V-MARKT
Münchens Verbrauchermärkte mit dem größten Warenangebot im Euro-Industriepark mit Baumarkt !
SEITE 14
Münchner Jo u
Wochen
Anzeiger
alistenpreis rn
1. Platz 2017
SEITE 36
SEITE 11/12
SEITE 5
SEITE 18/19
SEITE 7
Neueröffnung in Pasing am Knie
Westend
Gönnen Sie sich eine Auszeit, lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die hohe Kunst der fernöstlichen Massage.
ANZEIGER
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Nr. 16 · Jahrgang 92 · 18.4.2018 · Fürstenrieder Str. 5 – 11 · 80687 München
Landsberger Str. 461, 81241 München Tel.: 089-820 733 14, www.sirani.de Öffnungszeit: Mo-Sa.10-20 Uhr
Tel. 089/54 65 55 · Zustell-Service 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de
einfach besser einkaufen
Angebote gültig von Do., 19. 4. bis Mi., 25. 4. 2018
Spargel weiß aus Bayern 100 g
en n Ihr chäle Wir s gel frisch r a p le S r Filia in de
0.89
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
n Kinderhospiz kennenlernen Am Dienstag, 24. April, haben Besucher von 14 bis 18 Uhr bei der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (AKM) in der
Blutenburgstraße die Möglichkeit, sich ausführlich über deren wichtige Arbeit zu informieren. Seite 2
Man versteht sich Deutsch-französische Jugendbegegnung
Vorlesen mit den Lesefüchsen Westend · Die Vorleser der Lesefüchse München e.V. sind regelmäßig in der Stadtbibliothek (Schießstättstr. 20c) zu Gast und nehmen Kinder ab vier Jahren mit in die bunte und aufregende Welt der Geschichten, Märchen und Sagen. Die nächsten Termine finden statt jeweils am Donnerstag, 19. und 26. April, um 16 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei und dauert rund 60 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos erteilt die Bibliothek Westend unter Tel. (089) 1893783823. sv
Mit schöner Terrasse · echt italienisch … Einen Freundschaftsbaum pflanzten die französischen Jugendlichen und ihre Gastgeber aus dem Westend im Garten des Multikulturellen Jugendzentrums (MKJZ) – ganz links Bezirksausschuss-Vorsitzende Sibylle Stöhr. Bild: ds Westend · Am Ende fiel der Abschied schwer. „Au revoir“ heißt „Auf Wiedersehen“, und auf das Wiedersehen freuen sich alle Teilnehmer nach einer Woche deutsch-französischer Jugendbegegnung im Westend. Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 16 und 19 Jahren aus St. Priest in der Nähe von Lyon hat sich mit etwa gleichaltrigen Besuchern des Multikulturellen Jugendzentrums (MKJZ) ausgetauscht – mit Hilfe von Übersetzerin Marie oder zur Not auch mit Händen und Fü-
ßen. Das Programm war abwechslungsreich, und für Aktivitäten wie gemeinsames Graffiti sprühen, Fußball spielen und Kochen braucht es nicht unbedingt Worte. Der Besuch hinterlässt auch deutlich sichtbar etwas Bleibendes: Gleich zu Beginn der Begegnung wurde gemeinsam ein Freundschaftsbaum gepflanzt. Eine Mittelalter-Mispel ziert nun den Bio-Garten des MKJZ an der Westendstraße 66a. Dabei griff auch die Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthaler-
höhe (BA 8), Sibylle Stöhr, zum Spaten. Sie wies darauf hin, wie wichtig es ist, andere Länder und ihre Gepflogenheiten durch persönliche Erfahrung kennen zu lernen. Das Motto der Jugendbegegnung lautete „Zusammenleben“. Zu diesem Thema drehten die jungen Leute auch einen Dokumentarfilm. In Interviews beantworteten sie zum Beispiel die Frage, was das Zusammenleben erschweren kann, etwa Vorurteile und Rassismus. Dank der vorange-
gangenen Sprachanimationen kamen sogar Antworten nicht nur in der eigenen, sondern auch der jeweils anderen Sprache zustande.
Besuch in der Schule Höhepunkte des Ausflugsprogramms waren der Besuch der AllianzArena, weitere Besichtigungen in München und eine Radtour durch den Englischen Garten. Die Gruppe hat auch eine Klasse der Mittelschule an der Ridlerstraße besucht. Mit Erstaunen er-
fuhren die deutschen Schüler, dass in Frankreich generell erst um 17 oder 18 Uhr Schulschluss ist und es auch ganz andere Schularten gibt als in Deutschland. „Es war faszinierend zu sehen, wie die Kids in kürzester Zeit kommunizierten und auch E-MailAdressen und Telefonnummern ausgetauscht haben, um miteinander in Kontakt zu bleiben“, resümiert MKJZ-Leiter Ismail Sahin.
Mittagsangebote ab 6,90 ¤ Montag bis Freitag 11.30 – 14.30 Uhr
Jedes 2. Wochenende Jazz-Live-Musik Eintritt frei!
Neueröffnung ab sofort...
vodafone Samsung
Galaxy S9 Ab
1,-¤
HOA THOA Entdecken Sie unsere Spezialitäten vom Wok, Grill und aus dem Smoker Business Mittagsmenü
Für jeden Gusto!
Auch Heimservice!
Mo. – Sa. 11.30 – 24.00 Uhr · So. + Feiertage 15.00 – 23.00 Uhr
GRILL & WOK
Lesen Sie weiter auf Seite 13
Ticket- Fürstenrieder Str. 9 089 / 54 65 55 Service
Helmpertstr. 2 / Ecke Fürstenrieder Str. 16 80687 München Tel. 089 / 57 92 09 99
Landsberger Str. 447 (Ecke am Knie) 81241 München 089/51 29 96 99 www.hoathoa.de Montag Ruhetag!
2x in Ihrer Nähe
Rotkreuzplatz Nymphenb. Str. 160, Tel. 12 02 74 04
Romanplatz Notburgastr. 4, Tel. 1 78 55 86
Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! | FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR | 089/546 55-229 www.creaktiv-net.de