KW 36-2018

Page 18

– ANZEIGE –

»Wir sind die EDEKA Familie. Eine tolle Familie!« EDEKA Südbayern begrüßte seine 700 neuen Auszubildenden mit einem spektakulären Event »robeat«: Stimm- und Stimmungswunder robeat, der mit bürgerlichem Namen Robert Wolf heißt, begann seine Karriere als Beatboxer, Mundakrobat, Musiker und Entertainer bereits 2006 und ist seit 2013 amtierender

Cooler Sound zur Begrüßung: robeat!

Foto: hw

Das ist eure Zeit, das ist eure Zukunft! Die HopRock-Band »Dein Ernst« traten ebenfalls auf der Bühne in der Tonhalle auf. Die fünf Musiker aus Augburg hatten sogar ein eigenes für den Ausbildungsstart umgetextetes Lied mit im Gepäck. »Es ist deine Zukunft, dein Le-

ben«, sangen sie und erklärten, dass die Auszubildenden in der EDEKA-Familie genau am richtigen Platz gelandet seien. Viel Applaus gab es für die musikalischen fünf Freunde, die die Bühne unsicher machten.

»Dein Ernst«, hier präsentiert von Bernhard Mahler.

Spiel und Spaß beim EDEKA-Jahrmarkt Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Azubis und ihre Eltern beim EDEKAJahrmarkt, der in der zweistündigen Programmpause seine Pforten geöffnet hatte. Geschicklichkeitsspiele, Rätsel und beste Unterhaltung er-

The Taste-Siegerin Felicitas kochte auf

Europameister im Beatboxen. Er sorgte für mächtig Stimmung bei den rund 700 neuen Lehrlingen, die sich in der Münchner Tonhalle versammelt hatten.

wartete die Jugendlichen, die hier spielerisch ihre Kräfte maßen. Organisiert wurde der EDEKA-Azubitag übrigens von Melody Böhm, Abteilungsleitung Bildungswesen EDEKA Südbayern und ihrem Team.

Langeweile hatte hier keine Chance!

Foto: EDEKA

»Wir lieben Lebensmittel« heißt der Slogan von EDEKA. Was man mit den qualitativ stets hochwertigen Lebensmitteln von EDEKA alles zaubern kann, zeigte Influencerin und »The Taste«-Siegerin Felicitas Then an einem der Stände des EDEKA-Jahrmarktes. Viele Fans scharrten sich um die dynamische junge Frau, die live einen köstlichen Wassermelonensalat zauberte. Seit drei Jahren arbeitet die

Vorstandssprecher EDEKA Südbayern, Claus Hollinger, verewigte den allerersten AzubiBegrüßungstag mit einem Selfie mit allen 700 neuen Auszubildenden. Foto: EDEKA

MÜNCHEN · Coole Beats, frischer Kaffeeduft und köstliche Snacks, so wurden die rund 700 neuen Auszubildenden von EDEKA Südbayern an ihrem ersten Arbeitstag in der Münchner Tonhalle im angesagten Werksviertel begrüßt. Zum ersten Mal hatte EDEKA Südbayern und seine Tochtergesellschaften zu diesem Event eingeladen. »Sie sind jetzt Teil der EDEKA-Familie. Herzlich Willkommen«, begrüßte der Vorstandssprecher EDEKA Südbayern, Claus Hollinger die Gästeschar. Mit Bedacht habe man den Veranstaltungsort ausgewählt, berichtete er den frisch gebackenen Lehrlingen, da hier in der Tonhalle früher einmal die Firma Pfanni ihr Kartoffellager hatte. Die Liebe zu Lebensmitteln und das daraus resultierende Anspruchsdenken an die Produkte, ihre Präsentation und ihren Verkauf habe EDEKA

zur Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen gemacht, verkündete Claus Hollinger nicht ohne Stolz. »Sie spielen mit uns in der Ersten Bundesliga, in der Championsleague!«, erklärte Hollinger den neuen EDEKA-Mitarbeitern.

»Sie alle sind unsere Zukunft, die Zukunft von EDEKA!« EDEKA Südbayern bietet 24 verschiedene Ausbildungsberufe an, darüber hinaus auch ein Duales Studium. Das bunte Programm sollte den Auszubildenden den Start in den neuen Lebensabschnitt versüßen. Über Erfolg oder Misserfolg entscheidet allein das Engagement, das jeder Einzelne einbringt und nicht der Schulabschluss, betonte Claus Hollinger im Gespräch mit dem Münchner Wochenanzeiger.

Sein persönliches Erfolgsgeheimnis lautet: »Man darf nie aufhören, sein Angebot auch aus Kundensicht heraus zu betrachten. Wenn ich als Kunde zufrieden bin, dann bin ich es als Verkäufer auch«, betonte Claus Hollinger. EDEKA Südbayern bietet auch intern jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Angebote, um die Karriereleiter hinauf zu steigen. »Die Ausbildung ist der erste Schritt, die Grundlage für eine Karriere!«, so Claus Hollinger.

»Erfolgsgeschichte« made by EDEKA Schon seine Mutter hat bei EDEKA gearbeitet, so war es auch für Hasim Selim Bostanli selbstverständlich eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bei EDEKA Südbayern zu beginnen. Das war vor rund zehn Jahren. Schnell hatte er Blut geleckt und war mit Fleiß und viel Herzblut bei der Sache. Sein Ehrgeiz und seine Engagement haben sich ausgezahlt, seit Dezember 2017 führt Hasim Selim Bostanli mit 31 Jahren als jüngster Marktleiter seinen eigenen EDEKA-Markt. Eine Erfolgsstory wie aus dem Bilderbuch, freuten sich Claus Hollinger, Vorstandssprecher EDEKA Südbayern und die Ausbildungsleiterin, Melody Böhm.

Ein Erfolgsteam: Claus Hollinger, Melody Böhm und Hasim Selim Bostanli (v. l.).

Foto: hw

Influencerin Felicitas Then servierte leckeren Wassermelonensalat. Influencerin mit EDEKA zusammen, erstellt unter anderem Videos für den YoutubeKanal von EDEKA. »Ich finde es eine tolle Sache, dass EDEKA seine Azubis so herzlich willkommen heißt. Ich hoffe, dass sie alle lernen, wie wichtig gesunde Lebensmittel sind und wie einfach man daraus köstliche Speisen zubereiten kann«, erklärt die angesagte Köchin aus Leidenschaft. Unter yumtamtam kann man bei Youtube ihren Kochabenteuern folgen. Gerne stellte sie sich den Fragen ihrer Fans, machte Fotos mit ihnen und verriet einige ihrer Kochkniffe, damit es auch bei den Azubis demnächst zuhause verführerisch duftet und hervorragend schmeckt! Wer selber gerne kocht entwickle ein feines Gespür für hochwertige Lebensmittel, eine perfekte Ausgangsbasis dafür, erfolgreich seine Kunden zu beraten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 36-2018 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu