Informationsblatt zur Betriebskostenabrechnung

Page 1

Erläuterung Betriebskosten

Betriebskostenabrechnung leicht verständlich Beispiel: Betriebskostenabrechnung für die Zeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 für Max Mustermann, Musterstraße 7 Kosten

1

Wasser- und Abwasserkosten 2 Grundgebühr Wasser/Abwasser Kaltwasserzählermiete Gebühren Wasser- u. Bodenverb. Straßenreinigungsbeitrag Straßenreinigung (Winterdienst) Müllkosten Gartenpflege Hausstrom Schornsteinfegergebühren Sach- u. Haftpflichtversicherung Gebühren Niederschlagswasser Kabelgebühren sonst. BK Wartung Wasserfilter Grundsteuer Endsumme abzüglich geleistete Vorauszahlung

Gesamte Anteile Ihre Anteile (in m²) (in m²)

Schlüssel direkt Wohnungen Anz. Zähler je Wohng. Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Wohnfläche Kabelgeb. lt. Rechnung Wohnfläche Wohnfläche

Nachzahlung aus Betriebskosten

30 30 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 240 1.600 1.600

4

1 1 70 70 70 70 70 70 70 70 70 8 70 70

g

un n h c

Re

ruste

3

Guthaben insgesamt Die Zahlung für Betriebskostenvorauszahlung wurde diesem Ergebnis angepasst. Kosten der Betriebskosten neue monatliche Vorauszahlung

1

Kalte Betriebskosten

6

Ihr monatlicher Anteil an den Kabelgebühren (in Euro)

2

Ihre detaillierten Wasserkosten können Sie aus der Einzelabrechnung des Fremdabrechners entnehmen (z.B. Ista, Techem oder Brunata)

7

Ihre tatsächlich angefallenen kalten Betriebskosten für den Abrechnungszeitraum 01.01. bis 31.12.2014

8

9

Anzahl der Wohnungen im Gebäude

4

Wohnfläche des Gebäudes (in m²)

5

Wohnfläche Ihrer Wohnung (in m²)

6

7

124,79

8

1.013,94 1.232,00 218,06

10

93,27

12

1.489,79 124,00

13

M

Heizkostenabrechnung 9 Heizkosten abzüglich geleistete Vorauszahlung Guthaben aus Heizkostenabrechnung

3

5

Gesamtkosten Ihr Anteil (in Euro) (in Euro) 889,00 8.470 5,20 156 12,90 387 0,04 1 3,02 69 5,82 133 129,15 2.952 125,26 2.863 3,81 87 40,03 915 36,75 840 6,61 151 96,00 2.880 1,01 23 135,19 3.090 23.017 1.489,79 1.365,00

10

Ihre tatsächlich angefallenen Heizkosten (siehe Fremdabrechnung) für den Abrechnungszeitraum 01.01. bis 31.12.2014

11

Aus den tatsächlich angefallenen Heizkosten und den geleisteten Vorauszahlungen ergibt sich im Beispiel ein Guthaben

Aus den tatsächlich angefallenen kalten Betriebskosten und den geleisteten Vorauszahlungen ergibt sich im Beispiel eine Nachzahlung

12

Ergebnis der Gegenüberstellung der tatsächlich angefallenen Kosten und den bereits geleisteten Vorauszahlungen

Warme Betriebskosten

13

Die neue angepasste Vorauszahlung ergibt sich aus den Kosten des Vorjahres und den in der Abrechnung erläuterten Kostenveränderungen

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Informationsblatt zur Betriebskostenabrechnung by Wohnbau - Issuu