
4 minute read
Reiseexperten vorOrt
(lifePR). Nach über zwei Jahren weltweiter Reisebeschränkungen gaben die Lockerungen in 2022 den Anschub für den internationalen Reiseverkehr und in den Reisebüros ist wieder eine gewisse Normalität eingekehrt. Die Reiseexperten vor Ort beraten zu Top-Reisezielen und haben auch spezielle und individuelle Angebote parat. Sie stehen dabei nicht nur vor sondern auch während und nach der Reise zur Seite
» Umfrage zu Top-Reisetrends
Advertisement



Tourlane hat gemeinsam mit YouGov im Juli 2022 eine Umfrage gestartet, um die Top-Reisetrends der Deutschen im Jahr 2023 aufzudecken. Die Studie, an der 1.056 Personen im Alter von 18 bis 66+ Jahren teilnahmen, enthüllt die große Reiselust der Deutschen und zeigt auf: Die Mehrheit will wieder raus in die Natur oder an die Strände der Welt. Doch der Wunsch nach Sicherheit und Flexibilität beider Urlaubsplanung hat sich bei vielen Reisenden etabliert und legt neue Standards für die Reisebranche fest. Auch zwischen den Altersgruppen gibt es interessante Unterschiede, wenn es um bestimmte Themen wie Nachhaltigkeit oder bevorzugte Reisear-
Bismarckanlage3·91781Weißenburg
BahnhofinderVolksbank
ten für 2023 geht. Von Buchungskriterien über Reisegewohnheiten bis hin zu den Top-Reisezielen für 2023 – das sind die Highlights der vierten Reisetrends-Ausgabe
» Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
• 56 % der Befragten sind im Jahr 2022 bereits verreist; 20 % sind mehr verreist als im Jahr 2021 und 92 % gaben an, dass sie 2023 verreisen werden.
• 39 % der Befragten entscheiden sich aufgrund der Pandemie für flexible Buchungsbedingungen
• Europa stark im Trend – Deutschland, Frankreich und Italien sind die beliebtesten Reiseziele 2023.
• Strandurlaub (22 %), aber auch Aktivurlaub (16 %) und Städtereisen (13 %) sind die beliebtesten Reisearten in 2023.
• Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren ist Nachhaltigkeit am wichtigsten.
• Mehr Zeit in der Natur verbringen (54 %) – abseits
SiesindaufderSuchenacheinemAnsprechpartner fürIhrennächstenUrlaub?
DannmeldenSiesichbeiuns
MiteinemneuenNamenabereinemaltbekanntenTeamkümmernwirunsumIhrenTraumurlaub
SoerreichenSieuns:
KurtAmslinger09871/7066717
ChristianeReißlein0911/5213817
NicoleWagner09871/7066713
UteNeugebauer09871/7066715 des Massentourismus (41 %) – ist bei Reisenden 2023 am beliebtesten. Schon 2022 gab es für viele Länder Entwarnung und es durfte weitestgehend wieder freier gereist werden. Das Phänomen „Revenge Travel“ trifft auch auf Deutschland zu und viele wollen die wegen Corona verlorene Urlaubszeit nun aufholen. Auch für 2023 sind sich die Deutschen beim Thema Urlaub einig und gaben zu 92 % an, dass sie im Jahr 2023 verreisen werden. Doch die Pandemie hat bereits nachhaltige Veränderungen im Reiseverhalten hinterlassen. So stehen Flexibilität und Sicherheit sowohl beider Wahl des Reiseveranstalters als auch des Reiseziels ganz oben auf der Prioritätenliste der meisten deutschen Reisenden. Ebenso hat die Mehrheit der befragten Deutschen (78 %) bisher noch keine Reise für 2023 gebucht.
DasReisebüromitdempersönlichen Servicein Weißenburg! Wirsindauchgerne außerhalbderÖffnungs-
Finest-ReisenMeinhein
Finest-ReisenGunzenhausen Büchelberg128 91710Gunzenhausen
MelanieSchröder015114075396
ClaudiaSchwab09871/7066712
KathrinMeyer0911/5213814
Helen Scheepers, Head of Sales bei Tourlane: „Unsere Umfrage hat gezeigt, dass viele Deutsche beider Reisebuchung oft noch vorsichtig reagieren und sich mit der Urlaubsplanung Zeit lassen. Eine unkomplizierte Reise in die Natur oder an die Strände Europas ist für die meisten am attraktivsten und Deutschland ist als Reiseziel wieder ganz vorne mit dabei. In den Ergebnissen sehen wir dass nur Befragte die zwischen 18 und 24 Jahre alt sind, sich eher für Städtereisen interessieren. Den deutlichsten Unterschied zwischen den Altersgruppen erkennen wir in den Reisegewohnheiten seit der Pandemie Nachhaltiges Reisen und eine gute Internetverbindung, um remote zu arbeiten, sind Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren fast doppelt so wichtig wie allen anderen Altersgruppen.
FREUEN SIE SICH AUF: ü Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Galiläa ü die rosarote Felsenstadt Petra
Es gibt keine schönere Reise - 13. bis 25.10.2023 Jetzt anmelden ü ein Bad im Toten Meer


OReisepreis pro Person ab 3.434 EUR ü eine Zelt-Übernachtung im Wüstencamp im Wadi Rum ü ein traditionelles Abendessen in einem Beduinenlager Das detaillierteerhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle Reiseprogramm oder online unter rb-wug.de/reisen
AUSKUNFT UND ANMELDUNG BEI:
Herr Reinhard Loy
Tel.: 09834 9465-14
E-Mail: reinhard.loy@rb-wug.de
Mama, Papa, Kinder und zurück

Jetzt mit Wasserdost bei Erkältungsbeschwerden (red). Ein grippaler Infekt bedeutet für Kinder häufig: Die Freunde müssen draußen bleiben, Fieber kommt mit Erschöpfung, Mattigkeit und dem ganzen Programm viraler Infektionsfolgen Und dies etwa achtmal jährlich, sagt die Statistik. Dabei ließe sich ein großer Teil der Beschwerden mildern – dank eines homöopathischen Anti-Infektivums, bestehend aus Extrakten des nord- amerikanischen Wasserdosts sowie drei weiteren, Erkältungssymptome lindernden Wirkstoffen auf Basis von Heilpflanzen. Für Jugendliche und Kinder ab einem Jahr ist dieses Naturheilmittel auch als wohlschmeckender Sirup erhältlich. Erkältungen treffen Kinder etwa achtmal jährlich. Vor allem im Kindergarten- und Grundschulalter stecken sich die Kleinen aneinander an, regelrechte
Praxis für Physiotherapie
Magdalena Weixelbaum
Infektionskreisläufe entstehen. Der Grund für diese höhere Anfälligkeit: Das kindliche Immunsystem entwickelt sich erst langsam und braucht etwa zehn Jahre bis es mit dem Erwachsener vergleichbar ist. Neben laufenden Nasen, Halsschmerzen und Husten fällt bei erkrankten Kindern vor allem die erhöhte Temperatur auf Dann gibt es nicht nur die traditionellen Methoden Wadenwickel, Linden- oder Holunderblütentee sondern auch eine gut verträgliche Naturmedizin mit Wirkstoffen des indianischen Wasserdosts sowie seiner unterstützendenHeilpflanzen (Für Kinder und Jugendliche: Contramutan Sirup, rezeptfrei, Apotheke).
Ein großer Teil der Wasserdost-Wirkungsweise – den Experten auch als „pflanzliches Anti-Infektivum“ bezeichnen
Ein pflanzliches Anti-Infektivum für die ganze Familie lindert Erkältungsbeschwerden und kann helfen, Erkältungwellenmöglichst unbeschadet zu überstehen.
Foto: stock.adobe.com / Africa Studio
UteKöbler,QigongLehrerin Gesundheitspraxis SystemischesCoaching AufstellungBeziehung/Familie www.ute-koebler.de www.pilates-gesundheitssport.de KrankenkassenbezuschussteKurse Qigong &Meditation Gesundheitsförderung,Entspannung& Stressmanagement,StudioraumSolnhofen, Kursein WUG undSolnhofen






Hypnose
genschaften erklären. Aber auch antivirale Effekte konnten dem Naturheilmittel in Laborversuchen schon zugeordnet werden. Warum dann neben der Darreichungsform als Tablette oder Tropfen für Erwachsene eine zusätzliche, spezielle Zubereitung dieser Naturmedizin für Kinder? Weil Kinder Medizin umso zuverlässiger und lieber einnehmen, je besser sie schmeckt. Die SirupForm von Contramutan wird von Kindern außerordentlich gut akzeptiert. So nehmen die kleinen Patienten ihre Medizin leichter in richtigen Mengen und in richtiger Häufigkeit ein. Die spezielle Erkältungsmedizin kann auch mit anderen Erkältungspräparaten kombiniert werden. Mit der Möglichkeit, während der Infektionszeit nicht nur sich selbst, sondern auch kleine Kinder ab einem Jahr mit einer gut verträglichen Naturmedizin unterstützen zu können, eröffnet sich für Eltern und Kinder eine Chance, die Erkältungswellen möglichst unbeschadet zu überstehen.
Gunzenhausen (red). Leiden Sie an speziellen Ängsten? Vermeiden Sie bestimmte Situationen, weil Sie Angst davor haben? Die Heilpraktikerin Nicole Beer lädt am Donnerstag, 16. März, um 19.00 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Hypnosetherapie bei Angst und Panik in ihre Praxis ein. Ängste erkennen, bearbeiten und auflösen. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Voranmeldung gebeten. Anmeldungen bitte unter Tel. 098316868686 oder per EMail unter kontakt@heil praktiker-gunzenhausen.de lässt sich mit nachweisbar entzündungshemmenden Ei-