
8 minute read
StellenMarkt
Die HOSPITALSTIFTUNG GUNZENHAUSEN sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt:
■ Küchenhilfen (m/w/d)
Advertisement
■ Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für das Burkhard-von-Seckendorff-Heim (Alten- und Pflegeheim) in Gunzenhausen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit kann in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 19,5 Std. vereinbart werden. Die Stellen setzen Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung an Wochenenden sowie Feiertagen voraus.
Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem kollegialen Team, bieten wir eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschließlich aller Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, betriebliche Altersversorgung, Möglichkeit zum Fahrrad-/E-Bikeleasing).
WirfreuenunsaufIhreaussagekräftigeBewerbung.Bitteschicken
Sie diese bis spätestens Sonntag, 26.03.2023, an Stadt Gunzenhausen, Personalamt, Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen oder gerne per E-Mail an personalamt@gunzenhausen.de.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Beck (Hauswirtschaft/Küche, Tel.: 09831/508-759) und Herr Weber (Personalamt, Durchwahl -180)
Für unsere Evangelischen Kindertagesstätten in Weimersheim und Neudorf suchen wir Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit.
Im Montessori-Kinderhaus Weimersheim, für die Krippengruppe zum 01.05.23, mit 10 Wochenstunden.
In der Kindertagesstätte Neudorf, für die Kindergartengruppe ab sofort, mit 30 Wochenstunden.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Evang.-Luth. Verwaltungseinrichtung Pappenheim z. Hd. Kerstin Reichel Graf-Carl-Str. 3, 91788 Pappenheim Mail: kerstin.reichel@elkb.de
Die Gemeinde Mitteleschenbach sucht frühestmöglich, für den gemeindlichen Kindergarten, eine/n staatlich anerkannte/n Kinderpfleger/in (m/w/d)
Die Anstellung ist unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, mit mind. 30 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 31. März 2023, mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per Mail, an die Gemeinde Mitteleschenbach. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kinderhausleitung gerne zur Verfügung. Kinderhaus, Tel. 09871/876 · Gemeinde, Tel. 09871/501 Email: gemeinde@mitteleschenbach.de Rathausstr 2, 91734 Mitteleschenbach
Verkäufer
m/w/d in Teilzeit oder auf 520-€-Basis ab sofort für unsere Filiale in Gunzenhausen gesucht.
Wir freuen uns auf Ihre persönliche Vorstellung im Geschäft, gerne auch telefonisch unter Tel. 0 98 31 - 8 80 96 93 oder Hr. Vettermann, Tel. 0173 - 392 41 23
Immobilienmakler (m/w/d) gesucht!

Werden Sie Partner in meinem Team! Ich suche optimistische, zuverlässige und seriöse Geschäftspartner, die mich als Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger im Voll- oder Nebenerwerb beim Immobilienverkauf unterstützen möchten. Selbstverständlich werden Sie in der Garant-Akademie geschult und profitieren von meiner jahrelangen Berufserfahrung! Interessiert? Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Norbert Schweinitzer Immobilienmakler
Telefon: 0911/99 90 48-0 nuernberg@garant-immo.de
Das Altenheim St.Elisabethin Ellingen suchtzumnächstmöglichenTermineinen Hausmeister /Haustechniker(m/w/d) mitvielEngagement, EigeninitiativeundVerantwortungsbewusstsein.
UnserAngebot: freieEinteilungdertäglichen Tätigkeiten einunbefristetes Beschäftigungsverhältnisnach TVÖD

zusätzlichebetriebliche Altersvorsorgenach TVÖD
Jahressonderzahlung
30 TageUrlaubimJahr
weiterezusätzliche SonderzahlungdurchZielvereinbarungmöglich
einedurchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von39Stunden (Vollbeschäftigung)
regelmäßige Arbeitszeiten,kein Schichtbetrieb
betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeitzur regelmäßigen Fortbildung
IhrAufgabengebiet:
Überwachungder MeldeanlagenundHeizsysteme
Betreuungund Wartungderelektrischen Geräte und Maschinen
AuffüllarbeitenundKontrollgänge
Durchführung kleinerer Instandsetzungsreparaturen
Pflegeder Außenanlagenmit Winterdienst
Überwachungund Instandhaltungdes GebäudesundderGrundstücke
Betreuung vonVeranstaltungenhinsichtlich Technik,Auf-und Abbauetc.
Durchführung voninternenUmzügen, Bestuhlung vonVeranstaltungsräumen
DassolltenSiemitbringen:
erfolgreichabgeschlossene Berufsausbildungmiteiner Ausbildungsdauer von mindestensdreiJahrenimhandwerklichen Bereich (z. B. Elektro-,Sanitär-Heizungsbereich, Schreiner,Metallbau)
Führerscheinder KlasseB
körperlicheEignungzumHebenund Tragen vonschwerenGegenständen
guteDeutschkenntnissein Wort und Schrift sichererUmgangmitdenGrundfunktionen vonOutlook,WordundExcel Zuverlässigkeitundergebnisorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeitundeinhohes MaßansozialerKompetenz
Ihre aussagefähige BewerbungübermittelnSiebittean
Altenheim St. Elisabeth •z.Hd. Anja Fiegl•Rosental33 •91792Ellingen Tel. 09141-3975 •Mail:st.elisabeth@altenheimellingen.de
2023
Für unser Bistro in WUG suchen wir zuverlässigen Koch, Beikoch, Küchenhilfe m/w/d
Vollzeit / Teilzeit / 520,- Euro · Übertarifliche Bezahlung
Arbeitszeit: Mi. – So 16.00 – 24.00 Uhr
Bewerbung telefonisch unter 0171/7939009 oder per E-Mail an highlander-billardcenter@web.de Highlander, Industriestraße 35, 91781 Weißenburg
Wir sind ein gut eingeführtes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.
Steigen Sie bei uns ein – und auf: Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
• Baugeräte-, KFZ- und LKW-Mechaniker m/w/d
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post!
Fiegl GmbH & Co.KG

Mühlstr 192 - 91785 Pleinfeld -Tel. 09144/92888 - 39 oder E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de
Wirsindein flexibles, internationales Familienunternehmen im Bereichder Klima-, Kälte-,und Reinraumtechnik.DieNachfrage nach unserer kundenindividuellen undenergiesparendenAnlagentechniksteigt.
ZurVerstärkung unseres Teamssuchenwir zum baldmöglichstenEintritt:
Elektriker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Verkabeln vonAnlagen in derWerkstatt, montierenund verdrahten vonBauteilenauf derBaustelle
Mechatronikerfür Kältetechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Anlagenaufbau in derWerkstatt sowieMontage und InbetriebnahmevonKälteanagenbei unserenKundenimIn- undweltweitenAusland
Elektrotechniker/ Elektromeister (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Arbeitsvorbereitung,Planung undKoordinierung desAnlagenbaus Logistiker /Materialdisponent (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Beschaffung undMaterialwirtschaftimHSK-Bereich
Projektassistenz (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Auftragsabwicklungund Koordinierung vonKundenprojekten DesWeiterenbietenwir Praxissemester unddie Möglichkeitfür Abschlussarbeiten mit Aussichtauf einensicherenArbeitsplatzineinem innovativenUmfeld.
In unseremdynamischen Team erwarten Sieabwechslungsreiche Tätigkeiten, übertarifliche Zusatzleistungen undspannendeHerausforderungen. Wirunterstützen mitWohnungssuche, Firmenwagen oderÄhnlichem. RufenSie unsanodersendenIhreBewerbungsunterlagen an: PK-KältetechnikGmbH, GewerbegebietBrand 40,91729 Haundorf T: 09837/97695-0E:coole.jobs@pk-kaelte.de
KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de
Aha 34 91710 Gunzenhausen Telefon 09831-2499 Telefax 09831-7620 www.mueller-isoliertechnik.de info@mueller-isoliertechnik.de
Wir suchen ab sofort einen WKSB-Isolierer (m/w/d) im Wärme- Kälte- Schall- und Brandschutzisoliererhandwerk
Dicherwartet:
• kollegiales und erfahrenes Team
• Umgang mit Kunden im Privat- und Gewerbebereich
• positives Betriebsklima im Familienbetrieb
• eine leistungsgerechte Vergütung
• Umgang mit Materialien der Isoliertechnik
• Ein zukunftsorientierter vielseitiger moderner Beruf
Wir erwarten:
•guteschulische Vorbildung
•handwerklichesGeschick
•technisches Verständnis
•GrundkenntnisseinGeometrie
•EngagementundArbeitsbereitschaft
•Pflichtbewusstseinund Verlässlichkeit
•selbstständigesArbeitenundSorgfalt
•AuswahlundEinbauvonDämmungenallerArt
•AnbringenverschiedenerUmmantelungen
•Organisation,ProjektabwicklungundAufmaß
•AuswahlundEinbauvonBrandschutzsystemen
•ab18:FührerscheinKlasse BundBE
OettingerStr.2 91757 Treuchtlingen info@vanella-security.de 0157 /58497939
Wirbrauchen Verstärkung! m/wSpringer auf520-Euro-Basisgesucht Voraussetzungen:
-mindestens18Jahrealt
-IHKNachweisnach§34aGewOempfehlenswert
-FlexibilitätbeidenArbeitszeiten
-Zuverlässigkeit
-FührerscheinKlasseB
-PKWnotwendig
Wirbieten:
-krisensichereArbeit
-angenehmesundteamorientiertesBetriebsklima HabenwirIhrInteressegeweckt? DannbewerbenSiesichbeiuns!
Cybersicherheit nimmt z. B. bei der Steuerung unserer Talsperren in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Bedrohungslage einen immer höheren Stellenwert ein. UnterstützenSieuns,unsereAnlagenundIT-SystemeinganzBayern vor Cyberkriminellen zu schützen.
Werden Sie Teil der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung am IT-Schwerpunktamt inAnsbach.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) am WasserwirtschaftsamtAnsbach. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeitbeschäftigung. Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung und die Hinweise zum Datenschutz sowie Informationen zur Gleichstellung und Schwerbehinderung finden Sie auf unserer Internetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote.
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 19.03.2023 unter Angabe des Aktenzeichens Z1-0302-2023-02 an das Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach oder als eine gesamte PDF-Datei per E-Mail an personal@wwa-an.bayern.de.

Sophie Scholl
Multimediaperformance in Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V präsentiert Sophie Scholl – eine Multimediaperformance von Alexander Ourth mit Judith Kriebel am 11. März 2023, um 20.00Uhr, in der Stadthalle Gunzenhausen.
Im Februar 2023 jährte sich die Ermordung Sophie Scholls und ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus der Widerstandsgruppe Die Weiße Rose zum 80. Mal. In einer Zeit des Staatsterrors und der Überwachung wagten diejungen Menschen rund um Sophie und Hans Scholl das Äußerste: ihr Leben. Obwohl sie selbst als Kinder in der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel noch glühende Anhänger Hitlers gewesen waren, reifte bei ihnen, je älter sie wurden und je mehr sie sich mit der politischen Realität auseinandersetzten, eine große Skepsis gegenüber dem System. Sie wollten nicht mehr tatenlosmitansehen, wie in ihrem Namen Krieg und Terror in Europa verbreitet wurden. Zivilcourage ist gerade
Termine von 08.03. bis 15.03.2023
Täglich
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 08.03.
Weißenburg: Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Weißenburg, Fraktionszimmer (2.Stock) des Gotischen Rathauses 10.00Uhr
Foto: Alexander Ourth in Zeiten wiedererstarkender rechter Kräfte in Politik und Gesellschaft eine wichtige Botschaft, diedie Geschichte der Weißen Rose auch für heutige Schülergenerationen noch relevant macht.
Die Inszenierung von Alexander Ourth bringt dem Publikum die Geschichte des Dritten Reichs und das Leben von Sophie Scholl in einer rasanten Multimediaperformance aus Videokunst, Soundcollage und Schauspiel nahe Tickets an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und auf www.reservix.de
Politisches Starkbierfest
der SPD Treuchtlingen in Wettelsheim

Ronja Endres, Vorsitzende der Bayern SPD kommt nach Wettelsheim Foto: Lennart Preiss Fotografie
Wettelsheim (red). Am Samstag, 11. März 2023, ab 19.30 Uhr, lädt die SPD Treuchtlingen zum politischen Starkbierfest mit zünftigen Redebeiträgen, erstmals im Saal der Landmetzgerei Geißelmeier in Wettelsheim, ein. Hauptrednerin ist Ronja Endres, Vorsitzende der Bayern SPD – Anette Pappler nimmt als Frankonia die Lokalpolitik ins Visier Beisüffigem Starkbier wird die lokale und überregionale Politik aufs Korn genommen werden.
Als besonderen Gast des Abends dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Ronja Endres und ihren politischen Redebeitrag freuen. Endres ist seit 2021 zusammen mit Florian von BrunnVorsitzende der BayernSPD Als Mitglied des Verhandlungsteams Gesundheitspolitik hat sie den Koalitionsvertrag der AmpelKoalition in Berlin mitverhandelt.
Donnerstag, 09.03.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusik zur Passionszeit, Ev Stadtkirche 11.00 bis 11.30 Uhr
Gunzenhausen: Arabischer Mittagstisch, Mesnerhaus, 12.00 bis 14.00 Uhr, Vorbestellung unter Tel. 015118988167
Haundorf: Spielabend Schachverein Haundorf, Café HANS, 19.30 Uhr
Pappenheim: Veranstaltungsreihe „Vitalisierung der Provinz“, Referentin: Barbara Wunder, K14-Hausder Bürger, 19.00

Uhr
Weißenburg: Jazz und Swing mit Three Wise Men Städtischer Wildbadsaal, 19.30 Uhr
Freitag, 10.03.
Absberg: Musik in die Kanne mit Dinner for 3 SAN-shineCAMP 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Angelika Ebbingshaus liest aus Der Fall Anna S “ , Buchhandlung am Färberturm, 19.00 Uhr Muhr am See: Filmabend zum Weltfrauentag Die Unbeugsamen 19.00 Uhr im AIZ
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Vortrag Kräuterkränze und „Busch’n“, EBZ,
13.00 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 09143 604-0
Pappenheim: Literaturkreis, Thema: „Märchen“, K14-Haus der Bürger, 16.00 bis 17.30 Uhr
Spalt: 6. Spalter Lachnacht, Stadtbrauerei, 20.00Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Kochkurs für türkische Spezialitäten, Senefelder-Schule 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091422470
Weißenburg: Repair-Café Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09141922665
Weißenburg: „Der unerwartete Gast“, Krimi mit der Weißenburger Bühne 87 eV Luna Bühne 20.00Uhr
Samstag, 11.03.
Gunzenhausen: „VON Kunst UMGEBEN“, Ausstellung von Gerhard Postler im M 11, Marktplatz 11, Sa. und So von 11.00 bis 16.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, 15.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 016098713530
Gunzenhausen: Sophie Scholl, eine Multimediaperformance von Alexander Ourth – mit Judith Kriebel, Stadthalle, 20.00
Uhr
Muhr am See: „Zirkus kreativ“ – Kreativmarkt im Altmühlsee Informationszentrum, 12.00 bis 18.00 Uhr
Solnhofen: Alexander Liegl & Aaron Altmann: Oben ist auch nur unten, aber halt von oben“, Alte Schule, 20.00Uhr
Treuchtlingen: Tag der offenen Tür beim Eberhart-Verein, ehem. Marmorwerk, Treuchtlingen-Haag, 15.00 bis 20.00 Uhr
Treuchtlingen: Tanzworkshop „Lateinamerikanische Tänze vom Verein „So fremd? So nah? ,Wallmüllerstuben, 19.00 Uhr, Anmeldungen unter Tel. 091422010474, offener Tanzabend ab 20.00Uhr
Treuchtlingen: Jahresversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege
Stadthalle, 19.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: „Der unerwartete Gast“, Krimi mit der Weißenburger Bühne 87 eV Luna Bühne 20.00Uhr
Wettelsheim: Starkbierfest der SPD Treuchtlingen, Landmetzgerei Geißelmeier, 19.30 Uhr

Sonntag, 12.03.
Absberg: Musik in die Kanne mit Hannes Wölfel SAN-shine-CAMP, 14.30 Uhr
Absberg: Brombachseer Flohund Trödelmarkt, SAN-ShineCAMP, Badehalbinsel, 10.00 bis 17.00 Uhr
Dürrwangen: 14. Jedermannslauf Zur Alten Kappel Sportanlage des TSV 08 Dürrwangen, ab 9.15Uhr
Gunzenhausen: Hilfskrankenhausführung, Bismarckstraße 24, 15.30 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09831508300
Gunzenhausen: 2. Gunzenhäuser Konzertreihe – Claudio Bohórquez, Violoncello & Péter Nagy, Klavier, Stadthalle, 19.30 Uhr

Merkendorf: Windsbacher Knabenchor, Stadtkirche, 17.00 Uhr
Muhr am See: Zirkus kreativ“
Kreativmarkt im Altmühlsee Informationszentrum, 11.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Kunsthandwerkerund Hobbykünstlermarkt, SolaHalle, 11.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Öffentliche Museumsführung, Museum HopfenBierGut, 11.00Uhr
Spalt: Das große Giglergeheimnis , Kindertheater Pfütze, Kulturbahnhof, 15.00 Uhr
Treuchtlingen: Workshop
Schulgeschichte(n) – Vom Tintenfass zum Tablet“, Museum Treuchtlingen, 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-65
Weißenburg: Ekonklo Adjiri Odametey – Afrikanische Weltmusik, Luna Bühne, 18.00 Uhr
Montag, 13.03.
Gunzenhausen: Feuerwehrmann Sam LIVE! – Der verlorene Piratenschatz, Stadthalle 15.00 Uhr
Weißenburg: Vortrag von Prof Dr Dr h.c Hans-Martin Barth aus Marburg über den Apostel Andreas, Andreaskirche, 16.00 Uhr
Dienstag, 14.03.
Pappenheim: Rockenstube, Handarbeiten mit Marianne, K14-Hausder Bürger, 19.00 Uhr

Mittwoch, 15.03.
Ellingen: Vortrag Fit und gesund durch Kneipp-Anwendungen im Alltag“ von Edeltraud Meier, Ellinger Frauenkreis – offen für alle und KEB Weißenburg--Wemding, kath. Pfarrheim, 14.00 Uhr
Gunzenhausen: Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren, Stadthalle, 14.00 bis 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860
Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße
21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße 8.30 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
Frankonia alias Anette Pappler in Aktion beim letzten Starkbierfest 2020 in Auernheim Foto: SPD OV Treuchtlingen
Anschließend wird es Zeit für den Auftritt von „Frankonia“ Dahinter verbirgt sich niemand anderes als die bekannte Pappenheimer SPD-Stadt- und Kreisrätin Anette Pappler bekannt für ihren deftigen Wortwitz und ihre kernigen Kommentare Gespannt darf man ihre Aussagen besonders zur Treuchtlinger Stadtpolitik erwarten. Hat sich doch seit der letzten Stadtratswahl im Jahr 2020 einiges ergeben, was bei dem diesjährigen Starkbierfest in markanten Worten und mit lustigen Pointen vorgetragen werden kann.
Zur guten Stimmung wird wieder Brassperiment mit frecher Blech-Blasmusik aufspielen. Die Wirtsleute werden zum Fastengetränk der Wettelsheimer Brauerei Strauß passende fränkische Schmankerl anbieten. Der Eintritt zum Starkbierfest ist frei.