2
Gmünder
Familie
Leserservice Stadt-Apotheke, Postplatz 4, Tel.: 07173 - 9 10 50, Heubach, Hofherrn-Apotheke, Hofherrnstr. 2, Tel.: 07361 - 4 40 41, Aalen (Hofherrnweiler) Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis an der Staufer- Sonntag: Staufer-Apotheke, Eutighofer Str. 26, Tel.: 07171 klinik, werktags 18 bis 8 Uhr des Fol- 6 87 28, Schwäbisch Gmünd, getags, Samstag, Sonntag und Adler-Apotheke, Hauptstr. 7, Tel.: 07173 - 92 90 07, Böbingen Feiertage 8 bis 22 Uhr. Infoan der Rems Tel.: (07171) 9988-11 und (07171) 9988-12. Stauferklinik, Montag: Hornberg-Apotheke, EG links Weilerstr. 25, Tel.: 07171 - 8 90 20, Schwäbisch Gmünd (BettBereitschaftsdienst für kinringen), Apotheke Eschach, derärztliche Notfälle, Hauptstr. 11, Tel.: 07175 - 3 34, Stauferklinikum Mutlangen an Sonn- und Feiertagen. Kei- Eschach ne Anmeldung erforderlich. Dienstag: Pfauen-Apotheke, Telefon (07171) 701-0 Kornhausstr. 3, Tel.: 07171 - 23 29, Schwäbisch Gmünd, Rems-Apotheke, Bahnhofstr. Notfalldienste 33, Tel.: 07365 - 51 15, Essingen Lorch, Waldhausen, Urbach Ambulanter Pflegedienst der Mittwoch: Apotheke Nickel Johanniter, im Praxiszentrum, Hauptstr. Tel.: 07361 9630-16 48, Tel.: 07181 - 4 74 68 00, PlüBundespolizei, derhausen Kostenlose Hotline: 0800/6 Donnerstag: Stadt-Apotheke, 888 000 Hauptstr. 26, Tel.: 07172 - 74 Elterntelefon, 06, Lorch (0800) 1110550 Freitag: Kur-Apotheke, Frauen- und KinderschutzKirchplatz 25, Tel.: 07182 - 89 einrichtung (Frauenhaus), 52, Welzheim, Michaels-ApoTelefon (07171) 2426 theke, Oberdorf 5, Tel.: 07181 Kinder- und Jugendtelefon, 7 40 23, Winterbach bei (0800) 1110333 Schorndorf Sozialstation Abtsgmünd, Samstag: Dr. Palm´sche ApoTel. (07366) 9633-0 theke, Marktplatz 2, Sozialstation Schwäb. Wald, Tel.: 07181 - 50 08, Schorndorf Telefon (07171) 977000 Sonntag: Central-Apotheke Telefonseelsorge, im Kaufland, Lutherstr. 75, evangelisch Tel. (0800) Tel.: 07181 - 9 80 25 24, Schorn1110111, katholisch Tel. (0800) dorf 1110222 (gebührenfrei) Montag: Post-Apotheke, Ärztlicher BereitschaftsSchulstr. 4, dienst, Tel.: 07181 - 52 30, Schorndorf Bundeseinheitliche Rufnum- Dienstag: Apotheke Nickel im mer 116 117 Praxiszentrum, Hauptstr. 48, Ökumenische AG Hospiz, Tel.: 07181 - 4 74 68 00, PlüderTelefon (07171) 79454. hausen Gaildorf, Gschwend Mittwoch-Freitag/MontagDienstag: Siehe nächstgelegene Notdienstapotheke in den Bereichen Schwäbisch Gmünd, Murrhardt, Schwäbisch Hall und Welzheim Samstag/Sonntag: Sa: Hagenbach-Apotheke, Hagenbacher Ring 32, Tel.: 0791 - 5 16 44, Schwäbisch Hall (Hagenbach), Sonnen-Apotheke, Ellwanger Str. 6, Tel.: 07973 - 2 50, Bühlertann, So: Buhl´sche Apotheke, Kanzleistr. 5, Tel.: 07971 - 9 59 60, Gaildorf
Ärztliche Notfalldienste
Beratung
Farbfelder zur Überprüfung des Druckstandards nach ISO 12647-3
aBz a.l.s.o. Beratungszen-
� Machen Sie mit, werden Sie Teil Ihres Gmünder Anzeigers Wir freuen uns über Ihre Lieblingsrezepte, Tipps jeglicher Art, über Ihr Lieblingsstück – sei es ein Auto, Ihr Haus, ein Tier oder ein schöner Platz im Ostalbkreis.
Schreiben Sie uns: Redaktion Gmünder Anzeiger Postfach 100 113 73513 Schwäbisch Gmünd
Ökumenische Hospiz-Sitzwachengruppe Heubach und Umgebung, Tel. 07173 / 4678 oder Tel. 0151 /50536819
trum, Tel. 07171/104 110 17 Alzheimer Beratungsstelle der Sozialstation Abtsgmünd, Termine unter Telefon (07366) 96330 Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, (persönlich) Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige (BAD), Telefon (07171) 99794820 Deutscher Kinderschutzbund, Bürozeiten Mo bis Fr 9 bis 11 Uhr Die Rubriken „Beratung“ und „Selbsthilfegruppen“ finden Sie künftig in der SamstagsAusgabe der Gmünder Tagespost sowie im Gmünder Anzeiger und täglich auf unserer Webseite www.gmuender-tagespost.de
Apotheken Schwäbisch Gmünd Mittwoch: Paracelsus-Apotheke, Weißensteiner Str. 1, Tel.: 07171 - 6 13 87, Schwäbisch Gmünd, Apotheke Spraitbach, Gschwender Str. 10, Tel.: 07176 - 27 73, Spraitbach, Schloss-Apotheke,Tauchenweiler Str. 4, Tel.: 07365 91 91 00, Essingen Donnerstag: Obere Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 07171 27 18, Schwäbisch Gmünd, Aeskulap-Apotheke, Kolpingstr. 14, Tel.: 07361 - 7 18 98, Aalen (Wasseralfingen) Freitag: Apotheke an der Weleda, Möhlerstr. 1, Tel.: 07171 87 44 40, Schwäbisch Gmünd, Schwaben-Apotheke, Gmünder Str. 2, Tel.: 07175 - 9 03 33, Leinzell, Apotheke Abtsgmünd, Hauptstr. 33, Tel.: 07366 - 63 59, Abtsgmünd Samstag: Parler-Apotheke, Traubengässle 6, Tel.: 07171 3 94 14, Schwäbisch Gmünd,
Mittwoch, 29. April 2015
Anzeiger
redaktion@gmuenderanzeiger.de
Ehrenamtliche Wohnberatungsstelle der Stadt Schwäbisch Gmünd für Senioren und körperlich Beeinträchtigte, Info: Gabi Mucha, Telefon (07171) 72360 EKO-Energieberatung des
Familien-Nachrichten Geburten 25. März 2015 Janis, S. d. Sascha Moravec, Iggingen und d. Julia Friedrich, Mutlangen 13. April 2015 Luka, S. d. Patrik Pinturi´c und d. Natalie geb. Vaupoti´c 15. April 2015 Selina Chantal, T. d. Horst Knödler und d. Nadine geb. Böhner, Schwäbisch Gmünd, Vorstatter Berg 5 Elijah, S. d. Andreas Seibold und d. Nadine Seibold 16. April 2015 Klara Magdalena, T. d. Marco Baumann und d. Brigitte geb. Dorner, Herlikofen, Blöckäckerstraße 3 Laura Marie, T. d. Andreas Schipowski und d. Miriam Köngeter-Schipowski, Spraitbach, Lindelberg 34 Jule, T. d. Axel Seibold und d. Karin geb. Greiner, Schwäbisch Gmünd, Fürstenweg 4 Ben, S. d. Axel Seibold und d. Karin geb. Greiner, Schwäbisch Gmünd, Fürstenweg 4 17. April 2015 Elina Marie, T. d. Viktor Duckmann und d. Margarete geb. Nebert, Heubach, Limesstraße 4 Melina, T. d. Ronny Eberhardt und d. Diana Mahler, Mögglingen, Remsaue 13 Amelie, T. d. Ronny Eberhardt und d. Diana Mahler, Mögglingen, Remsaue 13 17. April 2015 Helena, T. d. Jean-Pierre Lewis und d. Stephanie geb. Maier, Schwäbisch Gmünd 18. April 2015 Julien Marlon, S. d. Marcel Wahl und d. Alisia Bauer Kyra, S. d. Juan Rodriguez und d. Jeanette Kirch Lara Daniela, T. d. Daniel Ott und d. Yvonne geb. Abele, Täferrot-Utzstetten, Eschacher Weg 10 Noah Nathanel, S. d. Thomas Baur und d. Christine Maihöfer-Baur, Iggingen
Ostalbkreises, Tel. (07173) 185516 bzw. www.energiekompentenzostalb.de Erziehungs- und Familienberatung, Telefon (07171) 180820 Kinder- und Jugendsorgentelefon, Telefon (0130) 726140 - Mo., Mi., Do. 16-18 Uhr; Kinderschutzzentrum Ostalb, Tel. (07171) 180819; Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr, Mo bis Do 14 bis 16 Uhr Mieterverein Ostalbkreis, Terminvereinbarung unter (07171) 8744822 Pflegeteam Gschwend-Frickenhofen, Tel. 07972-9110123 Psychosoziale Beratungs- u. ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke/-gefährdete und deren Angehörige (PSB), Milchgässle 11; Telefon (07171) 605560; www.sozialberatung-gmuend.de; Caritas: Tel. (07171) 10420-20, Fax (07171) 10420-19. www.caritasost-wuerttemberg.de. Diakonie im Ostalbkreis: 7, Tel. (07171) 63244 Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ostwürttemberg, Förderverein Onkologie, Haus 6, Stauferklinikum, Mo Fr 8.30-12.30 Uhr, Di - Do 13.30-15.30 Uhr, Tel. (07171) 4950-230. Schuldnerberatungsstelle des Landratsamtes, Telefon (07171) 32-4232 Verein Lebenshilfe, für Menschen mit geistiger Behinderung, Telefon (07171) 61877. Familienunterstützende Dienste, Telefon (07171) 85511
19. April 2015 Nico, S. d. Artur Voth und d. Lilli Voth, Schwäbisch Gmünd Duru, S. d. Ilker Cavus und d. Emek Cavus, Lorch 20. April 2015 Amalia, T. d. Hans Teske und d. Natalie Zepezauer, SulzbachLaufen, Schulstraße 2 Nora, T. d. Edgar Fuchs und d. Stefanie geb. Richter, Iggingen 21. April 2015 Amelie Marie, T. d. Tobias Mularuzyk und d. Sandrin Höfle, Lorch, Hegelstraße 4 Lucas, S. d. Matthias Neumaier und d. Simone geb. Blacha, Mutlangen
Hochzeiten 16. April 2015 Viktor Torno, Höchstädt und Jennifer geb. Wall, Böbingen 17. April 2015 Tobias Bereth und Anastasia geb. Blank, Böbingen, Rosensteinstraße 10
Sterbefälle 13. Februar 2015 Tanja Stankovi´c geb. Babic, Lorch 7. April 2015 Gertrud Christa Nitzschke geb. Buschmann, Heubach, Rechbergstraße 41 Constanze Maria Cameron geb. Heindl, Schwäbisch Gmünd, Werrenwiesenstraße 30 8. April 2015 Klaus Switil, Schwäbisch Gmünd, Waldauer Straße 51 Ulrich Horner, Heubach, Untere Mühlstraße 29 Sandor Zolnai, Leinzell 9. April 2015 Gerhard Selig, Mutlangen, Tannenstraße 7 Elisabeth Maria Hofelich geb. Schuster, Mutlangen, Wildeck 19 10. April 2015 Marina Inge Carlone geb. Hägele, Ellwangen, Hornbergstraße 23
Selbsthilfegruppen „Die Blüte“ - Selbsthilfegruppe Schlaganfall, Tel. 07171-69846 oder 84138 Aids-Beratung, im Gesundheitsamt, Oberbettringer Str. 166, Tel. (07171) 32142 (Di. von 14-16 Uhr) Aids-Hilfe Schwäbisch Gmünd, Traubengäßle 3 , Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 19411 Al-Anon, SHG Angehörige von Alkoholkranken, Tel. (0171) 8766441 Anonyme Alkoholiker Schwäbisch Gmünd, Info-Tel. 0170-4878682 Beratung bei Ess-Störungen, Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas, Tel.: (07171) 104 20 20 Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige COMO (Chronisch entzündliche Darmerkrankungen), Tel. (07171) 795150, www.como-gmuend.de Demenzberatung des DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. für Betroffene und Angehörige, Terminvereinbarung Tel.: 07171 350684. Deutsche Parkinson-Vereinigung - SHG Schwäbisch Gmünd, Tel. (07171) 75786 Deutsche Vereinigung Morbus-Bechterew, Selbsthilfegruppe Schwäbisch Gmünd, Telefon (07173) 3837 EA Emotions Anonymous, SHG für emotionale Gesundheit, Treffen Fr, 19.30 Uhr Gemeindezentrum Brücke, Eutighofer Str. 23 Essstörungen aller Art,
11. April 2015 Margarete Berta Laib geb. Amesberger, Gschwend, Hohenreut 10 12. April 2015 Rosemarie Mönch geb. Völkert, Schwäbisch Gmünd, Hardt 28 Lieselotte Berndt geb. Preiss, Schwäbisch Gmünd, Stiftsgutweg 20 13. April 2015 Ingeborg Maria Kaufmann geb. Hägele, Lorch, Beethovenstraße 16 Karl Eugen Maile, Alfdorf, Haubenwasenhof 2 Hildegard Anna Müller geb. Hees, Alfdorf, Hauptstraße 66 Hermann Traa, Leinzell 14. April 2015 Hugo Willi Bauer, Spraitbach, Hirtenhalde 18 Adolf Wimberger, Schwäbisch Gmünd, Weißensteiner Straße 116 Joseph Krallinger, Böbingen, Heubacher Straße 4 15. April 2015 Max Heinrich Bihlmaier, Lorch, In den Weingärten 8 16. April 2015 Ella Knaupp, Leinzell Roland Mayer, Horn 17. April 2015 Peter Zieger, Bartholomä, Gaisgasse 38 Georg Horst Hanna, Gaildorf, Wilhelm-Taxis-Straße 11 Karl Krieg, Schwäbisch Gmünd Claudia Bulling, Durlangen Josef Riedling, Durlangen 18. April 2015 Joachim-Dieter Seeck, Kaisersbach, Schadberg 16 19. April 2015 Gertrud Elisabeth Gekeler geb. Deininger, Heubach, Laxouer Straße 3 Martina Stadelmaier, Abtsgmünd-Untergröningen Gertrud Brandt, Lorch 20. April 2015 Rotraut Helene Berta Bucher, Schwäbisch Günd, In der Hub 7 21. April 2015 Johann Wollner, Sulzbach-Laufen Karl Nagler, Heuchlingen 22. April 2015 Anton Heilig, Waldstetten 23. April 2015 Lore Nußbaum, Straßdorf Anni Roßkopf, Herlikofen Josef Böhm, Wustenriet
Selbsthilfegruppe Overeaters Anonymous, Mo 19.30 - 21.30 Uhr, Tel. 0151-18962116 Frauenbeauftragte des Ostalbkreises, Telefon (07171) 32231 Gesprächskreis krebsoperierter Frauen, Kontakttelefon (07171) 81652 JuLe Gmünd, Beratung, Kontakte, Hilfe. Von Eltern für Eltern die ein Kind mit Behinderung haben oder erwarten. Tel. 07171 182 515. Kontaktgruppe Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter (AMSEL), Telefon (07173) 12435 oder (07173) 2964 Kreuzbundgruppen Schwäbisch Gmünd, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Kontakttelefon: (07171) 85897 L.O.S. Lebensfreude ohne Sucht Schwäbisch Gmünd, Tel. 07176-3238 oder 0171-7967885 LOAM - Selbsthilfegruppe Leben ohne Alkohol & Medikamente, Info-Tel. (07171) 8744625 Mobbing SHG, Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat im FuN Hardt Mobile Jugendarbeit, Tel. 07171/4950964 oder 0152/ 54865299 alice.chlebosch@schwaebisch-gmuend.de Montessori-Initiative Schwäbisch Gmünd, Kontakttelefon (07171) 82496 Organisierte Nachbarschaftshilfe in Böbingen, Tel. 07173-920684 Psychosozialer Dienst - Arbeit - und Berufsleben, Tel. (07171) 65056 Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome,
Impressum Verlag: SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen Postfach 1680, 73406 Aalen Geschäftsführung: Bernhard Theiss, Ulrich Theiss, Christian Kaufeisen Anzeigen: Marc Haselbach (verantw.) anzeigen@gmuender-anzeiger.de Tel.-Anzeigenannahme: 07361/594-200 Redaktion: Volkmar Kah (verantw.), Lisa Kübler redaktion@gmuender-anzeiger.info 07171/60 01 -760 Vertrieb: vertrieb@gmuender-anzeiger.de 07171/60 01 -41 Druck: Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG Z. Z. gültige Preisliste Nr.60 vom 1. Januar 2015 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Auflage: 61.812
Beilagen Unserer heutigen, durch eigene Zusteller verteilten Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Vollbelegung
■ Media Markt, Schwäbisch
Gmünd, Aalen, Ellwangen
■ Mömax, Schwäbisch Gmünd ■ Möbel Mahler, Bopfingen Teilbelegung ■ Möbelwerkstätte Haas, Göggingen-Horn ■ Fahrrad Schmidt, Schwäbisch Gmünd ■ Takko, Schwäbisch Gmünd ■ Möbel Rieger SB-Discount, Aalen
Service Telefon: (0 71 71) 60 01-7 77 Telefax: (0 71 71) 60 01-7 63 E-Mail: anzeigen@gmuender-anzeiger.de Internet: www.gmuender-anzeiger.de
Treffen jeden 3. Freitag im Monat, Tel. 07173-915030 Selbsthilfegruppe Wachkoma, Info-Telefon (07176) 6261. Jeden 4. Samstag Treffen um 15 Uhr, Gasthaus „Weißes Rössle“ in Königsbronn SHG für Anfallskranke, Tel. (07171) 9087783 und (07172) 5872 SHG für Angehörige von Menschen mit Demenz, Anmeldung Tel. 07171 350684. SHG für pflegende Angehörige, Tel. (07171) 74008, Schwäbisch Gmünd SHG Psychosomatische Ängste und Panikattacken (PÄPA), Infotelefon täglich (0170) 1166499 von 18 bis 20 Uhr Solwodi e.V. Ostalb, Telefon (07171) 32231 Tinnitus/Ohrgeräusche Selbsthilfe e.V., Info D. Lemke, Telefon (07171) 63493, Sorgentelefon (0172) 7302749 Treffen Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V., jeden 2. Dienstag im Monat, Kontakttelefon 07171-8766575 Treffen der Fibromyalgie SHG, 07172-1849767, www.fibromyalgie-bw.de Verein für Lebenshilfe, Tel.(07171) 85511 Verwaiste Eltern Ostalbkreis SHG, Info-Tel. 07171/875384 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, Telefon (07174) 802819
Störungsdienste Stadtwerke, Entstörungsdienst, Gas-Wasser-Strom (ständig erreichbar), Tel.: 07171/603800