2
Gmünder
Familie
Mittwoch, 18. November 2015
Anzeiger
Leserservice Tel.: 07361 - 6 14 44, Aalen Sonntag: Apotheke am Prediger, Bocksgasse 27, Tel.: 07171 - 6 44 55, Schwäbisch Gmünd Montag: Rehnenhof-ApotheAllgemeinärztliche Bereitschaftspraxis an der Staufer- ke, Prager Weg 18, Tel.: 07171 - 7 37 08, Schwäbisch Gmünd klinik, (Rehnenhof); RosensteinMittwochs ab 13 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 8 Apotheke, Hauptstr. 57, Tel.: bis 22 Uhr. Info-Tel.: bundes- 07173 - 24 00, Heubach einheitlich Tel. 116117, Stau- Dienstag: Parler-Apotheke, Traubengässle 6, Tel.: 07171 ferklinik, EG links 3 94 14, Schwäbisch Gmünd; Bereitschaftsdienst für kinSchloss-Apotheke, Tauchenderärztliche Notfälle, weiler Str. 4, Tel.: 07365 - 91 91 Stauferklinikum Mutlangen 00, Essingen an Sonn- und Feiertagen. Samstags in Aalen. Keine An- Lorch, Waldhausen, Urbach Mittwoch: Post-Apotheke, meldung erforderlich Schulstr. 4, Tel.: 07181 - 52 30, Ärztlicher Notfalldienst für Schorndorf Gaildorf und Gschwend, Donnerstag: Apotheke Nickel Tel. 01805 01 12 12 im Praxiszentrum, Hauptstr. 48, Tel.: 07181 - 4 74 68 00, PlüNotfalldienste derhausen Freitag: Rathaus-Apotheke, Ambulanter Pflegedienst der Kirchstr. 5, Tel.: 07172 - 89 10, Johanniter, Lorch Tel.: 07361 9630-16 Samstag: Uhland-Apotheke, Bundespolizei, Feuerseestr. 13, Tel.: 07181 - 6 Kostenlose Hotline: 0800/6 30 45, Schorndorf 888 000 Sonntag: Apotheke am KirchElterntelefon, platz, Kirchplatz 16, Tel.: (0800) 1110550 07182 - 80 59 30, Welzheim; Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Frauen- und KinderschutzSchlichtener Str. 105, Tel.: einrichtung (Frauenhaus), 07181 - 47 49 64, Schorndorf Telefon (07171) 2426 Montag: Daimler-Apotheke, Kinder- und Jugendtelefon, Marktplatz 32, Tel.: 07181 - 6 (0800) 1110333 12 98, Schorndorf Orte des Zuhörens für MenDienstag: Löwen-Apotheke, schen, die ein persönliches Hauptstr. 5, Tel.: 07181 - 99 59 Gespräch suchen, 05, Urbach Mi 15 – 17 Uhr im KapitelsGaildorf, Gschwend haus und Do 17 – 19 Uhr im Mittwoch-Freitag/MontagFranziskaner Dienstag: Siehe nächstgeleSozialstation Abtsgmünd, gene Notdienstapotheke in Tel. (07366) 9633-0 den Bereichen Schwäbisch Sozialstation Schwäb. Wald, Gmünd, Murrhardt, SchwäTelefon (07171) 977000 bisch Hall und Welzheim Telefonseelsorge, Samstag/Sonntag: Sa: Marktevangelisch Tel. (0800) Apotheke, Marktplatz 9, Tel.: 07971 - 91 01 51, Gaildorf; So: Apotheke im Rosengarten, Ruppertswasen 2, Tel.: 0791 95 12 50, Rosengarten (Westheim)
Babys der Woche
Ärztliche Notfalldienste
lENNy
Eltern: Julia & Fabian Saur
Geburtstag
am 6. 5. 2015 in Mutlangen
Größe und Gewicht 52 cm / 3900 g
Eltern: Julia & Philipp Erdmann
Geburtstag
am 7. 10. 2015
Größe und Gewicht
52 cm / 3860 g
Größe und Gewicht
Schicken Sie uns ein Bild Ihres Babys per Mail an redaktion@gmuender-anzeiger.info oder an Gmünder Anzeiger, Kennwort: Babys, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd
Familien-Nachrichten Geburten 5. November 2015 Klara Marie-Sophie, T. d. Dominik Köllhofer und d. Katharina Köllhofer, Spraitbach, Gartenstraße 15 7. November 2015 Mila, T. d. Jörg Riedel und d. Petra geb. Freithaler, Iggingen, Sonnenrainstraße 4 Seraphina Helena, T. d. Peter geb. Findeisen und d. Julia von Entress-Fürsteneck, Böbingen, Schmiedackerstraße 11
Schreiben Sie uns: Redaktion Gmünder Anzeiger Postfach 100 113 73513 Schwäbisch Gmünd
Marie, T. d. Christof Kling und d. Julia geb. Nägele, Donzdorf, Oberdorfgasse 10 Anna-Maria, T. d. Michael Betz und d. Natalie Ungermann, Schwäbisch Gmünd, Becherlehenstraße 74
Sterbefälle
32142 (Di. von 14-16 Uhr) Aids-Hilfe Schwäbisch Gmünd, Traubengäßle 3 , Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 19411 Anonyme Alkoholiker Heubach, Tel. (0170) 1824954 (Edgar) oder (0151) 23268446 (Karl), Treffen Mi 19.30 Uhr ev. Gemeindehaus Anonyme Alkoholiker Schwäbisch Gmünd, Tel. 0170-4878682, Treffen Di 19.30 Uhr Augustinus-Gemeindehaus Beratung bei Ess-Störungen, Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas, Tel.: (07171) 104 20 20 Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V., Treffen jeden 2. Dienstag im Monat, Kontakttelefon 07171-8766575 Demenzberatung des DRK
Friederike Maria Pöhnitzsch geb. Kunze, Schwäbisch Gmünd, Im Laichle 16 Gertrud Kinzel, Schwäbisch Gmünd, Weißensteiner Straße 120
29. Oktober 2015 Elisabeth Maria Ocker geb. Gebhard, Mögglingen, Hauptstraße 17 Walter Haas, Alfdorf, Haubenwasenhof 1
8. November 2015 Johanna Gruner, Mutlangen 9. November 2015 Eva Schleiß geb. Schmidt, Lorch 10. November 2015 Elmar Fischer, Pfersbach 11. November 2015 Thekla Haag, Böbingen Emma Taxis, Bartholomä Karl Ziller, Böbingen
Aus der Geschäftswelt
S
Verlag: SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen Postfach 1680, 73406 Aalen Geschäftsführung: Bernhard Theiss, Ulrich Theiss, Christian Kaufeisen Anzeigen: Marc Haselbach (verantw.) anzeigen@gmuender-anzeiger.de Tel.-Anzeigenannahme: 07361/594-200 Redaktion: Volkmar Kah (verantw.), Lisa Kübler redaktion@gmuender-anzeiger.info 07171/60 01 -760 Vertrieb: vertrieb@gmuender-anzeiger.de 07171/60 01 -741 Druck: Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG Z. Z. gültige Preisliste Nr.60 vom 1. Januar 2015 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Auflage: 61.812
Beilagen Unserer heutigen, durch eigene Zusteller verteilten Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Vollbelegung ■ Mömax, Schwäbisch Gmünd ■ Media Markt, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen
3. November 2015 Margrit Annelise Käthe Hummel geb. Fröhlich, Schwäbisch Teilbelegung ■ Möbel Rieger, Aalen Gmünd, Uferstraße 67 Ilija Benjamin Busch, Schwä- ■ Textilmarkt Gutheil bisch Gmünd, Franz-KonradStraße 73/3
21. Oktober 2015 4. November 2015 Maria Katharina Heinrich geb. Agatha Ohnewald geb. Eichkorn, Funk, Schwäbisch Gmünd, Heu- Mutlangen, Forststraße 11 bacher Straße 80 5. November 2015 22. Oktober 2015 Gottfried Gellner, Schwäbisch Bruno Otto Waibel, Schwäbisch Gmünd Gmünd, Riedweg 17 Richard Gold, Horn Margarethe Maria Böhmer- Hermann Behler, Brainkofen Eberle geb. Eberle, Schwäbisch Thea Prade, Schwäbisch Gmünd Gmünd, Parlerstraße 15 6. November 2015 25. Oktober 2015 Gertrud Überall, Schwäbisch Hedwig Rischer, Schwäbisch Gmünd Gmünd 7. November 2015 27. Oktober 2015 Elfriede Frei, Mutlangen Erich Otto Schatz, Welzheim, Hilde Sipple, Schwäbisch Hirschkellerweg 12 Gmünd
2. November 2015 Elisabeth Herbich geb. Friedl, Schwäbisch Gmünd, Lachenäckerstraße 18 Kurt Wilhelm Henke, Alfdorf, Haubenwasenhof 2
redaktion@gmuenderanzeiger.de
wohnen, Möglichkeit die Demenzabteilung des Melanchthonhauses zu besichtigen. Um Voranmeldung unter 07171/350684 wird gebeten. Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, (persönlich) Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige (BAD), Apotheken Telefon (07171) 99794820 Schwäbisch Gmünd Deutscher KinderschutzMittwoch: Apotheke am Rat- bund, haus, Hauptstr. 17, Tel.: 07171 Bürozeiten Mo bis Fr 9 bis 11 - 7 14 97, Mutlangen; StadtUhr Apotheke, Postplatz 4, Tel.: Die Rubriken „Beratung“ und 07173 - 9 10 50, Heubach „Selbsthilfegruppen“ finden Donnerstag: Bären-ApotheSie künftig in der Samstagske, Hans-Diemar-Str. 30, Tel.: Ausgabe der Gmünder Ta07171 - 7 62 11, Schwäbisch gespost sowie im Gmünder Gmünd (Lindach); Adler-Apo- Anzeiger und täglich auf untheke, Hauptstr. 7, Tel.: 07173 serer Webseite www.gmuen- 92 90 07, Böbingen der-tagespost.de Freitag: Hornberg-Apotheke, Weilerstr. 25, Tel.: 07171 - 8 90 Selbsthilfegruppen 20, Schwäbisch Gmünd (Bettringen); Apotheke Eschach, Hauptstr. 11, Tel.: 07175 - 3 34, „Die Blüte“ - Selbsthilfegruppe Schlaganfall, Eschach Tel. 07171-69846 oder 84138 Samstag: Apotheke am Rathaus, Hauptstr. 17, Tel.: 07171 Aids-Beratung, - 7 14 97, Mutlangen; Schubim Gesundheitsamt, Oberart-Apotheke, Friedhofstr. 35, bettringer Str. 166, Tel. (07171)
JoSEf fERDINAND
am 10. 7. 2015 um 8.20 Uhr in Mutlangen 50 cm / 3170 g
werden Sie Teil Ihres Gmünder Anzeigers
1110111, katholisch Tel. (0800) 1110222 (gebührenfrei) Ökumenische AG Hospiz, Telefon (07171) 79454. Ökumenische Hospiz-Sitzwachengruppe Heubach und Umgebung, Tel. 07173 / 4678 oder Tel. 0151 /50536819
Eltern: Jessica & André Müller
Geburtstag
9. November 2015 Beratung Edgar, S. d. Vitaliy Egorov und d. Ludmila Krüger, Bettringen aBz a.l.s.o. BeratungszenLinus, S. d. Matthias Mezger und trum, d. Christina geb. Gottwald, DurTel. 07171/104 110 17 langen-Zimmerbach Alzheimer Beratungsstelle Emilia Marie, T. d. Christian Walder Sozialstation Abtsgmünd, ter und d. Melanie geb. WeidTermine unter Telefon (07366) mann, Straßdorf, Alemannen96330 straße 41 Beratung durch MitarbeiteElisa, T. d. Vito Giallorenzo und rinnen DRK Demenzberad. Idola geb. Santisi, Schwäbisch tung, Farbfelder zur Überprüfung des Gmünd, Im Weingarten 3 jeder 1. und 3. Donnerstag, Druckstandards nach ISO 12647-3 14-16 Uhr für Menschen, die 10. November 2015 in der Kern- und Weststadt Raphael Tobias, S. d. Andreas Hans Frey und d. Heidi-Maria � Machen Sie mit, Frey, Lauterstein, Kaltenfelder Straße 2
Wir freuen uns über Ihre Lieblingsrezepte, Tipps jeglicher Art, über Ihr Lieblingsstück – sei es ein Auto, Ihr Haus, ein Tier oder ein schöner Platz im Ostalbkreis.
EMIly
Impressum
chwäbische und griechische Spezialitäten gibt es jetzt im Rössle im Gögginger Teilort Mulfingen. Die neuen Besitzer setzen ab sofort die Tradition des Gastgewerbes im Anwesen an der Leinzeller Straße (Landesstraße) fort. Angeboten werden spezielle Tagesessen. Obendrein gibt es alle Gerichte zum Mitnehmen. Montags ist Ruhetag. Räume für Weihnachts- und Familienfeiern können gebucht werden unter Telefon (07175) 269. Foto: tom
Service
Telefon: (0 71 71) 60 01-7 77 Telefax: (0 71 71) 60 01-7 63 E-Mail: anzeigen@gmuender-anzeiger.de Internet: www.gmuender-anzeiger.de
Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. für Betroffene und Angehörige, Terminvereinbarung Tel.: 07171 350684. Deutsche Parkinson-Vereinigung - SHG Schwäbisch Gmünd, Tel. (07171) 75786 Deutsche Vereinigung Morbus-Bechterew, Selbsthilfegruppe Schwäbisch Gmünd, Telefon (07173) 3837 Essstörungen aller Art, Selbsthilfegruppe Overeaters Anonymous, Mo 19.30 - 21.30 Uhr, Tel. 0151-18962116 Frauenbeauftragte des Ostalbkreises, Telefon (07171) 32231 Gesprächskreis krebsoperierter Frauen, Kontakttelefon (07171) 81652 JuLe Gmünd, Beratung, Kontakte, Hilfe. Von Eltern für Eltern die ein Kind mit Behinderung haben oder erwarten. Tel. 07171 182 515. Selbsthilfegruppe Psychosomatische Ängste und Panikattacken (PÄPA), Infotelefon täglich (0170) 1166499 von 18 bis 20 Uhr Selbsthilfegruppe Wachkoma, Info-Telefon (07176) 6261. Jeden 4. Samstag Treffen um 15 Uhr, Gasthaus „Weißes Rössle“ in Königsbronn Solwodi e.V. Ostalb, Telefon (07171) 32231 Tinnitus/Ohrgeräusche Selbsthilfe e.V., Info D. Lemke, Telefon (07171) 63493, Sorgentelefon (0172) 7302749 Verein für Lebenshilfe, Tel.(07171) 85511 Verwaiste Eltern Ostalbkreis SHG, Info-Tel. 07171/875384
Störungsdienste Stadtwerke, Entstörungsdienst, Gas-Wasser-Strom (ständig erreichbar), Tel.: 07171/603800