
2 minute read
Markt Berolzheim 17
bis 21 August
Die evang.-luth. Marienkirche (früher auch St. Bartholomä) ist das älteste Gotteshaus im Ort. Fotos: Brigitte Dorr
Markt Berolzheim (do). Vom
17. bis 21. August wird in MarktBerolzheim Kirchweih gefeiert. Bürgermeister Fritz Hörner und der Gemeinderat laden herzlich dazu ein.
In diesem Jahr gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Die Schaustellerfamilie Buch aus Auerbach in der Oberpfalz gestaltetseit 40 Jahren die Kirchweih mit. Der Rathauschef wird als Dank für die Treue ein kleines Präsent überreichen. Traditionell werden Schiffschaukel, Kinderkarussell, Schieß- und Losbude sowie der Süßigkeitenstand für Kurzweil bei den großen und kleinen Besuchern sorgen. Dazu wird auch heuer wieder der Durchgangsverkehr am Marktplatz gesperrt.

Anlass der Kerwa ist die Weihe der evangelischen Pfarrkirche St. Maria, die um das Jahr 1352 erstmals urkundlich erwähnt wurde und aus einer Kapelle hervor ging, die weitaus älter sein dürfte Die Marienkirche (früher auch St. Bartholomä) ist das älteste Gotteshaus im Ort. Ihr zu Ehren steht alljährlich am dritten Augustwochenende das Kirchweihfest auf dem Programm. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der festli- che Gottesdienst am Sonntag, 20. August, um 9.00Uhr Für das leibliche Wohl der Einheimischen und Gäste ist an allen Festtagen in der örtlichen Gastronomie bestens gesorgt. Das Gasthaus „Weißes Ross“ wird in diesem Jahr ein Bierzelt am Marktplatz aufstellen. Der Marktgemeinderat wird hier am Donnerstag um 18.00 Uhr mit dem Anstich des ersten Fasses Wettelsheimer Bier die Kirchweih offiziell eröffnen. Auch das Cafe Nr 25 gleich nebenan ist geöffnet und verwöhnt die Gäste mit Kaffeespezialitäten, Kuchen und Eis Zudem werden zu den Brotzeiten Südtiroler Weine angeboten. Hier trifft sich die örtliche Verwaltung am Freitag um 12.15 Uhr Eingeladen sind auch die Bürgermeisterkollegen aus den Nachbargemeinden. Bereits am Dienstag, 15. August, führt der Schützenverein wieder sein beliebtes Kirchweihschießen im Schützenheim durch.
» Neues aus Markt Berolzheim
In MarktBerolzheim wird seit Jahren viel investiert , so Bürgermeister Fritz Hörner Derzeit wird der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ zusammen mit

BAUUNTERNEHMEN PROJEKTENTWICKLUNG
ZIMMEREI STEINMETZ UND NATURSTEIN
Schmidt & Sohn GmbH

Stellackersiedlung 1
Neufriedenheim 20
91801 Markt Berolzheim 91757 Treuchtlingen
Tel.: 09146/1494
Tel.: 09142/2049174 www.schmidt-u-sohn.de info@schmidt-u-sohn.de
Wir suchen Facharbeiter (m/w/d) der Evangelischen Kirchengemeinde für rund 1,85 Mio Euro saniert und erweitert. Die letzten Baumaßnahmen sind im Gange Mit einer Fertigstellung wird im Spätherbst gerechnet.
Bereits schon vorher, aber seit dem Jahr 2021 verstärkt, wird in die Erneuerung der MarktBerolzheimer Trinkwasserleitung investiert. Die Neuverlegung der Wasserleitung im Falbenthaler Weg ist bereits erfolgt. In diesem Jahr werden die Wasserleitungen in den Straßenzügen Wettelsheimer Straße und Benzing neu verlegt. 2024 sind Teile der Bahnhofstraße und der Felderstraße dran. Auchin 2025 soll weiter in die Wasserleitung investiert werden, da bis dahin noch gute Zuschüsse überdie RzWas zu erzielen sind.
Der Ausbau der Kläranlage wegen der Anschlüsse der Nachbargemeinden Alesheim und Meinheim geht weiter Derzeit wird ein neues Pumpenhaus mit Technik für 800.000 Euro gebaut und soll noch 2023 fertig werden. Dann kann die Anlage mit dem bereits 2021 gebauten großen Nachklärbecken in Betrieb gehen. Als letzte Investition ist dann nur noch die Klär- schlammbehandlung in Form einer stationären Klärschlammpresse vorgesehen.
Im 186 Hektar großen und gut gepflegten Gemeindewald hat sich aufgrund des trockenen Sommers ein größerer Borkenkäferbefall eingestellt. Zusammen mit den Waldrechtlern und einem Prozessor mussten rund 150 Festmeter Fichte noch Ende Juli gefällt werden. Zudemwurde ein neuer Waldschlepper angeschafft.
Im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege hat der Heimatverein im Naturschutzgebiet Buchleite mit finanzieller Unterstützung über das Regionalbudget des Amtes für Ländliche Entwicklung zwei Hangliegen mit wunderschönem Ausblick über das Altmühltal angeschafft und aufgebaut. An der Zahnarztpraxis soll noch im August die Westfassade saniert werden,die Aussegnungshalle am gemeindlichen Friedhof wurde ebenfalls neu gestrichen. Eine weitere Glasfasererschließung für 300 Haushalte in MarktBerolzheim wurde eingeleitet und fördertechnisch genehmigt. Bis spätestens 2026 muss die Telekom diesen erneuten Glasfaser-Breitbandausbau durchgeführt haben.
Herzlich willkommen in Markt Berolzheim zur Kirchweih vom 17. bis 21. August 2023!
Wir wünschen allen Bürgern und Gästen schöne Kirchweihtage!
Der Marktgemeinderat Fritz Hörner, 1. Bürgermeister