Anzeigen Hier in dieser Ausgabe und online 133.492 + 3.870.000*

mini-Markt funktioniert!

Haushalte

frufe der Internet-Seitenau st und Po n he isc äb Schw t os sp ge Gmünder Ta

+ 9.255.000*

Versch. komplette Küche

Bett 140 x 200 cm

Kiefermassivbett 2x2 m

frufe Internet-Seitenau e ss re t-P es dw der Sü

Mittwochs und samstags in unseren Tageszeitungen, Wochenzeitungen und online. Anzeige online aufgeben = 10% sparen! *die aktuellen Zugriffszahlen finden Sie unter http://ausweisung.ivw-online.de/

Anzeigenservice

= viele Interessenten

Wer hilft mir privat

Laminat zu verlegen?

Vorwerk Kobold od. Tiger. Top Zustand, Übergabe GD oder Lorch. Kobold/Teppichreiniger NP 772 €, VP ab Tel. 0160 / 4016039 (20.00 bis 21.30 Uhr) Tel. ab 18 Uhr 0163 / 9416496 89 € (auch Einzelteile möglich) Tel: 07361 / 8123322 o. 07171 / 778732

Hausflohmarkt, Jede Menge

Telefon 07182 / 2274

Verkaufe ganz billig

gegen Anz.gebür und Selbstabbau, Mädchenzimmer: 3-trg. Schrank, Bett, Nachtt. Telefon 07361 / 4906236

1 Wohnzi.-Schrank, 1 Vitrinenschrank, 1 Esstisch u. 6 Stühle aus dunkelbraunem Echtholz; abzuholen in Schwäb. Gmünd. aus Kunststoff 1500 l, inkl. Grenzwertgeb. Tel. 07938 / 7659 ab 19.30 Uhr Telefon 0151 / 14477502 ab 18 Uhr

Freundl. Nikolaus kommt

Su. Modell-Eisenbahnen Kinderflohmarkt im neu, alt, gr. + kl. Mengen, alles anbieten.

Verkäufe

Verschenke

Verschenke Ski-Träger

für PKW mit Regenrinne. verschiedenes Alter, suchen liebevolle Tel. 07175 / 7419 neue Heimat. zu Ihnen. Termine u. � 07171 / 40737 Tel. 0171 / 6545861

Suche Elektrogeräte

Musiker sucht alte

Übernehme Gipser- und

Verschenke Polstergarnitur

Verk. Nordmann-Tanne

Schaf-Lammfelle ab 60 € Skijacke + Skihose

mehrere Kisten Flohmarktartikel, Bücher Gläser, Krüge, CD Regale usw. Telefon 07175 / 1550

Malerarbeiten sowie Laminat verlegen 1 Satz Winterreifen für Suzuki Wagon, gut und Silikon. Telefon 0171 / 4211468 erhalten sowie 1 Farbfernsehgerät, voll funktionstüchtig, großer Bildschirm, Typ Magnum mit Skartanschluss. Telefon 07975 / 56196 3-2-Sitzer, 2 Sessel, mit Armlehne, grün gemustert. Telefon 07171 / 65345

Pelz- Trachtenmoden, Modeschmuck, alte Bibeln, Näh- Schreibmaschinen, L-Form, gut erhalt., Front weiß/Glanz, Münzen, Teppiche und Puppen. 3 m, 1,20 m, mit Stehtheke, Preis VS, BeTelefon 0152 / 21636303 sichtung Samstag, 22. 11. u. 29.11. von ca. 6,5 m hoch. Schön gleichmäßig ge9 bis 15 Uhr, Lindenstr. 31, Ellwangen. wachsen. Zum Selberfällen, VB Telefon (01 71) 6 98 00 43 Telefon 07173-7145191 Suche ! Kaufe ! Suche ! Kaufe Rasenmäher Zahle je nach Zustand 5 - 15 €

Verschenke

Schrankklappbett, Bügelmaschine, 15 DIA Stapelkassetten. Tel. 07171 / 30601 od. 0176 / 96691600

auch PKW und Motorrad zu verkaufen. Sa. 29. 11. von 10 bis 14 Uhr, bei Zora, Richard-Wagner-Str. 14 B in Aalen.

Samstag, 29. Nov. von 9 - 15 Uhr, Lindenstr. 31, 73479 Ellwangen. (Wohn- Wahl, für Büro, Küche, Bad etc, Preis VS zi.schränke-/stühle, Bilder, Ess-/Couch- Telefon 0172 / 7412470 tisch, Raumteiler, Stehlampen, Vorhänge, Gasheizofen, Matratzen, Bettrost. ) Telefon 0171/ 6980043 Liebherr C3923, 200/63/60, zu verk., 70 € Telefon 0163/ 2852367

Verk. Einbauküche

?garantiert. Zuschriften unt. GZ 70323 an den Verl.

Verschenke

Wohnungsauflösung

Kühl-Gefrier-Kombi

Herr Wagner kauft!

Wer verschenkt

KOSTENLOS !!!!!!

Verk. fahrb. Katalyt-Ofen

(auch getarnt); suche noch Orden, Helme, Mützen usw. Tel. (01 72) 83100 37

Barankauf von Gold und Silber

Verk. günstig gebr. Möbel

Verschenke Duschglas-

50er Jahre Esszimmer, bestehend aus: tür, neu, B. 93 cm, H. 194 cm. runden Tisch ausziehbar mit 4 Stühlen Telefon 0176 / 25376326 und Sideboard ca. 180 cm lang, 90 cm hoch, 65 cm tief und passender Uhr mit Schlagwerk. Telefon 0163 3931949 Flohmarktartikel! Umgehende Abholung

und 2 Stühle 180 cm x 140 cm, sehr gut schönes Esszi., spanischer Landhausstil, erhalten, 150.- €, Feldschmiede 250.- € Vitrine m. Aufsatz, 4 Stühle, Tisch ausTelefon 0152 / 04902674 ziehbar u. Kommode alles in altem Pi- !! HOLE !! HOLE !! HOLE !! nienholz zertif. Farbe Cognac, neuw. Badmöbel, F.-Bildschirm inkl. Receiver, guterhaltene Möbel ab. Tel. 0151 / 12939522

Zahle 200 Euro für jede deutsche

Telefon (0 71 71) 60 01-7 77, Fax (0 71 71) 60 01-7 81 www.gmuender-tagespost.de

Suche Winterstellplatz in

Garage o. Scheune für Pkw v. Dez.-April. Telefon 0176 / 64091928

Verschenke Stepper

an Selbstabholer. Telefon 07176 / 6168

Verschenke

30 Umzugskartons. Telefon 07171 - 73920

Verschenke franz. Bett

neuw. 1,40 x 2 m, komplett o. Matratze. Telefon 0152 / 26145622

Winterliche Gartenträume: Lichterfest im Advent bei Dehner Kühle Temperaturen lassen es erahnen: Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu und eine besinnliche Stimmung hält nicht nur in Gärten, auf dem Balkon oder der Terrasse Einzug. Feiern Sie einen stimmungsvollen Advent mit Dehner: Am 29. November 2014 lädt Dehner in Schwäbisch Gmünd an der alten B 29 in Richtung Lorch zum Lichterfest mit einer großen Adventsausstellung ein. Vor Ort können Gartenfreunde in der Krähe 9 nach Herzenslust einkaufen und gemütlich durch unseren Weihnachtsmarkt shoppen. Von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Im Dehner Garten-Center in Schwäbisch Gmünd finden Garten- und Tierliebhaber alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer festlichen Wohlfühloase werden und die Herzen unserer tierischen Freunde höher schlagen lässt. Neben zahlreichen Winterangeboten dürfen sich die Besucher auf folgende Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag freuen: • Von 15.00 – 20.00 Uhr 10% Rabattaktion • Eröffnung um 15.00 Uhr durch Mitglieder des Trommler- und Fanfarenzuges Schwäbisch Gmünd

• Rote Wurst mit Brötchen für 1,00 Euro und Glühweinausschank • Feuershow mit Paola um 16.00 und um 17.00 Uhr • Schauwerkstatt der „Gmünder Blech­ batscher“ • Basteln Ihrer Weihnachtskarten mit der Kalligraphiegruppe • Verein „Nestwärme“ stellt sich vor – Verkauf von Kinderspielsachen

Dank des kompetenten Fachpersonals erhalten Kunden stets eine hervorragende Beratung, denn Qualität steht in allen Dehner­Märkten an allererster Stelle. Weitere Informationen zu Dehner gibt es auch im Dehner Online-Shop unter www.dehner.de oder Festliche Adventszeit Ob Nordmann- und Nobilistanne oder Fich- direkt im Markt unter Tel.: 0 71 71/ 60 50 50. te – bei Dehner gibt es für jedes Wohnzimmer den passenden Weihnachtsbaum. Im Weihnachtsmarkt und der Adventsausstellung präsentiert Dehner zauberhafte Weihnachtsfloristik und Adventsgestecke für jeden Geschmack – von eleganten über verspielt-romantischen bis hin zu trendigen Arrangements. Dort gibt es alles, um die Wohnung stilvoll für die Adventszeit zu dekorieren. Weihnachtliche Accessoires, Kerzen, Lichterketten und Christbaumkugeln

Verschenke

gebraucht,Toilettensitzerhöhung, zu verk. für Audi A4, guter Zustand, VB 210 € Lindenstr. 31, 73479 Ellwangen, Sams- Telefon 07171 / 36882 tag, 29. Nov., von 9 - 15 Uhr. Telefon 0171/ 6980043

Verk. Raketenbrenner für Ölheizung, Preis VS. Telefon 0172 / 7412470

2trg. schwarzen Kleiderschrank, B. 2 m, H. 2,40 m, mit Spiegeltüren. Telefon 07171 / 79110 bis Dezember 14 noch Garantie. Telefon 07961 / 4549

Verk. Thermomix TM 31

Verkaufe 200 LP Klassik

Große Nordmanntannen 2 Stadtgasöfen

Vogel Volliere antik

Verkaufe 20 Abzeichen Verkaufe aus Bernstein

Hutschenreuther, auch Maxiglocke, von gekachelt u. Damen-Fahrrad, neuwertig, 1978 - 2009 zu kaufen, verkaufen oder zu 5-Gang, je 50 € Bilder und Halsketten. tauschen. Telefon 07366 / 3160 Telefon 0173 / 7016544 Telefon 0151/ 12706789

Schweißmaschine

220 - 380 V m. Zubehör, Preis VS. Telefon 07328 / 5438

Häcksler & Rasenmäher

bei Dehner in Schwäbisch Gmünd am Sa 29. November von 15-20 Uhr

Telefon 0172 / 7412470

bis Volksmusik, 100 €; 100 Bücher Konsalik, 50 €. ca. 4 - 5 m, als Dekobäume, zu verk. Telefon 07171 / 66047 ab 18 Uhr Telefon 07361/ 77113 o. 0172/ 7429919 aus der Kriegszeit. Telefon 07366 / 920191 ab 17 Uhr

Weihnachtsglocken

Lichterfest

Hänger m. Plane TÜV 195 €

mit herausnehmbarem Kotgitter, inkl. Zubehör, 60x60x170, an Selbstabholer zu verkaufen, VB 90 € Telefon 0152-05445659

ZOO-MARKT

llung! Große Dehner - Adventsausste nachtsmarkt Besuchen Sie unseren Weih

Dehner GmbH & Co. KG, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain Zentrale Tel.: +49 (90 90) - 770

Neuw. Lefima BUL2814 Marschtrommel, Ultraleicht (6,4 kg), schwarz, 28“ x 14“ mit Tragegurt und Gewa, Schlegel Marschpauke, Filzkopf 70 mm, VB 700.- € und passende Lefima Marschtrommel-Soft Bag (Rucksack) blau VB 100.- €. Telefon 0170 / 3420757

Verk. Navi Plus Blaupunkt

1Ra0ba%tt

*

am Sa 29. Nov.

von 15 - 20 Uhr

riften, e Artikel wie Bücher & Zeitsch * ausgenommen preisgebunden e. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, sowie Einkaufsgutscheine undTier Gültig nur im Dehner Markt Schwäbisch nicht auf bereits reduzierte Artikel. Uhr. 20 bis 15 Gmünd, am 29.11.2014 von

Verk. mod. Vitrine mit

Häcksler Atika, neu, NP 130 €, VB 95 €; Sabo Profi Mäher Mulcher, gebr., VB 220€ pass. Sideboard, grau/Edelstahl, Pr. VS. Telefon 07173 / 13203 Telefon 0176 / 82001055

– Anzeige –

in allen Farben lassen Räume in festlichem Glanz erstrahlen. Wer eine edle Dekoration der ganz besonderen Art sucht, lässt sich von den Dehner-Floristen ein individuelles Gesteck gestalten.

GARTEN-CENTER

Achtung (Guggen)-Musiker Elektr. Krankenbett

15

Minimarkt

Anzeiger

www.facebook.com/dehner.de

• Rote Wurst mit Brötchen für 1,- € • Kuchenbasar durch den„AGV 67“ • Eröffnung des Lichterfestes durch den Trommlerund Fanfarenzug Schwäbisch Gmünd • Feuershow mit Paola um 16:00 und 17:00 Uhr • Die Gmünder Blechbatscher mit Schauwerkstatt und Verkauf • Gestalten Sie ihre eigenen Geschenk-/oder Einladungskarten zusammen mit unserer Kalligraphiegruppe • Der Verein„Nestwärme“ stellt sich vor - Verkauf von Kinderspielsachen (der Erlös kommt unheilbar erkrankten und behinderten Kindern zugute) DEHNER GARTENCENTER 73529 Schwäbisch Gmünd Krähe 9 / Zollerwiesen Telefon 0 71 71/60 50 50


Gmünder

Die Woche

Wetter der Woche

Und wenn das Kennzeichen ganz rechts zu ihrem Fahrzeug gehört, haben Sie den Monatspreis von 500 Euro gewonnen. Auch hier gilt, rufen Sie an: 07361 594 - 291

heiter

bedeckt

TAG 9 oC

wolkig

NACHT 2oC

Nebel

TAG 7oC

Regen

NACHT 2 oC

TAG 6 oC

NACHT 2 oC

Untersuchung beim Ohrenarzt

Tierkreiszeichen

mit Bäumen ein- Besucher gefasste Straße

hinweisendes Fürwort jemand, der Eigentum stiehlt

Facharzt

vom 26. 11. bis 2. 12. 2014

Exclusiv für unsere Leser von Elvi Wirth

Widder

21.3. bis 20.4.

Die Widder stehen erheblich unter Druck: Ihnen ist es ganz besonders wichtig, dass Sie all Ihre Pflichten erledigen. Ihr Privatleben erleben Sie momentan nicht als Ausgleich für die pflichtvollen Seiten des Lebens. Greifen Sie durch und setzen Sie Erholung und Ausruhen auf Ihre Liste „Zu erledigen“ ganz nach oben.

Stier

21.4. bis 21.5.

„Ich gebe mir doch Mühe.“ So oder so ähnlich würden Sie beschreiben, wenn Sie sogenannte Niederlagen erleben und überhaupt nicht verstehen können, wie es dazu kommen kann. Doch gerade in der Mühe liegt der Knackpunkt. Stoppen Sie alles, was mühsam ist, auch wenn andere dann enttäuscht sind.

Zwilling

22.5. bis 21.6.

Überaktiv gestalten die Zwillinge diese Woche. Sie sind bei der Arbeit engagiert und präsent, im Privatleben temperamentvoll und voller Ideen. Doch gerade privat stoßen Sie mit Ihrer Energie nicht immer auf Zustimmung. Das ärgert Sie und so provozieren Sie , um andere hinterm Ofen vorzulocken.

Krebs

22.6. bis 22.7.

Nicht nur mit Wissen und Können beeindrucken die Krebse jetzt, sondern vor allem durch Ihr Engagement. Wenn Sie etwas anfangen, so fühlen Sie sich auch wirklich dafür verantwortlich. Dadurch, dass Sie so ernsthaft um Dinge, wie auch um Ihre Freunde bemüht sind, bringen Sie auch etwas zustande. Sie schaffen alles.

Löwe

23.7. bis 22.8.

Für die Löwen verläuft die Woche ganz nach deren Geschmack. Sie erleben Überraschungen. Jedenfalls gibt es etwas zu feiern und Sie sind gerne dabei. Arbeitsmäßig läuft es nicht ganz so, wie Sie sich das vorstellen, denn hier spielt doch die Routine eine Rolle! Stellen Sie hier das Team mehr in den Mittelpunkt.

Jungfrau

23.8. bis 22.9.

Die Jungfrauen wissen schon länger, dass eine Veränderung ansteht. Trotzdem stellen Sie sich blind und taub. Schauen Sie nicht länger weg, sonst sind Sie von den kommenden, sich abzeichnenden Ereignissen völlig überrumpelt. Es geht um große Bewegungen. Denken Sie realistisch, dann kommen Sie auch zur Ruhe.

Waage

23.9. bis 22.10.

Die Waagen träumen .... Machen Sie Ihre Träume wahr, auch wenn Sie deswegen Hilfe brauchen. Trauen Sie sich was – gerade, wenn Sie glauben, dass alles nur Spinnerei ist. Ein bisschen Mut und Charme helfen Ihnen weiter. Wenn Sie wissen, was Sie wirklich wollen, stehen Ihnen alle Türen offen!

Schütze

23.11. bis 20.12.

Die Liebe bringt die Schützen völlig aus dem Konzept. Sie schwärmen für jemanden und jetzt ist der oder die auf Sie aufmerksam geworden. Schwärmen alleine reicht jetzt nicht mehr, Sie müssen sich schon entscheiden, ob Sie weiterhin aus der Ferne verliebt sein wollen, oder ob Sie Ihre Chance nutzen.

Funkzubehör Rotweinstadt am Rhein, bei Bonn

längere Fahrt

2

8 Wortteil für extrem

Tatze, Pranke

Wassermann 20.1. bis 18.2.

Ähnlich wie die Steinböcke haben auch die Wassermänner tolle Ideen. Doch im Alleingang können Sie wenig bewirken. Wenn Sie sich jedoch einer Gruppe anschließen, können Sie die Aufgaben delegieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Allerdings müssen Sie die Lorbeeren teilen.

Fische

19.2. bis 20.3.

Ungewöhnlich unzufrieden sind die Fische in dieser Woche. Dabei geht es Ihnen nicht schlecht. Materiell haben Sie vieles erreicht. Sie merken, dass es hinter dem Haben noch mehr gibt. Eigentlich klar, aber Sie haben das verdrängt. Nur, wenn Sie sich zwischenmenschlichen Dingen zuwenden, stellt sich Harmonie ein.

25mer Zim

Notenständer

flugfähig (Vogel)

fi e a Si www.eroscenter-aalen.de LS

Koseform v. Katharina

Inntal in Graubünden

engl.: Bett

11

Prachtstraße (franz.)

trop. Nutzpflanze

Abk.: Administration lat.: auf dem Wege über

1

ital. Klosterbruder (Kw.)

Funknetzwerk (engl. Abk.) Ort bei Zwolle, in Gelderland (NL)

r ue ne ! ter ng un eitu L

unbekanntes Flugobjekt (Abk.)

10

ein Leichtmetall (Kurzw.)

Wort des Einwandes Bär aus „Das Dschungelbuch“

3 1

LÖSUNGSWORT:

Jede Woche verlosen wir 25,- Euro. Wenn SiedasLösungswortherausgefundenhaben, rufen Sie einfach unter 01378/22 27 24 unser Glückstelefon an und nennen Sie die

Kurzform von Kenneth

wöchentlich Wechsel 6 – 8 internationale Girls

E K S TA S E

Milena

Buchstraße 139, Schwäbisch Gmünd Tel. (0 71 71) 87 46 97, www.ekstase4u.de

5

Abk.: französisch

3

4

5

6

7

8

Lösung und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Dienstag um 24.00 Uhr. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil deutlich mehr.

9

10

ad1316.39-289

11

12

Wir wünschen viel Glück! Lösung der Vorwoche: Tomatensuppe Gewinner aus KW 46: B. Day, Aalen

Heiraten/ Bekanntschaften Sonja, 52 J., bin eine einfache, aber sehr hübsche Metzgereiverkäuferin, völlig allein stehend, mit Auto, ich bin liebevoll, fürsorglich und bescheiden, koche gern, liebe die Natur, gemütliche Abende und habe große Sehnsucht nach einem treuen und lieben Mann. Bitte melde Dich gleich üb. pv Tel. 0170 – 79 50 816

Gerlinde, 74 J., attraktive Witwe, finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, Garten, fahre gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden, ich schmuse u. kuschle gern u. suche einen lieben Mann, wohne hier ganz allein u. würde sehr gerne mit Ihnen telefonieren üb. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145

Er, 34 J., 1,81 m sucht

Handwerker, 48

Dagmar 65, attraktive Witwe aus der Region, habe lange Haare, bin eine gute Hausfrau, und Naturliebhaberin, habe ein Auto, bin bei Sympathie umzugsbereit. Fühle mich sehr einsam! Suche einen lieben Partner (bis ca. 75 J). Freue mich auf Ihren Anruf üb. pv � 0157 - 75069425

Bildhübsche Edith, 69 J., verwitwet, schlanke, tolle Figur, bin fürsorglich u. liebevoll, mag alte Schlager, gemütliche Fernsehabende, arbeite gern im Haus u. Garten. Habe Auto u. wäre auf Wunsch auch umzugsbereit. Ich suche ernsthaft einen lieben, guten Mann, hier aus der Umgebung. Melde Dich bitte es lohnt sich. Anzeigenservice, Anruf kostenlos 0800 – 2288445

liebevolle Sie für eine feste Beziehung. Telefon 0152 / 26802550 (whats app)

Triple XXX

9

Abschiedsgruß

®

kugel-, kreisförmig

2

Edelpelz

Zugezogener

6

Währungscode für Euro

Entdeckung, Ausgrabung

7

Schwester des Hänsel

und

Erwerb, verblüht Anschaffung

Goethestr. 89 · 73525 Schwäbisch Gmünd 0 71 71/6 15 65 · www.schmidt-bike.de

Abk.: geboren

Viktoria

4

Online Shop

Staat in Südamerika

COCKTAIL PARTY FREITAG 28.11.2014

Lass Dich überraschen. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Kochertalstr. 34, Aalen 0 73 61/555-413 www.xxx-aalen.de

Zierstrauch

Almhirt

s

Kostenlos und unverbindlich Hardcore, Extrem, Gay u. v. m. ab 6,90 €. Tel. 05341 / 905768 oder www.dvd-stop.de

Stück für drei Instrumente

Kurzwort für eine Kundgebung

Prahler

au

11 Uhr N Täglich73ab61) en GI EUE (0 88 04 70 R nd uf

Erotik DVD Katalog ab 18.

NACHT 2 oC

frühere landwirtsch. Gehilfin

Schluss, Ende

ufh La

Kochertalstraße 43

Heiße Girls bieten ihre Dienste an und sind allzeit für Euch bereit.

12

Holen Sie Ihr Fitnessstudio nach Hause!

Maybachstr. 22 71634 Ludwigsburg Tel: 07141 99 11 70 Kein Drehkreuz! So.- Do. 10-4 Uhr Fr. u. Sa. 10-5 Uhr www.ec-ludwigsburg.de

Haus Aalen

TAG 7 oC

21.12. bis 19.1.

„Mach ich alleine, ich brauche niemanden“ – so oder so ähnlich lautet der Wahlspruch der Steinböcke. Der Erfolg Ihrer Alleingänge allerdings ist niederschmetternd. Alleine kommen Sie wohl nicht auf die Idee, dass Sie mit Unterstützung leichter durchs Leben gehen und am Ende auch mehr Spaß haben?!

23.10. bis 22.11.

Kontakte/Modelle

Schauer

Steinbock

Skorpion

Sie zeigen jetzt, was alles in Ihnen steckt. Und damit sind nicht nur Energie, Ausdauer und Stärke gemeint. Sie wissen einfach, von was Sie reden, Sie sind kompetent und zuverlässig; Sie haben also die besten Voraussetzungen, um eine Führungsrolle übertragen zu bekommen. Zieren Sie sich nicht unnötig, Sie sind gut!

Gewitter

Rätselspaß

Jetzt weiter mitspielen und gewinnen!

Horoskop

Schnee

Sonntag

Haben Sie mitgemacht? Ist eines der drei Kennzeichen rechts oben ihres? Rufen Sie an: 07361 594 - 291. De erste, der sich meldet, gewinnt prowin-Ware im Wert von je 100 Euro. Dafür bekommen sie hochwertige Wellness-Produkte

und umweltfreundliche Reinigungsmittel.

sonnig

Samstag

Über einhundert Euro freut sich Christine Hosch, Schwäbisch Gmünd

Sie haben keinen Aufkleber? Dann bekommen Sie ihn kostenlos in den Geschäftsstellen von Schwäbischer Post und Gmünder Tagespost. Sie haben den Aufkleber schon auf dem Auto und möchten gewinnen? Dazu senden ein Foto mit den Kontaktdaten wie E-Mail, Adresse und Telefon an aufkleber@gmuender-anzeiger.info.

Freitag

Gottes schönste Gabe ist ... Hier sind sie wieder, die Gewinner unserer Aufkleberaktion „Gottes schönste Gabe ist der Schwabe“.

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Donnerstag

16

Witwe 66/168, schlank, NR

sucht nette Freundin. Tel. 0176/ 96500417

liebt Natur, aber auch Kultur, Sport; sucht unternehmungslustigen junggebliebenen Partner, Raum AA/GD gemeinsame Unternehmungen. Bin 67 J., Zuschriften unter: AZ-00983 a.d. Verlag schlank, 1,56m groß, Raum Ostalbkreis. Zuschriften unter: GZ-00991 a.d. Verlag

Suche netten Ihn für

Neu in Schwäbisch Gmünd

1 Stunde - 100 Euro www.hospital20.de Telefon 07171 / 9992812, Hospitalgasse 20

Mit einem Klick zum Abo: www.gmuender-tagespost.de

Natürliche, hübsche Sie, Sabrina 32 J., arbeite im Pflegedienst tätig, bin noch ledig ohne Kind, schlank, humorvoll, naturverbunden, tierlieb, häuslich, vom Typ her eher ruhig und zurückhaltend. Ich such nach einer großen Enttäuschung einen treuen u. zuverlässigen Partner mit Familiensinn für immer. Bitte melde Dich gleich üb. pv Tel. 0160 - 97541357

Ella, 61 J., schöne Witwe vom Land, mit weiblicher Figur u. üppiger Oberweite, bin fürsorglich u. bescheiden, mag Musik, Fernsehabende, arbeite gern im Garten, habe Auto u. wäre umzugsbereit. Mir fehlt ein lieber, einfacher Mann, gerne auch älter - Bitte um Kontaktaufnahme üb. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145


17

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

MEHRGENERATIONENHAUS DER GMÜNDER BAUGRUPPE

Tag der offenen Tür am Samstag, 29. November, in der Bischof-Keppler-Straße

Generationsübergreifendes Wohnen als zukunftsweisendes Modell

Mehr Lebensqualität und soziale Sicherheit im nachbarschaftlichen Verbund Soziales Miteinander von Achtung und Wertschätzung geprägt Sämtliche Wohneinheiten bereits vor Baubeginn vergeben

möglichkeiten und sichert die Privatsphäre. Im Erdgeschoss befindet sich eine Einraumwohnung, diese dient zurzeit als Versammlungsraum, hier werden in regelmäßigen Treffen anstehende Fragen besprochen und Entscheidungen getroffen. Bei Konflikten sucht die Gemeinschaft konstruktiv nach Lösungen, geht aufeinander zu, redet miteinander man hört sich zu.

Am Samstag, 29. November, öffnen die Mitglieder der Gmünder Baugruppe die Türen zu ihrem Mehrgenerationenhaus in der BischofKeppler-Straße 9. Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben interessierte Besucher die Möglichkeit, das Gebäude von innen zu betrachten. Auch einzelne Wohnungen stehen zur Besichtigung bereit. Als zukunftsweisendes Modell sehen die Mitglieder der Gmünder Baugruppe ihr Mehrgenerationenhaus. Das generationenübergreifende Wohnen bietet mehr Lebensqualität durch mehr soziale Sicherheit im nachbarschaftlichen Verbund. Auf freiwilliger Basis unterstützen sie sich gegenseitig in kleinen und großen Dingen des Alltags. Die Gemeinschaft lebt in einem sozialen Miteinander, das von Achtung und Wertschätzung geprägt ist. Diese Idee hat Gerd Zulley, ehemaliger Stadtplaner in VillingenSchwenningen gemeinsam mit dem Gmünder Architekt Karl Miller aufgegriffen. Gemeinsam mit einer „Kerngruppe“ suchten sie zuerst Interessenten für die geplanten Wohnungen im Gebäude. Bereits vor Baubeginn waren sämtliche Wohneinheiten vergeben. Besonders dankbar sind die Mitglieder der Kerngruppe der Stadt Schwäbisch Gmünd, die ihnen ein Jahr die Option auf das Grundstück Bischof-KepplerStraße 9 gewährt hat. Baubeginn

Selbstverwaltung

Architekt Karl Miller erläutert das Lüftungssystem, das in allen Wohnungen für ein angenehmes Raumklima sorgt. des Mehrgenerationenhauses war im Frühjahr 2013, bereits im September dieses Jahres konnten die ersten Wohnungen bezogen werden. Das gemeinschaftliche Zusammenleben in dem „Projekt, das in Schwäbisch Gmünd einzigartig ist“, wie Architekt Miller erzählt, orientiert sich an einigen Grundlagen. Die Gemeinschaft möchte nach innen und außen offen und tolerant sein. Als Gemeinschaftsbereiche dienen das Treppenhaus, eine Werkstatt und der Gemeinschaftsgarten, hier sollen Treffpunkte der Begegnung, des Austausches und der Freizeitgestaltung sein. Die eigene Wohnung hingegen schafft Rückzugs-

Die Mitglieder des Mehrgenerationenhauses wollen das Gebäude gemeinsam verwalten und pflegen. Dazu werden Arbeitsgruppen organisiert. Jedes Mitglied der Bewohner- und Eigentümergemeinschaft trägt dazu seinen Anteil bei. Mehrere Generationen und Menschen unterschiedlichen Familienstandes leben zusammen. Persönlich, politische und kulturelle Unterschiede werden als bereichernd gesehen. Flexibilität zeichnet das Projekt aus. Wünsche und Anregungen der einzelnen Eigentümer wurden bereits bei der Planung miteinbezogen. Die Wohnanlage besitzt nun 20 Wohneinheiten, wobei die kleinste über 35 Quadratmeter und die größte über 170 Quadratmeter Wohnfläche verfügt. Den Wohneinheiten im Erdgeschoss sind Gartenanteile zugeordnet. Selbstverständlich ist auch eine Tiefgarage vorhanden. Das vier- beziehungsweise fünfstöckige Gebäude wird durch ein großes offenes Treppenhaus miteinander verbunden. Das Treppenhaus soll ein Ort der Begegnung und des Kontaktes sein. Die großzügigen Freiflächen vor den Wohnungstüren ermöglichen den Bewohnern eine individuelle Gestaltung des Eingangsbereichs, „das ist gewünscht, um das Treppenhaus zu einer gemütlichen Kontaktfläche zu machen“, erklärt Zulley.

Die Wünsche und Anregungen der Eigentümer wurden bereits in die Planung einbezogen. Die Wohnanlage verfügt insgesamt über 20 Wohneinheiten. Fotos: aro Sämtliche Zugänge sind barrierefrei gestaltet. Momentan ist die Hälfte der Wohnungen vermietet, in den restlichen wohnen die Eigentümer selber. 31 Personen machen die starke Gemeinschaft aus, „die Altersspanne liegt zwischen einem Monat und 77 Jahren“, weiß Zulley.

Schadstoffarme Baustoffe

Das Gebäude selbst zeichnet sich durch einige grundlegende Merkmale aus. Es ist mit schadstoffarmen Baustoffen gebaut. Durch die verbauten Materialien und die eingebauten technischen Anlagen wie eine kontrol-

lierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie einer Solaranlage erreicht es eine hohe Energie-Effizienz und entspricht somit einem Passivhaus Standard. An den Außenwänden befinden sich 30 Zentimeter dicke Wärmedämmungen, die Fenster sind dreifach verglast. Die insgesamt 1500 Quadratmeter Wohnfläche wird durch eine 30-kW-Heizungsanlage beheizt. Die Lage des Gebäudes könnte für ein Mehrgenerationenhaus nicht besser gewählt sein. Die Stadtmitte ist bequem zu Fuß zu erreichen, im direkten Umfeld befinden sich Supermärkte, Ärz-

te, eine Apotheke sogar das DRK hat es im Notfall nicht weit. Am Tag der offenen Tür werden Führungen durch das Gebäude angeboten. Interessierte Besucher müssen sich nicht vorher anmelden. Architekt Karl Miller steht mit Informationen zum Entwurf und der Planung gerne zu einem Informationsgespräch bereit. Auch über die im Haus befindliche Technik wird ein Fachmann Rede und Antwort stehen. Einige Bewohner stehen gerne bereit, um den Besuchern über ihre Erfahrungen zum Leben im Mehrgenerationenhaus zu berichten. Andrea Rohrbach

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau. Ausführung der Holz-Fenster Brandschutz-Fenster und Pfosten-Riegel-Fassade

Das Treppenhaus lässt den Blick in alle Stockwerke offen und ermöglicht so eine Kommunikation über alle Ebenen des Gebäudes.

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau!

Müller

• Elektro-Installationen • Antennenund Satellitenanlagen

Fliesen Renovierung Montage

Mobil 0174. 531 0959 · Fax 07171. 925 288 Goethestraße 63 · 73525 Schwäbisch Gmünd w w w. f l i e s e n l e g e r- g m u e n d . d e

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau und viel Erfolg!

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

• Beratung · Verkauf · Service • Elektro-Groß- und -Kleingeräte

Schloßstraße 25 · 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach Telefon (0 71 71) 97 91 05 · Fax (0 71 71) 97 91 03 Heizung | Sanitär | Solar | Technik

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Ihr zuverlässiger Partner für • Dacheindeckungen • Dachumdeckungen • Flachdachabdichtungen • Dachbegrünungen

NeuBAu! In den Herrenwiesen 6 · 73453 Abtsgmünd-Untergröningen Telefon 07975 9579-81 · www.kochertaler-metallgestaltung.de

Mühlgraben 58 | 73479 Ellwangen Fon 0 79 61.90 29-0

www.duerr-feil.de

Forster

Bautechnische Prüfung und Überwachung

Dipl.-Ing. Magnus Forster, Prüfingenieur für Bautechnik VPI Am Straßdorfer Berg 7, 73529 Schwäbisch Gmünd, Tel. 0 71 71 - 9 27 36 - 0, Fax 0 71 71 - 9 27 36 - 45, info@forster-ing.de, www.forster-ing.de


Schuhhaus Walter Schwäbisch Gmünd Damit Sie unsere neue Filiale kennen lernen, bieten wir im Nov.

zusätzlich zu unseren günstigen Hauspreisen diese Gutscheine Zum Kennenlernen

Zum Kennenlernen

Zum Kennenlernen

Gutschein Gutschein Gutschein gültig bis 30. 11. 2014 gültig bis 30. 11. 2014 gültig bis 30. 11. 2014

5.- 5.- 5.-

in Schwäbisch Gmünd

in Schwäbisch Gmünd

in Schwäbisch Gmünd

anzurechnen beim Kauf von Schuhen. Je Paar 1 Gutschein einlösbar.

anzurechnen beim Kauf von Schuhen. Je Paar 1 Gutschein einlösbar.

anzurechnen beim Kauf von Schuhen. Je Paar 1 Gutschein einlösbar.

Kashkaval Käse 400 gr

Schwäbisch Gmünd, Kalter Markt 18, im CityCenter 1. OG Mo.–Fr.: 9.00–19.00 Uhr, Samstag 9.00–18.00 Uhr www.walter-schuhe.de Wir feiern 3-jähriges Bestehen

Tag der offenen Tür am 29. 11. von 10 – 17 Uhr

15%

*

auf alles

* gültig nur am 29. 11.

• Leistungen + Artikel

Nataliya Funk

Ich freue mich auf Ihren Besuch! BABOR

K O S M E T I K

B Ö B I N G E N

Mögglinger Str. 12, Tel. 0 71 73 / 9 14 72 99 www.kosmetik-boebingen.de

t eine Es warte schung a kl. Überr Sie! auf

Wunschbadmöbel vom Hersteller

M. Mauss GmbH, Gaildorf-Unterrot Daimlerstr. 8, � (0 79 71) 9 51 50 www.schreiner-mauss.de

SenSaTion Beauty spezialistin für apparative kosmetologie

Swetlana Balzer

Haarentfernung dauerhaft! Mit der modernsten Technologie können unerwünschte Haare schonend, effektiv und sicher in allen Körperzonen dauerhaft entfernt werden.

Für Sie und Ihn

Neu bei nk Nataliya Fu Mobil: 0176 72 69 91 96 Tel.: 07361 57 30 256 Fax.: 07361 91 63 433

WeissKraut

Gerne informiere ich Sie kostenfrei über die Anwendung, Vorgehensweise und Ihren Nutzen in einem persönlichen Gespräch.

info@sensationbeauty.de www.sensationbeauty.de

Tag der offenen Türe mit Wohnungsbesichtigung

WeissKraut

Wohnungen für 1 oder 2 Personen Information, Beratung, Unterhaltung

Samstag, 29. 11. 2014 13 bis 17 Uhr DRK Betreutes Wohnen Lindach, Iltisfeld 1, 73527 Schwäbisch Gmünd Informationen unter (0 71 71) 35 06 44

SAL€

Diverse Artikel wegen Sortimentswechsel bis zu

Palettenpreis €

5, 5"")

4999 ,

25 kg

OBI Arbeitsleuchte

50 % reduziert!

Mit 24 LEDs, ausziehbarer Aufhängung und Magnethalterung. Länge 21 cm. Inkl. 3 Batterien AA 1,5 V. Art.-Nr. 386150 7

Brau

nkohle-Briketts 10 kg Art.-Nr. 441317 5 € 2,99 (€ 0,30/kg) Bei Palettenabnahme (90 x 10 kg) 10 kg: € 2,29 (€ 0,23/kg) Braunkohle-Briketts 25 kg Art.-Nr. 4413 15 9 € 5,99 (€ 0,24/kg) Bei Palettenabnahme (45x 25 kg) 25 kg: € 5,29 (€ 0,21/kg)

Scheibenfrostschutz

Verhindert das Einfrieren der Scheiben- und ScheinwerferReinigungsanlage. Wirksam bis –15 °C. Mit Duftstoff. Entfernt Schmutz mühelos. Auch bei Fächerdüsen geeignet. Art.-Nr. 223654 5 (0,60 €/l)

Noch mehr Auswahl in Ihrem OBI Markt. Besuchen Sie uns!

Vogelfutter-Haus

FSC®-zertifiziertes, imprägniertes Kiefernholz, Dach mit Bitumenpappe. Mit Ständer. B 45 x H 121 x T 45 cm. Art.-Nr. 406723 7

24,))

119,)) OBI Markt Schwäbisch Gmünd

Rauchmelder können Leben retten

mit AbsenkAutomatik

19,)) Volks-Rauchmelder

42,))

Photoelektrischer Rauchmelder mit Testfunktion zur Überprüfung der Betriebsbereitschaft und Batteriestandsanzeige. Alarmsignal 85 dB. VdS-geprüft. Inkl. 10-Jahres-Lithiumbatterie und Magnetpad-Halterung. Art.-Nr. 380195 8

Buchstraße 170 /Fachmarkt Ost, 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 104363-0 Öffnungszeiten: Mo.–Sa., 8.00–20.00 Uhr Baustoffhalle: Mo.–Sa., 7.00–20.00 Uhr

24,)) 2 WC-Sitz „Pollino“

MDF, weiß, mit Metallscharnieren. Art.-Nr. 913244 0

Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7–9, 42929 Wermelskirchen. Alle Angebote nur gültig bis 29.11.14. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

gebrauchsfertig

2,999

5l

499,)) 4,1 kW (5,5 PS)

399,)) 3 Raumbreite 56 cm

Benzin-Schneefräse LUX B-SF-163/56

Zum zügigen Freiräumen schneebedeckter Flächen. 4-Takt-Motor mit 163 cm3 Hubraum, verstellbare Wurfweite, max. 9 m, Gewicht 72 kg. Art.-Nr. 536891 5 Winter-Spezial-Motorenöl, (o. Abb.): 1 l: € 9,19, Art.-Nr. 933509 2 4-Takt-Spezialbenzin, (o. Abb.): 5 l: € 19,29 (€ 3,86/l), Art.-Nr. 121482 4 Schon ab € 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren!

0%

Finanzierung* *Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. € 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x € 20,-; entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß 6a Abs. 3 PAngV dar.


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Automarkt

Anzeiger

19

Software bringt neue Sicherheit Studierende der DHBW entwickeln besonderes System für Autofahrer örtlich ansässige Unternehmen MAPAL Dr. Kress KG in Aalen, Carl Zeiss AG in Oberkochen, elke TECHNIK GmbH und VARTA Microbattery GmbH in Ellwangen zur Seite. „Die verschiedenen Unternehmen als Sponsoren und Unterstützer zu gewinnen, war nicht einfach, neben der technischen Realisierung sogar das Schwierigste“, sagt Tobias Frank.

Ein Autofahrer parkt am Straßenrand, öffnet unbedacht die Türe – und in diesem Moment fährt ein Fahrradfahrer vorbei. Es knallt, im schlimmsten Fall verletzen sich Menschen und es entstehen Schäden an Fahrzeugen. Um solche Unfälle zu vermeiden, haben Studierende der DHBW Heidenheim ein Sicherheitssystem entwickelt.

dieren, stand deshalb schnell fest. „Entwicklung eines unterstützenden Sicherheitssystems für Automobile zur Reduzierung von Gefahren bei unvorsichtiger Öffnung“ lautet die Überschrift des Projektes. Momentan läuft die so genannte Realisierungsphase, bis Dezember soll sie abgeschlossen sein – „mit Präsentation vor einem öffentlichen Publikum“, so Dennis Minder, der die techLISA KÜBLER nische Verantwortung trägt. Er erklärt: „Wir haben eine Heidenheim. Dass sich die elf funktionsfähige Bildverarjungen Frauen und Männer beitungssoftware entwickelt, für die Entwickdie eine lung eines solchen WarSicherheitssysAkustische und optische nung für tem entschieden, den Fahhat einen berer in stimmten Grund: Form ei„Einige von uns weisen auf Gefahr hin nes haben solche Siakustituationen schon schen selbst oder in ihrem Bekann- und optischen Signals hertenkreis erlebt, einmal kam beiführt, sobald sich dem es sogar zu einem Unfall“, parkenden Auto andere Versagt Tobias Frank, der das kehrsteilnehmer nähern.“ Projekt leitet. Hinzu komme zudem eine kurzfristige Türverriegelung. Bis Dezember läuft „Unser AlleinstellungsmerkRealisierungsphase mal ist hierbei, dass die InDer Beschluss der Gruppe, sassen bei Gefahr nichts von deren Mitglieder alle Wirt- der Türverriegelung mitbeschaftsingenieurwesen stu- kommen, sondern lediglich

Warnsignale

Automarkt Kaufe alle PKW, LKW

Kaufe PKW, Busse, GLW, LKW

BMW

TÜV, KM-Stand, Motorschaden, Unfall EGAL, gegen gute Bezahlung.

BMW 325i Touring

SUCHE FÜR AFRIKA

met., Ledersitze, Edelholz, Klimaaut., Sitzheiz., PDC, abnehm. AHK, Leichtmetallräder, Breitreifen 8fach, guter Zustand, Werkstatt gepfl., TÜV neu. Pr. 6900 € Telefon (0162) 2539967

T. 07171/183876; 0170/2304219 EZ 04, 217tkm, 192 PS, saphirschwarz-

Pkw, Busse, GLW, Unfallwagen, km, Bj., TÜV egal. BMW 116TDI, 5-türig schwarz-met., 28tkm, 116 PS Telefon 0176-25553232

MINI Cooper 1.6 D

8.990 €

209tkm, TÜV 06/15, SD, ZV, AHK, bordeaux, VB 600.- € Telefon 07361 971604

Audi A3 1.8

Online-ID:

A2 1.4 TDI

8550973

5.100 €

Online-ID: 86CA299

73447 Oberkochen Kapellenweg 27, 07364 919293 www.ford-gaensler-oberkochen.de

Hyundai XG

138 kW, EZ 08/99, silber met., 128.000 km, Benzin, SH-gepfl., mit WR, viele Extras, VB 2500.- c Telefon (07361) 4604882 Online-ID: 8130B5F

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

DER NEUE FORD FIESTA SYNC mit AppLink1,2

Kia Picanto MINI Cooper D, EZ 05/07, 80kW/ 109PS, 131500 km, TÜV/AU: 04/2016, 8-fach , Original MINI Felgen, Chili, Panorama, Chrome Line, Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, Lichtpaket, Licht- und Regensensor, Armauflage vorn, Ablagepaket u.v.m, 1.Hand, scheckheftgepflegt.

01733019696 Online-ID: 83C2818

Daihatsu Daihatsu Cuore, Bj. 06

Ford

DER FORD FOCUS DER FORD KUGA TITANIUM

Sensorgesteuerte Heckklappe

Verk. Mitsubishi Pajero

1

5.000,-3

DI-D GLX, kurz, Diesel, grün, 136tkm, TÜV neu, Bj. 00, Reifen neuw., VB 5200 €. Tel. 0172 / 7355287

Carisma GLS, TÜV, 480 €

Telefon 0172 / 7412470

Mercedes MB-A 140 Avantgarde

ML 400 CDI

6.850 €

Verk. Ford S-Max TDi

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS): 9,3 (innerorts); 6,2 (außerorts); 7,4 (kombiniert); CO2-Emission: 171 g/km (kombiniert). Autohaus Baur GmbH Spraitbacher Str. 82 73557 Mutlangen Telefon 07171/10446-0

Autohaus Baur GmbH Spraitbacher Str. 82 • 73557 Mutlangen Tel.: 0 71 71/1 04 46-0 www.autohausbaur.de

1

2

Die genannten Ausstattungsmerkmale sind ggf. Wunschausstattungen gegen Mehrpreis. Verfügbare Funktionen von 3 Ford SYNC sind abhängig vom Mobiltelefon-Typ, siehe www.ford.de/konnektivitaet. Der max. Kundenvorteil bis zu € 5.005,- errechnet sich wie folgt: € 3.810,- Aktionsbonus für Privatkunden, zzgl. € 695,- Produktvorteil am Beispiel des Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS) gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS), zzgl. € 500,- Technologie-Bonus für den Ford Kuga. Unter Berücksichtigung des Kundenvorteils erhalten Sie den Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS) in der Grundausstattung bei uns für: 28.420,- (inkl. Überführungskosten). Angebot gültig bis 31.12.2014.

Ein Ford Fiesta

HU fällig11/14, gut bereift, 190.- €. Telefon 0176 / 39768124

Kaufe jeden PKW, Busse 73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger

mit einem Kundenvorteil von bis zu

Einpark-Assistent1

Mitsubishi

Vollausstatt., 178tkm, Bj. 06, VB 7 900 €. Tel. 0176 / 41718400

Online-ID: 84C1786

tieren die Studierenden ihr Sicherheitssystem um 14.30 Uhr im Lokschuppen in Heidenheim. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Bestseller mit Top-Technologien

74 kW, blau met., 40 km, Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert 5,3/3,7/4,3 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 99 g/km

68150 km,TÜV, unfallfrei, m. 4 WR, 2500 € Bj. 98, 2 Jahre TÜV, schw.-met., Teilleder, Telefon 07173-4798 zu verk. Ulmerstr. 45, AA Telefon 0175 / 1777031

55 kW, EZ 05/03, 161.000 km, Diesel, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,6/3,5/4,3 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 116 g/km

� Am 10. Dezember präsen-

Typisch Ford:

Bj. 2008, 90tkm, hellb.-met., VB 2500.- € Tel. 0160 1417175

0157 / 80374821

Begonnen hat alles im Januar, die Aufgaben unterteilten die Studierenden in die Bereiche Technik, Marketing und Finanzen. Unterstützt werden sie von Professor Dr.Ing. Hascher, dem Leiter des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und anderen Experten. Außerdem stehen ihnen fachlich und finanziell die

18.490 €

Kia

1.900 €

96 kW, grün, TÜV 03/15 230000 km, Benzin, Klimaautomatik, BC, Radio/ CD, Sportausst., Airbag, Bremsen neu

Fotos: privat

Hyundai

Mini Cooper

Audi 80E Bj. 07/91

der Zeit immer ermöglichen.“ Bei dem Projekt handele es sich um ein Muster, das die späteren Funktionen in einem Auto nachstellen soll. „Denn aufgrund von Unternehmensrechten und Sicherheitsaspekten konnten wir nicht auf das Steuersystem des Fahrzeugs zugreifen“, sagt Tobias Frank.

Kaufe PKW, Busse, GLW

mit oder ohne TÜV - km, Unfall egal, für Export, ohne Garantie, gt. Barzahlung, sofortige Abmeldung. Telefon (01 60) 3 17 72 39

Audi

über die optischen Warnsignale auf die Gefahr hingewiesen werden. Versucht der Insasse dann, die Türe zu öffnen wird er durch ein akustisches Signal aufmerksam gemacht“, erklärt Dennis Minder. Will der Fahrer trotzdem aussteigen, kann er das tun: „Man kann durch eine Notentriegelung das Öffnen der Türen zu je-

Fiesta 1.0

Zahle Höchstpreis. TÜV/KM egal. 07171/936449 u. 0176/ 61118872

Telefon (01 60) 4 43 25 57 Telefon (01 76) 45 04 66 54 oder (0 71 71) 3 55 92 66

Erst schauen, dann die Türe öffnen.

System soll in Neuwagen integriert werden Geschafft hat es die Gruppe dennoch – und hofft nun, dass sie mit ihrem neuen Sicherheitssystem ihr großes Ziel erreicht: „Wir wünschen uns, dass die weltweiten Automobilhersteller unser System in ihre Neufahrzeuge integrieren und somit die Sicherheit auf Straßen für Insassen und Verkehrsteilnehmer erhöhen“, so Tobias Frank. Die Software sei für jedes Auto geeignet, jedoch nicht nachrüstbar.

TÜV/KM egal, gute Bezahlung,

0176 / 45046654 - 07171 / 3559266

Mercedes A 170 Elegance Verk. E 270 CDi T-Modell CLK 270 CDi EZ 2005, echte 55 000 km, Automatik, EZ 4/03, 170 PS, Autom., 178tkm, Grüne gepfl., Diesel, 186 KW, abnb.AHK 3,5 to., EZ. 10/03, vollausst., sgt. Winterr. a. Alu

0152-33589079 Online-ID: 8523E06

Lederausstattung, Audio 50 APS mit Plak., silber, Navi, SD, AHK, VB 7 450 €. silber, Bj. 6/2002, 132 000 km, TÜV/AU 10/15, Ledersitze bi Color, Parktronic vo/ Navi, Klimaanlage, Sitzheizung, inkl. neue Tel. 0170 / 3803421 hi, Klima, Navi, Sitzheizung, Bi Xenon, geWinterräder (0 km). FP 7000.- € lochte Bremsscheiben vo/hi, Partikelfilter T. 01577/1956369 o. 07173/4337 ab 18 h (grün), tiefergelegt, 18 Zoll Sommer, WinBj. 03, 290 000 km, Vollausstatt., Auto- ter neu o. Felgen, el. Schiebedach Led. matik, gr. Plakette, sehr gepfl., VB 3500 € Kennz., VB 9250.- € Telefon 0151 / 28132401 Telefon 0178 / 3991245

E 270 CDI T Avantgarde


20

Gmünder

Automarkt

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Automarkt Opel Opel Astra, blau, Bj. 2000

TÜV neu, 5trg., 8fach, Scheckheft, 74 kW, Zahnriemen neuwertig, VB 2 100 €. Tel. 0170 / 3589046

Zafira OPC Mod. 2004

schwarz, DVD, Klimaaut., AHK abnehmbar, WR auf Alu, Bremse vorne/hinten neu, Top gepflegt, VB 4700.- €. Telefon 0172 / 9820329

Verk. Renault Twingo

Bj. 03, 1.1 Ltr., Farbe Bordeaux, 55 PS, 127tkm, EURO3, TÜV 6/16. VB 999 € Tel. 0176 / 98844942

Suzuki SX4 S-Cross 1.6

17.600 €

Peugeot Speedfight LC2

4 kW, EZ 04/03, blau, 9.000 km, Benzin VB 650.Telefon 0170-2769142 Online-ID: 803059B

Peugeot 106 TÜV/AU 3/16

107 tkm, 2. Hd., Bj. 98, 45 PS, WR gut, Bremsen neu, VB 700.- €. Telefon 07366 / 2442 od. 0175 / 1248244

Peugeot 307 Break

80 kW, EZ 12/05, grau met., 210.000 km, Diesel, Klima, Radio CD, Winter/Sommerreifen auf Felgen Telefon 071768009033 Online-ID: 84442D1

Renault

88 kW, EZ 04/14, 2.000 km, Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 6,5/4,8/5,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 124 g/km

www.auto-mehlhorn.de·Tel.07171/61470 Schwäb. Gmünd-West

Online-ID: 81C794F

VW 73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger

VW Polo 1,4 Comfo 9.850 €

Seat Seat Leon 1.8 TSI

118 kW, EZ 12/07, grau met., 114.000 km, Benzin, Klimaaut., SHZ, Tempomat, Scheckh., 8f bereift, VB 6000c Telefon 01752059717 Online-ID: 86A41DF

Smart Renault Megan RS

KOMBI viel Platz + Riesenpreisersparnis bis ca. 5 13.500,z.B. Passat Variant Comfortline TDI Blue Motion, 103 kW, EZ 3/14, Navigation, abn. AHK, Climatronic, Sitzhzg., Tempomat, usw. 5 23.800,Passat Variant Comfortline TSI Blue Motion DSG (Automatik) 90 kW, 12.200 km, Climatronic, heizb. V.-Sitze, Tempomat, usw. 5 20.800,Mercedes C 200 T CDI Classic Blue Efficiency, 100 kW, 7.100 km, Alu, Climatronic, Sportfahrwerk, 4 Winterr. a. Aluf., usw. 5 22.990,FordMondeoTurnierBusinessEdition TDCI, 103 kW, EZ 4/14, Navigation, Climatronic, el. SSD, Alu., heizb. Sitze, Tempomat, usw. 5 19.500,+ EU-Neuwagen Škoda Octavia Kombi + Golf Variant neueste Modelle. Sofort zum Mitnehmen! Altwagenübernahme, günstige Finanzierung!

Smart forfour, guter Zust.

top Zustand, Bj. 2010, PS 286, Eliafahrwerk u. Felgen, WR auf Leichtmetallräder schwarz, Bj. 05, TÜV 06/16, Klima, Sitz18 Zoll, SR neuwertig 18 Zoll, VB 15400 €. heizg, 8-fach bereift, SR Alu, VB 3900.- €. Telefon 0178 / 1892340 Telefon 0152 / 25973898

Verk. VW Polo 9 N

63 kW, EZ 01/11, 49.940 km, Benzin ABS. Airbag. Abged.Scheiben. Get.Bank. ELF. ELSP. ZV. Klima. Radio CD. Scheckh. uvm.

Online-ID: 87AFFA5

73491 Neuler-Leinenfirst Kapellenweg, 07963551 www.auto-may.de

Bj. 2002, 120tkm, Ventil defekt, 1200 € Telefon 07173 / 13821

Polo 1.4, silber

44 kW, EZ 5/2000, 200tkm, 5-türig, Zentralverriegelung, VB 1500.- € Tel. 07366 / 2310 bis 20 Uhr

Redaktion Gmünder Tagespost Telefon 0 71 71/60 01-7 12

WIR GEBEN

UNSER BESTES!

VW Polo 1,2 TSI

90 PS, flashrot, EZ 10/2012, 26.900 km, Benzin, Klima, 4türig, kompl. ausgest., SoReifen a. Aluflegen, WiReifen auf Stahlf., umst.halber f. 11.000,-- Euro VB zu verk. Telefon 0151-14458976 Online-ID: 84A2059

Verk. VW Golf 4 Autom.

Bj. 10/01, 101 PS, guter Zust., Spezialausst., WR auf Alu, Radio Klimatronic, Ölwechsel und Thermostat neu, 2340 €. Telefon 0172 / 7537149

LEISTUNGSSTARKE AUTOHÄUSER AUS DER REGION STELLEN SICH VOR

„AUTOBUMSER“ UND IHRE GEFÄHRLICHEN TRICKS Kurz nicht aufgepasst, zu geringer Abstand zum Vordermann und schon hat man einen Auffahrunfall verursacht. Die Rechtslage ist klar: Derjenige, der auffährt, ist der Schuldige. Doch längst nicht immer ist der Hintermann schuld: Sogenannte „Autobumser“ provozieren Unfälle, um Versicherungsgeld zu kassieren. Auf deutschen Straßen machen sie sich breit: Dreiste Banden, die arglose Autofahrer in Situationen manövrieren, in denen ein Unfall unausweichlich ist – und der vermeintlich Unschuldige der wahre Schuldige ist. Laut einer Schätzung des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft lässt jeder achte bis zehnte Autounfall Vorsatz vermuten.

t ohhaauuss AA uu to

Autohaus Schramel Ziegelwaldstr. 26 73547 Lorch Tel. (0 71 72) 1 89 92 -0 www.ford-pur.de

BOSCH Service

Lorcher Straße 38 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 0 71 71-90 98 28-0 Fax: 0 71 71-90 98 28-44

Lorcher Straße 38 73547 Lorch-Waldhausen Tel.: 0 71 72-9 26 44-0 Fax: 0 71 72-9 26 44-44

www.autohaussorg.de info@autohaussorg.de

Große Gefahr für Opfer Diese Aktionen haben mehrere schwere Folgen für die Opfer. Sofern keine Vollkaskoversicherung vorhanden ist, könnte der Fahrer in der Schadenfreiheitsklasse seiner KraftfahrzeugHaftpflichtversicherung zurückgestuft werden oder auf den Reparaturkosten seines Autos sitzen bleiben. Er kann Punkte in Flensburg und eventuell ein Bußgeld erhalten. Wird der Betrug aber nachträglich nachgewiesen, könnte eine Entschädigung zivilrechtlich durchgesetzt werden und auch die Rückstufung entfallen. Zwar sind juristische und finanzielle Folgen durchaus ein Problem, allerdings wiegt die Gefahr von ernsthaften Verletzungen viel schwerer. Die Provokateure nehmen die Verletzungsgefahr ihrer Opfer oft billigend in Kauf.

Hart in die Eisen Eine beliebte Masche der Kriminellen ist es, kurz vor einer Kreuzung oder einem Straßenübergang unvorhersehbar und hart zu bremsen, um einen Auffahrunfall zu provozieren. Verkehrsverengungen werden genutzt, um eine seitliche Berührung zu erzwingen. Große Aufmerksamkeit ist zudem bei Rechts vor Links-Vorfahrten geboten: Hier erwecken die Betrüger den Anschein, als würden sie auf die Vorfahrt verzichten, nur um in

letzter Sekunde doch darauf zu beharren. „Meist sind „Autobumser“ nicht alleine unterwegs. Sie haben oft einen Zeugen zur Hand, der die vermeintliche Schuld des Opfers bezeugen kann. Es ist schwer, den Vorsatz zu beweisen, da die Täter sehr geschickt agieren. Sollte man auch nur den Verdacht haben, raten wir, sofort die Polizei zu informieren“, erklärt Alexander Kießling vom Polizeipräsidium Frankfurt am Main. (AkZ)


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Automarkt

Anzeiger

Automarkt VW VW Golf 6 1,6 Com.10.600 €

Verk. 4 neuw. Winterreifen 165/70 R 14 auf Polo-Felgen, 240.- € Telefon 07173 / 13821

Winterreifen Audi

21

DIE NEUE AUSGABE IST DA!

650 €

Verk. 4 Alufelgen für DB

200 CDi, 205/55 7Jx16 H2; 4 Winterreifen auf Stahlfelgen für DB 200 CDi, 205/55 R16, ca. 5 mm Profil. Tel. 0171 / 8964905

4 WR auf Astra (F) Felgen 175/70 R13 82T (neuwertig), 120 €. Tel. 07175 / 7419 75 kW, EZ 10/09, blau met., 48.600 km, ABS. ESP. Alu. NSW. Sportfw. Sportpaket, Winterpaket. PDC. ELF. ELSP. ZV. SHZ. Klima. Radio CD. Scheckh.

4 Winterreifen

auf Stahlfelgen für VW Sharan, guter Zustand, 1 Jahr alt, LT 195/60 R16C, VB 320.- €, weiterhin 2 Sitze/VW Sharan Tel. 07361 / 32544

175/70 R 14 84 T, a. F., 5x14 ET35/5/100 für Polo, 1 Wi. gef., NP 550 €, VP 250 € Telefon 07172 / 22635

PKW Anhänger 600kg

Ladefläche 180X110cm guter Zustand VB 380c Telefon 07363 3126 Online-ID: 84F25D0

Kfz-Zubehör Verk. 4 neuwertige WR

195/65 R15 91T auf 5-Loch SF, VB 180 € Telefon Mobil 0160 / 7807608

Fiat Ducato Stahlfelge

6Jx 16 Zoll, 5-Loch H2, silber, neuwertig, VB 160.- € Audi 205/55 R16 und für Clio 165/65 R14. Tel. 07361 / 889645 o. 0159/02151505 Tel. 07171 / 778593 + 0152 / 21936728

Conti Winter Contact TS 850

Anhänger

Online-ID: 80F0A4E

195/65 15 91 T f. Golf IV, mit/ohne Felgen Tel. 07171 / 9429942

Verk. WR mit Felgen für

Wohnmobile

Die starken Seiten der Region seit über 20 Jahren!

01727413194

Suche Winterreifen

Online-ID: 8743D95

73491 Neuler-Leinenfirst Kapellenweg, 07963551 www.auto-may.de

Laufleistung 3200km, im Gebrauch von Dezember bis März! DOT NR.: 2813!

Verk. f. Hyundai I30 Kombi

Winterräder 85 %

komplette Winterräder, Zustand 85 %, Reifen: Fulda Kristall Control HP 185/65 R 15, Felgen: 6 J X 15 H 2 ET 43 Kontakt: 015117311495, 110 EUR Telefon 07361 - 971728 Online-ID: 84F61A7

Zweiräder Oldtimer NSU Max

EZ 3/57, sahara-braun zu verk. Telefon 0160/ 231963

orginal Kofferraummatte u. runde Gitter, Preis VB Telefon 0174-1965026

Verschenke

gebraucht, 4x 5-Loch-Felgen 6J x 15 H2 ET 38 für VW, Skoda, Audi, Seat. Artikel für Selbstabholer in Aalen, 50 EUR Telefon 07361 / 34728 Online-ID: 8077810

Aalen Aral-Tankstelle Stuttgarter Straße 97A Dürninger Zigaretten GmbH Friedhofstraße 1 Ran-Tankstelle Robert-Bosch-Straße 2 Sauter Tabakwaren Daimlerstraße 16A SchwäPo-Shop Reichsstädter Straße 5 – 9 k presse + buch Bahnhofsbuchhandlung Bahnhof

Aalen-Ebnat Christiane Kopp Schreibwaren & Geschenke Ebnater Hauptstraße 57 Bopfingen Allianz-Versicherung Gentner Nürnberger Straße 14

Aalen-Wasseralfingen Buchhandlung Henne Karlstraße 51

für Peugeot 306, 4 Sommerreifen 175/70 R 14 auf Felgen 5,5 x 13 und Dachgepäckträger mit Fahrradträgern Tel. 07171 / 62287

Verk. Stahlfelgen

ERHÄLTLICH BEI FOLGENDEN VERKAUFSSTELLEN:

Hr. E - Rad Neu !

Aalen-Unterkochen Christl‘s Tabakstüble Rathausplatz 4

Geschenktip! Marke Raleigh mit 12 AH Akku um 90 km RW. NP 2200€ VB 1350 € Telefon 07173 / 13203

Leinzell Monis-Textilshop Gmünder Straße 4 Lorch Bahnhofsbuchhandlung Eckert & Co. Bahnhofsplatz

Ellwangen Bahnhofskiosk Eckert & Co. Bahnhof Schwäbische Post Geschäftsstelle Ellwangen Badgasse 5

Mögglingen Edeka-Markt Hudelmaier Bahnhofstraße 30

Heidenheim k presse + buch Bahnhofsbuchhandlung Nordbahnhofstraße 16 Tabak-Börse im Handelshof Wilhelmstraße 148 Tabakwaren Wilhelmstraße 82

Schwäbisch Gmünd Dürninger Zigaretten Kalter Markt 18 Bahnhofsbuchhandlung Eckert & Co. Bahnhofsplatz Gmünder Tagespost Vordere Schmiedgasse 18

Neresheim Buch-, Foto- und Schreibwaren Scherer Bücher, Hauptstraße 5

ABO-SERVICE www.wirtschaft-regional.de

Gewinnen mit dem Gmünder Anzeiger

Passau: Winterzauber an drei Flüssen Machen Sie mit und nutzen Sie Ihre Chance auf den Gewinn der beschriebenen Reise. Einfach Gewinnhotline anrufen und mitspielen!

Gewinnhotline: 0137 - 822 27 30*

Urlaub in P assau zu gewinne n!

Teilnahme am Gewinnspiel bis Montag, 01. Dezember 2014, 18:00 Uhr.

Mit Schnee überzuckerte Dächer und bezaubernd illuminierte Fassaden und Gassen machen die Atmosphäre in der barocken DREI_FLÜSSE_STADT Passau in der kalten Jahreszeit noch romantischer. Ein gemütlicher Bummel durch die Innenstadt wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Fußgängerzonen bieten alles, was das Herz begehrt, vom großen Einkaufszentrum bis hin zu kleinen Läden, die eindrucksvolle, oft in Handarbeit gefertigte Produkte anbieten. Dazu verwöhnen zahlreiche Restaurants und Cafés mit saisonalen Köstlichkeiten. Im Zentrum der Altstadt erhebt sich majestätisch der Dom St. Stephan mit dem größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen und der größten Domorgel der Welt. Eine Kostprobe der Klangmöglichkeiten erhalten Besucher im Advent jeden Mittwoch und Samstag sowie zwischen Weihnachten und Silvester an Werktagen jeweils um 12 Uhr bei einem Orgelkonzert. Ein weiteres Highlight im Dom ist der Auftritt der Regensburger Domspatzen am 07. Dezember um 17 Uhr. Auf dem Domplatz findet bis 23. Dezember der Passauer Christkindlmarkt statt, der zu den schönsten seiner Art zählt. Ferner laden viele weitere

attraktive Veranstaltungen zu einem ausgedehnten Aufenthalt in Passau ein. Eröffnung des IBB Hotel Passau Süd – IBB nun 2 Mal in Passau! Einen gemütlichen Aufenthalt versprechen die IBB Hotels, denn diese gibt es nun zweimal in Passau. Zusätzlich zum IBB City Center eröffnet pünktlich am 01. Januar 2015 nun das IBB Hotel Passau Süd. Das Hotel befindet nur 3 Kilometer von der historischen Altstadt der Drei-Flüsse-Stadt entfernt, nah zum Messezentrum Passau und nur 4 km zu Autobahn A3. Es erwarten Sie 63 großzügige Zimmer und zwei Appartements mit getrenntem Wohn- und Schlafraum. Modernes Ambiente, ein ausgezeichneter Service , Restaurant und Tagungsmöglichkeiten bis 85 Personen sind Ihnen gewiss. Für Autoreisende stehen kostenlose Parkplätze und eine Tiefgarage zur Verfügung. In der kalten Jahreszeit sorgen der Whirlpool und die Sauna im IBB Passau Süd für wohlig warme Entspannung. Im Schwesterhotel IBB Passau City Center kann jetzt noch für Dezember und den Christkindlmarkt gebucht werden.

Wir verlosen Einen Aufenthaltsgutschein für 2 Personen über 6 Übernachtungen mit Frühstück im IBB Hotel Passau Süd.

Tourist-Information Passau Tel.: +49 (0)851 95598 0 tourist-info@passau.de www.tourismus.passau.de

IBB Hotel Passau Tel.: +49 (0)851 988300 520 sales.passau@ibbhotels.com www.ibbhotelpassau.de

Teilnahmebedingungen: Der Gutschein ist nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar, einlösbar zu allen verfügbaren Terminen! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. * 0,50 €/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz. Als Stichwort nennen Sie bitte das Reiseziel.


22

Gmünder

Immobilienmarkt

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Ein Kranz aus Pfefferkuchen Weihnachtsdekorationen selbst basteln Pfefferkuchen-Männchen müssen nicht immer nur im Bauch enden: Auch als Deko machen sie sich zur Weihnachtszeit gut. Einige Tipps zum Selberbasteln: Mit Männchen aus Pfefferkuchen gestaltet die Ratgeberautorin Caroline Wendt einen Türkranz. Dafür nimmt sie acht Männchen. Vier davon werden mit den Füßen nach innen so gelegt, dass sie einen Kreis bilden. Die restlichen vier Figuren befestigt man mit Hilfe einer Heißklebepistole auf den ersten vier im Kreis, heißt es in dem Buch «Jul - Zauberhafte Weihnachtsdeko aus Schweden». Das war es fast schon: Die Männchen werden nach Belieben mit Zuckerguss dekoriert und der Kranz an einem Band aufgehängt.

� Einen

ebenfalls ungewöhnlichen Adventskranz hat sich Caroline Wendt ausgedacht: Sie nimmt eine Backform, füllt sie mit Steckschaum und macht diesen nass. Dann steckt sie vier Kerzenhalter in den Schaum und deckt das Ganze mit Moos ab. An den Rand der Form werden Tannenzweige gesteckt, ein paar Zapfen und Limettenscheiben zieren das Gesteck. Die Limetten werden zuvor auf ein Backblech gelegt und bei 50 Grad Heißluft rund zwei Stunden

sich Anhänger in Baumform basteln. Dafür legt Yvonne Bauer mit zwei Stäbchen ein V. Einen dritten Zahnstocher kürzt sie so ein, dass er als kurze Seite ein Dreieck vervollständigt. Der Rest des gekürzten Stäbchens kommt als Baumstamm unten an das Dreieck. Die Teile werden mit einem Klecks Heißkleber verbunden. Damit keine Spuren zurückbleiben, wird das Bäumchen mit Acryllack bestrichen, heißt es in dem Buch «Weihnachten mit Fräulein Klein». Eine Schnur dient an der Spitze des Anhängers als Aufhängung.

Weihnachtsmotive aus hauchdünnem Sperrholz aus. Die Motive finden sich im Buch «Weihnachtsschmuck selbst gesägt: DekoIdeen aus Holz von einfach bis fortgeschritten». Zieg verwendet Platten aus Birkenholz von drei Millimetern Stärke und legt vier oder fünf davon übereinander, um gleich mehrere Motive auszusägen. Das habe auch den Vorteil, dass die einzelnen Schichten sich gegenseitig Hauchdünne Motive las- stützten. Außerdem falle es sen sich aus Sperrholz- leichter, einen dicken Stapel platten sägen und an den genau zu sägen als nur eine einzelne der dünnen Platten. Baum hängen Gut sei eine Laubsäge mit einem Sägeblatt der Stärke eins mit Gegenzähnen. Danach werden die Kanten mit Papier mit 22er-Körnung vorsichtig abgeschliffen.

� Kugeln aus Styropor ver-

� Aus Holz und Transpa-

im Ofen getrocknet. Danach bleiben die Scheiben am besten für ein paar Stunden in der Restwärme des Ofens.

� Aus Zahnstochern lassen

ziert Helga König mit Stoffen und Spitzenbordüren. Sie schneidet dafür Papier in ovale Stücke zu, die jeweils oben und unten spitz zulaufen. Diese werden auf Leinen, Loden, Samt oder Seide übertragen und ausgeschnitten. Die Länge der Stücke ergibt sich aus dem Wert von einem Ende der Kugel zum anderen. Die Breite eines Stoffstücks an der dicksten Stelle in der Mitte berechnet König, indem sie den Umfang der Kugel nimmt und den Wert durch die Anzahl der

Vermiete in Mögglingen, ca. 60 m² große

2-Zimmer-Wohnung

für 350 € kalt + 50 € Nebenkosten kleine Küche im Zimmer vorhanden Bad mit Dusche und Badewanne (geimeinsame Nutzung mit Vermieter) PKW Stellplatz vorhanden Garagenstellplatz für 50 € im Monat möglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 0172 7343750 oder E-Mail: Mfetzer74@web.de

Vermiete in Aalen - Galgenberg 25

3 1/2-Zimmer-Wohnung

86 m² Wohnfläche, schöne lichtdurchflutete Wohnung mit Designer-Bad. 2. Stock mit Aufzug, Stellplatz und Tiefgarage. Kellerraum und 2 Balkone, ab Dezember für 720 € Miete + 230 € Nebenkosten. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. +49 151 / 22306333

Helle, sonn. 2-Zi.-DG-Whg.

WoZi., Schl.Zi., Kü., Diele, Tageslichtbad (WC, Badewanne m. Du.), ca. 45 m², Bj. 93, Loggia ins Grüne, Keller, Dachboden, Nähe ehemaliges Margaritenhospital, KM 370 € + Einzelgarage 70 €, an NR, ab 1.2. Tel. 07171 / 76389 Vermiete ca. 115 qm große

5-Zimmer-DG-Wohnung

in Waldstetten mit EBK, Gartenmitben. (kein Balkon) zum 01.02.2015, KM 530 + NK/Kaution. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07171/42534.

Alfdorf-Brech: 2 Zimmer

Suche Garagenstellplatz

Aus paar Ästen und Transparentpapier sind diese Sterne zur Dekoration in der Adventszeit entstan- Ein Türkranz aus Pfefferden. Fotos: dpa kuchenmännchen. gewünschten einzelnen Stoffteile teilt. Je schmaler ein Stoffstreifen ist, desto leichter lässt er sich faltenfrei auf der Kugel befestigen, heißt es in Königs Buch «Weihnachtskugeln - Einfach

überzogen und aufwendig bestickt». Die Stoffteile werden erst mit Stecknadeln auf dem Styropor befestigt. Passt alles gut zusammen, werden die Stoffe mit Kleber festgemacht. Die Übergange wer-

Wohnen Vermietungen

Feinarbeit ist Tom Ziegs Idee: Er sägt zarte

rentpapier bastelt Marion Dawidowski aus Zweigen und Transparentpapier Deko-Sterne. Dafür werden Zweige im Haus getrocknet. Für kleine Sterne werden sechseineinhalb Zentimeter, für größere zehn Zentimeter lange Stücke geschnitten und zu einer Sternform gelegt. Die Enden hält Draht zusammen. Ausgeschnittene Sterne aus Transparentpapier kommen in die Mitte der Zweige und werden mit Garn am Rahmen festgenäht. Quelle: dpa

Waldstetten, ab sofort

Ca. 85 m² große

3 1/2-Zimmer-Whg.

in Abtsgmünd. EBK, Stellplatz, Terrasse, KM 350 € + 2 MM Kaution. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 07961 / 4334

große

Vermiete 52 m² große, zentrumsnahe

2,5-Zimmer-Whg.

in Schwäbisch Gmünd mit EBK ab 15.12.14 bzw. 01.01.15, WM 450,00 €. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. (07171) 39746

3½-Zi.-Whg. AA-Grauleshof

den mit einer Borte überklebt. Ähnlich funktioniert das Bekleben von Herzformen und Tropfen aus Acryl.

� Filigrane

Kü., Du. + WC, 62 m², Kellerraum, sep. in Heubach u. Umgeb. max. 50.- € mtl. Eingang, Stellpl., Mobiliar kann übernom- Telefon 0170 / 4826446 men werden. KM 325 € + NK + Kaution. Tel. 01577 / 9202310 Älteres Ehepaar (NR) sucht

2- bis 3-Zi.-Wohnung

Vermiete DG-Wohnung, Kü./Essen/Woh- Vermiete sehr schöne, ca. 90 m² große nen/2 Schlafzi., Dachterrasse, ca. 98 m². Telefon 0171/ 1711542

in GD oder Lorch. KM 400/450 €. Tel. 0157 / 30365375

2-Zi.-Whg.Großdeinbach

Er, berufstätig, sucht ab 1.1.15

3-Zimmer-Whg.

UG, gr. Bad, off. EBK, Terrasse, Bodenheiz., KM 450 €, an nicht Raucher, ab sofort. Tel. 01762 / 2859495 (ab 16 Uhr)

Schw. Gmünd: KM 475 Euro

2-Zi.-Whg., 67 m², EBK, Terrasse, 2 Stellpl., Bj. 1992, VA 62,1 kW/h Strom.

in GD-Bargau, neuwertig, großzügiger Wohn-Ess-Bereich mit EBK, toller Ausblick vom Balkon, Kellerraum, Garage, 675€ KM. Ab sofort zu vermieten. Telefon 07175 / 921165

Verm. 3-Zi.-Wohn., 86 m²

3-Zi.-Wohnung 2½-Zi.-Whg. Lorch, 70 m² Vermiete 74 m², Hussenhofen, Südhanglage, EG,

neu renov., Zentrum, KM 350.- €, ab 1.12. TG-Stellpl., Balk., Kellerraum, KM 500 € Telefon 0174 / 4294915 + NK + Kaution, ab 1.1.2015. Telefon 07171 / 69979

ländliche Umgebung, evtl. m. Garage. Telefon 0152 / 27070310

GD/West, 6. St., Balk., Aufz. HSM-Serv., ab 1.1.15, KM 510 € + NK + 2 MM KT. Familie mit 3 Personen sucht Telefon 0176 / 90290496

3-Zimmer-Wohnung

BKI Immobilien Hr. Bühler 07175/90075

zu verm., Gar., Balkon, 78 m², 490 € + NK Tel. 07361/ 9244590 od. 0157/ 38716559

1-2-Zi.-Whg. in GD

Maisonette, mitten in der GD-City 100 m2; 3,5 Zimmer; Balkon; Garage WoLeWo Immobilien - info@wolewo.de

in Gmünd und Umgebung WM bis 550 € Telefon 0152 / 34057288

Junge Familie mit 2 Kindern sucht

4-Zi.-Wohnung

EG, bis 130 m². KM bis 600 €. Mutlangen, Lindach, Ruppertshofen, Spraitbach, Alfdorf und Umgebung. zu vermieten, 31 m² Wfl., Küche mit Ein- Tel. 0176 / 41592499 Vermieten sehr schöne, ca. 32 m² große baumöbeln und integrierter Duschkabine, Nähe Weleda, 50 m², 1. OG, EBK, Bad, Heizung: Gasofen/Gastherme, Energiein Heubach, möbliert, Internet-Anschluss, Balkon, Keller, Stellplatz, ab 1.2.15, KM EBK neu, Balkon, ab sofort frei, KM 500 € ausweis in Arbeit, KM 230 €, NBK 25 € Wir suchen Häuser und Wohnungen 380 € + NK + 2 MM Kaution. separater Eingang, Terrasse, (ohne Heizung), Kaution 2 Kaltmieten, in GD u. Umgebung zum Direktkauf sowie Telefon 07171 / 89669 Autoabstellplatz Telefon 07171 / 183696 Prov.: 2,38 Kaltmieten inkl. 19% Mwst. zur Miete. Für Eigentümer entstehen keine Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. Ingrid Fiedler Immobilien, Tel. 07171/ 36086 Kosten. thoma-haus.de 07182 / 495533

1,5-Zimmer-Whg. (07173) 185101

Sehr schöne

2-Zi.-Maisonette-Whg.

Vermiete 2-Zi.-Whg. in GD

Laden in Kalter Markt/GD

75m² Fläche,Kamin f. Gastro,2xWC,Carport 1A-Lage, frei ab sofort. Tel.: 0176 41530741

ca. 65 m², in ruhiger Lage, mit sep. Eingang, EBK, Süd-Balkon, Stellpl., ab 15.12.14 zu vermieten. GD/Weststadt, ab 1.1.15. KM 330 €. 106 m² Wfl., mit gr. Terr. u. Kellerraum, Telefon 07173 / 13462 (ab 17 Uhr) Tel. 01577 / 1957283 ab 15 Uhr nördl. Stadtteil von GD, zum 1. 2. 15 zu vermieten. KM 630 € + NK + 2 MM KT. Zuschriften unt. GZ 00966 an den Verlag.

Vermiete 2-Zi.-DG-Whg.

Schöne, helle 4½-Zi.-Whg.

2-Zi.-Whg. in GD/Zentrum Verm. helle Maisonette-Whg. großer Garten, Terrassen, sehr ruhige

Vermiete ca. 40 m² große

2-Zimmer-Einlieger-Whg. in Oberbettringen. Zuschriften unt. GZ 70709 an den Verl.

Verm. helle 2½-Zi.-Whg.

Lage, ca. 54 m² (o. T., o. G.), EBK neu, Bad m. Wanne, sep. WC, Kaminofen neu, Parkett. KM 520 € + NK + Kt., ab sofort. Mail: wohnungsangebot-GD-14@gmx.de

in Ellwangen, Niedrigenergiehaus, 133 m², Dopp.-DU, WC, 6 Zimmer, Garage und Balkon. Telefon 07961 / 5000522

1-Zimmer-Appartement

Unterstellpl. Wohnwagen

in AA-Himmlingsweiler, ca. 36 m², EBK, Telefon 07173 / 6896 Bad, Waschkü., Terrasse, gu. Zustand, in Lindach, 90 m², EBK, NR. KM 520 €. sehr hell, an Alleinstehende od. StudenTelefon 07171 / 999356 ten ab 1. 1. 15 zu vermieten, WM 340.- €. Telefon 07366 / 9256181 ab 15:30 Uhr 3½-Zi.-Whg., mit Balkon, ca. 67 m², 1. Seniorenbetreutes Wohnen in Herlikofen Stock, KM 450.-€ + NK. Telefon 07171 / 189806 Moderne helle Wohnung, 71 m², 2,5 Zimmer, EBK,2.Stock (Aufzug vorhanden) mit Balkon, 36 m², EBK, Bad/WC, Terrasse, Stellplatz, Kellerraum und Carport an NR zu vermieten. WM 290.- €, 2 MM Kaution. Telefon 07172 / 7437 od. 0176 / 7348421 Tel.: 07174 / 5909 schöne 4-Zi.-Whg., gr. Südbalkon, Garage, ab 1. 2. 2015 zu vermieten. Vermiete ca. 58 m² große Telefon 07363 / 3390 ab 19 Uhr Tallage, neu renov., zu verm.,keine Makler oder Tel. 0176 / 96592133 Telefon 0162 / 1038572

3-Zi.-Whg. Hussenhofen

Verpachtungen

In Aalen-Wasseralfingen

Wettbüro

mit Komplettauststattung zu übergeben. KM: 450€. Preis VS. Tel.: 017663340942

Wissen schenken.

Mögglingen, 2½-Zi.-DG-

in Spraitbach, mit EBK u. Balkon, an al- 60 m², kpmpl. möbliert u. ausgestattet „Wohnen auf Zeit“, Stellplatz leinsteh. Person, ab 1.1.15. Zuschriften unter GZ 00974 an denVerlag Tel. 07171 / 879223 od. 0171 / 3497186

Single/Stud./u.dgl.-WG-Zi.i-GD-Zentr.frei! 1½-Zi.-Whg. (ca. 25 m²)

Whg., 75 m², ohne Balkon, mit Keller, ab Wo.Gem.-Zi.ab KM 245,-+Nk/Kaut.,beim in Aalen Stadtmitte ab sofort zu vermie1. 1. 15 zu verm. KM 350.- € + NK 150.- € Raths./Marktpl.,Bus,div.Geschäft.,u.a. ten, KM 300 € Tel. 07174/ 804133 ab 18Uhr T 0172-6330 660 Telefon 07361-8272799

4-Zi.-Wohnung in

Wetzgau, Rehnenhof. Telefon 0152 / 34057288

Lorch, ruhige 3-Zi.-Whg.

79 m², gr. Balkon, ab 1. 2.15, KM 500 € Suche dringendst zum 1.12.2014 Telefon 0170 / 5865570

1½ - bis 2 Zi.-Whg.

Lorch Zentrum: 2-Zi.-Whg.

für 3-Zi., stadtnah, in AA, Garage, 68 m² Telefon 0152-57526223 ab 15.30 Uhr

2-Zi-Whg Kernstadt / GD

28qm, Dusche, WC, Küche,330€+70€NK, im KalterMarkt frei ab sofort Tel:0176 41530741

3½-Zi.-Whg. Königsbronn

Herlikofen! Appartement

Familie mit 3 Kindern sucht

Raum Schw. Gmünd, KM bis 350.- €. Telefon 0157 / 57399820

Nachmieter gesucht

In Westhausen

Vermiete 3-Zi.-Wohnung

ab sofort in Essingen, KM 500.- € + NK Telefon 07365 / 964995 ab 19 Uhr

Ca. 4-Zi.-Whg. oder Haus

2-Zi.-ELW., Waldhausen,

in Schwäbisch Gmünd, zentrumsnah, ruhig und mit Parkmöglichkeiten. An Paare, oder als WG für 2 Pers. zu vermieten. Mit EBK, Kellerraum und Gartenmitbenutzung. Whg. frei ab 01.01.2015! Ich freue mich auf Ihren Anruf ab 16 Uhr! Tel. (0163) 5000 134

4-Zi.-Whg. zu vermieten

60 m², in denkmalgeschütztem Haus, aufwändig renoviert, kein Balkon, ab 01.01.2015 zu vermieten. Telefon 07172 / 7209 mgl. Heubach, Mögglingen, Böbingen, Bargau od. Umkreis zu mieten gesucht. Tel. 0171 / 7554800 od. 0172 / 7116178

Vermiete in GD, nähe Bhf.,

3-Zimmer-Whg.

2-Zimmer-Gartengeschoßwohnung

Die Gmünder Tagespost im Abo. Telefon 0 71 71/60 01-7 41

Immobiliengesuche Su. Keller o. Abstellraum

Suche Wohnung mit

Badewanne/Keller und mögl. Balkon/ Terr., NR, Raum GD, bis 360.- € KM. Telefon 0157 / 74593143

Familie mit Labi-Hund

sucht in Mutlangen DHH/Reihenhaus oder große Wohnung zu mieten. Telefon 0152 / 07144021 Lehrerin sucht

kleine Wohnung

möglichst möbl., ab 1.3.15 in Schwäbisch

trocken u. mäusefrei, ca. 30 m², f. Möbel. Gmünd oder Bettringen zu mieten. Telefon 0163 / 7848496 Telefon 0172 / 2761036

Su. 1- b. 2-Zi. Wohnung

bis 350 € KM, GD u. Umgebung Telefon 0176/ 61386263 v. 12 - 16 Uhr

29jährige, berufstätige Frau, sucht

2-3-Zi.-Whg. GD/Umgeb. Telefon 0176 / 82001055


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Immobilienmarkt

Schöne 3-Zi-Wohnung

zu kaufen, möglichst in der Nähe von PH, sonnig, ruhig, gepflegt. Normale bis gehobene neuwertige Ausstatung und schöne Aussicht sind erwünscht. Preisvorstellung 100.000-250.000,- Euro. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. (0151) 17809346.

Junge, berufstätige Frau sucht

2- bis 2½-Zi.-Wohnung

EBK, Stellpl., Balk./Terr., ELW bevorzugt. Tel. 0175 / 8311721

1-Zi.-Wohnung Südlage

tolle Weitsicht, Bj. 72, 40 m², EBK, Bad, alles neu renoviert, in GD-Bettringen, Nähe PH, 5. Etage mit Lift, VA, 106 kWh, 54 500.- €, Einzelgarage optional 7500 € Telefon 08225 / 90401

ETW - VB 122 000 €

1-2-Zi.-Wohnung

Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

BKI Immobilien Herr Bühler 07175/90075

3-Zi.-Whg. AA- Westheim

zu verk., Besichtigungsmöglichkeiten: Samstag, 29. 11., 12 - 15 Uhr; PaulReusch-Str. 1, AA; Vorab-Info:H. Zwickl Tel. 0173 3122555

Ideal als Kapitalanlage

3-Zi.-Wohnung in GD, 59 m² mit Balkon zu verkaufen. VB 60 000.- €. Über 6% Rendite, keine Makler. Junges berufstätiges Pärchen sucht zum Telefon 0176 / 20450981 nächstmögl. Zeitpunkt in

Waldstetten o. Bettringen

2,5-3,5-Zi.-Whg., Kaltmiete bis 400 €. Tel. 0152 / 23439079 werktags ab 18 Uhr

GD, Römerstraße! Verkaufe

2-Zi.-Eigentumswohnung

Pärchen mit festem Einkommen sucht

ca. 69 m2 Wfl., Balkon, herrlicher Panoramablick, Aufzug vorhanden. VB 7 76 000.Näheres unter Immobilien

2- bis 3-Zimmer-Whg.

im Raum GD mit EBK, evtl. mit Balkon oder Terrasse. WM bis 500.- €. Telefon 07171 / 874955

Eigentumswohnungen 2- Zi. ETW in GD zu verk.

Anne Zeller e. K. Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

Verkaufe in Mutlangen

gepflegtes Einfamilienhaus mit ausgebauter Untergeschosswohnung

ca. 160 m2 Wfl., großer Garten, 2 Garagen, Geräteschuppen, Grundstücksgröße 1307 m2, ruhige, bevorzugte Wohnlage, frei nach Absprache VB 7 245 000.Näheres unter Immobilien

Anne Zeller e. K.

sehr gepflegt, Bj. 99, 170 m² Wfl., 432 m² Grdst., Doppelgarage, zu verkaufen. E-Ausweis vorhanden. Keine Makler. VB 379000 €. Tel. 0176/66673277 ab 20 Uhr

in Hausmeister-betreuter Wohnanlage aus den 70-igern zu verkaufen. Schöner westlicher Balkonblick im Grauleshof auf den Albtrauf aus dem 6. Stockwerk in AA, Hegelstr., 84 m², Aufzug, geschl. Kellerraum, bezugsfrei, geringer Sanierungsstau, TG-Bad, zumeist Kunststofffenster, maklerfrei, 106 000.- €. Bei Kaufinteresse bitte Kontaktaufnahme unter Hegelstrasse40@gmail.com oder Fax 07361/ 49369

5-Zi.-Wohnung, ca. 116 m², 1. Stock, Balkon, Parkett/Fliesen, sep. WC, Garage, sep.Eing, Bad m. Du/BW, 67qm, EBK,Keller Abstr, Waschr. Grg/Stpl., Terr/Gart. ruh.Lage eigener Garten. Preis: 170 000 €. 150000€ VB,KEINE MAKLER 0177-8222072 Tel. 0176 / 42585083

www.garant-immo.de

GD-TO: 2 Zi.-Whg, 40 m², BJ 1972, Bad neu, EBK, Aufzug, EA i.V. 54.000,-GD-TO: 3 Zi.-Whg. mit 83 m² Wfl., Balkon und Stpl., BJ 1994, EA i.V. 137.000,--

Häuser

Mögglingen: EFH, BJ 1900, Wfl. 115 m², Grdst. 104 m², teilrenoviert, Garage, Photovoltaik, Ortsmitte, EA i.V. 80.000,-GD-TO: EFH m. ELW, gr. Garten, Randlage, Wfl. 164 m², Grdst. 1340 m², Terrasse, Doppel-Grg., BJ 1979, EA. i.V. 259.000,-Gschwend: Top gepflegtes 2 Fam.-Haus, BJ 1964, 203 m² Wfl., EBK, Terrasse, Balkon, Doppelgarage, EA i.V. 380.000,-GD: Randgemeinde - Traumlage, EFH mit ELW, Wfl. 240 m², Grdst. 1780 m², Balkon, Terrasse, Garten, Garage, EA i.V. 449.000,--

Gesuche

Zum Kauf gesucht: gr. ETW od. Haus im Raum GD-TO. Ihre Ansprechpartnerin: A. Fauser

Was bedeutet: V Verbrauchsausweis B Bedarfsausweis Öl Ölheizung Gas Erdgas/Flüssiggas FW Fernwärme aus Heizwerk oder KWK E Elektrische Energie/Strommix EA Energieausweis EA i.V. Energieausweis in Vorbereitung EK Energieeffizienzklasse

Tel. 07171 / 60 45 30

Unser Reisetipp

Mutlangen: 435 000 Euro

3 206.000,-

3,5-Zimmer-Whg. im DG + Maisonette m. Dachterrasse, ca. 90 m2 Wfl.

3 209.000,-

reserviert 4,5-Zimmer-Whg. im DG + Maisonette m. Dachterrasse, ca. 136 m2 Wfl.

3 339.000,-

Direkt vom Bauträger ohne Provision

Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien – Mieten + Kaufen –

www.pielot-immobilien.de Wollen Sie mit TÜV-Begleitung ein Massivhaus bauen? thoma-haus.de 07182 / 495533

Mutlangen: 140 000 Euro

Seniorenwohnanlage Mutlanger Forst, 2-Zi.-EG-Whg., Wohn- und Nutzfläche 72 m², Terrasse, Bj. 1997.

BKI Immobilien Hr. Bühler 07175/90075

Schwäbisch Gmünd: 280 000 Euro

Kornhausstr., für handwerkl. Begabte, EG gewerbl. verm., 120 m² Ladenfl. + Lager, 1. u. 2. OG ca. 230 m² Wfl., DG ca. 90 m² mögl., Dachterr., nicht ausgebaut, Grd. 160 m², Bj. ca. 1800.

Gmünd, Zentrum, Stadthaus, renoviert wie neu, 2 Wohnungen 184 m², 2 Garagen 7 415.000.Schwäbisch Gmünd-Straßdorf, mod. 3,5-Zi.-ETW, ca. 91 m², Neub., Aufzug, TG, KfW 70, barrierefrei. Bestens für Kapitalanl., Fördergelder L-Bank bis 50.000/WE 7 275.457.-

Aalen zentrumsnah

Haus m. 3 Whg. (68/68/61 m²), Einzelgasöf., z. T. Park., Kell., Grundfl. 94 m², Bj. 1908, zu verk., 155 000.- €, keine Makler Verk. gepflegtes 1- bis 2-FH, s/w Hangla- E-Mail: Hausinaalen@t-online.de ge, ca. 190 m² Wfl., 600 m² Grundst., Bj. 79/80, gr. Balkon, Terrasse, offener Kamin, EBK, Garage. Preis 280 000.- €. Tel. 07175 / 5025 + 0345 / 4789085

Leinzell

y

5 Übernachtungen im Doppelzimmer oder der Galerie

y

täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet

y

täglich Mittagssnackbuffet (nicht am An- und Abreisetag) täglich nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen bzw. Eis für Kids (nicht am Abreisetag)

y

täglich abends wechselndes Themenbuffet

y

zur Selbstbedienung täglich Softgetränke, Bier vom Fass, Wein, Kaffee und Tee von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr ca. 38 Stunden die Woche Teilnahme am SonnenwolfiKinderklub-Programm für alle Kids von 3–14 Jahre

Preise pro Familie im Reisezeitraum:

DZ*

GA**

06.01.–29.01.15/22.02.–26.03.15:

329,- €

469,- €

08.02.–12.02.15/27.03.–31.03.15:

469,- €

629,- €

Herzlich Willkommen im Sonnenhotel Bayerischer Hof. Für einen gemütlichen Aufenthalt sorgen das herzliche Ambiente, guter Service und eine ansprechende, stilvolle Einrichtung.

6 Tage ab 329,- € pro Familie im DZ*

699,- €

Zuschlag pro Kind 15–17 Jahre 5 Nächte: 150,- €

150,- €

** in der GA für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre

Information und Buchung: Buchungscode bitte angeben: GMA-1411-SBH eMail: zentralreservierung@sonnenresorts.de

gepflegtes Zweifamilienhaus mit teilausgebautem Dachgeschoss

massiv-fertig-bauen

Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

Anne Zeller e. K.

böhmbaubetreuung/tel.07329/919100

Kaufgelegenheit GD

ca. 110 m2 Wfl., Stall, Scheune, Backhäuschen und Garage, großer Garten mit altem Obstbaumbestand. Grundstücksgröße 1148 m² VB 7 174 000.Näheres unter Immobilien

Anne Zeller e. K. Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

Suchen Sie ein geräumiges Wohnhaus mit großem Grundstück? Verkaufe in Bargau komplett saniertes Zweifamilienhaus mit außergewöhnlichem Grundriss ca. 220 m² Wfl., Garage, PkwStellplatz sowie angrenzendem Bauplatz. Grundstücksgröße 1188 m². VB 7 388 000.Näheres unter Immobilien

Anne Zeller e. K. Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

Zu verk. in AA-Wasseralfingen Stadtmitte

bis 250000 € Telefon 07191 / 52784

Zuschriften unter: AZ-00994 a.d. Verlag

Lindach:

Eigene Hin-/Rückreise. Preise exkl. Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten.

259.000 5

EG gewerblich, ca. 110 m2, 1. OG ca. 110 m2 Wfl., 5 Zimmer, DG ausbaufähig, Bj. 1976, neue Fenster, Fassade, Heizung 2008/2009, Grund ca. 700 m2, 1 Garage BKI Immobilien Herr Bühler 07175/90075

4½-Zimmer-Wohnung

Wfl. ca. 120 m², projekt. Neubau, in 8-Fam.-Haus, mit Aufzug und TG, KfW 70 Standard, gute SWWohnlage, Schw. Gmünd-West 268 000 € + 14800 € TG Telefon 07173 / 9146089 oder 0162 / 9321821

Sonstiges für Pferdehaltung geeignet, oder Haus in Ortsrandlage, mit Weidefläche, auch renovierungsbed., vorzugsweise Großraum GD zu kaufen oder mieten. Telefon 01577 / 3934471

PFLICHTANGABEN IN IMMOBILIENANZEIGEN nach der Energieeinsparverordnung EnEV 14 Folgende Abkürzungen sind möglich: Energiebedarfsausweis................ BA Energieverbrauchsausweis .......... VA Endenergiebedarf oder Endverbrauchskennwert, Angabe in kWh.........................180 Baujahr............................... Bj. 1985 Wesentliche Energieträger der Heizung: Koks, Braunkohle, Steinkohle.........Ko Heizöl ....................................... Öl Erdgas, Flüssiggas .....................Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK..................................FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel..........................Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix ....... E Energieeffizienzklassen:

Von Privat zum Kauf gesucht

Mehrfamilienhäuser

*im DZ für 2 Erwsachsene und 1 Kind bis 14 Jahre

Kostenlose Hotline: 0800 / 77 44 555 oder unter 05321 / 68 55 40

Schwäbisch Gmünd! Verkaufe

Garten, Carport, frei nach Absprache. VB 7 288 000.Näheres unter Immobilien

ehemaliges Bauernhaus mit ausbaufähigem Dachgeschoss

Telefon 01 51/70 08 54 41

Suche Bauernhaus

Wfl. ca. 170 m², Grd. ca. 992 m², Bj. 76, Do.-garage, ruhige Lage, KP 385 000 € Telefon 0176 / 47054787

Nähe Göggingen! Verkaufe

Bauplätze

BKI Immobilien Herr Bühler 07175/90075

Wohn- auch Bauernhaus Mehrfamilienhaus

02.01.–05.01.15/30.01.–07.02.15/ 519,- €

230.000 5

Gaststätte und ehemalige Metzgerei, m. gr. Saal und Zimmern im OG, ca. 234 m2, Bj. 1898, Grund 816 m2, gr. D-Garage, 6 Stellplätze

Bettringen, Wohn- u. Geschäftshaus, top gepflegt, 140 m² Whg., lichtdurchfluin Spraitbach, 133 m², Grd. 630 m², Do.- tet, mit super Aussicht, 415 m² Nutzfläche gewerbl. auf 2 Etagen m. Rampe. 1600m² garage, voll unterkellert, VB 250 000 € Grund. Telefon 07171 / 986850 Telefon 07176 / 451791

in Waldmünchen, nahe des Perlsees

Im Preis enthaltene Leistungen:

oder Halle mit oder ohne Haus in GD oder Umgebung zu kaufen. Telefon 07171 / 3557239

GBF Grundblattform

Schwäbisch Gmünd, Pfälzerwaldweg 3 Tel. 0 71 71 – 78 78 + 3 94 66 gbfgrundblattformUG@online.de

Verk. Einfamilienhaus

Buchbar ab sofort bis Ende März 2015, nach Verfügbarkeit (Feiertagsarrangements ausgeschlossen)

Su. kl. Kfz-Werkstatt

Iggingen, 3-Zi.-Standard-Mietwhg., Hochparterre + EBK, Zentr.-Heiz., gr. Garten, gr. Terrasse, frei, ca. 80 m², gr. Garage 7 450.-/Monat + 2 MM Kaution + 2 MM Prov.

BKI Immobilien Hr. Bühler 07175/90075

MH. 140 m², schlüsselfertig inkl. Bodenplatte, Solar, ThermoZiegel 36,5. 179.900,- €

Anreise täglich

Ringstraße 180 · 73432 Aalen

(07367) 920 32 56

Verkaufe in GD-Rechberg Suche 1- bis 2-Fam.-Haus

EFH/Bungalow in GD

13.02.–21.02.15:

3 279.000,-

reserviert 3,5-Zimmer-Whg. im OG mit Balkon, ca. 90 m2 Wfl.

Herlikofen Winkelbungalow 4 Zi., 100 m², Erd- 3-Fa.-Haus, Bj. 1962, 8 ar, herrl. Aussicht, in Gmünd, von Privat ab sofort zu kaufen. Wärme + viele Extras, 490 m² Grd., 329.0000 € ruhige Lage, 350 000 €. Keine Makler. Telefon 07171 / 9087320 mehr unt. www.thoma-haus.de 07182/495533 Telefon 0170 / 1662136 ab 18 Uhr

BKI Immobilien Hr. Bühler 07175/90075

„Sonnenwolfi–Familienferien“

3 289.000,-

4,5-Zimmer-Whg. im OG mit Balkon, ca. 118 m2 Wfl.

BKI Immobilien Hr. Bühler 07175/90075

Lindach: 580 000 Euro

y

4,5-Zimmer-Whg. im EG m. Terrasse u. Gartenanteil, ca. 121 m2 Wfl.

Sehr schöne Villa in ruhiger Lage, Bj. 1988, 247 m² Wfl., 635 m² Grd., Do.garage, Kachelofen, Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna.

Exclusive Villa in herrlicher Randlage, ruhig geleg., Bj. 79, 286 m² Wfl., 55 m² Nutzfl., große Doppelgarage, 1 672 m² Garten mit schönem Baumbestand.

y

Wir bieten Ihnen: Barrierefreie Wohnungszugänge, Aufzug, Parkgaragen, minimale Energiekosten durch Pelletheizung, KfW 70–Energiestandard, durchdachte Grundrisse, hochwertige Ausstattung, hohe handwerkliche Qualität, langjährige Gewährleistung.

Leinzell:

Urlaub mit der ganzen Familie

Rathausgasse 6

Rufen Sie an und besichtigen Sie die letzten freien Wohnungen zu fairen Preisen.

Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

EFH in Mutlangen

3-Zimmer-Wohnung

80.000 5

3-Zimmer-Wohnung, 84 m2 Wfl., Bj. 1974, Stellplatz, Kellerraum, Balkon, ruhige Lage.

Wohnung in Mutlangen

ab 01.01.15 im Bereich Mutlangen, Schw. Gmünd und Lorch von privat zu mieten. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. (07021) 864160 oder (0175) 5203000.

3-Zi.-Eigentumswohnung

ca. 77 m2 Wfl., Balkon, Garage VB 7 85 000.Näheres unter Immobilien

komplett neu renoviert. Telefon (01 78) 1 74 74 00

zur Miete ab 01.02.15, mit EBK u. Terrasse/Balkon, 2,5 Zi., 65qm, ruhige Lage. Tel: 01523-4055085

Ärztin sucht

Mutlangen! Verkaufe sofort beziehbare

Leinzell! Verkaufe

Anne Zeller e. K.

Renditeobjekt oder Eigennutzer

Lehrer sucht

Referendar am Rosenstein-Gymnasium sucht 1-Zi.-Whg., 2-Zi.-Whg. od. App. in Heubach od. näheren Umgebung ab sofort. Tel. 0179/1083279 (ab 18 Uhr).

von Privat in GD-Stadtm. 1. Whg.: 80 m², 4 Zi., 3. Stock, renoviert, VB 170 000 €; 2. Whg.: 60 m², 3 Zi., 2. Stock, VB 70 000 €. Telefon 0151 / 42506011

EFH mit ELW in Randgemeine GD. Anschauen lohnt sich. Telefon 07176 / 2058

Leinzell:

Ruhig, komfortabel, schön!

--------------------------

Beamtin (PH-Dozentin) sucht

EINFAMILIENHÄUSER

2 Wohnungen zu verk.

Privatverkauf

--------------------------

Immobiliengesuche

23

Immobilenmarkt

Anzeiger

Bargau! Verkaufe

Zweifamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschosswhg.

Ca. 230 m2 Wfl., Garage/Carport/2 Pkw-Stellplätze, Grundstücksgröße 644 m2, ruhige Wohnlage, frei nach Absprache VB 7 278 000.Näheres unter Immobilien

Anne Zeller e. K. Tel. (0 71 71) 3 08 57 www.immobilienannezeller.de

A+ | A | B | C | D | E | F | G | H Beispiel für die Pflichtangaben im Inserat: Energieverbrauchsausweis, 180 kWh, Heizöl, Baujahr 1985 Beispiel für die abgekürzten Pflichtangaben im Inserat: VA, 180 kWh, Öl, Bj. 1985, C Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.enev-online.de Alle Angaben ohne Anspruch auf juristische Gewähr und Vollständigkeit.


24

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Stellenmarkt

Heimat-Doppel

Für unsere Großkunden im Raum Schwäbisch Gmünd suchen wir

CNC-Maschinenbediener/in Druckgussmaschinenbediener/in Produktionshelfer/innen Staplerfahrer/innen Versandmitarbeiter/innen Teilzeitkräfte, auch für das Wochenende

OSTALB UND REMSTAL KOMPLETT IN ZWEI ZEITUNGEN VON ELLWANGEN BIS AALEN – VON LORCH BIS BOPFINGEN

– Schichtbereitschaft – Fahrdienst vorhanden

Wir bieten: – Attraktive Entlohnung – Attraktive Branchenzuschläge – Unbefristete Anstellung – Wohnortnaher Arbeitsplatz Rufen Sie gleich an und vereinbaren einen Termin mit uns!

neues iPad Air 2 – Abbildung ähnlich

Tel. 0 71 71 / 92 70 80

DISPO Personaldienstleistungen GmbH Vordere Schmiedgasse 22 · 73525 Schwäbisch Gmünd www.dispo-personal.de

*geräteabhängige Zuzahlung – Lieferung ab Verfügbarkeit

Jetzt bestellen www.heimat-doppel.de oder (0 73 61) 5 94-2 50

Pilatestrainer / Barre Concept-Trainer Gerne auch zur Ausbildung. Carolin Teichtinger Donzdorfer Str. 14, 73529 Straßdorf Tel. 0 71 71/4 95 95 67

www.studio-fuer-pilates-und-sporttherapie.de

Putzhilfe gesucht in Lindach, auf 450 €-Basis. Telefon 0171 / 2450187

Für die Reparatur an Gabelstaplern suchen wir

Werkstattmitarbeiter/in

Als Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinen-, Lkw- oder Kfz-Mechaniker/in. Führerschein Klasse B. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz. Rufen Sie uns an.

2 digitale Zeitungen + neues iPad Air 2 ab 19,99 € *

Suche

Justus-von-Liebig-Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd Telefon (0 71 71) 8 93 39 E-Mail: info@jauchgabelstapler.de

Gabelstapler Neu- und Gebrauchtgeräte Reparaturen Vermietungen Transporte

Wir suchen ab sofort im Raum Schwäbisch Gmünd

Maschinenbediener in Vollzeit (m/w)

Tel.: 0 71 71/10 49 40

F + F - Krankenfahrten

sucht Fahrer/in zur Aushilfe, mit P-Schein. Telefon 0 71 71/ 97 76 66

Zuverlässige Hilfskraft Wir sind ein Kleinbetrieb im Bereich Kunststoffverarbeitung und suchen zur Verstärkung in unserer Fertigung engagierten und kompetenten

Schreiner (m/w) oder Werkzeugmacher (m/w)

mit abgeschlossener Berufsausbildung. Nähere Infos: www.sila-kunststoffverarbeitung.de Über Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns!

für Winterdienst gesucht. Privathaus, Goethestr., GD, Nähe Arbeitsamt. Telefon 07171 / 74512

Finanzbuchhaltung

für gemeinnützigen Verein in nördl. Kreisgebiet - sucht zuverl. Person für Ausübung der Kassierertätigkeit. EDV-Kenntnisse und Laptop erforderlich. Zuschriften unter: GZ-00992 a. d. Verlag

Sila Kunststoffverarbeitung GmbH Frau Sandra Simmerlein Dammstraße 5/2 71384 Weinstadt-Endersbach

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort

Zahnmedizinische Fachangestellte in Voll- oder Teilzeit.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung

Dr. med. dent. Michael Seebich Gmünder Strasse 14, 73547 Lorch Tel. 07172 / 5220, Email: praxis@dr-seebich.de

5. Weilermer Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November, auf dem Dorfplatz in Weiler in den Bergen Musik in der lebendigen Krippe Kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Angebot und Programm

D

er Weihnachtsbaum am Ortsanfang weist auch dieses Jahr wieder darauf hin, dass am Samstag, 29. November, wieder der Weilermer Weihnachtsmarkt stattfindet. Rund um den neuen Dorfplatz, der in Eigenregie der Bürger liebevoll Wir wünschen einen schönen Weihnachtsmarkt!

Da staunt sogar die Ziege in der lebendigen Krippe: adventliche Musik gehört beim Weilermer Weinachtsmarkt dazu. gestaltet und bepflanzt wurde, Spezialitäten und Darbietungen findet zum 5. Mal der Weih- auf dem Dorfplatz zu treffen. nachtsmarkt statt. Eine gute Gelegenheit, sich bei verschiedenen Rahmenprogramm „Klein aber fein“, so beschrieb es Oberbürgermeister Richard Arnold bei seinem Besuch im vergangenen Jahr. Wieder einmal dürfen die Besucher gespannt Strümpfelbachstraße 3 · 73529 Weiler in den Bergen sein, was sich die verschiedenen Telefon (0 71 71) 8 28 33 Weihnachtsstandbetreiber ein-

fallen ließen. machen Crêpes. Die Landfrauen Das Programm beginnt um 12.15 servieren ihren selbst gebackeUhr mit dem Kindergarten St. nen Kuchen, Kaffee und Tee soElisabeth. wie Schmalzbrot, während die 13 Uhr – Kinderchor Colibri Prinzengarde des TV Weiler Kar14 Uhr – Programmpunkt der toffelsuppe mit Saiten, einen Grundschule Weiler Glüh-Prosecco und Magenbrot 15.30 Uhr – Jugendkapelle des kredenzt. MV Weiler Gleichzeitig besteht im Neben16.30 Uhr – Musikverein Weiler zimmer des Gasthauses Adler die Es wird keiner hungrig nach Hau- Möglichkeit, Karten für das Thease gehen, denn bei der Freiwilli- ter des TV Weiler „Onkel Hubby gen Feuerwehr Weiler gibt es Kesselgulasch, Langosch, Glühmost und Kaltgetränke, der Förderverein Grundschule Weiler bietet Hamburger und Apfelpunsch an, die Jugendfußballabteilung des TV Weiler offeriert Currywurst spezial und Rote. Die Jugendkapelle des MV Weiler bietet erstmalig einen „schwäbischen Döner“, frische Waffeln und Glühwein an, die Kegler Das Angebot der Standbetreiber ist abwechslungsreich.

wird’s schon richten“ von 14 bis 16 Uhr zu erwerben. Das Sortiment der Standbetreiber reicht von Steinschmuck und Mineralien, handgefertigten Wollschals und -loops über Advents- und Weihnachtsdekorationen, Honig, Met, Adventskränze, Holzwaren und Weihnachtsbäume bis zum Apfelsaft der Streuobstinitiative Weiler für die Aktion Syrien-Hilfe.

Fotos: Laible


Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Stellenmarkt

WIR SUCHEN SIE!

Möbel Mahler ist ein in der dritten Generation geführtes Familienunternehmen. Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern, Innovationsfähigkeit und das Streben nach höchster Servicequalität prägen unsere Unternehmenskultur. Derzeit werden über 1000 Mitarbeiter an den Standorten Bopfingen, Wolfratshausen und Neu-Ulm beschäftigt. Die Möbel Mahler Gruppe gehört zu den 20 umsatzstärksten Filialisten im deutschen Möbelhandel.

HER ÜBERTARIFLIC

• Reinigungskraft Wir suchen ab sofort im Raum Schwäbisch Gmünd

Lagermitarbeiter in Vollzeit (m/w)

Tel.: 0 71 71/10 49 40

VERDIENST

Sie sind handwerklich begabt und gewohnt selbstständig und sorgfältig zu arbeiten. Professioneller, freundlicher Umgang mit unseren Kunden sowie ein korrektes äußeres Erscheinungsbild sind Voraussetzung. Im Idealfall besitzen Sie einen Führerschein Klasse C1 bis 7,5 t. Unsere attraktiven Provisionsmodelle ermöglichen Ihnen einen sehr guten übertariflichen Verdienst.

Einrichtungsfachberater (m/w) in den Bereichen Wohnen, Schlafen, Küchen, Junges Wohnen und Boutique Der Verkauf ist Ihre Leidenschaft! Mit Freude und Engagement beraten und informieren Sie unsere Kunden kompetent und umfassend bei der Erfüllung ihrer individuellen Wohnideen. Sie haben das Talent auf Menschen zuzugehen und Sie lieben die Welt der Möbel. Gerne begrüßen wir Sie auch als Quereinsteiger, denn wir bilden Sie zielgerichtet und stetig aus.

Fachberater Teppiche (m/w) Sie arbeiten seit Jahren erfolgreich und professionell in dem vorgenannten Bereich. Der Umgang mit Kunden ist für Sie selbstverständlich und macht Ihnen Spaß.

Aushilfskräfte in Vollzeit für unsere Teppichabteilung (m)

BWNANZST141112_sdz

Wollen auch Sie ein Teil der erfolgreichen Möbel Mahler Unternehmensgruppe werden? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Mehr Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie auf unserer Homepage unter www.moebel-mahler.de/unternehmen/karriere.

Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG, z. Hd. Frau Monika Oesterle, Aalener Str. 60, D-73441 Bopfingen, Tel.: 0 73 62 / 82-0, E-Mail: monika.oesterle@moebel-mahler.de Informieren Sie sich unter

Physiotherapeut/in als Geschäftspartner für eine Gemeinschaftspraxis in Mutlangen gesucht.

in Schwäbisch Gmünd

Wir freuen uns über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. 73529 Schwäbisch Gmünd Gottlieb-Daimler-Straße 8 Telefon (0 71 71) 8 15 79

Haushaltshilfe

Räume stehen zur Verfügung, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung. für 3-Personen-Haushalt, Stadtmitte GD, Telefon 07171 / 7799898 1 bis 2x/Wo. Montag oder Donnerstag,

Suche Taxifahrer in Schwäbisch Gmünd Fahrgastbeförderungsschein sollte vorhanden sein. Tel. 0 71 71/8 43 06 od. 01 73/7 14 63 23

gesucht, putzen, bügeln. Tel. 07171 / 82237 u. 0171 / 3448472

Produktionsmitarbeiter in Vollzeit (m/w)

Tel.: 0 71 71/10 49 40 Wir suchen zur Festeinstellung:

– examinierte Pflegekräfte

Takko Fashion ist ein international expandierendes Unternehmen im Marktsegment Value Fashion, dessen Ambitionen und Motive in weit mehr als 1.850 Filialen unsere Kunden begeistern. Bei uns treffen seit 1982 Leidenschaft für Mode, Innovation und unternehmerisches Handeln aufeinander – ein Mix, der uns stetig vorantreibt, wachsen lässt, alle begeistert und den gewissen Unterschied ausmacht. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen.

– Altenpflegehelfer/innen

Für unsere Filiale in Schwäbisch Gmünd suchen wir einen

– Erzieher/innen

Teamleiter (m/w)

Nutzen Sie Ihre Chance!

Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive Verkaufsförderung - Auswertung der Filialkennzahlen - Personaleinsatzplanung und -betreuung

(0 71 71) 92 70 80

Spraitbach Leben und Wohnen

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vertrag mit guten Sozialleistungen.

wo andere Urlaub machen Der Kindergarten Wirbelwind in Spraitbach sucht ab Januar 2015 eine

Erzieherin als Springkraft.

Personaldienstleistungen Personaldienstleistungen

Vordere VordereSchmiedgasse Schmiedgasse22 22 73525 73525Schwäbisch SchwäbischGmünd Gmünd Besuchen Sie unsere Homepage! http://www.dispo-personal.de

Elektrounternehmen

sucht zum Ausliefern und Betreuen von

festem Kundenstamm

Die Arbeitszeit beträgt 26 Stunden pro Woche und beinhaltet eine Weiterführung der bereits in den Kindergarten etablierten Sprachförderung. Bewerbungen senden Sie bitte an die Kindergartenleiterin Frau Bohn, Buch­ straße 15, 73565 Spraitbach. Bei Rückfragen können Sie sich gerne nachmittags telefonisch (0 71 76/34 55) zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr an Frau Bohn wenden.

Ohne Sie... fehlt uns was!

Wir suchen ab sofort im Raum Schwäbisch Gmünd

– Krankenschwester, Krankenpfleger

www.moebel-mahler.de

25

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

An unserem Standort in Bopfingen besetzen wir ab sofort folgende Positionen:

Küchen- / Möbel-Monteure (m/w)

Stellenmarkt

Anzeiger

m/w ab 21 Jahre, mit Führerschein Kl. 3 und PKW, Verdienst ca. 1800 bis 2500 €. Telefon 0163 / 4448525 ab 18 Uhr

Wir suchen ab sofort im Raum Schwäbisch Gmünd

Staplerfahrer

Ihr Profil - abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel - erste Erfahrungen mit Führungsverantwortung - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - Affinität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

in Vollzeit (m/w)

Tel.: 0 71 71/10 49 40 Takko Holding GmbH Frau Inka Brodisch

www.karriere.takko-fashion.com

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Schreiner / Tischler Wanted

LKW - Disponent/in

Zur Unterstützung bei der Planung und Koordination unserer Europaverkehre suchen wir Sie, idealerweise mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Speditionskaufmann/frau und eventuell schon Erfahrung in der LKW-Disposition. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und motivierten Team bei überdurchschnittlicher Bezahlung. Informieren Sie sich über uns unter www.englandtransporte.de

Lauterburger Straße 42 73566 Bartholomä Tel. 0 71 73 - 76 95 info@eva-saunabau.de

SOPP GMBH + CO TRANSPORTE KG LINDENHOFSTRASSE 19 73529 SCHWÄBISCH GMÜND

Kraftfahrer Klasse 2 (CE) gesucht. Jeder hat einmal Recht auf Rente. Deshalb suchen wir für unser SaugDruckfahrzeug einen Fahrer. Sie suchen einen neuen Job mit Abwechslung und neuer Herausforderung. Dann kommen Sie zu uns. Gefahrgutführerschein wäre von Vorteil. Bewerben Sie sich einfach schriftlich bei uns.

Wir suchen ab sofort zuverlässige, flexible und deutschsprachige

Raumpfleger/innen

für verschiedene Objekte im Raum Schwäbisch Gmünd in Teilzeit. Arbeitszeit auf Anfrage. Bitte richten Sie Ihre telefonische Bewerbung an: A. Schmidt Gebäudereinigung GmbH Essingen Telefon: 01 73 / 9 58 73 13

2 Kraftfahrer/innen

für den Nah- und Fernverkehr mit Erfahrung auf Sattelzug.

EXTRA-GELD

Hohe Straße 9 73492 Rainau-Dalkingen Telefon 0 79 61/9 33 97-0 E-Mail: buchhaltung@svenbraun.com

ZEITUNGSZUSTELLUNG – DER SCHLAUE NEBENJOB

Stellengesuche

FÜRDIE DIEORTSCHAFTEN ORTSCHAFTEN FÜR ➔ Heubach Heubach Waldstetten Waldstetten Lindach Holzhausen Herlikofen

➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔

Suche Stelle im Haushalt Möchte gerne arbeiten!!!

Suche Arbeitsstelle als Bürohilfe oder auch im Verkauf. (Gerne auch Handwerkerbetrieb). Teilzeitstelle oder auch auf 450.-Euro-Basis. Bin zuverlässig und flexibel. Auf Ihre Antwort freue ich mich sehr. Zuschriften unter: GZ-00993 a.d. Verlag Haushalt, Pflege, Einkaufen, spazieren gehen, Arztbesuche oder Gartenarbeit. Dann melden Sie sich bitte unter Welcher „Arzt aus Leidenschaft“ sucht Tel. 0176 / 34116238 freundliche, motivierte, kompetente

Telefon (01 76) 24 15 23 49

Übernehme Hilfe im

Landschaftsgärtner übernimmt Baumfällungen + Baumschnitt

(aller Art, auch schwieriges Gelände) Tel. 07171 / 8742421 + 0160 / 6688777

Maler/Flieser u. Maurer

sucht Arbeit. Telefon 0176-25553232

Dachdecker sucht

Nebenbeschäftigung, Dachreparaturen aller Art, Firstziegel, Flachdachabdichtung Telefon 0152 / 38295901

mit langjähriger Berufserfahrung? Zuschriften unter: AZ-00985 a.d. Verlag

Apothekerin, 38 J.

Krankenschwester

übernimmt stundenweise häusliche Pflege sowie alltagsunterstützende Tätigkeiten wie Frühstück richten, einkaufen usw. Tel. 07361 / 71574

Rechberg Herlikofen Mutlangen Böbingen Bargau Spraitbach Tierhaupten Bettringen ➔ Hussenhofen

Eschach

➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔

Wetzgau Bargau Lorch Bettringen Eschach/Holzhausen Weiler Gschwend Iggingen Utzstetten Brainkofen Vordersteinenberg ➔ Straßdorf

Sind Sie mindestens 18 Jahre alt und selbstständiges Arbeiten gewohnt – dann bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigem Verdienst: Werden Sie Zusteller der GMÜNDER TAGESPOST oder SONNTAG AKTUELL.

med. Fachangestellte

in ungek. Stellung sucht neuen Wirkungskreis zw. Waiblingen und Schw. Gmünd für 20 bis 30 Std./Woche. Zuschriften unter GZ 00978 an den Verlag

➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔ ➔

WIR N E H C U S SIE!

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ideal für Rentner, Hausfrauen, Berufstätige und natürlich auch für Studenten und Schüler zur Einkommensverbesserung auch neben der Haupttätigkeit. WERDEN SIE TEIL UNSERES ZUSTELLTEAMS – WIR FREUEN UNS AUF SIE.

SZ-Zeitungsvertrieb GmbH Gmünder Tagespost, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: (0 71 71) 60 01 -7 40; 7 42; 7 43 Telefax: (0 71 71) 60 01 -7 45 E-Mail: zustelldienst@gmuender-tagespost.de


26

Gmünder

Stellenmarkt

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt, dynamisch, selbstständig arbeitende

Anlagenmechaniker FR Heizung/Sanitär (m/w) sowie einen

MFA

in Teilzeit ab sofort für hausärztlich internistische Praxis gesucht. EMail: drschuler@t-online.de

Tankstellen-Partner(in) gesucht!

Kundendienstmonteur (m/w)

Als Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Energiekonzerns Eni betreibt die Eni Deutschland GmbH ein modernes Tankstellennetz von ca. 500 Stationen unter der Marke Agip. Wir suchen eine(n) Tankstellen-Partner(in) zur Besetzung einer unserer gut ausgestatteten und modernen Service-Stationen in

Wenn Sie an einem sicheren, sehr gut bezahlten, modernen Arbeitsplatz interessiert sind, rufen Sie uns gleich an! • Neue Energien • Heizung • Solar • Bäder • Kundendienst Max-Eyth-Straße 9 * 73614 Schorndorf * Telefon 07181/971606

Schwäbisch Gmünd Wir:

Wir suchen ab sofort zuverlässiges, deutschsprachiges

Reinigungspersonal

für Schwäbisch Gmünd, Dienstag- und Mittwochvormittag.

Putzteufel Erich Landsperger GmbH Rufen Sie uns an: 0 73 26 / 96 37 30

Sie:

• ermöglichen Ihnen ca. 800 Kundenkontakte am Tag. • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • gehen mit Ihnen in die Zukunft. • bieten Ihnen moderne Marketingkonzepte. • unterstützen Sie bei Fragen der Finanzierung des Einkaufs und der kaufmännischen Betriebsführung und bilden Sie aus.

• wollen Unternehmer sein. • haben Spaß bei der Mitarbeiterführung. • haben und fördern Leistungsbereitschaft. • besitzen Kapital zur Betriebsführung und zur Stellung von Sicherheiten. • haben Freude am betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Kennwort AM 16 / TS 2611 an:

Eni Deutschland GmbH z.Hd. Frau Grazioli Sonnenstraße 23 80331 München deborah.grazioli@agip.de

Agip. Tanken und mehr. Die Kath. Kirchengemeinde St. Cyriakus sucht ab dem 01.01.2015 eine

Reinigungskraft befristet als Krankheitsvertretung längstens bis zum 30.06.2015 mit einem Beschäftigungsumfang von 12 Wochenstunden für die Kath. Pfarrkirche, das Pfarrbüro und das alte Pfarrhaus. Das Aufgabengebiet umfasst die Reinigung sämtlicher Räumlichkeiten mit Ablageflächen sowie die Pflege der Böden. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Bewerberinnen oder Bewerber sollten katholisch sein. Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10.12.2014 an das Kath. Pfarramt St. Cyriakus Bettringen, Frau Judith Waibel, Kirchgasse 10, 73529 Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171 987880, E-Mail: stcyriakus.bettringen@drs.de www.kvzsgd.de

Wir suchen ab sofort im Raum Schwäbisch Gmünd

Helfer

Keine Originalzeugnisse

in Vollzeit (m/w)

Tel.: 0 71 71/10 49 40

Ihrer Bewerbung beilegen! Zeitnah enagagierten

Physiotherapeut (m/w)

für junge Physiotherapeutische Praxis in Schwäbisch Gmünd gesucht, mehrjährige Berufserfahrung erwünscht aber nicht Bedingung. Fortbildungen in MT und Bobath Primär Teilzeit, Vollzeit in Aussicht! Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften unt. GA 70611 an den Verl.

WIR SUCHEN DICH!

Die neue Stuttgart-Seite ✓ Alle Infos für Pendler ✓

und Besucher Wichtige Ereignisse kurz und kompakt

✓ Freizeit- und

Kulturtermine

Jetzt täglich in Ihrer Gmünder Tagespost

EXTRA-GELD

Der Blick in den Stuttgarter Kessel – jetzt 1 Woche gratis testen

ZEITUNGSZUSTELLUNG – DER SCHLAUE NEBENJOB FÜR DIE ORTSCHAFTEN: ➔ Alfdorf-Brech ➔ Großdeinbach ➔ Heubach

➔ Böbingen ➔ Schechingen ➔ Hussenhofen ➔ Rechberg

➔ Mögglingen ➔ Lorch ➔ Göggingen ➔ Leinzell

➔ Wustenriet ➔ Lautern ➔ Spraitbach ➔ Iggingen

Du bist mindestens 13 Jahre alt und selbstständiges Arbeiten gewohnt. Dann haben wir etwas für Dich: Die Zustellung des GMÜNDER ANZEIGER – regelmäßiger Verdienst garantiert. Für weitere Informationen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Ideal auch für Studenten, Hausfrauen, Rentner und Berufstätige zur Einkommensverbesserung auch neben der Haupttätigkeit.

Bitte schicken Sie mir die Gmünder Tagespost 1 Woche lang kostenlos und unverbindlich zur Probe. Die Belieferung endet automatisch. Vorname/Name Straße/Hausnummer

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Vertrauensgarantie: Ich bin damit einverstanden, dass mich die Gmünder Tagespost künftig schriftlich/telefonisch/ per E-Mail über eigene interessante Zeitungsangebote (Print/Online) informiert. Eine Weitergabe meiner Daten zu Marketingzwecken anderer Unternehmen erfolgt nicht. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Datum

Unterschrift

WERDET TEIL UNSERES ZUSTELLTEAMS – WIR FREUEN UNS AUF EUCH.

Ausfüllen, ausschneiden und abschicken an: SZ-Zeitungsvertrieb GmbH Gmünder Tagespost, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: (0 71 71) 60 01 -7 40; 7 42; 7 43 Telefax: (0 71 71) 60 01 -7 45 E-Mail: zustelldienst@gmuender-tagespost.de

Gmünder Tagespost, Vertrieb, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 0 71 71/60 01-7 41, Fax: 0 71 71/60 01-7 81 www.gmuender-tagespost.de/probeabo


27

Gmünder

Mittwoch, 26. November 2014

Anzeiger

DER VERKEHR ROLLT: ERÖFFNUNG BALDUNGKREISEL Wieder freie Fahrt durch Schwäbisch Gmünd Am vergangenen Samstag wurde Vollsperrung aufgehoben Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit wieder freie Fahrt durch Gmünd Verkehr in der Stadt hat sich spürbar entspannt Seit Samstag heißt es wieder: freie Fahrt durch Schwäbisch Gmünd. Der Baldungkreisel wurde nach mehrwöchigen Bauarbeiten und Vollsperrung für den Verkehr geöffnet. Zu Beginn der Vorweihnachtszeit mit vielen Aktionen in der Innenstadt hat sich die Verkehrslage deutlich entspannt. Aufatmen dürfen jetzt alle Verkehrsteilnehmer aus Schwäbisch Gmünd und der ganzen Region. Der zweispurige Turbokreisel ist fertig und der Verkehr läuft seit der Öffnung am vergangenen Samstag wieder rund. Bereits vor der kompletten Sperrung für den Verkehr ab Anfang Oktober galt es, Staus, verstopfte Straßen und Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Knapp sechs Wochen fühlten sich die Autofahrer in die Zeit vor dem Tunnel zurückversetzt.

Kritische Stimmen

Vor der Öffnung des Baldungkreisels gab es kritische Stimmen zur Verkehrsführung – besonders das Rechtsfahrgebot aus Richtung Schmiedgasse wurde kritisch bewertet. Fahrer, die die Spur benutzen, die nur für Busse bestimmt ist, waren in den letzten Tagen zu beobachten, auch gab es Irritationen beim Spurwechsel im Kreisel. Das werde sich einspielen und auch die Feuerprobe mit dem ersten Berufsverkehr sei bestanden, stand für die Stadtverwaltung am Montag fest. Dass noch nicht alle Regeln eingehalten werden, konnten auch Polizei und Vertreter des Ordnungsamtes beobachten. Kontrolliert werde in der Anfangszeit noch nicht, damit sich die Autofahrer an die neue Verkehrsführung gewöhnen können. Mit der Öffnung des Baldungkreisels kann die Vorweihnachtszeit in der Gmünder Innenstadt nun in vollen Zügen genossen werden. Denn zum Einkaufsbummel in der Weihnachtszeit locken die Gmünder Einzelhändler des Handels- und

Gewerbevereins, die Geschäfte in der Innenstadt, die Stadtverwaltung und die Touristik und Marketing GmbH auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Angebot in die Stauferstadt.

Weihnachtsmarkt

Am 28. November öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten und bietet bis 21. Dezember eine ganz besondere Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Rund 65 geschmückte Stände rund um Marktplatz und Johannisplatz halten wieder ein buntes Angebot an Weihnachtswaren und Leckereien bereit.

Adventskalender

Auch der Gmünder Adventskalender am Rathaus ist wie jedes Jahr ein Besuchermagnet: Jeden Tag öffnet sich ein Türchen – neben dem Überraschungseffekt gibt es außerdem die Chance auf einen Gewinn der Einzelhandelsgeschäfte.

Mit freier Fahrt in Schwäbisch Gmünd kann die Vorweihnachtszeit so richtig genossen werden.

Luftbilder: Anja Jantschik

Lange Einkaufsnacht

Am 13. Dezember findet im Kulturzentrum Prediger der sechste Remstaler Weintreff mit rund 25 Wengertern statt und auch die lange Einkaufsnacht steht im Dezember wieder auf dem Programm. Am Samstag, 6. Dezember, wird die Innenstadt mit den einzelnen Geschäften in ein Lichtermeer getaucht. „Die Nacht der Lichter 2014“ verspricht schon jetzt ein besonderes Einkaufsvergnügen und eine gute Gelegenheit, frühzeitig Geschenke für die Familie und Freunde auszusuchen. Am Unteren Marktplatz steht auch in diesem Jahr eine Schneebar mit Getränken, Lichtstimmung und viel Musik. In der Vorweihnachtszeit kann an allen Samstagen und Sonntagen von 16 bis 20 Uhr der Johannisturm bestiegen werden – auch in diesem Jahr wird der Turm wieder mit einer Lichtinstallation versehen. Ute Betz

Der Verkehr rollt am Baldungkreisel. Bislang verläuft alles ohne besondere Zwischenfälle. Foto: arc/Tom

Am Samstag wurde der Baldungkreisverkehr frei gegeben. Die Grafik oben zeigt, wie der Verkehr dann fließen soll.

(Grafik: VTG Straub)

MIT STARKEM PARTNER IN DIE ZUKUNFT

AUCH AN DIESEM OBJEKT WAREN WIR BETEILIGT.

In den Herrenwiesen 6 73453 Abtsgmünd-Untergröningen www.eichele-bau.de

Die gewöhnungsbedürftige Ausfahrt aus der Schmiedgasse. Nur Busse dürfen geradeaus in den Kreisel hineinfahren.

Redaktion Gmünder Tagespost Telefon 0 71 71/60 01-7 12

und vieles mehr… iPunkt Schwäbisch Gmünd

Marktplatz 37/1 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171/ 603 4250 Fax: 07171/ 603 4299 tourist-info@schwaebisch-gmuend.de www.schwaebisch-gmuend.de


Messerschleifer zu Gast in Schwäbisch Gmünd Unter dem Motto „Stumpf wird scharf und Altes neu“ ist der Messer- und Scherenschleifer Christian Wietschorke von Montag, 24. Nov. – Samstag, 6. Dezember, in den Verkaufsräumen der WMF-Filiale in der Postgasse zu Gast.

senscheren schärft Wietschorke auch Sägeketten am StihlSchärfautomaten sowie elektrische Heckenscheren mit bis zu 40 Zähnen. Die Bearbeitung manuell zu bedienender Heckenscheren gehören ohnehin zur Angebots­ palette. Auch das Aufpolieren alten Silberbestecks bietet der Messerschleifer aus Ulm an. Montag, 24. November – Samstag, 6. Dezember: Schleifzeiten täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, samstags bis 13 Uhr.

Batterie7 Check

0.-

www.scheifele-fahrzeugtechnik.de

Leinzeller Str. 52 * 73574 Iggingen Tel. 0 71 75 / 9 21 04 28

kg d

kg d

kg d

Härtsfelder Rauchfleisch

auch als ca. 500-g-Packung geschnitten kg d

Kirschwassersalami am Stück Adventssalami als ca. 300-g-Packung geschnitten

kg d kg d

Wurstsalat klassisch oder schwäbisch kg d Würstchenparade

8.00 8.50

9.99 9.99 9.99 6.00

d d d d

1= d

3.- 5= 13.50

100 g = 0,77 d

d

100 g = 0,70 d

10=

d

20.-

100 g = 0,52 d

Preise inkl. 7 % MwSt.

Schweinehals Bei Abnahme ab 3 kg

Schäufele

badisch oder fränkisch Bei Abnahme ab 3 kg

Rinderbraten

aus der Schulter oder Keule Bei Abnahme ab 3 kg

6.5 50 . 50 kg d 4 . 20 kg d 4 . 80 kg d 8 . kg d 8.80 kg d 8 .

Kinderan

8.

Unterrombach Wellandstraße 69 Mi./Do. 9 - 18, Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Telefon 0 73 61 / 92 12 82

ira

FLIESEN

Verschiedene Wand- und Bodenfliesen 20 x 20, 20 x 25, 25 x 33, 30 x 30 Sonderpreise 4,90 – 7,90 7

Fliesenmarkt Elsler GmbH

Elchingen Im Reichertstal 14 Öffnungszeiten: Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Telefon 0 73 67 / 20 95

Saison A Saison B

* . 6 Jahre s einschl rn frei, 1 Kind bi te er der El m m Zi im 12 Jahre von 7 bis ung. ig äß 50 % Erm

Veranstalter: AQUAMARIS GmbH & Co. Strandresidenz Juliusruh KG · Wittower Straße 4 · 18556 Seebad Juliusruh Eigene An- & Abreise. | Alle Preise exklusive Kurtaxe. | Einzelzimmer-Zuschlag: 16,-Є p. Nacht. | Buchungen auf Anfrage & nach Verfügbarkeit. | Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. | Der Reiseveranstalter übernimmt in jeder Hinsicht die volle Haftung für die Durchführung der Angebote. | Feiertage ausgeschlossen.

Informationen und Buchungen:

Tel. 03 83 91- 444 05

www.aquamaris.de · info@aquamaris.de

Benzholzstraße 2, Schw. Gmünd, Tel. (0 71 71) 92 76 70 www.fliesenmarkt-elsler.de

Ihr Innungs-Meisterbetrieb Jetzt 10% Winteraktion!

I Me hr In ist nu erb ng etr sieb

kg d

Abgabe ab 1 kg.

tenland“

€ 275,p.P./DZ € 280,p.P./DZ € 385,-

Saison A p.P./DZ

2014 Saison A: ab sofort bis 23.12.14 2015 Saison A: 02.01.-03.04.15 B: 03.04.-17.05.15

kg d

5 .- Tafelspitz 5 .- Abgabe als ganzes Stück 5 .50 Angebote gültig vom 26. – 29. 11. 2014 solange Vorrat reicht.

Midweek-Programm*

■ 5 Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“ von Sonntag bis Freitag ■ 5x reichhaltiges Ostsee-Schlemmer-Frühstücksbuffet ■ 5x abwechslungsreiches Themenbuffet am Abend ■ 1 AQUAMARIS-Willkommenscocktail

Haus u. Zimmertüren, Glastüren/Glasduschen, für Renovierung u. Neubau. M. Mauss GmbH, Gaildorf-Unterrot Daimlerstr. 8, � (0 79 71) 9 51 50 www.schreiner-mauss.de

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. www.maydlskilomarkt.de

im Seebad Juliusruh auf der Halbinsel Wittow

www.aquamaris.de Knappenstr. 18, 73433 Aalen-Attenhofen 07361/970424, www.polsterstudio.de

Dinser Postgasse 4-6 73525 Schwäbisch Gmünd

5.- 390-g-Dosensortiment nach Wahl

Saiten / feine oder grobe Bratwürste / Debreciner / Weißwürste / Oberländer / Rote / Käseknacker

5 Paar (kg = 5.- f) 5 Paar Pfefferbeißer (kg = 6.25 f) 5 Paar Bauerngerauchte (kg = 5.44 f) Ungarische kg

ziert redu

Filiale, vormals

Kiloweise kleine Preise

Rügen pur genießen

im „P

gültig vom 24. 11. – 29. 11. 2014

Rauchfrisch und goldprämiert:

3% 5 PolsterStudio u bis z

Türen rund ums Haus!

Aktion des Monats

als ca. 500-g-Packung geschnitten

Ausstellungsgarnituren

www.messerundscherenschleifer.de

Christian Wietschorke

Portionswürste aller Art Frischwurst- oder Leberkäseaufschnitt als ca. 500-g-Packung geschnitten Schinken- oder Salamiaufschnitt

verkauf

Reisetipp

a t io n im

Wietschorke ist seit mehr als 20 Jahren Schleifer und zum dritten Mal in Schwäbisch Gmünd. „Schleifen ist eine Leidenschaft, in die ich hineingewachsen bin“, sagt er. Seine Spezialität ist der Wellenschliff an Tafel- und Brotmessern sowie der Balligschliff an Fleisch- und Schinkenmessern – für den Haushalt ebenso wie für Profis wie Metzger und Köche. An Damastmessern nimmt Wietschorke den Keilschliff vor. Bei Schneiderscheren sorgt der Messer- und Scherenschleifer dafür, dass sie durch feinstes Seidentuch gleiten, Frisörscheren mit Glatt- und/oder Mikroschliff durch Echthaar. Neben den meisten Gartengeräten wie Garten-, Gras- und Ro-

Inventur-

2015 2014

»Der richtige Schliff«

- ANZEIGE -

H AU S R E N OV I E RU N G E N

Telefon (0 73 67) 20 41

• Dachdecker • Flaschner • Maler • Innenausbau • Fassade • Wärmedämmung

Ihr zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung aus einer Hand. Ringstraße 180 · 73432 Aalen-Ebnat · www.as-hausrenovierungen.de

Totalausverkauf wegen Geschäftsaufgabe! Gold- und Brillantschmuck

Damen- und Herrenringe

333 – 585 – 750 – Platin

BRILLantund faRBsteInschmuck anhänGeR aRmBändeR

Heinz Wörner Goldwaren

73529 Schw. Gmünd-Straßdorf Öschweg 26 am Fahrradweg Telefon (0 71 71) 4 24 59 Mo.–Fr. 9.30 – 12.30 und 14 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 u. n. Vereinb.

Für Druckfehler keine Haftung KW 48. Gültig vom 27.11. bis 29.11.2014

73547 Lorch Maierhofstraße 24

Andrea Groß oHG

Von Donnerstag, 27.11. bis Samstag, 29.11.2014 erhalten Sie

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

20 % RABATT

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von

auf alles* was in Ihren Einkaufswagen passt!

* Ausgenommen sind preisgebundene Waren wie Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Pfand/Leergut, Tchibo, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, NonFood, iTunes und Geschenkkarten.

7 22 bis

Uhr

www.rewe.de


Freizeit

Lee Mayall & Siggi Schwarz Seite 32

Michael Schaumann Seite 32

Veranstaltungen vom 26.November bis 3. Dezember 2014

Familienfehde

Von Liebe, Mut und echter Freundschaft Unterstützung für Nepal Sie waren auf dem schöns- den sind aber erwünscht ten Berg der Welt, dem Al- und gehen in die Entwickpamayo. Sie bestiegen den lungs- und Bildungsprojekte der Govinda EntNevado Pisco und wicklungshilfe, die den Sentillo. Was verschiedene Prosie dabei erlebten, jekte in Nepal beschildern vier treibt. Neben einem Gmünder DAVWaisenhaus in Mitglieder in ihKathmandu, wurde rem Vortrag „Zaueine Privatschule berhaftes Andenfür ein gemeinsaland – Land der Inmes Lernen von kas“ am mittellosen KinFreitag, 28. NovemKathrin Stuba dern und Kindern ber, um 20 Uhr im Landratsamt Aalen. Der aus wohlhabenden Familien Eintritt ist kostenlos. Spen- gebaut.

Zauberhaft Musical für Kinder

Vorhang auf für die schönste Frau hinter den sieben Bergen „Schneewittchen – das Musical“ kommt pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit auf die Bühne. Das romantische Musical verspricht mit tollem Bühnenbild, schönen Kostümen und anspruchsvoller musikalischer Gestaltung eine phantasievolle Inszenierung des klassischen Märchenstoffes für Kinder ab vier Jahren. Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. 28. November, 15.30 Uhr CC Stadtgarten, Gmünd

Für die ganze Familie

Mit Ronja Räubertochters Geschichte über Freundschaft und über das Großwerden, über Mut und Liebe, begeistert das Jugendbuch von Astrid Lindgren seit Jahrzehnten große und kleine Menschen. Der Kulturverein Schloss Laubach entführt in diesem Winter sein Publikum in den Mattiswald im Eiskeller in Hohenstadt. Die bekannte Geschichte des Kinderbuchklassikers wird für Menschen ab acht Jahren gespielt . Die Premiere findet am Freitag, 5. Dezember, um 19 Uhr statt. Zum Inhalt In der Nacht, als Ronja Räubertochter geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, in der sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen. Und in der ein ganz besonders heftiger Blitz die Mattisburg mit einem mächtigen „Rums“ in zwei Maggy Röder spielt die Räubertochter Ronja in der Winterinszenierung Teile spaltete. des Kulturvereines Schloss Laubach. Foto: privat Als Tochter von Mattis, dem Räuberhauptmann, hat Ronja ein unbeschwertes Leben. Sie fühlt sich wohl unter den wilden Männern, die das fröhliche Mädchen in ihr Herz geschlossen haben. Leidenschaftlich und lebenshungrig erkundet sie den tiefen Wald – „Hallo Gefahren, hier komme ich!“ – und begegnet bösartigen Graugnomen und Wilddruden. Sie findet heraus, wovor sie sich in

Dicke Lügen

Weitere Aufführungen Die nächsten Vorstellungen sind am 6./7./12./13./14./19./ 20. und 21. Dezember. Beginn ist an den Freitagen um 19 Uhr, an den Samstagen um 17 Uhr und an den Sonntagen um 15 Uhr. � Tickets kosten zehn Euro/ sechs Euro ermäßigt (bis 14 Jahre) und sind im Vorverkauf bei Optik Haag in Abtsgmünd sowie online unter www.xaverticket.de erhältlich. Vor und nach den Aufführungen gibt es eine Bewirtung durch die Theaterküche.

Verlosung Die FreiZeit verlost sechs mal zwei Karten für die Premiere von Ronja Räubertochter im Eiskeller in Ho henstadt am Freitag, 5. Dezember, um 19 Uhr in Abtsgmünd Hohen stadt. Rufen Sie einfach unter 0137 8 / 22 27 32 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort: Ron ja und ihre Adresse. Teilnahme schluss ist am kommenden Montag

Klimaschutz ganz großgeschrieben

um 24 Uhr. Die Ge winner werden schrift lich be nachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Fest netz, mobil teurer. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

sze

ne

Die Berliner Compagnie kommt am 28. November, um 19.30 Uhr mit der musikalischen Klimakatastrophe „So heiß gegessen wie gekocht“ ins Berufsschulzentrum nach Aalen. Jede Menge Kohle- und Atomkraftwerke, dicke Schlitten, dicke Lügen, etliche Brühwürfel Berliner Politik, die Sonne über Afrika – und das alles serviert die Berliner Compagnie mit heißen Rhythmen. Schauplatz des Stückes ist die Küche eines Gasthofs, in dessen unmittelbarer Nähe ein Kohlekraftwerk entstehen soll. Während die Honoratioren der Stadt im Gastraum mit den Managern mauscheln, werden den Köchen – nicht zuletzt durch den Spüler, einem „illegalen“ Migrant aus Afrika – einige Zusammenhänge bewusst. Bürgerprotest ist angesagt. Die Küche wird zum Widerstandsnest. Ein kleiner Gasthof gegen einen schier übermächtigen Stromkonzern, sechs ziemlich schräge Figuren, schmissige Songs, heiße

der Wildnis hüten muss, und darf endlich den Höllenschlund sehen, der die Mattisburg in zwei Hälften teilt. Hier begegnet sie Birk, dem Sohn von Räuberhauptmann Borka, Mattis größtem Feind. Zum Entsetzen von Ronjas Vaters hat sich Borkas Räuberbande im anderen Teil der Mattisburg niedergelassen. Ronja beginnt, sich ihre eigenen Gedanken zu machen, und gerät zunehmend in Konflikt mit ihrem Vater. Und während Birk und sie unzertrennliche Freunde werden, spitzt sich der Streit zwischen den verfeindeten Räuberbanden zu. Schließlich muss Ronja sich entscheiden, zu wem von beiden sie stehen will – zu ihrem Vater oder zu ihrem besten Freund.

Die Berliner Compagnie kommt nach Aalen ins Berufsschulzentrum. Rhythmen – so ernst das Problem, so unterhaltsam das Stück der Berliner Compagnie. Die Europäische Union als zweitgrößter Verursacher des weltweiten Klimawandels hat eine besondere Verantwortung, die Emissionen zu reduzieren und Afrika bei

der Anpassung zu unterstützen. Trotzdem werden gerade in Deutschland, unter Verweis auf die vermeintliche Notwendigkeit einer „Brückentechnologie“, Dutzende Kohlekraftwerke neu geplant und so Umstellung auf erneuerbare Energie blockiert.

Foto: PR

info Kartenvorverkauf im Weltladen Aalen und Ellwangen und in der Buchhandlung Henne in Wasseral fingen. Der Eintritt beträgt 14 bzw. 8 Euro ermäßigt für Inhaber eines Aalener Familienpasses.

… täglich in Ihrer Gmünder Tagespost.


30

Veranstaltung & Kino

Freizeit

Ausstellungen

Sonderausstellung Zwei Brüder, ein Kloster: Die Ab tei Ellwangen zwischen Fröm migkeit und Politik. Auf der Su che nach den alamannisch frän kischen Wurzeln der Klostergrün dung von 764, Alamannenmu seum, Ellwangen, Öffnungszei ten: Di Fr 14 17 Uhr; Sa/So 13 17 Uhr

Die Pinguine aus Madagascar

Entdecke die geheimsten Geheimnisse der berühmtesten und schrägsten Undercover-Vögel des globalen Spionage-Business: Skipper, Kowalski, Rico und Private. In einer geheimen Mission müssen die vier Pinguine, die Oberelite der Elite, sich mit dem coolen Elite-Undercover-Interspezial-Sonderkommando „Nordwind“ - angeführt von dem gutaussehenden, bärenstarken Agenten Geheimsache (wir könnten dir seinen Namen zwar verraten, aber dann... du weißt schon) - verbünden. USA 2014 Regie: Simon J. Smith Animationsfilm Länge: 95 Minuten FSK: frei ab 0 Jahre

DEZ

20

13.30 15.45 18.00 20.00

13.30 15.45 18.00 20.00

10.30 14.15 17.15 20.15

14.15 17.15 20.15

14.15 17.15 20.15

14.15 17.15 20.15

17.15

17.15

17.15

17.15

14.15 17.15 20.15 22.15

14.15 17.15 20.15 22.15

23.00

23.00

108 Min. / ab 12 J / 3. Woche

17.15 23.00

17.15 23.00

Wie schreibt man Liebe?

14.45

Die Tribute von Panem Mockingjay Teil 1 125 Min. / ab 12 J / 2. Woche

Mittwoch 17.15 in OV

Dumm und Dümmehr

Rigoletto jetzt Tickets sichern!

107 Min. / ab 6 J / 3. Woche

1,- € Ermäßigung pro Filmbesuch im Turm Theater und Brazilkino1

(außgenommen Matinee, als SV gekennzeichnete Sonderveranstaltungen und MexDay Angebot)

5% Nachlass auf alle Süßwaren und Getränke im Turm Theater1,2,3

14.45

14.45

Interstellar

169 Min. / ab 12 J / 4. Woche

Die Mannschaft

90 Min. / ab 0 J / 3. Woche

19.45

19.45 22.00

19.45 22.00

15.45 18.00 20.15

15.45 18.00 20.15

15.45 18.00 20.15

Den Himmel gibt´s Echt 96 Min. / 0 Die Vampirschwestern 2

10.30 19.45

19.45

19.45

19.45

10.30 15.45 18.00 20.15

15.45 18.00 20.15

15.45 18.00 20.15

15.45 18.00 20.15

13.30

13.30

13.30

10.30 13.30

13.30

13.30

13.30

94 Min. / ab 6 J.

1,- € Ermäßigung auf ein Getränk im Muzique

27.11. - 03.12.2014

Bargeldlose Zahlung an allen Kassen im Kino und am Ticketautomaten im Turm Theater2 Neu: Kinotickets online kaufen und an der Kinokasse oder amTicketautomaten im Turm Theater abholen1,2

en! m Verschenk ideal auch zu Vergünstigungen ab Aufladung der 1

Cinecard mit mindestens 20,- € bei Bezahlung mit vorhandenem Guthaben. 3 nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen

www.brazilkino.de

Hirschgässle 7 Tel.: 07171-9782297 www.brazilkino.de

Monsieur Claude und seine Töchter

20.15

97 Min. / ab 0 J. / 19. Woche

neu Ein Sommer in der Provence 105 Min. / ab 6 J.

18.00

18.00 22.30 20.15

Montag

brazilkino

22.00

Sonntag

1,- € Ermäßigung auf Speisen im ElMexicano1,3 1,3

14.45

102 Min. / ab 6 J / 4. Woche

SNEAK Preview

Am Geburtstag freier Eintritt mit einer Begleitperson1

14.45

Samstag

5% Nachlass auf alle Getränke im KKF

1,2,3

14.45

14.45

20.15

20.15

20.15

18.00

18.00

18.00

22.30

18.00

20.15

Mittwoch

CINECARD

Love Rosie

17.15

Dienstag

GRAT IS*

2

13.30 15.45 18.00 20.00

14.15 17.15 20.15

95 Min. / ab 0 J

OPER LIVE Übertragung der Premiere

13. Kinobesuch im Jahr frei1

04

10.30 13.30 15.45 18.00 20.00

117 Min. / ab 16 J / 3. Woche

Ein Sommer in der Provence

DEZ

15.30 18.00 20.30

13.30 15.45 18.00 20.00

neu Die Pinguine aus Madagascar

Nightcrawler

aus der Wiener Staatsoper

Jean Reno schlüpft in die Rolle des Großvaters Paul, der sich plötzlich mit seinen Enkeln konfrontiert sieht. Auf sensible Weise gelingt es Rose Bosch, eine Familie in all ihren kontrastreichen Facetten zu porträtieren, jedem Familienmitglied eine eigene Stimme zu verleihen und selbst heikle Themen mit unverkrampfter Leichtigkeit zu behandeln. Ein Sommer in der Provence ist eine berührende Familiengeschichte, die vom Aufprall zweier völlig verschiedener Generationen erzählt, von Vorurteilen und kulturellen Unterschieden, eingerahmt in traumhaft schöne Bilder der weitläufigen AlpillenLandschaft im Herzen der Provence. F 2014 Regie: Rose Bosch mit Jean Reno, Anna Galiena, Chloé Jouannet Länge: 105 Min. FSK: frei ab 6 J

15.30 18.00 20.30

13.30 15.45 18.00 20.00

108 Min. / ab 12 J

Freitag

Kill the Boss 2

15.30 18.00 20.30

13.30 15.45 18.00 20.00

neu Kill the Boss 2

18 Uhr Kolping Bildungszentrum, Schwäbisch Gmünd

15.30 18.00 20.30

15.30 18.00 20.30 23.00

www.turm-theater.de

Um 18 Uhr findet im Kolping Berufskolleg für Grafik-Design eine Veranstaltung statt, bei der sich Interessierte über die Ausbildung zur staatlich geprüften Grafik-Designer/ innen informieren können. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an junge Menschen, die im Schuljahr 2015/2016 oder später mit der Ausbildung beginnen wollen.

15.30 18.00 20.30 23.00

15.30 18.00 20.30

Pfeifergässle 34 Tel.: 07171-2233

27.11. - 03.12.2014

Nick, Dale und Kurt haben es endgültig satt, sich von ihren Bossen herumkommandieren und schikanieren zu lassen. Sie beschließen in „Kill the Boss 2“, eine eigene Firma zu gründen. Doch ein aalglatter Investor zieht ihnen schon bald den Boden unter den Füßen weg. In ihrer Verzweiflung fassen die Jungunternehmer den irrwitzigen Plan, den erwachsenen Sohn des Investors zu kidnappen – um im Gegenzug die Kontrolle über ihre Firma zurückzubekommen. USA 2014 Regie: Sean Anders mit Jason Bateman, Jennifer Aniston, Christoph Walz Länge: 108 Min. FSK: frei ab 12 J

ELLWANGEN

19 Uhr Kino am Kocher, Aalen

Mittwoch

info

� RAUM

Den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen nehmen die Aalener Soroptimistinnen zum Anlass für einen Filmabend: In Kooperation mit der Volkshochschule zeigen sie im Kino am Kocher den Fernsehfilm „Human Trafficking – Menschenhandel“. Die Präsidentin des Clubs Soroptimist Aalen, Dr. Margarete Scheuermann, gibt vor Beginn des Films eine kurze Einführung in das Thema. Karten gibt es an der Abendkasse.

Dienstag

Farbschichten, die je nach Lichteinfall und Winkel des � RAUM SCHWÄBISCH Lebendiges Licht, weite Hori- Betrachters immer wieder GMÜND zonte und eine Farbigkeit, anders reflektiert werden. die anrührt. Diese dominieSr. Helwiga Mezger renden Faktoren in den BilBlumenbilder, Altes Schulhaus, dern von Heidi Hahn verbinErdgeschoss, Bargau, Öffnungs den das Konkrete mit der zeiten: Sa 14.30 19 Uhr; So abstrakten Sicht der Wirk11 17 Uhr lichkeit und erlangen so eine Die Vernissage zu „Fluchten“ fin Weihnachtsausstellung Ebene jenseits der Realität, det am Donnerstag, 27. Novem Arbeiten aus Keramik und Male aber auch jenseits der Abs- ber, um 19 Uhr im Oberkochener rei, Atelier Stöcker, Leinzell, Öff traktion: Weg von äußeren Rathausfoyer statt. nungszeiten: Mi So 11 18 Uhr

Gegen Gewalt

Montag

Eintritt ist frei.

Mittwoch, 26. 11. 14

Sonntag

Gemäldeausstellung „Fluchten“

Kulturzentrum Prediger, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 14 17 Uhr; Do 14 19 Uhr; Sa/So 11 17 Uhr Eröffnung Max Seiz Weihnachtsausstellung, Kunst haus Villa Seiz, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: So 15 Uhr 10. Weihnachtsausstellung Labor im Chor, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo Fr 14 18 Uhr; Sa 10 14 Uhr Weihnachtsausstellung der Schmuckgruppe CANDIS Prediger, Refektorium, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Sa 10 20 Uhr Fotos des Wettbewerbs Stadt Land Rad mit Rückblick auf das erste Jahr „RadKULTUR“, Rathaus, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo Mi/Fr 8 17 Uhr; Sa 9.30 12.30 Uhr Vernissage Fotos des Wettbe werbs Stadt Land Rad Rathaus, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Do 17 Uhr Dengler, Müller & Diefenbach Malerei, St. Anna, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo So Max Seiz VGW, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mi 8 12 Uhr, 13 17 Uhr; Do 8 12 Uhr, 13 18 Uhr; Fr 8 12 Uhr Ausstellung : Jakob Wilhelm Fehrle zum 130. Geburtstag VHS, Schwäbisch Gmünd, Öff nungszeiten: Mi Fr 8 21 Uhr; Sa 8 13 Uhr

Samstag

Kunst aus der Region

Ausstellung „Senioren schaffen Schönes!“ Begegnungsstätte Mutlanger Forst, Mutlangen, Öffnungszei ten: So 13 17 Uhr Frank Schmitt Passion: Stillleben – Architektur, Bezirksamt, Degenfeld, Öff nungszeiten: Do 15 18 Uhr; Mo/Di 8.30 11.30 Uhr Jan Hendrik Pelz Birds, Bezirksamt, Wißgoldin gen, Öffnungszeiten: Mi 7.30 12.15 Uhr; Do 8 12.15 Uhr; Fr 7.30 12 Uhr; Mo 8 12 Uhr, 13.15 18 Uhr Bifora Uhren Museum geöffnet Bifora Uhren Museum, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mi/So 14 18 Uhr Finissage Böbinger Kulturmonat mit der Big Band des Rosenstein Gymnasiums und mit Videorück blick auf den Kulturmonat, Bür gersaal, Böbingen, Öffnungs zeiten: So 17 Uhr Wettbewerbsbeiträge Böbinger Kunstpreis Junge Künstler unter 25 Jahren haben sich mit dem Thema „Neue Medien“ beschäftigt, Bürgersaal, Böbingen, Öff nungszeiten: Fr 9.30 13 Uhr; So 14 17 Uhr Helena Hägele In der Stadt, Café Exlibris, Schwäbisch Gmünd, Öffnungs zeiten: Mo Fr 8 18 Uhr; Sa 8 17 Uhr; So 14 18 Uhr Die Entstehung des Buches zur Landesgartenschau Forum Schönblick, Dauerausstel lung, Schwäbisch Gmünd, Öff nungszeiten: Mo So 10.30 18 Uhr Klaudia Dietewich StattAnsichten, Galerie im Korn haus, Schwäbisch Gmünd, Öff nungszeiten: Di Fr 14 17 Uhr; Sa 10 13 Uhr; So 11 17 Uhr Das Stauferrundbild Klosteranlage, Lorch, Öffnungs zeiten: Mo So 10 18 Uhr Gottfried Weinhold Zauber des Lichts

Freitag

Schöllkopf, N. Stockhus, M. Shi Paul Groll raishi, J. Wahl, H.A. Zirkelbach, 20.11., 18 Uhr Führung durch Galerie Zaiß, Aalen, Öffnungs den Künstler, Landratsamt, Aa Inklussion im Alltag zeiten: Mi Fr 14 18 Uhr; So len, Öffnungszeiten: Mo Mi Café Samocca, Oberkochen, 14 17 Uhr 8 16 Uhr; Do 8 18 Uhr; Fr Öffnungszeiten: Mi Sa 10 18 8 11.45 Uhr Uhr; So 17 Uhr Gebrochener Glanz Atelier Ausstellung Originalgrafik 2015/2015 Römische Großbronzen am Keramik Atelier, Dewangen Rei Radierungen, Holz und Linol UNESCO Welterbe Limes, Li chenbach, Öffnungszeiten: Di Fr schnitt, Serigrafie International. mesmuseum, Aalen, Öffnungs 14 18 Uhr; Sa/So 11 18 Uhr A. Eckener, R. Nägele, G. zeiten: Di So 10 17 Uhr Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht Museum, Wasseralfingen, Öff nungszeiten: Fr 19 Uhr; Sa/So 14 18 Uhr Requisten aus dem Ersten Welt krieg Rathaus, Unterkochen, Öff nungszeiten: Mi 8.30 11.45 Uhr; Do 8.30 11.45 Uhr, 15 18 Uhr; Fr 8.30 12 Uhr Marlis Schmid Lichtblicke Bilder in Aquarell und Acryl, Rat haus, Westhausen, Öffnungszei ten: Di/Mi/Fr 8 12 Uhr; Do 8 12 Uhr, 13 18 Uhr; Mo 8 12 Uhr, 14 16 Uhr Heidi Hahn Fluchten, Rathausfoyer, Oberko chen, Öffnungszeiten: Do 19 Uhr; Fr 9 12 Uhr; Mo Mi 9 16 Uhr Die Malerin Heidi Hahn und ihre abstrakte Sicht der Wirklichkeit. Ulrike Westhauser Glücksmomente, St. Elisabeth, Im Rahmen von Oberkochen Bildern hin zu inneren, weg Aalen, Öffnungszeiten: Mo So dell’Arte eröffnet die Gemäl- vom bloßen Sehen hin zur 8 17 Uhr deausstellung „Fluchten“ mit Empfindung. Arbeiten der Aalener Male- Es sind dichte, lebende Flä- Rudi Weiss, Elly Weiblen und Franz Baumgartner rin Heidi Hahn. Die Verlege- chen, deren EntstehungsproLandschafts Metamorphosen, rin und Autorin Victoria zess ein behutsamer und entSüdWestGalerie, Niederalfin Prinzessin von Sachsen-Co- sprechend langer ist, ein Jagen, Öffnungszeiten: Sa/So burg wird hierzu den einfüh- gen nach Licht. Heidi Hahn 11 18 Uhr renden Vortrag halten. Der arbeitet in hauchdünnen

Donnerstag

AALEN

Donnerstag

� RAUM

20.15 18.00


Veranstaltung

Freizeit

Donnerstag,27.11. � BÜHNE

31

Freitag,28.11. � MUSIK

20.00, Aalen 19.00, Königsbronn Werkstattinszenierung: Romeo Messe im Wandel, Mariä Him und Julia, Aula des Schubart melfahrt Kirche, Orgelmesse von Gymnasiums, Oberstufen Kurs J.S. Bach u. Messevertonungen Literatur und Theater mit Orgel von Dove, Macmillan, Listz, Martin, Aalener Kammer � ADVENT/WEIH chor NACHTEN 20.30, Schwäbisch Gmünd 4Blues und Seablind, a.l.s.o. 11.00 bis 20.00, Aalen ...kulturcafé Weihnachtsland, Spritzenhaus platz 21.00, Unterrombach Last Credit Life, Bottich, die neue Rockband � SONSTIGES

Lokale Rockpower Besetzt ist das Quartett Last Credit mit renommierten Musikern der süddeutschen Rockszene. Frontman Bernd Czich prägt seit 25 Jahren die Aalener Musikszene, Bands wie Pink Melone, Choise und Strahler waren nur einige musikalische Stationen. Die Zuschauer er-

wartet ein abwechslungsreiches Repertoire authentischer, energiegeladener Rockmusik. Wuchtige Balladen von U2, Oasis oder Green Day treffen auf explosive Temponummern von Billy Idol, The Police und Metallica. Auf interessante Interpretationen von Gary

Moore dürfen Bluesfreunde gespannt sein. Im Vorprogramm spielt Marco Kappel der „DSDS-Kids-Gewinner 2013“. Karten zu 14 Euro gibt es an der Abendkasse. 28. November, 21.15 Uhr Bottich, Aalen

Aus der Region Vorweihnachtliche Atmosphäre erwartet die Besucher des Alpakahofs Kaut. Bei Glühwein, Kinderpunsch und frischem Salzkuchen vom Steinbackofen können regionale Produkte wie Bienenhonig, Liköre und Schnäpse gekostet werden. Die Hof-Boutique mit ihrer Auswahl an Alpaka-Textilien lädt zum Stöbern ein. Die Stände haben am Freitag, 13 eim Gruseldinner werden die Gäste von Graf Dracula persönlich bis 22 Uhr, am Samstag, 10 bis empfangen, heften sich an die Spuren des mysteriösen Mörders 22 Uhr, und am Sonntag, 11 Jack the Ripper oder assistieren Dr. Frankenstein bei seinem berühmt be bis 18 Uhr, geöffnet. rüchtigten Experiment. Die Gruselkomödie in fünf Akten und mit vier Gängen macht am 28. November um 19.30 Uhr in Durlangen im Gast 26. bis 28. November haus „Zur Krone“ Station. Karten für 69 Euro (inklusive Vier Gang Me Alpakahof Kaut, Horn nü) sind online unter www.gruseldinner.de erhältlich.

B

10.00 bis 11.00, Essingen Gesprächskreis, Begegnungs stätte am Seltenbach, mit Herrn Seidel 12.00 bis 18.00, Aalen Empfehlenswerte Kinder und Jugendbücher, Kinderbibliothek 13.00, Waldhausen Jungsenioren Wanderung, TP: Bahnhof, Gehzeit ca. 2,5 Std., Schwäb. Albverein, OG Wald hausen15.00 bis 17.00, Schwäbisch Gmünd Gesprächskreis für Trauernde, Festsaal von St. Anna, ökum. AG Hospiz 16.00 bis 17.30, Schwäbisch Gmünd Sprechstunde der Selbshilfe gruppe Epilepsie, Büro, Kappel gasse 13 16.30 bis 17.30, Schwäbisch Gmünd Singen im Westen, Weststadt Treff 17.00, Hüttlingen Öffentliche Gemeinderatssit zung, Rathaus 18.00, Mutlangen Rosemarie Mahr liest aus „Gmünder Türme in der Geis terstunde“, Vereinszimmer Mut langer Forum 19.00, Aalen Internationaler Tag gegen Ge walt an Frauen und Mädchen, Theater im Alten Rathaus, Le sung: Du solltst nich funktionie ren. Für eine neue Lebenskunst

� BÜHNE 15.30, Schwäbisch Gmünd Schneewittchen das Musical, Congress Centrum Stadtgarten, Musical Abenteuer für die ganze Familie 19.30, Aalen Berliner Compagnie: So heiß gegessen wie gekocht, Berufs schulzentrum, Cafeteria, Klima katastrophe mit Musik, Kath. Er wachsenenbildung Ostalbkreis 20.00, Aalen Der Untertan Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Mann, Stadthalle, Württember gische Landesbühne Esslingen, Theaterring Aalen 20.00, Aalen Ein Augenblick vor dem Ster ben, Theater auf der Aal, STOA Ensemble 20.00, Aalen Der Krawattenclub von Fabri ce Roger Lacan, Theater im Al ten Rathaus

� FESTE

& PARTYS

17.30, Lauterburg Lichterfest, Dorfplatz 20.00, Ellwangen Ladies Night, Pupatsch 22.00, Aalen For the Hotties, Tonfabrik

� ADVENT/WEIH

NACHTEN

Lautstarkes Ungeheuer Neben eigenen Kompositionen bearbeitet das Bass-Saxofonquartett „Deep Schrott“ mit Vorliebe Klassiker aus Rock und Pop – daneben auch Jazz oder Neue Kammermusik. Mit Vorliebe lässt man sich auch von härteren Spielar-

ten inspirieren. Brachiale Riffs, tonnenschwere Grooves und aggressive Improvisationen bestimmen den Stil der vier Musiker.

11.00 bis 20.00, Aalen Weihnachtsland, Spritzenhaus platz 11.00, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsmarkt, Innen stadt, Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. bis 23 Uhr 13.00 bis 22.00, Horn Besinnliches Adventswochen ende, Alpakahof Kaut

Lustspiel

28. November, 17 Uhr Kulturhaus Schwanen, Waiblingen

Das Reezer Theäterle spielt am Freitag, 28. November, und am Samstag, 29. November, das Stück „Scheinheiligkeit hat einen Namen“. Das ländliche Lustspiel in drei Akten von Doris Albert wurde dafür ins Schwäbische Zum Auftakt der Reihe „Mein übersetzt. Tickets gibt es bei Weg nach Abtsgmünd“ wer- der Volksbank Alfdorf und den Nathalie Kirchmeier und Pfahlbronn. Adriana Süpple am 27. November in der Abtsgmünder 28. und 29. November, 20 Uhr Zehntscheuer beschreiben, „Alte Halle“, Alfdorf über welche Stationen sie aus Russland beziehungsweise Polen nach Abtsgmünd, ihre heutige Heimat, gekom25 Jahre men sind. I s a & Te a m f e i e r n d i e s e s Sie werden dabei auch einiEreignis mit Euch am ges aus ihren ehemaligen Heimatsländern berichten Fr., 28. 11. und Sa., 29. 11. 2014, ab 20 Uhr und diese näher vorstellen. 73575 Schwäbisch Gmünd · Pfeifergässle 16 Anschließend werden sie im Wir haben viele unserer leckeren Gespräch mit Moderator Drinks im Angebot. Für das leibliche Wohl sorgt das Thomas Ringhofer detaillier- Restaurante Pizzeria Lindeneck. ter unter anderem darauf Ein DJ sorgt für die passende Musik. eingehen, was es bedeutet, Der Eintritt ist natürlich frei. sein Heimatland zu verlasB O N A PA R T E sen. Die Berichte beginnen um 20 Uhr, ab 19 Uhr gibt es, quasi zum Aufwärmen, landestypi- Gebraucht-Ski- & Snowboardbörse jeden Fr. + Sa. von 9 – 16 Uhr sche Suppen aus Polen, Russland und Deutschland. Der Eintritt ist frei.

Neue Heimat

A Tribute to the King of Pop MOONWALKER Freitag, 26. Dezember 2014, 20 Uhr, Stadthalle Aalen MOONWALKER zelebriert das einzigartige Phänomen und die Legende Michael Jackson. Diese Show macht die größten Hits und den unverwechselbaren Tanzstil des King of Pop noch einmal erlebbar. Einer der weltweit besten Jackson-Imitatoren, eine Live-Band, Profitänzer und akrobatische Showeinlagen machen die Show zu einem akustischen und optischen Erlebnis. Weitere Höhepunkte sind das perfekt auf die Show abgestimmte Lichtdesign, extra für diese Show hergestellte Kostüme und rasante Original-Choreografien. Natürlich werden auch die größten Hits des King of Pop wie „Billie Jean“, „Beat It“, „Thriller“, „Bad“ oder „Black Or White“ live gesungen. Ein echtes multimediales Spektakel für jeden Zuschauer!

Karten gibt es in Aalen beim RMS Reisebüro, dem WZ Ticketservice und bei der Tourist Information, in Schwäbisch Gmünd beim i-Punkt am Marktplatz, in Heidenheim beim Ticketshop im Pressehaus, in Ellwangen beim Verkehrsamt sowie bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.provinztour.de. Ticket Hotline: 0 73 61 / 67 35

Alpakahof Kaut GbR Oberdorfweg 9 l 73571 Horn Tel. +49 (0) 71 75 / 60 58 www.alpakahof-kaut.de

Vorweihnachtliches Wochenende mit dem Alpakahof Kaut Genießen Sie am ersten Adventswochenende vom 28. 11. – 30. 11. 2014 ein stimmungsvolles Adventsfest in besinnlicher Atmosphäre. Lassen Sie sich mit Glühwein, Kinderpunsch und frischem Salzkuchen vom Steinbackofen verwöhnen. Außerdem erwarten Sie feinste Schnäpse und Liköre aus der Brennerei von Andreas Christian Hieber, Bienenhonig direkt vom heimischen Imker Bernd Bühlmaier, regionale Produkte vom Hofladen Fila aus Lorch und wie gewohnt unsere hochwertigen Alpaka-Textilien in der Hof-Boutique, wo wir während der verlängerten Öffnungszeiten gerne für Sie da sind. Öffnungszeiten: Fr. 13 – 22 Uhr Sa. 10 – 22 Uhr, So. 11 – 18 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jubiläum

27. November, ab 20 Uhr Zehntscheuer, Abtsgmünd

Apfelbaum Aalen

Ski, Freeski, Snowboard, Snowwear www.sport-boerse-aalen.de

Schwäbisch Gmünd


32

Veranstaltung

Freizeit

Samstag, 29.11. � MUSIK

Jamaika Feeling Der Sänger und Frontmann der „N.R.G.Vibes“, Marcus, kommt aus dem Ostalbkreis, lebt in Berlin und wuchs in Peru auf. Bei seinen Konzerten mischt er die Musik-Sze-

ne mit seinem schweißtreibenden Deutschreggaeton gewaltig auf. Special Guest an diesem Abend ist DJ Mambo Nr.1. Er bringt den neuesten Reggae, Reggae-

ton, Hip-Hop und Latinsound von Kuba nach Aalen auf den Dancefloor. 29. November, 20 Uhr Rock it, Aalen

Weihnachtsstimmung

Unterstützung durch Michael Schaumann und Swabian Brass Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt am 29. November zu seinem Motto-Konzert „Christmas Feelings“ in den Festsaal des Predigers ein. Es stehen weihnachtliche Weisen von heiterer Klassik über Swing bis Pop auf dem Programm. Highlights des Konzerts sind Auftritte der Waldstetter Bläser-Solisten von Swabian Brass und die Mitwirkung des bekannten Gmünder Musical-Stars Michael Schaumann. Das Akkordeonorchester bringt unter der Leitung von Ulrich Hieber die „Nussknacker-Suite“ von Tschaikowsky in einem eigens für das Orchester erstellten Arrangement zu Gehör. Die Solisten des Wald-

stetter Bläser-Ensembles von Swabian Brass werden in einem eigenen Programmblock ihr Können unter Beweis stellen. Dabei haben sich die Bläser einiges zur amüsanten Unterhaltung der Zuhörer einfallen lassen. Im zweiten Teil des Konzerts folgt ein lockerer Mix aus weihnachtlichen Melodien in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen, bevor der bekannte Gmünder Sänger und Entertainer Michael Schaumann zusammen mit dem Akkordeonorchester die Zuhörer im Swing-Stil faszinieren will. Bekannte Titel aus Michael Bublés Weihnachtsalbum „Christmas“ werden im Wechsel mit solistischen Einlagen von Swabian Brass zur Aufführung gebracht.

Michael Schaumann rockt und swingt mit dem Orchester.

info Karten für das Konzert um 20 Uhr im Prediger in Schwäbisch Gmünd gibt es im Vorverkauf bei den Or chestermitgliedern und an der Abendkasse.

Filmnacht Eine Filmmusiknacht mit bekannten Melodien aus Film und Fernsehen steigt im Rahmen eines Doppelkonzertes: Die Jugendkapelle Dorfmerkingen wird das Konzert mit dem mexikanischen Musikstück Danzòn No. 2, der Swan Lake Suite und dem Trompetenkonzert Es-Dur von Joseph Haydn eröffnen. Im Anschluss daran wird die 42nd Floor Big Band moderne Arrangements, Jazz, Swing, Samba, Mambo und Rock spielen. Die Musiktitel werden dabei alle auf einer großen Leinwand mit passenden Filmausschnitten untermalt. 19.30 Uhr Festhalle, Dorfmerkingen

11.00 bis 22.00, Heidenheim Winterdorf, Eugen Jaekle Platz 18.00, Gottwollshausen Jugendliche und Erwachsene musizieren gemeinsam, Ge orgskirche, Gemeindewerkstatt 18.00, Schwäbisch Hall Stunde der Kirchenmusik mit dem Maulbronner Kammer chor, Kirche St. Michael, Musik an St. Michael 19.00, Feuchtwangen Messe im Wandel, St.Ulrich und Afra Kirche, Orgelmesse von J.S. Bach u. Messevertonungen mit Orgel von Dove, Macmillan, Listz, Martin, Aalener Kammer chor 19.30, Dorfmerkingen Doppelkonzert & Filmmusik nacht, Turn und Festhalle, mit 42nd Floor Big Band aus Unter kochen sowie Jugendkapelle Dorfmerkingen, Musikverein Dorfmerkingen 19.30, Eschach Herbstkonzert des Musikver eins Holzhausen, Gemeinde halle, Saalöffnung 19.00 Uhr, Bewirtung ab 18.30 Uhr im Gymnastikraum, Eintritt frei 20.00, Aalen Flying Penguin in vollen Zü gen, Kreisberufsschulzentrum 20.00, Abtsgmünd Honey Pie Hotter thanever Honey Piegoes Pop, Kochertal Metropole 20.00, Abtsgmünd Konzert Hotter than ever Ho ney Pie goes Pop, Zehntscheu er, Gemeinde Abtsgmünd, Kul turstiftung 20.00, Oberkochen David & Götz Die Showpia nisten, Bürgersaal 20.00, Schwäbisch Gmünd Chrismas Feeling, Kulturzentrum Prediger, Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester, Schwä bisch Gmünder Akkordeonor chester 20.30, Schwäbisch Gmünd Minugs 21, a.l.s.o. ...kulturcafé 21.00, Nördlingen Blues and the gang, Café Radlos

Mingus 21

Die Stuttgarter Formation „Mingus 21“ spielt im a.l.s.o.Kulturcafé in Schwäbisch Gmünd. Das Stuttgarter Septett besteht aus der Bläser� BÜHNE gruppe mit Trompeter HP Ockert, Altsaxofonist Mag13.30, Böbingen nus Mehl, Tenor- und BariKindervorstellung „Der Traum tonsaxofonist Martin Keller urlaub“ von Regine Rösch, TSV und Posaunist Django Hödl. Halle, Eintritt frei Martin Trostel am Piano und 14.30 & 19.30, Möhringen die Bassistin Karoline Höfler Tarzan, Apollo Theater sowie Lutz Groß am Schlag18.00, Aalen zeug komplementieren die Die große Erzählung von Bru Band. Die zu spielenden no Stori, Theater im Alten Rat Kompositionen wurden von haus, für Menschen ab 10 Jah den Musikern gemeinsam ren ausgesucht – dabei haben 19.30, Böbingen alle bei den Arrangements Der Traumurlaub von Regi zum Programm beigetragen.

na Rösch, TSV Halle 19.30, Hüttlingen 20.30 Uhr Da war doch noch was, Kultur a.l.s.o. Kulturcafé, Gmünd

Hauptsponsor

Namensgeber Arena

Samstagnachtfieber

Abendfüllend präsentiert sich am Theater der Stadt das „Samstagnachtfieber“. Die Unterhaltungsshow mit Beiträgen von Musikern, Schauspielern und interessanten Gästen steht diesmal unter dem Spielzeitmotto „Daheim zu Gast“. Auf der Auftrittsliste stehen der Sänger Chris Crock, die Wissenschaftlerin Dr. Jeannette Alisch, Heimatexperte Shamall Bagchaiy und, „direkt aus Konrads Konservenbüchse“, Bühnenkünstlerin Rio Bartolotti. (Weitere Anmeldungen sind willkommen unter tobias@theateraalen.de). Nach der Show darf ausgiebig getanzt werden. Eintritt zahlt jeder, so viel er will. 20 Uhr Wi.Z Foyer, Aalen

Ausrüster

Doppelpack Die beiden bekannten befreundeten Heidenheimer Musiker Lee Mayall (Saxofon) und Siggi Schwarz (Gitarre) erfüllen sich einen Wunsch und spielen ge-

meinsam ein Konzert unter dem Titel „Boys are back in Town“. 20 Uhr, Lokschuppen, Heidenheim

VfR Aalen 1921 e.V.

D

Weihnachtsmarkt, Innenstadt, zentrum Limeshalle, Theatergrup Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. pe, Chorfreunde Hüttlingen bis 23 Uhr 20.00, Aalen Samstagnachtfieber: Daheim 11.00 bis 21.00, Schwäbisch Hall zu Gast, Theater im Wi.Z Haller Weihnacht Weih 20.00, Alfdorf nachtsmarkt, Marktplatz, Stadt marketing Schwäbisch Hall Scheinheiligkeit hat einen Na men, Alte Halle, Saalöffnung 19.15, Schwäbisch Hall 19 Uhr, Reezer Theäterle Geigen Duo, Marktplatz, Stadt marketing Schwäbisch Hall 12.00, Weiler in den Bergen � FESTE & PARTYS Weilermer Weihnachtsmarkt, Dorfplatz 20.00, Aalen Abba Kult Party, Autohaus Wa 13.00 bis 20.00, Tüngental Weihnachtsmarkt, Schulhof, genblast Dorfgemeinschaft Tüngental 20.00, Ellwangen Musikquizparty, Café ars viven 14.00 bis 17.00, Mutlangen Adventsmarkt, Heideschule di (Sprachheilschule) 20.00, Schwäbisch Gmünd Rot Weiss Ball 2014, Con 14.30, Wasseralfingen gress Centrum Stadtgarten Weihnachtsmarkt, Innenhof Schloss 15.00 bis 21.00, Ebnat � ADVENT Weihnachtsmarkt, Köpplegar ten 10.00, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsbazar, St. Franzis 15.00 bis 21.00, Oberkochen Weihnachtsmarkt, Scheerer kus mühle 10.00 bis 20.00, Schwäbisch 20.00, Schwäbisch Gmünd Gmünd Akkordeonorchester Schwä Weihnachtsausstellung der bisch Gmünd Feeling Christ Schmuckgruppe CANDIS, Pre mas, Prediger, Festsaal diger, Refektorium 10.00 bis 19.00, Schwäbisch Hall � KINDER Kunsthandwerklicher Weih nachtsmarkt, Hospitalkirche 10.30 bis 11.30, Aalen und hof sowie Kornhausviertel, Kinder Uni: Smart vernetzt Bernhard Deutsch Kommunikation früher, heute 11.00 bis 20.00, Aalen und zukünftig, Hochschule, Weihnachtsland, Spritzenhaus Ref.: Prof.Dr. Marcus Lieb platz schner. Anmeldung unter 11.00 bis 20.00, Dinkelsbühl www.explorhino.de/formu Weihnachtsmarkt, Spitalhof lar.php. 11.00 bis 20.00, Gschwend 10.30, Schwäbisch Gmünd Nikolausmarkt, innerorts Kinderuni: „Ist das Kunst, oder 11.00 bis 18.00, Lindach kann das weg?“ Was Kunst Bärenmarkt, zwischen Kreis heutzutage sein kann, Pädago sparkkasse und VR Bank gische Hochschule, Hörsaal 1, 11.00 bis 20.00, Nördlingen Referent: Prof. Dr. Klaus Ripper Weihnachtsmarkt, Altstadt 11.00, Schwäbisch Gmünd

er Flying Penguin Express bringt sein Publikum am 29. November, ab 20 Uhr mit Vollgas auf Hochtouren und nimmt es mit auf eine mu sikalische Fahrt ins Blaue. In ihrem neuen Programm stellen die acht Frauen und ein Mann wieder einmal ihr musikalisches Können, ihr komö diantisches Talent und ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Das Reper toire reicht von stimmgewaltigen Chorsätzen über Hits und bekannte Me lodien bis hin zu gefühlvollen Balladen. Durch diese Aktion möchte der Li ons Club Aalen Kocher Jagst Geld zusammentragen, welches zu 100% gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird. Weitere Infos unter www.lc aa len kj.de.

Fortuna Düsseldorf

Samstag 29.11.14 13.00 Uhr

Unikate in Gold und Silber · Trendschmuck · Trauringe · Uhren · Reparaturen Am Samstag 29. November 2014 laden wir Sie in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ganz herzlich zu unserer

Adventsausstellung

Exklusiv-Partner

bei Punsch und Gebäck ein.

VfR-Tickethotline: 01806 – 03 19 21 Vorverkauf: VfR-Fanshop, Beinstraße 25 Tourist-Information, Marktplatz 2 Online-Ticketshop: www.vfr-aalen.de

(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz., max 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) Hotlinezeiten: Mo. – So. von 08:00 – 20:00 Uhr

Kirschenweg 12/1 · 73457 Essingen · Telefon 07365 6256

SAISON 2014/15


Veranstaltung

Freizeit

Fern der Heimat Theater trifft . . . mit Landrat Pavel

Szene aus dem Stück „Am Rand“ Das Stück „Am Rand“ wird zum letzten Mal in diesem Winter am Theater der Stadt Aalen zu sehen sein. Im Anschluss diskutiert Tina Brüggemann mit Landrat Klaus Pavel über die Flüchtlingsproblematik. Millionen von Menschen verlassen jährlich ihre Heimat und immigrieren auf unterschiedlichen mitunter lebensgefährlichen Wegen aus unterschiedlichen Gründen in ein fernes und fremdes Land, um dort ein vermeintlich besseres Leben aufzubauen. Mit der Hilfe der berühmten Fernsehmoderatorin Sultane schaffen es Tamar und Azad tatsächlich nach Paris. Aber am Rand

Foto: Marcel Diemer

Sonntag, 30.11. � MUSIK 11.00 bis 14.00, Asperg Jazz Frühschoppen mit der Hot Jazz Revival Band, Glasperlen spiel 11.00 bis 20.00, Heidenheim Winterdorf, Eugen Jaekle Platz 17.00, Schwäbisch Gmünd Glaubenswege Benefizkon zert zum 1. Advent, Heilig Kreuz Münster 17.00, Unterrombach Adventskonzert mit Sing4Joy, Thomaskirche 18.00, Aalen Messe im Wandel, Salvatorkir che, Orgelmesse von J.S. Bach u. Messevertonungen mit Orgel von Dove, Macmillan, Listz, Martin, Aalener Kammerchor 18.00, Zimmerbach Kirchenkonzert, St. Cyriakus, Kirchenchor Zimmerbach unter der Leitung von Udo Penz, der Musikverein Zimmerbach unter der Leitung von Brigitte Gottwald und der Organist Harald Ocker aus Mutlangen 18.30, Röttingen Kirchenkonzert Röttinger Blas musik, St. Gangolf, zu Gunsten der Renovierung des Pfarrhauses

der europäischen Metropole ist es nicht anders als in den Slums jeder Großstadt. Im Anschluss diskutiert Regisseurin Tina Brüggemann mit Landrat Klaus Pavel und Ihnen über folgende Fragen: Wie gehen wir auf der Ostalb mit Flüchtlingen um? Wie ist � BÜHNE es möglich, Menschen, die unter Umständen viel Schreckliches erlebt haben, 17.00, Schwäbisch Hall Das Puppenspiel Doktor Jo in den Kommunen gut zu inhann Faust, Theater im Schaf tegrieren?

info Karten für die Vorstellung um 19 Uhr im Wi.Z in Aalen gibt es an der Theaterkasse im Alten Rathaus und im Touristik Service.

stall, Im Lindach 9, Gerhards Marionettentheater

Haller Weihnacht Weih 18.00, Böbingen nachtsmarkt, Marktplatz, Stadt Der Traumurlaub von Regina marketing Schwäbisch Hall Rösch, TSV Halle 16.00, Schwäbisch Hall 18.30, Hüttlingen Konzert Ines Weidenbacher, Da war doch noch was, Kultur Marktplatz, Stadtmarketing zentrum Limeshalle, Theatergrup Schwäbisch Hall pe, Chorfreunde Hüttlingen 17.30, Schwäbisch Hall 19.00, Aalen Bläser Musikzug Sulzdorf, Am Rand von Sedef Ecer, Marktplatz, Stadtmarketing Theater im Wi.Z, anschl. Thea Schwäbisch Hall ter trifft ... Landrat Pavel 11.00 bis 19.00, Schwäbisch Hall 19.00, Schwäbisch Hall Kunsthandwerklicher Weih Ach, du bist es ......, Schauspiel nachtsmarkt, Hospitalkirche von Peter Hauser, Altes und hof sowie Kornhausviertel, Schlachthaus, Kleines Theater Bernhard Deutsch Hall 14.00 bis 19.00, Ebnat Weihnachtsmarkt, Köpplegar � ADVENT ten 15.00, Heubach 11.00 bis 20.00, Aalen Die goldene Weihnachtsfeder Weihnachtsland, Spritzenhaus und wo Du das Christikind fin platz dest, Kulturhaus Silberwarenfa 11.00 bis 20.00, Dinkelsbühl brik, Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtsmarkt, Spitalhof Musik für Kinder ab drei Jahren 11.00 bis 20.00, Gschwend und Erwachsene, Jugendmusik Nikolausmarkt, innerorts schule Rosenstein 11.00 bis 18.00, Horn 16.00, Schwäbisch Hall Besinnliches Adventswochen Adventsingen mit dem Kna ende, Alpakahof Kaut benchor collegium iuvenum, Jo 11.00 bis 18.00, Horn hanniterkirche, Kunsthalle Würth Vorweihnachtliches Advents und collegium iuvenum wochenende, Alpakaho Kaut 17.00, Aalen 11.00 bis 20.00, Nördlingen Adventskonzert, Rathaus, Weihnachtsmarkt, Altstadt Städt. Orchester Aalen 11.00 bis 19.00, Oberkochen 17.00, Waldstetten Weihnachtsmarkt, Scheerer Konzert zum 1. Advent des mühle Musikverein Waldstetten e.V., St. Laurentius 11.00, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsmarkt, Innenstadt, 18.00, Zipplingen Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. Adventssingen, St. Martin, bis 23 Uhr Grundschule Zipplingen 11.00 bis 20.00, Schwäbisch Hall

Champions auf vier Beinen Am ersten Adventssonntag, findet in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Röhlingen das 12. Süddeutsche Freispringchampionat statt. In Röhlingen messen sich die besten Nachwuchsspringpferde im Freispringen. Rund sechzig Pferde treten in vier Abteilungen gegeneinander an. Die Teilnehmer

kommen aus dem ganzen Bundesgebiet. Auftakt der Veranstaltung ist bereits am Samstag um 19.30 Uhr im Hotel Konle in Röhlingen. Gravemeier, der zu den Richtern zählt, wird in einem Züchterabend zu dem Thema „Belgische Springpferdezucht und Sportmanagement“ zahlreiche Informationen geben. Zu diesem Züch-

Orgelmesse

D

ie Alphornbläsergruppe des Musikvereins Dischingen veranstaltet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Dischingen ein Konzert zum Advent. Es wirken mit: die Blaskapelle des Musikvereins Dischingen mit an spruchsvollen Chorälen und einem Solo für Alphorn und Orchester, die Württembergische Regiments Kapelle mit adventlichen Weisen und na türlich die Alphornbläsergruppe, die unter anderen selbst komponierte Stücke von Herbert Stürzer vortragen wird.

Durch die Epochen Zu einem Kirchenkonzert am ersten Adventsonntag laden der Kirchenchor Zimmerbach, der Musikverein Zimmerbach und der Organist Harald Ocker aus Mutlangen nach Zimmerbach ein. Für das Programm wurden Kompositionen quer durch alle Musikepochen ausgewählt. Dazu gehören vokale Vertonungen aber auch rein instrumentale, meditative und zeitgenössische Werke gespielt vom Orchester oder gesungen vom Chor. Das Konzert soll das Jahr mit feierlichen und besinnlichen Stücken musikalisch ausklingen lassen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Glockenprojekt und die Kirchenrenovierung der katholischen Kirche St. Cyriakus wird am Ende des Konzerts gebeten. 18 Uhr Pfarrkirche Sankt Cyriakus, Zimmerbach

Ein Konzert mit ganz außergewöhnlicher Thematik erwartet die Besucher in der Salvatorkirche. Der Aalener Kammerchor und der Organist Roman Kitterer bringen verschiedene Stücke bekannter und unbekannter Messen zur Aufführung. Aus der Orgelmesse von Bach werden große Orgelwerke aufgeführt, so zum Beispiel das bekannte Gloria „Allein Gott in der Höh’ sei Ehr“. Hierzu setzt der Chor unter anderem mit Werken von Liszt, Dove und Whitacre neue interessante Kontraste. 18 Uhr Salvatorkirche, Aalen

terstammtisch wird herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Am Sonntag stehen dann die drei- und vierjährigen Nachwuchsspringpferde ab 10 Uhr im Fokus. Um ca. 16.30 Uhr werden die Süddeutschen Freispringchampions des Jahres 2014 geehrt. Ab 10 Uhr Reithalle, Röhlingen

Wenn Wünsche wahr werden „Die goldene Weihnachtsfeder oder wo Du das Christkind findest“ ist eine Weihnachtsgeschichte mit Musik für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene. Gespielt wird es in der Jugendmusikschule Rosenstein.

Roman Kitterer

Sichern Sie sich jetzt Ihre Geschenkgutscheine frühzeitig und Sie sparen 10 Prozent bis 30. November 2014.

Erfahrungen Der Waldhäuser Edward Schiwek wanderte einen Monat lang 808 Kilometer über den Jakobsweg in Spanien. In seinem Buch „Ein Schritt nach dem anderen – immer weiter. Die Erlebnisse eines schlesischen Pilgers auf dem Jakobsweg“ erzählt er von seinen Erfahrungen. Am 30. November, liest Edward Schiwek daraus vor. 16.15 Uhr Gemeindesaal St. Konrad, Lorch

33

Der Geldwert aller Gutscheine ist auch im Landgasthof „Läuterhäusle“, Unterkochen, im Restaurant „Eugen“, Oberkochen und im „Roten Ochsen“, Aalen, einlösbar.

Bereits zum zehnten Mal jährt sich das Weihnachtsspiel in der Jugendmusikschule Rosenstein. Dieses Mal mit einer ganz erstaunlichen Geschichte. Fabian und Lina finden im Weihnachtswald eine wunderschöne Feder. Sie ist ganz golden und ein geheimnisvolles Leuchten geht von ihr aus. Sie besitzt sogar Zauberkräfte. Fabian und Lina stellen fest, dass die Feder Wünsche erfüllen kann. Wem gehört diese Feder? Wer mag sie verloren haben? Gehört sie gar dem Christkind? Kann denn dann richtig Weihnachten werden, wenn das Christkind die Feder nicht mehr hat und wie können Fabian und Lina dem Christkind die Feder zurückgeben? Doch wo können sie das Christkind finden? 15 Uhr Saal der Jugendmusikschule, Silberwarenfabrik, Heubach

Apfelbaum Aalen


34

Veranstaltung

Schöne Post Wer in diesem Jahr einem lieben Menschen einen Adventskalender schenken möchte und zu wenig Zeit hat, um kreativ zu sein und einen individuellen Kalender selbst zu gestalten, der sollte sich unbedingt einmal den süßen Briefkasten mit 24 lieben Weihnachtsgrüßen ansehen. In dem süßen Miniaturbriefkasten aus Metall sind 24 Minibriefe enthalten. Jeder der Briefe enthält tolle Kärtchen mit lieben Advents-

wünschen für jeden Tag. Die Wünsche erinnern daran, die Vorweihnachtszeit zu genießen und den Alltagsstress für kurze Zeit etwas abzulegen. Wer also jemandem mit einem Adventskalender eine Freude bereiten möchte, kann dies mit dem Miniaturbriefkasten tun. Corinna Grabatin „24 liebe Weihnachtsgrüße“ ist im Pattloch Verlag erschienen und für 7,99 Euro im Handel erhältlich.

Selbstgemacht Adventskalender sind beliebt bei Jung und Alt und verkürzen Jahr für Jahr das Warten auf das Weihnachtsfest. In ihrem neuen Buch stellt Sabine Seyffert nun 30 Ideen für selbstgebastelte Adventskalender vor. Angefangen von dekorativen Tütchen bis hin zu individuellen Fotopuzzeln – Sabine Seyffert lässt mit ihren Adventskalender-Ideen keine Wünsche mehr offen. Toll gelungen sind in die-

sem Buch die Fotos, die Schritt für Schritt zeigen, wie gebastelt werden muss. Schablonen sorgen dafür, dass auch Bastelanfänger einen selbstgebastelten Kalender mit Wow-Effekt kreieren können. Corinna Grabatin „Selbstgemachte Adventskalender“ von Sabine Seyffert ist im Ulmer Verlag erschienen und für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Roadtrip Job verloren, Ehe in der Krise, Tochter unerträglich pubertierend und dann streikt das Auto. Was macht Synchronsprecherin Isabell? Sie streckt ihren Daumen raus. Ein Landrover mit einer betagten Dame hält an. Die Professorin Viktoria ist unterwegs nach Istanbul um ihre erste Liebe zu finden und Mia fährt mit. Eine chaotische Reise nimmt ihren Lauf, denn das Geld geht aus und es liegen einige Steine im

Weg. Die Autorin Mia Sassen erzählt ein gefühlvolles Abenteuer zweier ungleicher Frauen. Es gibt witzige und nachdenkliche Momente und Seite für Seite weht einem die Sehnsucht nach Veränderung und die Schwere verpasster Chancen entgegen. Anja Robisch Das kurzweilige Road-Movie zum Lesen ist bei Wunderlich erschienen.

Montag, 1.12. � MUSIK

Freizeit

Dienstag, 2.12. � MUSIK

Mittwoch, 3.12.s � MUSIK

11.00 bis 20.00, Heidenheim 19.30, Rattstadt 18.00, Schwäbisch Gmünd Winterdorf, Eugen Jaekle Platz Ein Abend internationaler Mu Hausmusik, Kloster der Franzis 20.00, Stuttgart sik, Dorfhaus, mit Olena Ser kanerinnen Matthias Reim, Liederhalle pen, Veronika Gonzales, Chris 19.30, Ellwangen 20.00, Wangen Klingenstein Adventskonzert mit dem Hee Nazareth, LKA Longhorn, Vor resmusikkorps Ulm, Stadtkirche 20.00, Stuttgart verkauf: Hohenzollerische Zei Night of the Proms 2014, tung Ticketservice Schleyerhalle

� VORTRÄGE 19.30, Waldstetten Gesundheitsvortrag „Über säuerung … ein Thema das uns alle betrifft!“, Bürgerhaus, Referentin Isabel Ockert, VHS Waldstetten

� ADVENT

� VORTRÄGE 12.00 bis 13.30, Schwäbisch Gmünd Ringvorlesung: „Von der Soli darität mit Chile zum Resettle ment syrischer Bürgerkriegs flüchtlinge. Humanitäre Flücht lingsaufnahme in der Bundes republik seit den 1970er Jah ren“, Pädagogische Hochschu le, Hörsaal 5, Referent: Marcel Berlinghoff 19.30, Nördlingen Multivisionsshow: Leidenschaft 8000 Tiefe überall, Stadtsaal Klösterle, Ref.: Gerlinde Kalten brunner, DAV Sektion Nördlin gen 19.30, Schwäbisch Gmünd Vortrag mit anschließender Diskussion: Täter Helfer Tritt brettfahrer NS Belastete aus dem östlichen Württemberg, Gmünder VHS

11.00 bis 20.00, Aalen Weihnachtsland, Spritzenhaus platz 11.00 bis 19.00, Nördlingen Weihnachtsmarkt, Altstadt 11.00, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. bis 23 Uhr 11.00 bis 20.00, Schwäbisch Hall Haller Weihnacht Weih nachtsmarkt, Marktplatz, Stadt marketing Schwäbisch Hall 15.00 bis 17.00, Schwäbisch Hall Kerzen ziehen, Marktplatz, Stadtmarketing Schwäbisch Hall � ADVENT 16.00, Schwäbisch Hall Chor Kinderhaus Katharina, 11.00 bis 20.00, Aalen Marktplatz, Stadtmarketing Weihnachtsland, Spritzenhaus Schwäbisch Hall platz 14.00 bis 20.00, Dinkelsbühl 11.00 bis 19.00, Nördlingen Weihnachtsmarkt, Spitalhof Weihnachtsmarkt, Altstadt 11.00, Schwäbisch Gmünd � MESSEN & MÄRKTE Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. 12.00 bis 18.00, Aalen bis 23 Uhr Bücherflohmarkt, Stadtbiblio 11.00 bis 20.00, Schwäbisch Hall thek Haller Weihnacht Weih nachtsmarkt, Marktplatz, Stadt � SONSTIGES marketing Schwäbisch Hall 14.00 bis 20.00, Dinkelsbühl 12.00 bis 19.00, Aalen Weihnachtsmarkt, Spitalhof Eispark, Greutplatz

� BÜHNE 18.30, Möhringen Tarzan, Apollo Theater 20.00, Heidenheim Homo Faber nach Max Frisch, Waldorfschule, Theaterring 20.00, Schwäbisch Gmünd Stefan Verra Ertappt! Wenn der Körper spricht, Kulturzen trum Prediger

� ADVENT 11.00 bis 20.00, Aalen Weihnachtsland, Spritzenhaus platz 11.00 bis 19.00, Nördlingen Weihnachtsmarkt, Altstadt 11.00, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsmarkt, Innenstadt, Lange Einkaufsnacht am 6. Dez. bis 23 Uhr 11.00 bis 20.00, Schwäbisch Hall Haller Weihnacht Weih nachtsmarkt, Marktplatz, Stadt marketing Schwäbisch Hall 14.00 bis 20.00, Dinkelsbühl Weihnachtsmarkt, Spitalhof

� MESSEN

& MÄRKTE

9.00 bis 18.00, Aalen Bücherflohmarkt, Stadtbiblio thek

� SONSTIGES

12.00 bis 19.00, Aalen Eispark, Greutplatz 13.30, Straßdorf Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins rund 14.00 bis 16.00, Ellwangen um Straßdorf, TP: Bezirksamt Seniorentanz, Jeningenheim, � MESSEN & MÄRKTE 19.00, Hofherrnweiler Gäste willkommen 14.00 bis 19.30, Wasseralfingen 12.00 bis 18.00, Aalen Adventsfeier, Edith Stein Haus, Blutspende, Sängerhalle, DRK Kath. Deutscher Frauenbund Bücherflohmarkt, Stadtbiblio 19.30, Unterrombach Hofherrnweiler Unterrombach thek Gruppenabend mit Lichtbilder vortrag, evang. Gemeinde haus, Die Umsetzung von Natu ra 2000 im Ostalbkreis von Ralf Worm, Nabu Aalen

Tradition und Moderne

I

n seinem Live Programm „Ertappt! Wenn der Körper spricht“ lüftet Kör persprache Experte Stefan Verra am 3. Dezember, im Prediger in Gmünd die Geheimnisse der nonverbalen Verständigung. Verra beant wortet die wichtigsten Fragen: Welche körpersprachlichen Fallen lauern im Lebens Alltag? Welche Tücken hält das zwischenmenschliche Balz verhalten parat? Sind die körpersprachlichen Lockrufe von Männlein und Weiblein etwa identisch? Beginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Der Weg zum Glück Werner Tiki Küstenmacher, Theologe und Autor, ist vielen durch seine „Simplify your life“-Bücher bekannt. In seinem neuen Buch Küstenmacher stellt die Frage, ob es einen Masterplan zur Vereinfachung des Lebens gibt. Dabei greift er auf die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zurück und stellt fest: Das Geheimnis eines erfolgreichen, gesunden und glücklichen Lebens liegt in einem vernünftigen Umgang mit dem limbischen System. Karten gibt es im Vorverkauf zu acht Euro in der Buchhandlung. 3. Dezember, 20 Uhr Buchhandlung Rupprecht, Ellwangen Werner Küstenmacher

Das Heeresmusikkorps Ulm kommt nach Ellwangen Das Heeresmusikkorps Ulm spielt am Dienstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr ein Adventskonzert in der Ellwanger Stadtkirche. Die Soldatinnen und Soldaten des HMusKorps Ulm sind die klingenden Botschafter der Bundeswehr aus BadenWürttemberg. Das Orchester besteht aus 50 professionellen Musikerinnen und Musikern. Jedes Jahr absolvieren sie rund 130 Musikeinsätze, wie zum Beispiel Kommandoübergaben oder Gelöbnisse der Streitkräfte. Im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen Benefizkonzerte, bei denen das Orchester eine riesige Bandbreite unterschiedlichster Musik auf der Bühne präsentiert.

Seit seinem Bestehen konnte das Heeresmusikkorps Ulm über 5 Millionen Euro für den guten Zweck einspielen. Darüber hinaus repräsentiert das Orchester bei zahlreichen Auslandsreisen weltweit zu unterschiedlichsten Anlässen die Bundesrepublik Deutschland. Vom traditionellen Militärmarsch bis Big Band Sound, von der Klassik bis zur Moderne, von Kammermusik bis hin zum Symphonischen Blasorchester – das Heeresmusikkorps Ulm präsentiert jede Stilrichtung. Musiker in Uniform – ein sicherlich besonderes Konzerterlebnis. Die Leitung des Konzertes hat Major Matthias Prock. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

Sissi

Liebe, Macht & Leidenschaft Donnerstag, 12. März 2015, Stadtgarten Schwäbisch Gmünd Das Musical über Liebe, Macht und Leidenschaft würdigt eine große Persönlichkeit, die bereits zu Lebzeiten zu einer Legende wurde. In der Bühnenfassung wird die Lebensgeschichte der jungen ‘Elisabeth in Bayern‘ dargestellt, die durch ihre romantische Liebesheirat mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph als ‘Kaiserin der Herzen‘ in die Geschichte einging. Der Komponist George Amade hat dafür Klänge der Wiener Ballsäle u. a. von Johann Strauß und Johannes Brahms sowie den ungarischen Csárdás mit modernen Liedern zu einem typisch österreichischen Musical-Erlebnis verarbeitet. Während der zweistündigen Aufführung haben die Zuschauer die Möglichkeit Teil dieser prunkvollen Inszenierung zu sein. Die erstklassigen Darsteller garantieren einen kaiserlichen Musicalabend.

Tickets sind • an allen bekannten Vorverkaufsstellen im • Internet unter www.sissi-musical.com • und unter der Eventim Ticket Hotline 0 18 06-570 000 (0,20 5/Anruf*)

erhältlich

(*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 5/Anruf)


Veranstaltung

Freizeit

Freizeit verlost fünf mal zwei Karten für die Jubiläumsparty im Apfelbaum

Traumwelt

Atemlos

Eugène Mursky ist einer der Pianisten, die mit dem Flügel Geschichten erzählen können, seine Interpretationen erfassen das Wesen der Musik. Auf Schloss Kapfenburg wird er am 11. Dezember ausgewählte Stücke Frédéric Chopins spielen. Mursky konzertiert weltweit. Sein Repertoire umfasst sie alle, notenlos wohlbemerkt: Mozart, Brahms,

Der Apfelbaum in Aalen feiert am Samstag, 6. Dezember, sein 20-jähriges Bestehen.

kostenlosen Sektund CocktailEmpfang verwöhnt. Infos gibt Grund genug für den Party- es unter Tempel im Ostalbkreis, es www.apfelbaum-aalen.de. wieder richtig krachen zu lassen. Das Motto für das Jubiläum ist Programm: „Atemlos durch die Nacht“ – live on Stage wird an diesem Abend Einfach unter 0137 8 / 222731 Victoria sein, das beste Hele- anrufen und das Stichwort: Helene ne-Fischer-Double Deutsch- und die Adresse nennen. Teilnah lands. Abgehoben wird ab 21 meschluss ist am kommenden Mon tag um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist Uhr. Zur richtigen Einstimmung ausgeschlossen. Der Anruf kostet werden die Apfelbaum-Gäs- nur 0,50 Euro aus dem dt. Fest te die erste Stunde mit einem netz, mobil teurer.

info

Helene Fischer Double

Freizeit verlost drei mal zwei Karten für das Glenn Miller Orchestra

Big Band

Wenn das Glenn Miller Orchestra mit ihrem neuen Programm „The History of Big Bands“ aufwartet, dann wird jede Location zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. Am 10. Dezember, 20 Uhr, sind die Musiker im CC-Stadtgarten in Gmünd zu Gast. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie „In The Mood“, „Pennsylvania 6-5000“, oder „Sweet Georgia Brown“ präsentiert. Der musikalische Querschnitt von „The History of Big Bands“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der Profis. Logisch, dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, denn die große Big-Band-Besetzung macht den unverwechselba-

35

Liszt und Beethoven, er spielt Rachmaninow mit derselben Leidenschaft wie Ravel. Karten für das Konzert um 19.30 Uhr im Fürstensaal gibt es im Vorverkauf auf www.schloss-kapfenburg.de, unter (07363) 96180 und an allen CTS-Vorverkaufsstellen. Schloss Kapfenburg 11. Dezember

Pianist Eugène Mursky spielt auf Schloss Kapfenburg.

Pelzig stellt sich Warum gehen Menschen aus Angst vor Enttäuschung nicht mehr zur Wahl aber spielen Lotto? Wie kann man mit gutem Gewissen für 20 Euro nach Barcelona fliegen, aber Mindestlöhne fordern? Was ist der Unterschied zwischen den verachtenswerten Absichten eines jugendlichen Plünderers in London und den Gewinnzielen irgendeiner Bank? Die Diagnose in FrankMarkus Barwassers aktu-

ellem Kabarettprogramm „Pelzig stellt sich“ ist eindeutig: Politik, Wirtschaft und wir alle leben mit einer großen „kognitiven Dissonanz“, in einem Zustand also, in dem Denken und Handeln nicht zusammenpassen. Kartenvorverkauf über i-Punkt Gmünd, Tel. (07171) 6034250 oder online unter www.reservix.de.

Kabarettist Markus Barwasser

Prediger, Schwäbisch Gmünd 12. Januar 2015

Melodien

Das Glenn Miller Orchestra ren Glenn-Miller-Sound aus. Die Musikwelt wird auch nach 75 Jahren der Gründung vom Glenn Miller Orchestra mit unzähligen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. Karten im Vorverkauf gibt es beim i-Punkt in Schwäbisch Gmünd, Tel. (07171) 6034250 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Foto: PR

info Einfach unter 01378 / 222729 anrufen und das Stichwort: Glenn und die Adresse nennen. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer.

Das Kammerorchester Russ wurde mit herausragendem Lob bei den Europäischen Kirchenmusiktagen in Gmünd bedacht. Bei der Neujahrs-Gala 2015 – einem Operettenabend sind die beiden Solisten, Jessica Eckhoff (Sopran) und Willi Stein (Tenor) zu hören. Die Zuhörer werden mit schwungvollen Melodien ins neue Jahr begleitet. Karten gibt es bei der Gemeinde Rechberghausen, Tel. (07161) 5010 und an der Abendkasse.

Tenor Willi Stein wird in Rechberghausen zu hören sein.

Haug Erkinger Festsaal, Rechberghausen 11. Januar 2015

Fahrt im Coca Cola Weihnachtstruck zu gewinnen Die Coca-Cola-Weihnachtstour ist wieder unterwegs. Am Dienstag, 4. Dezember, kommt der Weihnachtstruck auch nach Schwäbisch Gmünd. Von 14.30 bis 19.30 Uhr macht er auf dem Unteren Marktplatz Station. Für die Leser des Gmünder Anzeigers und der Wochenpost gibt es etwas ganz Besonderes zu gewinnen: Eine Mitfahrt im Coca-ColaWeihnachtstruck. Getreu dem diesjährigen Motto „Mach anderen eine Freude“ kann der glückliche Gewinner noch drei Freunde einladen, mit in den berühmten amerikanischen Freightliner Truck zu steigen, wenn er am Abend festlich beleuchtet die Stadt verlässt. Der Gewinner muss sich am 4. Dezember mit seinen drei Begleitern bis spätestens 19.15 Uhr am Weihnachtstruck einfinden. Das Weihnachtsteam wird vor Ort sein und den Gewinner betreuen.

Messiah Der Weihnachtstruck kommt nach Gmünd. Foto: Coca Cola Die Fahrt dauert maximal 30 Minuten. Sollte die Route eine Rückkehr zum Startpunkt nicht erlauben, bringen wir die Mitfahrer noch mit einem ShuttleService zurück.

info Einfach unter 01378 / 222735 anrufen und das Stichwort: Weihnachtstruck und die Adresse nennen. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrich tigt. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer.

Georg Friedrich Händels „Messiah“ wurde 1742 in Dublin uraufgeführt und ist sein mit Abstand berühmtestes Oratorium. Bald erklang sein Werk nicht allein in der Passions- und Osterzeit, sondern häufig auch im Advent. In dieser Tradition ist Händels „Messiah“ mit dem Kammerchor und Barockorchester Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius in der Augustinuskirche Schwäbisch Gmünd zu erleben. Karten gibt es beim i-Punkt, Tel. (0 71 71) 6 03 42 50. 12. Dezember Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd

Tournee 2015:

Rhythm of the Dance Dienstag, 13. Januar 2015, 20 Uhr, Congress-Centrum Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd Seit fünfzehn Jahren schafft die DanceShow Rhythm of the Dance eine gelungene Symbiose aus Stepptanz, irischer Musik und fantasievoll gestalteten Kostümen – und bietet dem Publikum ein Tap-Dance-Erlebnis der besonderen Art. Mit einer einzigartigen Mischung aus Folklore, Tanz und ausgewählten Bühneneffekten hat die atemberaubernde Tanzshow Rhythm of the Dance das Publikum und die Medien überzeugen können. Tänzerische Präzision und sportliche Höchstleistung bieten in Kombination mit der anmutigen Lichtshow und den fantasievoll gestalteten Kostümen ein unvergessliches Vergnügen, das unter die Haut, und vor allem in die Beine geht!

Karten gibt es beim i-Punkt in Schwäbisch Gmünd, beim RMS Reisebüro in Aalen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Infos auch auf www.provinztour.de Ticket-Hotline: 0 71 71/6 03 42 50


der kriegt. 12

TOMTOM Start 25 EU T M mobiles Navigationsgerät • einfache und übersichtliche Menüführung • Fahrspurassistent, Parkplatzassistent • gesprochene Straßennamen (Text-toSpeech) • dank IQ Routes kennen Sie immer die schnellste Route

" /5 cm ,7 Display

immer kostenlos die aktuellsten Karten mit Free Lifetime Maps

39

Art.-Nr. 1682055 45 Länder Europas

Intel® Celeron® Prozessor N2840 (bis zu 2,58 GHz, 1 MB Intel® Smart-Cache)

Kartenmaterial

,6

LED

cm

Dis

pla y

/15

,6"

PACKARD BELL ENTG71BM-C7XK Notebook • 320 GB Festplatte • 4.096 MB Arbeitsspeicher • Intel® HD Grafik • WLAN, HDMI, Bluetooth, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0 Art.-Nr. 1924506

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Mühlweg 5 • 73525 Schwäbisch Gmünd • Tel. 07171/1040-0

5"

MEDIA MARKT Schwäbisch Gmünd

V

Waschladung

U/Min.

DT

Umdrehungen

6 kg

/5

U/Min.

1400

LE

Klasse

1400

SAMSUNG UE 55 H 6270 3D LED TV • Quad-Core Prozessor - alle Anwendungen in vierfacher Geschwindigkeit • 200 Hz Clear Motion Rate • integriertes WLAN, USB Recording für eine einfache Aufnahmemöglichkeit • 3 USB-Anschlüsse, 4 HDMI-Anschlüsse Art.-Nr. 1822627

m

3D

Energie-

cm 6,4 ch

0c

AEG Lavamat L 5462 Waschmaschine • Verbrauchswerte/Jahr: 9535 Liter Wasser, 150 kwh Strom • vollelektronische Ein-Knopf-Programmsteuerung für einfachste Bedienung • Programm Leichtbügeln gegen Knitterbildung in der Wäsche, Universal-Fleckenoption, 30 Min-3kg Programm • Fuzzy-geregelte Mengenautomatik • Aqua-Control-Schlauch Art.-Nr. 1651187

fla

14

LC-Anzeige für Zeitvorwahl und Restlaufanzeige

EnergieKlasse

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Der Media Markt Schwäbisch Gmünd ist eine Betriebsstätte des Media Markt Verbund Heilbronn-Franken GmbH, Edisonstr. 5, 74076 Heilbronn.

integrierter HDTVSat-, HDTV-Kabelund DVB-T Empfänger

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Wer will,


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.