+
Wochen
alistenpreis rn
1. Platz 2017
Anzeiger
r- und fßr Lesehernähe Verbrauc
der
SEITE 19
SEITE 16/17
SEITE 32
liche freund d n u nte ähe mpete rer N Das ko studio in Ih n Kßche e 5 egg
WĂźrmtal
Ă&#x; n enstra ied/Pla RĂśntg2 Martinsr 50 e 6 5 9 1 68 henstudio.d 82 c 89/85 Tel. 0 .harryskue www
BOTE ¡
Nr. 47 ¡ Jahrgang 67 ¡ 22.11.2017 ¡ Fßrstenrieder Str. 5 – 11 ¡ 80687 Mßnchen
die
INFO ¡
das
ECHO
Tel. 089/54 65 55 ¡ Zustell-Service 089/546 55-138 ¡ www.muenchenweit.de
n Fokus auf Martinsried Bei der aktuellen BĂźrgerversammlung in Planegg wurden wieder viele Themen wie U-Bahn, Kiesabbau und Verkehr
besprochen. Vor allem um Martisnried drehte sich der Abend, an dem 200 BĂźrger teilnahmen. Seite 2
FĂźhrungswechsel in der PI 46 Festlicher Abschied vom langjährigen Dienststellenleiter Janscha Planegg ¡ Noch ist Siegfried Janscha in der Polizeidienststelle Planegg anzutreffen. Seinen Posten als Dienststellenleiter, den er 14 Jahre lang inne hatte, Ăźbergab er bereits am 1. November an den 29-jährigen Polizeioberkommissar Matthias Schneller. Nun nimmt Janscha noch jede Menge Resturlaub, zum Jahresende geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Seine langjährige gute Arbeit fĂźr Ordnung und Sicherheit und die ausgezeichnete Kooperation mit WĂźrmtaler Gemeinden, Schulen, sozialen Einrichtungen und BĂźrgern nahmen die Gemeinden zum Anlass, Janscha mit einem Festakt zu verabschieden. Der Initiator des Festakts, der Planegger Gemeinderat Peter von Schall, meinte dazu: „Herr Janscha hat sich in seiner langjährigen Tätigkeit als Leiter der Polizeiinspektion 46 sehr um die Belange der WĂźrmtal-Gemeinden mit ihren Ăźber 45.000 Einwohnern verdient gemacht, und das mit einem bemerkenswerten persĂśnlichen Einsatz. Ein gemeinsamer festlicher Abschied ist dem Ăźberaus angemessen.“ Sämtliche BĂźrgermeister der zur PI 46 ge-
zist sei man eher mit den unerfreulichen Dingen des Lebens konfrontiert, aber es gebe genug schÜne Erlebnisse, die er aus der Dienstzeit in Planegg mitnehme. Dazu zählten die vielen friedliche Feste, die Kooperationen mit den Rathäusern, den Kindergärten und Schulen, aber auch die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und den Rettungskräften.
Engagierte Mannschaft! Dank fßr den hervorragenden Einsatz fßr Ordnung und Sicherheit sowie fßr die ausgezeichnete Kooperation: Polizeidienststellenleiter Siegfried Janscha (4.v.r.) nimmt zum Jahresende seinen Hut und geht in den Ruhestand. Zu seiner feierlichen Verabschiedung kamen die Bßrgermeister und Vertreter sämtlicher Gemeinden: v.r. Peter Heizer, Uta Wßst, Christine Borst, Harald Zipfel, Brigitte KÜssinger, Heinrich Hofmann, Karin Wolf und Anneliese Bradel. Bild: us hÜrenden Gemeinden, die Freiwillige Feuerwehr Planegg, die Grundschule Planegg sowie viele Gemeinderäte kamen zur Verabschiedung.
Ganz groĂ&#x;e Ehre Der BĂźrgermeister von Planegg, Heinrich Hofmann, dankte Janscha fĂźr seine „ruhige, besonnene Art, mit der Sie und Ihre Mannschaft jahrelang alle anfallenden Probleme in diesem Bezirk
Ammersee Tennis Sport ist eine Tätigkeitsform des Glßcks. • 4 Plätze mit neuem Granulat-Teppichboden, staubfrei und gelenkschonend
• moderne LED-Spielfeldbeleuchtung • Restaurant Taj, indische und italienische Speisen in modernem Ambiente
• Sonnenterrasse • ausreichend Parkplätze • Tennisschule Factory, Training fßr alle Levels
gelĂśst haben. Sie waren uns stets ein angenehmer und menschlicher Gesprächspartner. So wie Sie uns beschĂźtzt haben, mĂśchten wir Sie auf Ihrem weiteren Weg zumindest vor Regen schĂźtzen“, meinte er weiter und Ăźberreichte Janscha einen Regenschirm mit allen Gemeindeemblemen. AuĂ&#x;erdem schenkten die Gemeinden einen Gutschein fĂźr Sport artikel entsprechend Janschas Hobbys wie
Wandern oder Joggen. „FĂźr mich ist diese festliche Verabschiedung eine besondere Ehre“, meinte Janscha, „die mich sehr berĂźhrt.“ GetrĂźbt sei der Abschied durch den sehr plĂśtzlichen Tod des langjährigen Kollegen, des Gräfelfinger Kontaktbeamten Udo Wenisch, der Ăźberraschend kurz nach seiner Pensionierung verstarb. „Er wird gedanklich immer bei uns sein“, betonte Janscha. Als Poli-
nd Kränze u o k e d s t dven
A
GroĂ&#x;e und kleine MĂśbel, Wolldecken, Taschen, Kerzen, Vasen, ...
1.000
Geschenkideen ... Teppiche, Wohnaccessoires, Textilien, Unikate, ...
–17 Uhr + Schausonntag 14
HOFART Laden & Cafe WeĂ&#x;ling | HauptstraĂ&#x;e 3 – 5 Mo – Fr von 10 – 19 Uhr | Sa 10 – 18 Uhr | www.hofart.de
Tennispark Herrsching Jahnstrasse14, 82211 Herrsching (hinter der Realschule) Kontakt und Platzbuchung unter 08152-2350 ammersee-tennis@web.de
„AusdrĂźcklich mĂśchte ich mich hierbei bei meinem hervorragenden Team bedanken. Ich gebe das Lob, das ich heute bekommen habe, gern an die gesamte, sehr engagierte Mannschaft weiter. Gemeinsam haben wir alles geleistet, um im WĂźrmtal fĂźr Ruhe und Ordnung zu sorgen.“ Er gehe mit lachendem und weinendem Auge. „Besonders freut es mich aber, dass mit Matthias Schneller als Interimsdienststellenleiter und JĂźrgen Bigott als erfahrener Stellvertreter die Arbeit in gewohntem MaĂ&#x;e auf hohem Niveau fortgefĂźhrt wird.
Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel ¡ Fßrstenrieder Str. 9 Tel. 089 / 54 65 55
Lesen Sie weiter auf Seite 4
Konzerte im BĂźrgerhaus Gräfelfing ¡ Das BĂźrgerhaus Gräfelfing lädt ein: Am Fr., 24. Nov., präsentiert der MusikfĂśrderverein die Pianistin Shoko Kawasaki. Zu hĂśren sind Werke von J. Haydn, R. Schumann und F. Liszt. Eintritt 20 ,-. Am Sa., 25. Nov., spielt die Klavierklasse Monika Sutil ein Konzert mit dem Titel „Saat und Ernte Gedanken im Herbst“, Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Und am So., 26. Nov., präsentiert die Violinklasse Jorge Sutil Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Eintritt ist frei, Konzertbeginn 17 Uhr. Nähere Infos unter Tel. (089) 858272. sv
Frischer Fisch aus aller Welt! Wieder im Sortiment: Wild aus ! der Region
Inhaber: AndrĂŠ Wolf
WĂźrmtaler
Jo u
SEITE 12
Montag Ruhetag Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Otto-Wagner-Str. 5 ¡ 82110 Germering ¡ Tel. 089/12 30 91 90 ¡ Fax 089/15 90 43 05 Handy 0162/260 76 79 ¡ www.ďŹ schmarkt-germering.de
5&2 7 - 5& & "22 $, : * *0'4 4/ 777, "-% 8, 5
5 -2" +- ". . & & " & 5& ) & &
4/
. & & " & 5& ) & &
*/
, 5
"-% 8 777, $$ - ". ". $ $ & . -
( & &% $ 5&
(,! -, ',:: * ,3: , ',:: */,:: -
(,! -, ',:: * ,3: -
6-.2 & $ -5 # & ( .2-, 44
$$"& "$ "& - 2-, 3
-% -"& &2, & ( .2-, :
-) &9 $$ & ( .2-, 4
"$ "& )% -.2-, //
%% & (- 5 . 5- - 2-, *'
--. "& & ( .2-, 4/
". 5+2.2-, /
-% &9"& 29 2.2-, * $ & & ( .2-, 3/ 2 -& - 5 7" .2-, /
Persil Waschmittel
Gel oder Pulver 65 + 5 WL
Angebote gĂźltig von Do., 23. 11. bis Mi., 29.11. 2017 (4,55 kg / 5,11 Liter)
Filialen: V-Markt Mßnchen ¡ Balanstr. 50 ¡ 81541 Mßnchen-Ost V-Markt Mßnchen ¡ Maria-Probst-Str. 6 ¡ 80939 Mßnchen Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
versch. Sorten statt 17.95 1 WL = 0.16
11.11
Jubiläumspreis
-38%
K C A L B AY FRID
WEEKEND 22.– 28.11. IN FREIHAM
HĂśffner MĂśbelgesellschaft GmbH & Co. KG Ludwig-Koch-StraĂ&#x;e 3 • 81249 MĂźnchen Tel. 089 / 85793-02 • www.hoeffner.de Ă–ffnungszeiten: Mo – Fr von 10-20 Uhr; Sa von 9:30 – 20 Uhr